Gefunden für kabel technics - Zum Elektronik Forum |
1 - Kabelverbinder zusammenbauen -- HiFi Verstärker Technics SU-V50 | |||
| |||
2 - Rauchzeichen nach Lüftereinbau -- HiFi Verstärker Technics SU-VX 800 | |||
Geräteart : Verstärker
Defekt : Rauchzeichen Hersteller : Technics Gerätetyp : SU-VX 800 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Moin Leute.... Wer mich noch nicht kennt, kurz zu mir: Ich bin frisch gebackener Informationselektroniker-Meister, also kein Laie. Mir stehen alle möglichen Messwerkzeuge zur Verfügung. Dennoch brauche ich nun im HIFI Bereich dringend eure Hilfe: Ich wollte meinem geliebten Verstärker etwas gutes tun und hab ihn wohl dabei gekillt... ![]() ![]() Zur Vorgeschichte: Also mein SU-VX 800 werkelt seit einiger Zeit in meinem Regal an zwei Nubert Regallautsprechern und wird wirklich nie annährend der Lastgrenze gefahren. Für Discobetrieb hab ich meine PA ![]() Da der Verstärker im Regal steht und die Luftzirkulation nicht die Beste ist (da passiv gekühlt), dachte ich mir: Tu ich dem Alten was gutes und belüfte ihn ein wenig aktiv. Im internet einen Scythe SY1212SL12H 12V Lüfter besorgt. Macht 2000upm bei 12V DC, hat nur 12mm bauh... | |||
3 - Schutzklasse bei älterem Plattenspieler -- Schutzklasse bei älterem Plattenspieler | |||
Der erste Gedanke war auch "Moment, Technics Plattenspieler? Reparieren und verkloppen..."
Auf der anderen Seite habe ich als Plattenspieler bislang nur so ein einfaches Universum-Gerät. Wer da gehen muss ist klar... Die NEMA-Zuleitung wird durch ein normales Kabel mit Eurostecker ersetzt, denn dem Wackeladapter trau ich nicht und berührbare Kontakte sind auch eher uncool. Ansonsten bleibt das Gerät wie es ist. ... | |||
4 - Rechter Signalausgang defekt -- Receiver Technics SA-AX530 | |||
Geräteart : Receiver Defekt : Rechter Signalausgang defekt Hersteller : Technics Gerätetyp : SA-AX530 Messgeräte : Multimeter ______________________ Schönen guten Tag, habe einen mittlerweile in die jahre gekommenen technics SA-AX530 Reciever, dieser hat bis heute morgen immer gute Dienste geleistet. heute morgenb ist mir dann aufgefallen, das mein rechter Lautsprecher nicht mehr richtig funktioniert, habe direkt nen anderen getestet und dieser funktioniert auch nicht, also es kommt der Ton nur sehr sehr leise heraus im gegensatz zu dem linken lautsprecher, habe dann mal das Kabel kontrolliert und dies ist auch ok, also muss es vom Reciever her kommen. bin zwar technisch sehr interessiert, habe IT-Systemelektroniker gelernt aber an nem Reciever hab ich noch nichts gemacht. Hoffe es hatte schon mal jemand den Fehler und kann mir helfen. MfG Patrick ... | |||
5 - Folien Leiterbahn technics -- Folien Leiterbahn technics | |||
Ersatzteil : Folien Leiterbahn Hersteller : technics ______________________ hallo, suche fuer Technics Midi-Anlage SC-CH510 Folien-Leiterbahn mit 3 15 poligen Anschluessen. Teil wir Original angeblich nicht mehr hergestellt. Kabel von anderen Typen Technics Midi Anlage passen auch. Wo kann ich soweas bekommen ? Habe ein Kabel (von der Anlage meiner Freundin) als Muster da ... Gruss und Danke !!! Michael ... | |||
6 - Radio anschliessen -- Radio anschliessen | |||
Hallo!
Ich habe da einen alten Technics Receiver (SA-500) und ich möchte Radio über die Kabel-TV-Dose empfangen. Ich kenn mich aber nicht aus. ![]() Der Receiver hat hinten einen Anschluß für 75Ohm Radio (FM). Das ist so eine Klemme, die Erdung und Signal vom Koaxialkabel kurzschliessen würde, wenn ich das Kabel anschläße. Soll ich das so machen? Gruß, Vadi ... | |||
7 - HiFi Verstärker TECHNICS SU 7700K -- HiFi Verstärker TECHNICS SU 7700K | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : TECHNICS Gerätetyp : SU 7700K ______________________ BRAUCH MAL DRINGEND HILFE WEGEN VERSTÄRKER HALLO LEUTE, habe eben meinen verstärker angemacht um cd zu hören, aber da kommt kein ton mehr über die Boxen raus!!! Die Kabel sind aber drin und die Anzeige schlägt auch aus... kabel zu den boxen auch drin... es handelt sich um einen technics su 7700k hat jemand ne ahnung was da los ist DRINGEND !!! Danke schonmal, lieben gruß an alle, M. ![]() | |||
8 - Plattenaufnahmen von alten Vinylschätzen in den Rechner!! -- Plattenaufnahmen von alten Vinylschätzen in den Rechner!! | |||
Den wechsel des Tonabnehmers hätte ich jetzt zur Not vorgeschlagen, da für einen hochwertigen,der auch ordentlich klingt doch 'n gutes Stück Geld zu zahlen ist, wollte ihm erstmal helfen mit dem vorhandenen Gerätschaften zu arbeiten
Wir ham auch noch einen Plattenspieler mit mm Kopf einen alten Technics ![]() da ist die nadel (mm) in so einem viereckigen tonkopf, der mit einer schraube von an den Tonarm geschraubt ist und an den 2 einzelne kabel über so 'ne art klemmen oder sowas auf die anschlußkontakte draufgeschoben sind. ich kann ja mal ein foto machen. Wenn ich da die nadel/den tonkopf wechseln will gegen einen hochwertigeren, weiß da wer was das für ein system sit, habe ja in divi+ersen audiozeitschriften erfahren des es da ganz verschiedene tonköpfe gibt die auf ganz verschiedene weise an den tonarm angeschlossen und montiert sind Marcus ... | |||
9 - Stereoanlage Technics Stereo Amplifier SE-CH404 -- Stereoanlage Technics Stereo Amplifier SE-CH404 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : Technics Gerätetyp : Stereo Amplifier SE-CH404 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey habe eine Technics Kompaktanlage CH404 Serie, einzelne Bausteine die über breite Kabel mit einander verbunden sind. Mein Problem ist nun das der Verstärker welcher gleichzeitig das Netzteil beinhaltet nur noch Stand by (rote Diode) zeigt und sich nicht mehr einschalten läst. Der Tuner zeigt im Display E: Habe leider keine Schaltpläne oder ähnliches. Spannung ist auch geringfügig da also 5,2 Volt am Schalter auf jeden Fall und diese werden auch weiter getragen, aber er geht halt nicht an. Habe auch schon das Endstufen IC losgelötet gehabt um eventuelle Schutschaltung wegen Kurzschlus oder Überspannung zu übergehen. Hat da drausen vielleicht irgen eine Ahnung was es sein könnte? Vielen Dank schon mal... | |||
10 - HiFi Verstärker Technics SA-5160 -- HiFi Verstärker Technics SA-5160 | |||
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Technics Gerätetyp : SA-5160 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, ich hab ein Prob mit meinem "FM/AM Stereo Receiver SA-5160" von Technics. Die alte Kiste treibt 2 einfache Boxen der Marke Raveland (8 Ohm Impedanz, 93Db Wirkungsgrad, 120Watt r.m.s., halt nix tolles) Verbrauch ist 260W. Macht ca. 120W pro Kanal Aufnahme und eine maximale Abgabe von ca. 60Watt am Ausgang wenn ich mich nicht irre. Der Vollverstärker hat ab und an ein Problem mit dem Auxeingang: Dort sacken ab und an die Lautsprecher ab (hochton ist leiser, kaum Mittel und garkein Bass) wenn der Verstärker leise eingestellt ist (um Marke 2 von 10) und die CD nur leise Musik drauf hat. Meistens tut es dann eine dieser beiden Methoden: 1. Abschalten, warten bis es in den boxen kurz pocht und wieder anmachen => Alles OK 2. Weit aufdrehen und warten was passiert => Alles OK Nagut, ganz stimmt das nicht. Manchmal fällt eine Seite sehr krass weg und ich hab fast gar kein Signal mehr. Oszi am Tape Out zeigt auch kaum was an: +/- 5mV Normal hab ich an der selben Stelle im Lied +/- 0,5V Von der Lautstärke her ist das nur kleiner Unterschied, aber die Verzerru... | |||
11 - HiFi Verstärker Technics SU-V4X -- HiFi Verstärker Technics SU-V4X | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : Technics Gerätetyp : SU-V4X ______________________ Hallo Leute, Bei meinem Verstärker leuchtet immer wenn ich ihn einschalte so ein oranges licht (safety operation), das hat früher immer nur geleuchtet wenn sich 2 Kabel berührt haben oder so, jedenfalls leuchtet es jetzt die ganze zeit,auch wenn ich keinen Lautsprecher an dem Verstärker anschließe. jemand ne idee was ich versuchen könnte, biite3 nicht mit zu vielen Fachbegriffen da ich nicht viel ahnung von denen habe, danke schon im Voraus dorfa... | |||
12 - Receiver Technics SA-350 -- Receiver Technics SA-350 | |||
Geräteart : Receiver Hersteller : Technics Gerätetyp : SA-35 ______________________ Hallo , Schönen Guten Abend ![]() Ich habe mir vor kuzem wissentlich einen Defekten Receiver der Marke Technics SA-350 ersteigert . ![]() Dazu gibts folgendes Problem : Jedesmal wenn ich das Gerät einschalte, haut es die Feinsicherung mit einem schönen Funken raus . Wenn ich die kabel der Spannungsversorgung abgestöpselt habe, also die Anschlüsse zur Elektronik (wechselspannung) ist alles ok, die Sicherung bleibt heil . Ich denke mal, dass der Trafo wohl ok ist . Die gleichrichter-dioden sowie die Kondensatoren, je 8900uf scheinen ok zu sein . Oder lieg ich da falsch ? Kennt jemand dieses Problem ? Schaltplan vorhanden . MfG Schrauberman... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |