Gefunden für hintergrundbeleuchtung defekt 27 - Zum Elektronik Forum |
1 - defekt suche ersatz -- LCD TFT optrex 50840 | |||
| |||
2 - ständige Einschaltversuche -- LCD Medion MD 21202 Fernseher | |||
Zitat : tron7766 hat am 27 Aug 2017 12:33 geschrieben : Kann ich einen led defekt messen oder den Schirm soweit zerlegen, das ich die LEDs einzeln sehe und vermesse? Kann man, die Frage ist ob Du alles wieder vernünftig zusammen bekommst. Zitat : Dachte ,dass die LEDs ewig halten.... Ist ein Irrtum. Aber wenn man die Randbedingungen des Herstellers einhält halten sie recht lange. Häufig wird aber die Hintergrundbeleuchtung auf max. gestellt und somit die LED nah an der Kotzgrenze betrieben. ... | |||
3 - Display bzw. Wasserstop -- Waschmaschine Siemens Siwamat xls 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Platinendefekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat xls 1240 S - Nummer : Wxls1240/01 FD - Nummer : 8011 703761 Typenschild Zeile 1 : X Typenschild Zeile 2 : X Typenschild Zeile 3 : X Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin! Ich habe mit oben genanntem Gerät ein/zwei Probleme. Das Grundproblem war, dass die Maschine nicht mehr richtig eingeschalten hat. Wenn man den Programmwähler auf egal welches Programm gedreht hat, gingen zwar die LEDs der Hintergrundbeleuchtung und der Wählscheibe an, jedoch blieb das Display leer. Da ich schon einmal ein ähnliches Problem mit genau diesen Syptomen hatte ( es war ein defekter Durchflussensor, wenn man ihn abzog, zeigte das Display wieder an) habe ich versucht, alles an der Platine nach und nach abzustecken, jedoch ohne Wirkung. Selbst wenn nur das Stomkabel angesteckt war, blieb das Display aus. Vom Vorbesitzer der Maschine hatte ich noch eine Ersatzplatine unbestätigter Herkunft. Laut seiner Aussage vom Techniker, der erfolglos versucht hatte, die Maschine (mit dem Durchflusssensordefekt) durch Tausch der Platine zu reparieren. Diese Tauschplatine habe ich a... | |||
4 - kein Bild, Ton OK -- LCD Universum FT LCD 8144 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild, Ton OK Hersteller : Universum Gerätetyp : FT LCD 8144 Chassis : 17MB11-1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, habe einen 27" Universum LCD TV. Soweit ich hier im Forum herausgefunden habe, handelt es sich um das Vestel Chassis 17MB11-1. Fehler: Ton OK, aber kein Bild Da ich aber mit der LCD-Technik nicht so ganz vertraut bin, erst mal eine Allgemeine Frage: Wenn die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist, sollte ich dann immer ein dunkles oder schemenhaftes Bild erkennen ? Und wenn nur das Bild ausfällt, müsste ich dann wenigstens die Hintergrundbeleuchtung erkennen ? In meinem Falle erkenne ich weder was vom Bild, noch von der Hintergrundbeleuchtung. Info: Die Spannungen + 24V und + 12V sind da. Den Rest habe ich noch nicht gemessen, weil ich erstens kein Manual habe und dadurch zweitens nicht weis, wo was zu messen sein sollte. Wer kann mir helfen ? Wer hat Tipps ? Danke Josef ... | |||
5 - Zeigt kein Bild -- LCD Sharp LC-32D44E-BK | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Zeigt kein Bild Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC-32D44E-BK Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, Ich habe hier einen LCD Fehrnseher von Sharp. (LC-32D44E-BK) Das problem ist das er kein Bild zeigt.. naja... kein Bild stimmt nicht ganz. Wenn ich ihn im Service modus starte (Input + VOL-) dann zeigt er kurz ein Bild. An der Seite ein "K". {Bild 1} Nach ca. 8 sec. geht dann die Hintergrundbeleuchtung aus aber das LCD Bleibt aktiv. Habe das mit einer LED Taschenlampe getestet. {Bild 2} Ich weis das es an dieser Platine liegen muss... Alle Elkos sind ok. {Bild 3} Könnt ihr mir helfen? ... | |||
6 - rote LED blinkt 5 mal -- Sony KDL32D3000 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : rote LED blinkt 5 mal Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL32D3000 Chassis : WAX3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier einen Sony LCD-TV KDL32D3000. Ursprünglich hatte der den Fehler der vertikalen bunten Streifen, was auf ein defektes TCON-Board zurückzuführen ist. Nach dem tauschen, habe ich jetzt folgendes Problem wo ich nicht weiter komme. Nach dem Einschalten gehtder TV an, Ton und Hintergrundbeleuchtung gehen an, aber Bild bleibt dunkel. Nach ca. 10sec geht er in Standby und die rote Standby-LED blinkt 5x mit einem Abstand dazwischen. Laut Servicemanual soll das ein DC_ALERT3 sein. Im Momet habe ich keine Ahnung wo ich anfangen soll zu suchen. Hatte schon einmal jemand einen solchen TV mit diesem Fehlerbild zur Rep. und hat den Fehler beheben können? Gruß Eric [ Diese Nachricht wurde geändert von: 7_of_9 am 3 Mai 2011 18:24 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: 7_of_9 am 3 Mai 2011 18:27 ]... | |||
7 - Beleuchtung nach 1 Sek. aus -- LCD TFT Fujitsu B19-5 ECO | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bleuchtung nach 1 Sek. aus Hersteller : Fujitsu Gerätetyp : B19-5 ECO Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Fujitsu-TFT Modell B19-5 hier stehen. Er ist ca. 6 Monate alt, habe aber leider kein Garantie mehr. Der Fehler ist nun der, dass nach dem Anschalten für ca. 1 Sekunde ein Bild erscheint und dann die Hintergrundbeleuchtung aus geht und schemenhaft das Bild noch sehr gering zu erkennen ist. Ich habe das gerät bereits geöffnet und mal augenscheinlich drübergeschaut. Aufgefallen ist mir (leider) erstmal nichts... weder schlechte Lötstellen noch geblähte Kondensatoren. Was wäre bei meiner Ausstattung die sinnvollste Vorgehensweise? - Kondensatoren tauschen ? - Inverter wechseln ? - nur nachlöten (hat mal bei einem Grundig-TV geholfen) ? Ich bin gelernter Elektroniker aber habe seit der Ausbildung so gut wie keine Fehler mehr gesucht. Gibt es Möglichkeiten an den Schaltplan ranzukommen? MfG [ Diese Nachricht wurde geändert von: Armymen am 27 Feb 2011 11:47 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Armymen am 27 Feb... | |||
8 - Quellenmenü ja, dann dunkel -- LCD TFT Viewsonic VP191s | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Quellenmenü ja, dann dunkel Hersteller : Viewsonic Gerätetyp : VP191s bleibt dunkel Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Mein Patient heisst TFT Viewsonic VP191s, der nach dem Einschalten dunkel bleibt. Direkt bei Power-on erscheint mittig im Display das "Quellenmenü" (blaue Box mit grünem Strichrand und gelber Schrift), aber danach wird das Display schwarz und zeigt nichts vom PC an. Das Quellenmenü lautet entweder "digital" oder Analog1 oder Analog2, je nachdem mit welchem Eingang ich den das PC-Monitorsignal verbinde. Ist kein Monitorkabel eingesteckt erscheint z.B. "No signal digital". Demnach scheint die Signalerkennung grundsätzlich zu funktionieren. Wenn ich das Display auschalte, wird es richtig schwarz (dunkel), sonst ist es "gräulich". Aufgrund des Quellenmenüs, dass ich sehen kann und der "grauen Farbe" vermute ich, dass die Hintergrundbeleuchtung noch geht. Das Netzteil liefert 12Volt. Die Elko's sehen soweit noch gut aus. Hab ich richtig gedeutet, dass die Platine links der Inverter ist für die Ansteuerung der Hintergrundbeleuchtung? H... | |||
9 - LCD- Display ersetzen -- Notebook Dell Notebook | |||
Geräteart : LapTop
Defekt : LCD- Display ersetzen Hersteller : Dell Gerätetyp : Notebook Chassis : Latitude D600 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo zusammen. An einem meiner Notebooks ist das Display gsprungen. Es handelt sich dabei um ein Samsung LTN141XB-L04 XGA Auflösung (1024x768). Leider sind mir die angebotenen Displays zu teuer, so das sich die Reparatur dadurch nicht mehr lohnen würde. Ich habe aber noch ein anderes 14,1" Display (Toshiba LTM14C500F) hier liegen. Auch XGA Auflösung. Aber anstatt eines 30-poligen Anschlussen hat es nur einen 20-poligen. Nach mühsamen Recherchen habe ich die Signalbelegung für dieses und sehr viele andere Displays mit 20-pol. Anschluß herausgefunden: 1 - VDD Power supply, 3.3V 2 - VDD Power supply, 3.3V 3 - GND Ground 4 - GND Ground 5 - Rin0- Lvds Receiver signal(-) 6 - Rin0+ Lvds Receiver signal(+) 7 - GND Ground 8 - Rin1- Lvds Receiver signal(-) 9 - Rin1+ Lvds Receiver signal(+) 10 - GND Ground 11 - Rin2- Lvds Rec... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |