Gefunden für kassetten tuner din - Zum Elektronik Forum





1 - wirft Kassette sofort aus -- Autoradio KENWOOD KRC-856R




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car-HIFI
Defekt : wirft Kassette sofort aus
Hersteller : KENWOOD
Gerätetyp : KRC-856R
Chassis : Metall
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Grüß euch,
in meinem Oldtimer, welcher nur von April bis Oktober betrieben wird, befindet sich ein KENWOOD Autoradio mit Kassette und ein daran angeschlossener, externer 10-fach CD-Wechsler. Auch diese Saison gab es keine Probleme. Bei "nicht benutzen des KFZ's wird immer der Batterie-Hauptschalter abgeschaltet.
Nun lag/liegt folgender Fehler vor: Tuner - funktioniert, CD-Wechsler funktionierte (jetzt nicht mehr), bei "TAPE" wurde die Kassette klaglos völlig eingezogen bzw. abgesenkt, jedoch erschien im Display kurz "CALL" und die Kassette wurde sofort wieder ausgeworfen. Ich vermutete einen defekten Antriebsriemen. Nach dem Ausbau zerlegte ich das Gerät und baute auch das Kassetten-Laufwerk aus. Der Riemen befand sich in einwandfreiem Zustand ! Die mittels Zwirn gemessene Länge war 417mm, welches einen DM von ca. 132,7cm entsprach. Nach Abzug von 5% waren dies noch immer 126mm. Ich stellte einen Riemen-DM von 122mm fest, also ok ! Weiters reinigte ich den Tonkopf und zwei Gummi-Antriebsrollen, sowie die ca. 2mm dic...
2 - keine Funktion -- Videorecorder Grundig SVR4004


Hallo Freunde,
hier mein Schlußbeitrag. Der SVR 4004 ist repariert !!!
Natürlich mit dem Schaltplan ist es viel einfacher, Netzteil komplett überprüft und sofort ist mir aufgefallen dass die 15V fehlen.
Habe angefangen einzelne Stecker von der Chassis abzustecken, und beim rausziehen von B7 (Programm Baustein), waren die 15V in Netzteil, Tuner, ZF-Bst.... vorhanden.
Sofort den Tantal C434 10µ/35V gemessen = Schluß, getauscht.
Zusammengesteck und 15V hat stark gepump. Ohne B7 Stecker war alles ruhig, nocheinmal zerlegt und die 5V am Elko gemessen C 438 22µ/16V = Schluss, natürlch Tantal.
Ein Fehler ist noch da, Programm 5 leuchtet permanent, aber um die alte Kassetten zu überspielen ist es ohne Bedeutung.
Videokopf und andere Führungsteile gereinigt, und am Modulator kommt ein schönes Bild, und mein Freund kann seine alte Filme auf VHS od. DVD überspielen.
Für mich war das nach langer Zeit eine schöne H...








3 - Wien: DC-Tower eröffnet -- Wien: DC-Tower eröffnet

Zitat : Zwangsbeglückt, egal ob man ORF guckt o. überhaupt empfangen kann, nur weil zu Hause ein TV vorhanden ist!

...und das stimmt auch nicht. Ich zahle nichts. Völlig legal!
Beschäftige Dich doch mal mit dem Gesetzestext und nicht mit Halbwahrheiten!

Ich habe vor rund 15 Jahren die Tuner aus allen Empfangsgeräten ausgebaut.
Früher habe ich zeitversetzt mit VHS Kassetten die Nachrichten und Filme gesehen, heute gibt es Mediatheken. (So wichtig sind die Neuigkeiten nicht, wenn man einen Tag hinterherhinkt und aktuelle Sportnachrichten waren mir immer schon schnurz.)
Der ORF hat online auch hier das hinterletzte was es zu bieten gibt.
Zum Glück gibt es die deutschen (ARD, ZDF, BR, ARTE aber auch Servus TV) denn da merkt man deutliche Unterschiede zum subventionierten Provinzanbieter ORF, der von sich immer meint das beste vom besten zu sein.
Sich selbst auf die Schulter klopfen "hamma besonders gern"! ...
4 - Video 2000 ? -- Video 2000 ?
Hey ho ! Danke für die vielen Antworten die in der Zwischenzeit gekommen sind !

Ich habe mich mal etwas durch das Netz und durch die eBay Kleinanzeigen gewühlt und 2 "zu verschenken gefunden" dabei jeweils noch 2 - 4 Kisten mit Aufnahmen, habe die nunmal angeschrieben wie es mit Versandmöglichkeit ausschaut, das wäre ja Geschenkt, Funktionierendes (restaurationsbedürftiges ?) Gerät + noch eine Menge aufnahmen !

Na mal schauen ob sich von dennen eine Meldet, ansonsten werde ich mal schauen ein Gerät günstig zu bekommen und mir als Projekt für verregnete Wochenenden oder den nächsten Urlaub vorzunehmen ^^

ZUm Aufnehmen muss ich sagen .. Höchtstens mal Just for Fun, ich habe weder Sat noch Kabelanschluss bei mir, das heißt ich schaue ab und an mal übers Internet und mein 24 Zoll Monitor fern, das jedoch nicht allzu oft, habe mich schon an Youtube/Video on Demand gewöhnt und schaue nicht mehr fern ..

Als Fernseher (den ich eben mal für ne VHS oder alles was man nicht am PC anschließen kann nutze) habe ich nen gut 20 Jahre alten Fippenden (Mein Gott das nervt ! Deshalb lass ich die Kiste lieber aus) 60er Grundig Made in Austria.

Ich glaub ich sollte meinem Vater doch mal den 80er (oder 90er?) Loewe TV Bj. 1981 im Holzgehäuse ab...
5 - streifen auf's Bild -- Videorecorder SONY SLV E9
Geräteart : Videorecorder
Defekt : streifen auf\'s Bild
Hersteller : SONY
Gerätetyp : SLV E9
Chassis : unbekannt
______________________

Hallo,
Ich besitze so ein Geraet,
Alles laeuft super,ich habe Bild und Ton auf dem Fernseher wenn ich Kassetten spiele und auch wenn ich ueber Tuner schaue.
Die einzige Problem ist wenn ich es auf Pause oder auf Zeitlupe stelle.Das Bild ist dann mit stoerungen,und ich kann diese mit die Trackingknoepfen nicht verschwinden. Das ist doch ein Flagschiffgeraet, ich habe billige VCR von Sony die stoerungsfreie Zeitlupe und Standbild haben.
Kann mir jemand helfen?
Danke! ...
6 - kein Ton -- Stereoanlage Sony LBT-A390
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : kein Ton
Hersteller : Sony
Gerätetyp : LBT-A390
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Bei der Anlage funktioniert alles, sprich CD, Kassetten, Tuner. Es kommt nur kein Sound aus der Anlage, kein Rauschen, kein Knistern. Die Lautsprecher sind in Ordnung. Es funktionier nicht einmal der Kopfhöreranschluss. Mit der Equalizeranzeige stimmt auch etwas nicht, weil sie die ganze Zeit nur den ersten und den letzten Balken anzeigt.

Hat jemand eine Ahnung was der Fehler sein könnte ?
Hab den Text von einem User kopieren können, der den gleichen Fehler 2008 schon mal hatte.... leider waren keine Antworten dabei.

danke im voraus!

...
7 - Chance 1 -- Stereoanlage Technics SADV290
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Chance 1
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SADV290
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich habe folgende Probleme mit der Technics Kompaktanlage bestehend aus: Soundprozessor SH-DV290
Verstärker SA-DV290
DVD Wechsler
SL-DV290
Kassetten deck RS-DV290

1.

Beim einschalten Steht im Display des Verstärkers "Chance 1", der DVD Wechsler prüft ob Medien eingelegt sind (dabei ist es egal ob welche eingelegt sind oder nicht) danach funktioniert das Gerät wenn ich es aus- und wiedereinschalte ohne Probleme.

2.

Beim einschalten bleibt das Display des Soundprozessors dunkel, Im Verstärkerdisplay steht "Tuner" sonst keine Funktion. Aus- und wieder Einschalten behebt den Fehler.

Blöd ist dass ich die Anlage per Timer Morgens einschalte um Nachrichten zu hören, was aber zwei von drei mal nicht Funktioniert weil eine von den oben genannten Fehlern auftritt.

Ich habe zwar einen Schaltplan von einen Baugleichen Gerät aber ich finde den Fehler nicht!




...
8 - Fernbedienung klappt nicht -- HiFi Verstärker Sony TA-D505
Geräteart : Verstärker
Defekt : Fernbedienung klappt nicht
Hersteller : Sony
Gerätetyp : TA-D505
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe meinen älteren Verstärker "Sony TA-D505" inklusive Fernbedienung wiedergefunden. Soweit funktioniert der Verstärker auch, nur er lässt sich nicht fernbedienen (neue Batterien hab ich eingesetzt ).
Da ich keine weiteren Unterlagen mehr habe und auch im Internet nichts fand, ist meine erste Frage, ob jemand weiß, ob an dem Verstärker selbst überhaupt ein Empfänger ist. Ich weiß das die Anlage früher mit CD, Tuner und Kassetten Teil zusammen war. Daher wäre es ja möglich, dass in einem von diesen Teilen der Empfänger saß, nur leider habe ich diese Teile nicht mehr.
Falls mir jemand bei dieser Frage helfen könnte, oder sonst einen Tipp hat voran es liegen könnte, dass es nicht klappt, wäre ich sehr dankbar.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und alle wichtigen Informationen gegeben.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian ...
9 - Welcher HiFi-Videorekorder spielt reine Tonkassetten? -- Welcher HiFi-Videorekorder spielt reine Tonkassetten?

Zitat :
Mr.Ed hat am 30 Jun 2010 19:18 geschrieben :
Was meinst du mit "reine Tonkassetten"?
Damit meine ich, dass der Rekorder nur am Tuner hing, den Ton aus dem Radio hatte und kein Bildsignal vorhanden war. Hat man diese Kassetten abgespielt und sich dazu ein "Bild" angesehen, waren nur wüst zappelnde schwarz/weiße Streifen zu sehen. Da war kein synchronisiertes Bildsignal. ...
10 - Stereoanlage SONY LBT-A390 -- Stereoanlage SONY LBT-A390
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : SONY
Gerätetyp : LBT-A390
Chassis : k.A.
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Bei der Anlage funktioniert alles, sprich CD, Kassetten, Tuner. Es kommt nur kein Sound aus der Anlage, kein Rauschen, kein Knistern. Die Lautsprecher sind in Ordnung. Es funktionier nicht einmal der Kopfhöreranschluss. Mit der Equalizeranzeige stimmt auch etwas nicht, weil sie die ganze Zeit nur den ersten und den letzten Balken anzeigt.
Kann irgend jemand weiterhelfen?? Was könnte da der Fehler sein?

danke im voraus!
...
11 - SONS Philips AZ 1004 -- SONS Philips AZ 1004
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Philips
Gerätetyp : AZ 1004
Chassis : CD-Soundmaschine
______________________

und gleich das zweite Problem von mir am heutigen Abend.

Beim o.g. Gerät handelt es sich um einen CD-Radio-Kassetten-Rekorder.

Das Problem:
Der Wahlschalter zum Umschalten der Quelle funktioniert nicht mehr.
Es gibt die Positionen CD - TUNER - TAPE/POWER OFF

Das einzige, was funktioniert ist die Kassetten-Wiedergabe, weil dafür ja der Schiebeschalter auf OFF bleibt und man das Gerät praktisch über die PLAY-Taste einschaltet.

Das Einschalten von Radio oder CD geht aber leider nicht.

Ich habe mir den Schalter (ist direkt auf eine Platine gelötet angeschaut - kein Fehler zu erkennen; vielleicht ist es ein mechanisches Problem !?

Bekommt man für so ein Gerät des unteren Preisklasse von Philips überhaupt Ersatzteile ?
Oder passt evtl. ein Universalschiebeschalter von Conrad ?

Bi für jeden Hinweis dankbar !!! ...
12 - Videorecorder Phillips VR 337 -- Videorecorder Phillips VR 337
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : VR 337
______________________

Hallo,

ich habe den o.g. Videorecorder seit mehreren Jahren problemlos benutzt, doch der neueste Fehler: nur Ton, kein Bild.
Beim Abspielen von Kassetten o.Ä. bleibt das Bild schwarz, Ton läuft perfekt.
Die Video Funktion an sich ist seit der DVD-Recorder da ist nicht mehr so das Problem, jedoch die Tuner Funktion des Videorecorders, da mit dieser auf einem zweiten TV normales Fernsehen lief. Hierbei bleibt jedoch ebenfalls das Bild schwarz.

In der Suche konnte ich leider nichts finden, habt ihr vllt. soweit ein paar Tipps oder mögliche Fehlerquellen? ...
13 - HiFi Verstärker Technics SA-CH550 -- HiFi Verstärker Technics SA-CH550
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SA-CH55
______________________

Hallo,

ich habe Zuhause die Steroanlage SC-CH550 von Technics. Mein Problem liegt bei der Baugruppe Tuner/Verstärker SA-CH550. Folgende Probleme:
1. Nach dem Einschalten gibt es im Tunerbetrieb keinen Empfang, d. h. die Anzeigen Stereo/Mono und die Anzeige QUARTZLOCK fehlen. Nach mehrmaligem Aus- und Einschalten kann es nach dem Zufallsprinzip vorkommen, daß die Anzeigen wieder erscheinen. Ohne die Anzeigen kommt auch aus dem Radioteil kein Signal für den Verstärker. und jetzt das zweite Problem.
2. Mitten im Betrieb der Anlage fällt der Ton aus. Die Lautstärke ist unverändert eingestellt und laut Anzeige sollte sich auch nichts verändert haben. Aber es kommt im Kassetten, CD, Radio oder Dat-Betrieb keinerlei Signal aus den Boxen. Auf dem EQ ist aber deutlich das Audiosignal zu sehen, wenn nicht gerade wie in Punkt 1. beschrieben das Radio auch noch ausfällt. Auch dieses Problem bekommt man nach dem Glücksprinzip nur durch häufiges Aus- und Einschalten (kann schon 50 mal nötig sein) weg. Dann läuft die Anlage vielleicht wieder 20 min. und es geht wieder von vorne los.
3. Beim drehen am Lautstärkeregler bewegt sich die Anzeige im Display, nachdem der To...
14 - Videorecorder Philips VR-6585 -- Videorecorder Philips VR-6585
Hi,

Zuerst vielen dank für deine antwort.

Leider ist es kein SVHS gerät,wann ich vorbespielte kassetten brauche gibt den VCR s/w wiedergabe sowie über die AV und die RF-out buchse. Den vhf/uhf tuner gibt farbenwiedergabe,aber aufnahmen sind s/w auch im einen anderen VCR.

Dieses wochenende gehe ich mal weiter messen im gerät,aber leider habe ich keinen service manual/schaltplan

Ich gebe die antwort hier im forum wenn ich eine lösung habe für dieses problem.

Grüssen,

Marco
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kassetten Tuner Din eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kassetten Tuner Din


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185869815   Heute : 11389    Gestern : 26182    Online : 298        19.10.2025    11:29
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0239939689636