Gefunden für hintergrundbeleuchtung ambilight licht - Zum Elektronik Forum |
1 - kein Bild nur Ton u Ambilight -- LED TV Philips 55PFL6678K | |||
| |||
2 - Kein Bild -- LED TV Philips 55PFL6158K/12 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Philips Gerätetyp : 55PFL6158K/12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , ich habe Probleme mit meinen Philips LED TV. Angefangen hat es so , dass beim Einschalten das Philipszeichen sporadisch nicht kam und dann auch kein Bild, Hintergrundbeleuchtung war an und das Ambilight hat auch funktioniert , nach mehrmaligem Aus- und Einschalten kam das Philipszeichen wieder und dann auch das TV Bild. Jetzt ist es leider so dass das Zeichen garnicht mehr kommt , egal wie oft ich aus und einschalte. Kennt jemand das Problem und kann mir helfen ? Vielen Dank im voraus. ... | |||
3 - Kein Bild, Netzteil ok -- LCD Philips 47PFL7403D/10 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild, Netzteil ok Hersteller : Philips Gerätetyp : 47PFL7403D/10 Chassis : Q529.1E LA Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich besitze einen Philips LCD TV 47PFL7403D/10 (ohne Ambilight). Wenn ich ihn einschalte, dann höre ich das Relais und auch die Hintergrundbeleuchtung scheint zu funktionieren nur erscheint kein Bild, egal ob HDMI, Scart etc. Habe die Spannungen auf dem Netzteil gemessen. Die sind alle vorhanden. Gehe daher davon aus, dass das Small Signal Board (SSB 3104.303.51024) defekt ist? Ist dies möglich/üblich? Lässt es sich mit vernünftigem Aufwand reparieren? Danke und Grüsse ... | |||
4 - Startet nur kurz -- LCD Philips LC420WUF-SBM2 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Startet nur kurz Hersteller : Philips Gerätetyp : LC420WUF-SBM2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum , ich habe einen Philips LC420WUF-SBM2 mit Ambilight Das Gerät hat im laufenden Betrieb plötzlich kein Bild mehr gemacht. Jetzt blinkt nach dem Einschalten die weiße Led kurz und die Hintergrundbeleuchtung startet auch kurz. Nach wenigen Sekunden geht das Gerät dann ganz aus und zeigt keine weitere Funktion. Gibt es noch Hoffnung für mein Gerät ? Auf die FB reagiert es auch nicht nachdem es abgeschaltet hat. mfg Bowfi ... | |||
5 - Bild flimmert oder nur Ton -- LCD Philips 32PFL7404 | |||
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Es waren Klack-Geräusche zu hören die dauernd im 1/2 sec Abstand sind. Zum Klacken flimmert vermute ich somit das Hintergrundbild. Das Fernsehbild wird "klar" dargestellt und nicht unterbrochen. Mann könnte es regemäßiges zappelig auch nennen, da immer das Bild kurz heller wird. So eine Art kurzes aufblitzen im Bild. Die Klack-Geräusche sind eigentlich synchron mit dem "aufblitzen". Ich kann dieses Verhalten aber nicht immer reproduzieren. Mit Hintergrundbeleuchtung meinst du aber nicht Ambilight, oder? Es gibt einen äußeren Rahmen. Sollte der leuchten? Irgendwie verstehe ich da den Fernsehertechniker nicht. Wenn er sagt, dass das Netzteil der Fehler ist aber es dann doch irgendwie mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun hat. Ich habe mal alle Kondensatoren nachgesehen, jedoch ist es ja ein neues Stromboard und habe auch keine defekten gefunden. Für die Hintergrundbeleuchtung habe ich in Foren gelesen, dass es bei solchen Fehlern auch mit dem Inverter bzgl. Hintergrundbeleuchtung zu tun haben können. Jedoch weiß ich nicht was ich als nächstes tun muss. Gibt es da einen Schalt-/ Bauplan wo man sieht welches Teil dies ist? Viele Grüße Joe ... | |||
6 - Beleuchtung geht aus -- LCD Phillips 42PFL9632D/10 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Beleuchtung geht aus Hersteller : Phillips Gerätetyp : 42PFL9632D/10 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Phillips TV. Er startet, zeigt dann einen Eingang ein und sagt das kein Videosignal anliegt (Habe es gerade mit einem HDMI Gerät getestet, kann auch sein das die Geräte erst 1-2 Sekunden brauchen um sich zu Initialisieren). Dann wird der Bildschirm dunkel und man kann nichts mehr machen. Wenn man ganz genau hinsieht sieht man aber bspw das Menü und die Bildschirmdialoge, ergo ist die Hintergrundbeleuchtung des Panels aus. Ambilight funktioniert jedoch und Ton kommt auch raus. ISt das ein bekanntes Problem? Woran könnte es liegen? Was kann ich zur Diagnose noch machen? Habe mich bereits hier im Forum etwas schlau gelesen und gesehen das der Ausfall der Hintergrundbeleuchtung mit dem Inverterboard zutun haben kann, ist das auch bei mir der Fall? Er startet ja und dann kommt ja für ein 1-2 Sek das Menü, dann geht er aus. Werde das ganze gleich mal über den internen Kabel tuner ausprobieren. Grüße Patrick [ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaG am 22 Sep 2010 13:29 ]... | |||
7 - Videosignal erstellen (eine Farbe) -- Videosignal erstellen (eine Farbe) | |||
Hallo zusammen,
hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. Habe eine Fernsehhintergrundbeleuchtung (ähnlich Ambilight) die über Scartstecker (RGB/SVideo) angesteuert wird. Möchte die Beleuchtung aber auch gerne als reine Effektbeleuchtung nutzen, ohne Signal vom Receiver/DVD/... Das ganze läuft über einen Scart 5zu1 Verteiler. Hier zum verständnis das Schema des Aufbau's frei-------- DVD -------- 5 zu 1 Receiver---- Scart ----- Hintergrundbeleuchtung ------- Lampen PS2--------- Verteiler frei-------- Nun möchte ich einen freien Eingang vom Verteiler nutzen um die Beleuchtung direkt anzusteuern. Welche einfache möglichkeit gibt es (Basteltechnisch) einen Scartstecker zu modifizieren das er ein entsprechendes Signal abgibt. Praktisch ein Videosignalgenerator für eine Farbe. Idealerweise mit einstellbarer Helligkeit. Genügt es eine entsprechende Spannung auf Pin 7 vom Scart-Stecker zu legen ?? Vielleicht kennt jemand auch eine fertige Lösungen, die ich nur noch nicht gefunden. Wäre super wenn jemand mir weiterhelfen könnte. Habe leider von Videosignalen nicht wirklich Ahnung wie man merkt. Im vorab schon einmal Danke Grüße (Ein)Klaus ... | |||
8 - LED´s mit RGB-Signal steuern -- LED´s mit RGB-Signal steuern | |||
Hi Freaks, ich möchte mir das Philips Ambilight nachbauen. Hab mir gedacht, das RGB-Signal am Scart-Anschluß des TV zu benutzen, um damit LED´s mit der entsprechenden Farbe so anzusteuern, daß die Helligkeit dem Signalpegel entspricht. So müsste die Farbe der Hintergrundbeleuchtung in etwa der Farbe des Bildinhalts entsprechen. Hat jemand ne Schaltungsidee für die Signalverstärkung ?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |