Gefunden für hoover waschmaschine alles leuchtet - Zum Elektronik Forum |
1 - E03 E16 -- Waschmaschine Candy / Hoover CWB 2D | |||
| |||
2 - E22, Flusensieb reinigen -- Waschmaschine Hoover HL G147D3/3-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E22, Flusensieb reinigen Hersteller : Hoover Gerätetyp : HL G147D3/3-84 S - Nummer : 3100753517373637 FD - Nummer : FCE2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, an unserer Hoover Waschmaschine die gerade aus der Garantie ist kommt der Fehler E22. Es ist eine One Touch, mit der App probiert, laut Test alles in Ordnung. Man kann sie starten, Wasser läuft ein und nach kurzer Zeit kommt der Fehler E22. Laut der App Flusensieb verstopft. Habe es mit der Pumpe und Zuleitungen ausgebaut, gereinigt und wieder rein. Heizstab ist auch in Ordnung. Abpumpen geht, sonst nichts. ... | |||
3 - schleudert nicht -- Waschmaschine Hoover Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 31000780 0612 2066 Typenschild Zeile 1 : Mod. HN 6135-84 Typenschild Zeile 2 : N. 31000780 0612 2066 Typenschild Zeile 3 : G.01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, liebe Forumsgemeinde. mein altehrwürdiger Waschvollautomat, eine Hoover Nextra usw... schleudert nicht mehr. Maschine wurde zerlegt, alle Schläuche sind durchgangsfrei, ausgebaute Pumpe wurde auf Funktion kontrolliert, wieder eingebaut. Flusensieb frei, Pumpe pumpt das Wasser ab. Motor wurde geprüft, Kollektor sauber gemacht bzw. leicht abgeschliffen, Motorkohlen sind 25 mm lang, Tachogenerator ist fest und zwitschert bei der Messung. gewähltes Programm startet wie gewohnt, Wasser läuft ein, Motor reversiert korrekt. Programm läuft eine Zeit lang bis zum Abpumpvorgang. Schleudervorgang: Wasser wird abgepumpt, Trommel dreht sich nur kurz. Pumpe schaltet sich wieder ein, Trommel dreht weiter, aber wieder nur kurz. Etwa 10 cm. Immer wieder, bis ich das Programm beende Anderes Programm g... | |||
4 - WaMa geht nach ca. 1 min aus -- Waschmaschine Hoover Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa geht nach ca. 1 min aus Hersteller : Hoover Gerätetyp : Frontlader Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Waschmaschine Hoover schaltet nach circa 1 Minute ab. Komplett alles aus. Wenn ich den Stecker ziehe und wieder einstecke. Das gleiche Spiel. Sie ist weniger als 3 Jahre alt. Wir sind gerade mit der Maschine umgezogen. Woran kann das liegen? Vielen Dank ... | |||
5 - Temperatur ändert sich -- Waschmaschine Hoover VHD 9163 ZI 84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Temperatur ändert sich Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 9163 ZI 84 S - Nummer : 31001892 0846 4596 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo und frohes Neues Jahr, Seit einiger Zeit stellt unsere Waschmaschine ohne erkennbaren Grund bei Mischwäsche und eingestellten 40 Grad nach dem diese einige Minuten gelaufen ist selbstständig auf 60 Grad um. Was leider nicht jeder Wäsche bekommen ist. Ich habe jetzt schon ausgiebig gesucht, konnte aber keinen vergleichbaren Fehler im netz finden, oder ich habe die falschen Suchbegriffe genutzt. Mein 1. Gedanek wäre die Elektronik auszutauschen, nur die konnte ich ebenfalls in keinem Onlineshop finden. Vieleicht habt Ihr ja ein paar Tipps was es sein könnte. Bin für alles Dankbar, die Maschine ist erst 5 Jahre alt und das Problem muss doch in den Griff zu kriegen sein. Vielen Dank Andreas ... | |||
6 - stinkt nach Gummi -- Waschmaschine Hoover Time Manager 1600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : stinkt nach Gummi Hersteller : Hoover Gerätetyp : Time Manager 1600 S - Nummer : HED 60-86 FD - Nummer : 31003355 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder! Habe mit meiner Hoover H160E ein hoffentlich kleines Problem: Nach dem waschen (die Maschine hatte das Programm vollständig zu Ende geführt) stank es fürchterlich nach verbrannten Gummi. Auch die Wäsche roch danach. In der WM fand ich ein paar Gummistückchen. Da ich kein Fachmann bin sieht für mich alles ziemlich normal aus, jedoch habe ich den Eindruck als würde die Trommel an der vordern Dichtung schleifen und leicht schräg stehen. Vielleicht kann mir jemand helfen! Mit besten Grüßen Xuloo ... | |||
7 - Waschprogramme gehen nicht -- Waschmaschine Hoover HPL 145-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramme gehen nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : HPL 145-84 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Waschmaschine : Hoover HPL 145-84 Nr. 3100 1322 0821 6977 G: Type FCE2 Bei meiner Waschmaschine gehen die Programme für Buntwäsche ganz selten oder gar nicht. Ich stell das Programm ein, drück den Start Knopf(auch öfters) und die Maschine macht nichts. Die Tür wird auch nicht verriegelt. Hin und wieder geht es nach andauerndem drücken, ist aber selten. Bei Kurzwäsche geht alles. ... | |||
8 - Sicherung fliegt raus -- Waschmaschine Hoover VHD 716 1/84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 716 1/84 FD - Nummer : 31003355 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Forengemeinde, habe seit längeren ein Problem. Wir haben die obengenannte Waschmaschine gekauft und zuhause aufgestellt. Wir haben uns riesig gefreut als sie angefangen hat zu waschen. Ok wir aus dem raum raus und kurz danach ist die sicherung raus. Jeder versuch die waschmaschine wieder zum laufen zu bewegen ist gescheitert. Habe dann lange im netz gesucht und festgestellt das es immer wieder bei Hoovermaschinen zu elektrikproblemen kommt. Also ein waschmaschinenfritzen angerufen und ihm alles erklärt. Reaktion " kauf dir ne neue, elektrik ist teuer ". Ok ich gebe nicht schnell auf, habe im netz nach teilen gesucht. Jetzt nach 8 wochen habe ich jemanden gefunden der die selbe maschine hatte aber mit lagerschaden und der mir die elektronik günstig überlassen hat. Ich also geholt und daheim eingebaut, beim zerlegen festgestellt an der steuerplatine die in meiner drinne war, hat was geschmort. Also steuerplatine und entstörfilter gewechselt. Stecker in die steckdose und bumm sicherung raus. Läuft bei uns üb... | |||
9 - Umwälzpumpe läuft durch -- Waschmaschine Hoover VHD 816 Zi 84 F3E1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Umwälzpumpe läuft durch Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 816 Zi 84 F3E1 S - Nummer : 31001530 FD - Nummer : 07123081 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo! Ich hab wiedereinmal Geld in der Abflusspumpe gefunden. Die 10 Cent verlegen dabei den Abflussschlauch Die Maschine zeigte dies durch den Fehler e03 Jetzt fliesst alles wieder wunderbar nur die Umwälzpumpe läuft immer sobald ein Programm gestartet wird läuft sie an und erst wenn die Tür wieder entriegelt ist stoppt sie. Fehlermeldung kommt keine mehr Gibts da eine Erklärung dazu? Abklemmen ist ja auch keine Dauerlösung .... bin für jeden Hinweis dankbar Christoph ... | |||
10 - Waschmaschine Hoover HPL 146 Startschalter blinkt -- Waschmaschine Hoover HPL 146 Startschalter blinkt | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startschalter blinkt Hersteller : Hoover Gerätetyp : HPL 146 Typenschild Zeile 1 : HPL 146 / 84 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Experten. Habe mit einem Freund, der mehr Kenntnisse hat wie ich, die Maschine komplett auseinander genommen, weil sich das fordere Gewicht gelöst hatte. Nach der Reparatur alles wieder zusammengebaut wie es war. Jetzt blinkt nur noch der Startschalter, sonst tut sich nichts. Meine Frage: kann ich diese Maschine resetten und wenn wie? oder liegt der Fehler woanders? Habe totz intensiver Suche im Internet nichts gefunden und bin für jede Hilfe dankbar. EDIT: Richtigen Gerätetyp in das richtige Feld eingetragen. Das eine Waschmaschine eine Waschmaschine ist, sollte klar sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Okt 2011 15:16 ]... | |||
11 - Trommel lose....! -- Waschmaschine Hoover AL 132 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel lose....! Hersteller : Hoover Gerätetyp : AL 132 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, erst einmal, interessantes Forum, schon einiges gelesen, selbst, zum Glück, wenig Probleme gehabt... Aber jetzt auch mal.. Nun, wir haben eine Hoover AL 132 Wama, bisher keine Probleme gehabt, jetzt meinte meine Frau aber, sie wird lauter.. Nun, Deckel hinten ab und schnell mal die Dämpfer überprüft... Sieht gut aus, wackelt, muß sein, aber nicht so wie man es erwartet hätte. Wie dem auch sei, wenn ich das Bullauge zuerst aufgemacht hätte, hätte ich mir das Deckel aufmachen hinten sparen können... Denn die Trommel wackelt und scheppert vor sich hin, scheint also "lose" zu sein. Da ich hinten schon den Deckel ab hatte, habe ich gleich mal das Laufrad des Riemens abgenommen in der Hoffnung, dass sich dahinter etwas verbirgt, was mich weiter bringt. Aber leider ist da nur ein Lager zu sehe, dass, wenn ich die Trommel bewege, sich nicht bewegt, also nicht ausgeschlagen zu sein scheint... (drehen lässt sich alles ganz locker, es hat aber kein Spiel) Die Frage is... | |||
12 - Waschmaschine Hoover Performa 1300 FCE2 -- Waschmaschine Hoover Performa 1300 FCE2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Performa 1300 Gerätetyp : FCE2 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Mod AM 13211 Typenschild Zeile 2 : N 3113628603101740 Typenschild Zeile 3 : G Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen! Da ich mich nun zwei Tage mit der Maschine beschäftigt habe und hier im Forum nichts gefunden habe, will ich euch mein Problem mal schildern. Es fing alles damit an das die Sicherung hier und da mal raus flog. Irgendwann ging dann gar nichts mehr. Die Sicherung flog immer genau dann raus wo die WaMA in den letzten Schleudergang ging. Da bin ich dann her gegegangen und hab die Maschine zerlegt. Nach dem lösen der Gummimanschette zwischen Tür und Trommel, sah ich schon das (Steuer?)-Modul hing zwischen Trommel und Aussenwand. Da die Maschine beim Schleudern immer heftig sich bewegt, wurde wahrscheinlich das Modul gegen die Aussenwand gedrückt. Darauf hin hab ich es ausgebaut. Siehe Bild 1-3. Da hab ich mich schon gefreut; dachte, hat das ganze irgend einen Kurzschluss verursacht... (nun denke ich es ist was anderes). Ich also die Stelle wo die Leiterbahnen weg geschmolzen wa... | |||
13 - Waschmaschine Hoover New wave plus 5 -- Waschmaschine Hoover New wave plus 5 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : New wave plus 5 S - Nummer : A213710371000125 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe, daß mir hier jemand helfen kann. Seit einer Woche zieht meine WaMa zu wenig Wasser. Wenn ich sie anstelle, zieht sie kurz Wasser ins Vorwaschfach und dann nichts mehr. Ein Monteur war schon einmal da. Es wurde lediglich in den Schlauch der Luftfalle gepustet, dann lief sie wieder. Nun wollte ich gestern wieder einmal waschen. Und??? Wieder genau der gleiche Fehler. Sie zog ins linke Fach Wasser und dann nichts mehr. Luftfalle habe ich ausgebaut und gesäubert. Das Sieb hinten am Magnetventil ( Zulaufschlauch ) ebenso. Nach dem Einbau funktionierte es trotzdem nicht. Die Kontakte der Magnetventile habe ich gemessen. ( liegen alle bei 3,6 Ohm ) Wenn ich einfach auf Spülen gehe, zieht sie weitaus mehr Wasser. Von daher kann es doch die Luftfalle nicht sein, oder? Zudem fiel mir auf, daß ich während des Waschens die Tür öffnen kann. Was kann es denn noch alles sein? Magnetventil? Türkontakt? Im Moment bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende. ... | |||
14 - Waschmaschine Hoover AL 130 31 -- Waschmaschine Hoover AL 130 31 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : AL 130 31 S - Nummer : 31136245 FD - Nummer : 0243 1616 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hoffe die richtigen Angaben gemacht zu haben (Bezeichnung S und FD-Nr nicht gefunden) !! Folgendes Problem: Die Maschine fängt ein Programm an und bricht es nach ca 10 Sek. wieder ab. Waschprogramm - ca 10 Sek Wasserzufuhr und dann nichts mehr, keine Weiterschaltung nichts Schleuderprogramm - ca 5 Sek Wasser abpumpen, dann weitere 5 Sek schleudern und dann wieder nichts Keine Fehlermeldung, keine Leuchtdioden ... Was kann ich als Heimwerker tun? Versuche alles zu reparieren.... Euer Board hat mir schon in einigen verzwickten Situationen mit bereits vorhandenen Berichten weitergeholfen. ... | |||
15 - Waschmaschine Hoover AS130-031 -- Waschmaschine Hoover AS130-031 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : AS130-031 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe o.g. Maschine, die beim Schleudern so scheppernde Geräusche von sich gibt. Beim Waschen und Spülen alles normal, Lagerschaden schliesse ich eigentlich aus, beim Wackeln an der Trommel spürt man nichts. Könnten evtl. die Dämpfer hin sein, da die Geräusche mehr aus dem unteren Teil der Maschine kommen? Vielen Dank schonmal für eure Tipps!! ... | |||
16 - Waschmaschine Hoover Candy Smart Activa -- Waschmaschine Hoover Candy Smart Activa | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : Candy Smart Activa Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo , habe heute das Flusensieb der Maschine gereinigt. Ist auch nicht das erste Mal, dass ich das mache. Sonst ging alles immer ohne Probleme! Heute jedoch konnte ich es nicht wieder ganz in die Öffnung schieben, so dass das Gewinde nicht vollständig verschlossen ist und beim Waschen Wasser auslaufen würde! Wie kann das möglich sein und was kann ich tun? Ansonsten war ich mit der Maschine immer sehr zufrieden! Gruß anni74 ... | |||
17 - Waschmaschine Hoover AS130-031 -- Waschmaschine Hoover AS130-031 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hoover Gerätetyp : AS130-031 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin moin liebes Forum! Habe hier eine Hoover AS130 Waschmaschine, welche sich bis zum Schleudergang normal verhält. Wenn sie jedoch anfangen möchte zu schleudern dreht sich die Trommel kurz ein wenig schneller als normal, hört dann aber auch sofort wieder auf - ohne dass die eingestellten 1300 Umdrehungen erreicht werden. Dies wiederholt sich 2 mal, danach macht sie nichts mehr. Der Riemen vom Motor zur Trommel ist fest und da rutscht nichts. Auch das herabsetzen der Umdrehungen für den Schleudergang hat nichts geholfen. Abpumpen usw. funktioniert. Das Menü kann auch übersprungen werden, läuft alles problemlos (bis auf'S Schleudern eben). Würde mich sehr freuen wenn mir hier wer helfen kann ![]() // Nachtrag: Pumpengehäuse gereinigt und Kohlen > 1 cm - half nichts. Achja, sie macht 3 Schleuderversuche bevor sie aufgibt... [ Diese Nachricht wurde geändert von: ohneMiele am 25 Mär 2007 14:03 ]... | |||
18 - Waschmaschine Hoover SIX 1300 AL 130 -- Waschmaschine Hoover SIX 1300 AL 130 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : SIX 1300 AL 130 S - Nummer : nicht gefunden FD - Nummer : nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : nicht gefunden Typenschild Zeile 2 : nicht gefunden Typenschild Zeile 3 : nicht gefunden Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Ich hab ein Problem mit meiner WaMa. Sie ist drei Jahre alt und lief gut jetzt wollt ich sie starten habe alles eingestellt aber es tut sich außer der Türverriegelung nichts. nach 3 Sekunsden fängt dder Schalter Maxi Belastung an zu blinken obwohl keine Wäsche in der <maschine ist. Würde mich über einen Rat freuen Tollhauser ... | |||
19 - Waschmaschine Hoover 900E -- Waschmaschine Hoover 900E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : 900E Typenschild Zeile 1 : A2644 ______________________ Beim schnellen Schleudern knallt die Trommel/Antrieb irgendwo gegen.Beim langsamen Schleudern ist alles o.k. Können das die Stossdämpfer sein?Sind noch die ersten. Sind die leicht auszuwechseln?... | |||
20 - Waschmaschine Eurotech (Hoover) A2588E -- Waschmaschine Eurotech (Hoover) A2588E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Eurotech (Hoover) Gerätetyp : A2588E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle miteinander ![]() Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Eurotech (Hoover) A2588 E. Sie schleudert seit neuestem nicht mehr. Waschen funktioniert. Habe schon einiges überprüft. Sie pumpt komplett ab und versucht dann zu schleudern, aber der Motor ruckt immer nur kurz an, das geht bis zum Ende des Schleuderprogramms so. Wenn ich an dem Motor den Drehzahlsensor entferne läuft der Motor bei voller Drehzahl, aber laut Prüfung mit dem Mutimeter müsste der Drehzahlsensor funktionieren. In der Elektronik, die relativ einfach ist, habe ich auch schon ein IC gewechselt und alle Elkos und Dioden geprüft, aber es war alles OK. Jetzt weis ich nicht mehr weiter und einen Schaltplan habe ich auch nicht ![]() Ich hoffe es hat jemand eine Idee nach was man noch schauen könnte. Gruß Carstenguelle ![]() ... | |||
21 - Waschmaschine Hoover @ humbadeur A2848 (WA 1200 electronic) -- Waschmaschine Hoover @ humbadeur A2848 (WA 1200 electronic) | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover @ humbadeur Gerätetyp : A2848 (WA 1200 electronic) Messgeräte : Multimeter ______________________ @ humbadeur danke für deine antwort, ich kann den thread nicht beantworten obwohl ich eingeloggt bin, deshalb antworte ich hier. die maschine lief bis zum umzug, seit dem transport nicht mehr richtig. habe heute schon folgendes probiert: flusenfalle demontiert und gereinigt (waren zwei münzen drin, wasser da unten roch modrig), da ist eine art ventil mit einer kugel (etwa tischtennisballgroß) ebenfalls gereinigt (ich nehme an, die verhindert das wasser in die trommel zurückläuft) alles wieder zusammengebaut. in den schlauch zu diesem luftschalter gepustet, es klickt dreimal und wenn ich die luft rauslasse fällt das auch wieder ab. da sie gestern ja mit fehlermeldung stehenblieb ohne zu schleudern, habe ich als erstes versucht die wäsche zu schleudern. funktionierte mit dem starkschleuderprogramm. frohen mutes habe ich das kurzwaschprogramm gestartet und die sache im auge behalten. lief durch bis kurz vors ende (anzeige bei 1) und pumpte ab. allerdings hat sie vorher nicht geschleudert (also bei anzeige 2, die pumpe lief da aber auch). bevor die fehlermeldung e1 kommt, pu... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 29 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |