Gefunden für kompaktanlage technics ca01nvopzp - Zum Elektronik Forum





1 - Brummen bei Anschluss an TV -- Stereoanlage Technics SC-EH760




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Brummen bei Anschluss an TV
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SC-EH760
______________________

Hallo,

ich habe mir ein neues TV Gerät, Grundig GUB 8678 gekauft und wollte es an meine Stereoanlage Technics SC-EH760 anschließen. Leider kommt es zu Brummgeräuschen aus den Lautsprechern. Die Anlage ist am Kopfhörerausgang des TVs angeschlossen.
Ich habe jetzt schon einige Experimente gemacht, Antennenkabel entfernt, Fernseher ohne Strom, verschiedene Steckdosen, es tritt keine Änderung ein. PC-Lautsprecher brummen auch am Fernseher. Jetzt habe ich etwas von Entstörer für die Cinchleitung gelesen, könnte das vielleicht das Problem lösen?
Danke.
Viele Grüße
Torsten ...
2 - Soundqualität heutiger Schallplattenspieler? -- Soundqualität heutiger Schallplattenspieler?
@Spacy2k: Die Technics hatte ich, glaube ich, schon erwähnt, aber egal

Mit einem Thorens, Lenco, Dual o.ä. wird Traurig auf alle Fälle besser fahren als mit so einem modernen Plastikbomber.
Mit etwas Glück findet man auch auf dem Sperrmüll noch Geräte aus den 70er oder 80er Jahren.
Die sind zwar nicht immer in Ordnung, aber man kann sie oft leicht reparieren.
So sind die Dual Vollautomaten, wie man sie in fast jeder deutschen 70er Jahre Kompaktanlage findet, so auch in der erwähnten Grundig, keinesfalls schlecht.
In den Kompaktanlagen war oft ein Keramiksystem verbaut. Für Keramiksysteme kein schlechtes System, aber nur aus Preisgründen (Günstiger und der Vorverstärker entfällt) verbaut. Unter den Träger passt aber auch ein Magnetsystem mit 1/2" Befestigung. Wenn die Anlage den Anschluss eines Magnetsystems zulässt auf alle Fälle eine Verbesserung.
Und da wären wir schon beim nächsten Thema. Muß es so ein Kompaktteil sein oder darf es was besseres, sprich Einzelkomponenten, werden? ...








3 - CD springt, schnell abgesp. -- CD Technics CD-Wechsler
Geräteart : CD-Player
Defekt : CD springt, schnell abgesp.
Hersteller : Technics
Gerätetyp : CD-Wechsler
Chassis : SL-EH770
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine Technics Kompaktanlage (SC-EH770), bei der der zugehörige CD-Wechsler (SL-EH770) die CDs leider nicht mehr korrekt liest.
Die (recht gute und mal teure) Surroundanlage ist inzwischen knapp 10 Jahre alt und eine Zeit lang selten genutzt worden (zumindest CD), stand aber immer in einer beheizten Wohnung.

Das Fehlerverhalten:
- CD ist mehrmals im Lied "gesprungen" (wurde häufiger)
- jetzt ist das so ausgeprägt, dass ein Lied nur noch wie vorgespult abgespielt wird (sehr schnell, Sprünge der Anzeige um ein paar Sekunden, auch mal kleine Sprünge rückwärts)

bisher unternommenes:
- Reinigungs-CD gekauft + mehrfach angewendet => keine Veränderung
- Internetrecherche, u.a. durch folgendes Dokument (http://www.legoluft.de/tech/repairs/cd-player.pdf) habe ich auf die Lasereinheit getippt
- Player vorsichtig geöffnet: Linse ist sauber, keine offensichtlichen Fehler, Teile die locker wären etc.
- bis zur Lasereinheit vorgearbeitet, Regler für Focus/Gain/Laserstrom scheinen hier nicht v...
4 - Chance 1 -- Stereoanlage Technics SADV290
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Chance 1
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SADV290
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich habe folgende Probleme mit der Technics Kompaktanlage bestehend aus: Soundprozessor SH-DV290
Verstärker SA-DV290
DVD Wechsler
SL-DV290
Kassetten deck RS-DV290

1.

Beim einschalten Steht im Display des Verstärkers "Chance 1", der DVD Wechsler prüft ob Medien eingelegt sind (dabei ist es egal ob welche eingelegt sind oder nicht) danach funktioniert das Gerät wenn ich es aus- und wiedereinschalte ohne Probleme.

2.

Beim einschalten bleibt das Display des Soundprozessors dunkel, Im Verstärkerdisplay steht "Tuner" sonst keine Funktion. Aus- und wieder Einschalten behebt den Fehler.

Blöd ist dass ich die Anlage per Timer Morgens einschalte um Nachrichten zu hören, was aber zwei von drei mal nicht Funktioniert weil eine von den oben genannten Fehlern auftritt.

Ich habe zwar einen Schaltplan von einen Baugleichen Gerät aber ich finde den Fehler nicht!




...
5 - keine Funktion -- Stereoanlage Technics SA - EH 750
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SA - EH 750
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Service Manual für Technics SA - EH 750

Hallo Reparaturfreunde,
habe eine Anlage von Technics mit deren Bezeichnung
TUNER SA - EH 750.
Das Service Manual davon wird benötigt, da ich gern die Anlage wieder zum laufen bekommen möchte.
Ein Service Manual vom SH - EH 750 habe ich bereits,
nützt mir aber nichts, da in diesem nichts vom SA-EH750 steht.
Kann jemand helfen ??
Ich danke schon mal. ...
6 - Kassettenrecorder Technics RS-EH760 -- Kassettenrecorder Technics RS-EH760
Geräteart : Cassettendeck
Hersteller : Technics
Gerätetyp : RS-EH760
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Habe heute eine Kompaktanlage mit besagtem Kassettendeck zur Rep bekommen.
Laut meinem Bekannten kommt kein Ton raus. Funktion scheint soweit vorhanden, das Teil findet selbständig den Anfang des nächsten Stückes beim spulen. Überspielen von CD etc scheint auch automatisch zu klappen.
Hatte noch keine Zeit die Anlage aufzubauen und zu testen.

Wäre nett, wenn jemand Tipps dazu hätte oder mit einem Schaltplan dienen kann. Bei den üblichen Adressen war nichts zu finden.

Zwischen den Teilen verläuft so ein breites Verbindungskabel (CD, Tapedeck, Verstärker). Kann es da zu Kabelbruch kommen? Werds morgen oder am WE mal anschauen und durchpiepsen. ...
7 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2
Ich traue keiner Kompaktanlage die billiger ist als eine gute Ersatznadel

Wer einen Plattenspieler sucht, sollte mal den klassischen Hifi-Handel außer acht lassen und sich bei Onlineshops für Beschallung und DJs umsehen.
Dort gibt es viele Plattenspieler die den Kisten aus der Gemüsetheke bei weiten überlegen sind.

Die preiswerten Geräte sind natürlich nicht mit einem 1210er Technics zu vergleichen, auch wenn sie ähnlich aussehen. Statt Metall hat man dann ein Plastikgehäuse und bei den preiswerten Modellen auch keinen Direktantrieb.
Aber für ca. 80Euro bekommt man sonst keinen Riemengetriebenen Plattenspieler mit 3 Geschwindigkeiten, Quarzregelung, +/- 10% Pitch und Tonabnehmersystem. Da die Tonarme durch die Bank eine SME Befestigung haben, läßt sich der Tonabnehmer schnell tauschen. Einen für Schellack, einen für Vinyl und fertig.

BTW, damit wir beim Thema bleiben, momentan dreht sich Heartaches von The Marcels in der Jukebox.

...
8 - LG-Micro-HiFi-Anlage löst die Energieprobleme der Erde?! ;-) -- LG-Micro-HiFi-Anlage löst die Energieprobleme der Erde?! ;-)

Zitat :
tsaphiel hat am 19 Apr 2007 01:56 geschrieben :
wie bist du denn auf diese Anzeige gekommen?

Wenn du ne Anlgae suchst, schau mal in meinen "Verkaufe" Thread



Ein Freund von mir hat die geschenkt gekommen. Ich als Elektronikfreak natürlich gleich wieder im Handbuch die technischen Daten aufgeschlagen und da ist mir das eben aufgefallen. ICH für meinen Teil hasse Kompaktanlagen. Hab ne alte Kenwood- und ne Technics-Anlage rumstehen, natürlich aus Einzelkomponenten. Da kann man dann auch mal bisschen rumstöpseln wenn einem ein AUX-Eingang, wie bei einer durchschnittlichen Kompaktanlage der Fall, net reicht oder ein anderes Gerät anschließen, wenn irgend ein Teil mal beschließt, spontan auszusteigen.

Gruß steboes

PS @anna: Kann der Plastikkasten meiner Meinun...
9 - Stereoanlage Technics Stereo Amplifier SE-CH404 -- Stereoanlage Technics Stereo Amplifier SE-CH404
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Technics
Gerätetyp : Stereo Amplifier SE-CH404
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey habe eine Technics Kompaktanlage CH404 Serie,
einzelne Bausteine die über breite Kabel mit einander verbunden sind.

Mein Problem ist nun das der Verstärker welcher gleichzeitig das Netzteil beinhaltet nur noch Stand by (rote Diode) zeigt und sich nicht mehr einschalten läst.

Der Tuner zeigt im Display E:
Habe leider keine Schaltpläne oder ähnliches.

Spannung ist auch geringfügig da also 5,2 Volt am Schalter auf jeden Fall und diese werden auch weiter getragen, aber er geht halt nicht an.

Habe auch schon das Endstufen IC losgelötet gehabt um eventuelle Schutschaltung wegen Kurzschlus oder Überspannung zu übergehen.

Hat da drausen vielleicht irgen eine Ahnung was es sein könnte?

Vielen Dank schon mal...
10 - Stereoanlage Technics SC-CH 570 -- Stereoanlage Technics SC-CH 570
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SC-CH 570
______________________

Hi,
mein CD-Player der Anlage ist in letzter Zeit so leise, dass man nur bei voll aufgedrehtem Lautstärkepegel eine leichte Musik hört (mit Hintergrundrauschen).
Wie gesagt: ist nur bei CD-Player!

Kann jemand meinen Player wieder gesund machen?

Vielen Dank im Voraus.
ale...
11 - Stereoanlage Technics CH550 -- Stereoanlage Technics CH550
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Technics
Gerätetyp : CH55
______________________

Hallo,

ich habe eine Komponentenanlage von Technics ..CH550. Die einzelnen Bauteile sind auf der Rückseite mit einander durch ein Steckkabelsystem verbunden. Hierfür suche ich Ersatz. Kann mir da jemand weiterhelfen (Händler, Ersatzteile, Altanlagen zum ausschlachten etc.)
Danke und Gruß, Ingo

Antworten bitte an meine Mailadresse
kontakt@ingoismus.de...
12 - Stereoanlage Technics SF-EH 750 -- Stereoanlage Technics SF-EH 750
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SF-EH 750

______________________

Hallo,
hab ein Problem mit der oben genannten Anlage.
Sobald ich das Netzkabel anschließe, leuchtet zwar die schöne Stand-By Lampe aber es läßt sich nichts mehr einschalten.
Ich hatte zwar das Gerät schon offen, aber ich sehe nichts verbranntes bzw. geschmortes.
Aber ohne Schaltplan kann ich da auch nich viel sagen was es sein könnte.
Eventuell kann mir da jemand von euch weiterhelfen.
Vielleicht hat ja jemand son Schaltplan zuhause.
Oder vielleicht kann jemand auch ne Ferndiagnose stellen.

Danke im Vorraus

MfG Otti...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kompaktanlage Technics Ca01nvopzp eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kompaktanlage Technics


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764935   Heute : 3103    Gestern : 6836    Online : 432        19.4.2025    13:35
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0177528858185