Gefunden für hintergrundbeleuchtung 20 flachbildschirm - Zum Elektronik Forum |
1 - Rotstich -- LCD TFT Acer H236HL / Version (bmjd) LCD Monitor mit IPS-Panel, LED Beleuchtung | |||
| |||
2 - geht nach warmwerden aus -- LCD TFT ACER V243wbd | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht nach warmwerden aus Hersteller : ACER Gerätetyp : V243wbd Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag liebe Gemeinde, leider funktioniert mein Monitor nicht mehr richtig und würde euch gerne um Hilfe bitten.Vielleicht hatte jemand schon ähnliche Situation gehabt. Es handelt sich dabei um den ACER V243wbd 24" Monitor. Solange dieser kalt ist,funktioniert alles die ersten 20-40Minuten tadellos. Allerdings wenn er warm ist,so geht die Hintergrundbeleuchtung aus.Der Ton und das Bild sind weiterhin vorhanden.Die Statusled ändert sich auch nicht.Das Bild konnte man ganz leicht sehen,wenn man mit der Taschenlampe auf den Monitor leuchtet. Dann braucht man den Monitor nur einmal mittels der Taste an und ausmachen,und dann funktioniert alles wider ganz normal für einige Minuten. Am Anfang habe ich auf die Elkos getippt,also aufgemacht und nachgeschaut.Sehen allerdings alle gut aus.Nicht aufgeplatzt oder aufgebläht. Oder könnte der ESR sich in den Jahren erhoht haben? Allerdings springt der Monitor am anfang ja ganz normal an,was für mich dieser These widerspricht. Als nächstes dachte ich an ein... | |||
3 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Belinea 10 19 20 (11 19 02) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 19 20 (11 19 02) Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Monitor macht mir seit ein paar Wochen Probleme und zwar ich schalte ihn ein und er zeigt nur ganz kurz das Bild an und dann bleibt er schwarz. Die LED Leuchtet aber. Dann habe ich die alte Elektroniker-technik angewendet das heist erstmal drauf hauen. ![]() Ich habe den Monitor dann aufgemacht. Rein optisch sieht alles in Ordnung aus. Sprich ELKOS und alle anderen Bauteile sind optisch nicht defekt. Dann habe ich den Monitor noch weiter auseinander gebaut. Jetzt habe ich festgestellt das beim einschalten die Hintergrundbeleuchtung nur kurz aufleuchtet immer dann wenn ich kurz das Bild gesehen habe. So jetzt meine Frage an was kann das liegen? Ich vermute ja am Steuergerät aber wo genau der Fehler ist weis ich nicht. Wäre schön wenn mir jemand weiter helfen könnte mfg Devil ... | |||
4 - kein Bild, Backlight i.O. -- LCD TFT Formac Gallery TFT 20 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild, Backlight i.O. Hersteller : Formac Gallery Gerätetyp : TFT 20 FCC ID : FGD2010-1 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikforum, (Ich möchte gerne meinen Beitrag aus dem iwenzo-Forum ebenfalls hier posten, um mehr Fachkundige zu erreichen. Bitte auf Kritik deshalb verzichten. Danke.) Der Originalbeitrag findet sich hier: http://forum.iwenzo.de/reparatur-mo......html Folgende Frage habe ich: Hier steht ein TFT von Formac, Modell Gallery, Größe 20", der beim Anschalten und Anstecken an den PC eine gleichmässige, regelbare Hintergrundbeleuchtung (heller/dunkler) zeigt, aber kein Bild. Die zwei Platinen im Inneren zeigen weder Spuren von defekten Bauteilen noch „riechen“ sie. Sichtbare Beschädigungen sind absolut keine feststellbar. Die Elkos sind nicht „aufgebeult“ (jedenfalls nicht sichtbar). Was könnte der Fehler sein, bzw. wie sollte ich bei der Fehlersuche ... | |||
5 - Inverter fehler Hitze ? -- LCD TFT Hyundai N220WA | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Inverter fehler Hitze ? Hersteller : Hyundai Gerätetyp : N220WA Chassis : N220WA Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ HI Der Monitor läuft eine halbe Stunde ohne Probleme oder erkennbare Schwankungen man kann die Beleuchtungsstärke ganz normal justieren. Dann fällt die Hintergrundbeleuchtung aus (Blaue LED bleibt an). Wenn ich ihn ausschalte und dann wieder einschalte habe ich das 2 Sek Problem, Wenn ich ca 5-10 Minuten warte dann läuft er wieder für 20-40 Minuten. Aufgefallen ist mir einmal habe ich ihn nach Ausfall der Beleuchtung ausgeschaltet dann kam das Bild nochmal für ca 1Sek. Ab und zu wenn man den Monitor Einschaltet und er an bleibt flackert nach ca.2 Sek die Hintergrundbeleuchtung ganz kurz(Ca 10- 20% Helligkeits-Schwankung) und er ist danach geringfügig Heller (Das fällt kaum auf). Danach funktioniert alles. Ich habe die Elko´s gewechselt bis auf den dicken und alles nach gelötet. Ohne Erfolg keine Veränderung. Wird wohl irgendetwas am Inverter sein vielleicht Problem mit der Schutzhaltung ? Bauteil mit Hitzeproblem. Die beiden &KV Kondensatoren vor der Invertespule habe ich nachgemessen beide gleich 5pF. ... | |||
6 - vertikale Streifen kein Bild -- LCD TFT Belinea Maxdata 20 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : vertikale Streifen kein Bild Hersteller : Belinea Maxdata Gerätetyp : 20" TFT Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, folgendes Problem: Die Monitore von Belinea mit der Modellbezeichnung 10 20 05 (11 20 03) haben sehr oft folgendes Problem. Sie zeigen nur vertikale Streifen am Display. d.h. Hintergrundbeleuchtung ok., Netzteil scheinbar ok. Hat wer denselben Fehler und eine Lösung? Ebenso gibt es einige die sich nicht immer mit dem vorderen Taster ein und ausschalten lassen. Hauptschalter aus und ein, dann geht es wieder für eine geraume Zeit. sg ... | |||
7 - wahrsch. CCFL-Inverter defekt -- LCD TFT Dell E198WFPf | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : wahrsch. CCFL-Inverter defekt Hersteller : Dell Gerätetyp : E198WFPf Chassis : --- FCC ID : --- Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, ich bin neu im Forum angemeldet, habe allerdings schon einiges gelesen in den vergangenen Wochen. Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Dell 19"-Widescreen TFT-LCD, bei dem die Hintergrundbeleuchtung nach dem Einschalten ca. 5 Sekunden läuft (also der Monitor funktioniert komplett), dann aber ausfällt. Das Panel zeigt das Bild weiterhin an (ist bei entsprechender Beleuchtung schwach erkennbar). also schließe ich auf einen Defekt der Hintergrundbeleuchtung. alle 4 Kathoden verhalten sich gleich was das zeitliche Ausfallverhalten angeht, also würde ich auf einen defekten Inverter schließen. Ich hatte mir bei ebay aus Hong Kong einen billig-Universalinverter gekauft: Bild eingefügt Damit bekomme ich aber die kathoden nicht zum laufen. auch mit Invertern aus ausgeschlachteten Scannern is... | |||
8 - Backlight nur kurz an -- LCD TFT Samsung Syncmaster 214t | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Backlight nur kurz an Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 214t Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen SyncMaster 214t, der nicht so recht will. Das Problem: -Wenn der Monitor ein Videosignal bekommt (z.B. per VGA) gehen die CCFLs nur für den Bruchteil einer Sekunde an, dann is dunkel. Das Bild läuft aber weiter (mit der Lampe überprüft). -Wenn man die Hälfte der CCFLs absteckt, dann dauert die Leuchtdauer des Lichtes doppeltsolange an. ***-Interessanterweise steuert der Monitor die CCFLs korrekt an wenn keine Quelle angeschlossen ist, d.h. es erscheint die obligatorische Meldung "Check Cable", hier passt alles mit der Beleuchtung.*** Das geht mitlerweile auch nicht mehr Was habe ich bisher getan: -Die Netzteilplatine verdächtigt, und die gesamten Elkos auf der Platine getauscht da alle unter 20% ihrer Nennkapazität waren. Den primärseitigen 180µ 450V Elko habe ich (um... | |||
9 - Acer TFT 2 Mosfets TFT Acer TFT Bildschirm -- Acer TFT 2 Mosfets TFT Acer TFT Bildschirm | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Acer Gerätetyp : TFT Bildschirm Chassis : Grade nicht zur hand FCC ID : Grade nicht zur hand Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits, Ich benötige zur Reparatur meiner Hintergrundbeleuchtung zwei Mosfet's Die Originalbezeichnungen lauten: P5504EDG und einen P2804BDG Datenblätter habe ich zu den beiden Fet's. Leider sind die Beiden schwierig zu bekommen und als Original relativ teuer. Meine Frage: Kennt jemand von euch ein Äquivalent zu den beiden Fet's. Lieben Gruß Fuchs [ Diese Nachricht wurde geändert von: fuchs1985 am 16 Jun 2009 4:20 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: fuchs1985 am 16 Jun 2009 4:23 ]... | |||
10 - LCD TFT BENQ FP767-12 -- LCD TFT BENQ FP767-12 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : BENQ Gerätetyp : TFT Chassis : fp767-12 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Die ersten Symptome waren, dass die Hintergrundbeleuchtung erst nach 20 Minuten ausging, dann nur noch ein paar Sekunden. Auf einmal leuchtet es wieder normal stark, allerdings ist jetzt ein Kondensator (27pF +/- 5%, 3000V) kaputt, es stinkt und ist verkokelt aufgeplatzt. Ich frage mich ob jetzt der Kondensator an den Defekt schuld war, oder ein anderes Bauteil, was den Kondensator kaputt gemacht hat? Lustigerweise geht das Teil ja wieder, hab es am Anfang 5 Minuten laufen lassen(länger nicht, da es ziemlich stinkt) und die Beleuchtung war immernoch in Ordnung. [ Diese Nachricht wurde geändert von: chiaki am 3 Apr 2009 19:48 ]... | |||
11 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scaleoview 19-1 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, lese hier schon seit einiger Zeit ab und zu mal mit. Und nun muss ich mich selbst mal an die netten Helfer hier wenden: Nachdem ich erfolgreich meine beiden knapp 3 Jahre alten Medion TFTs erfolgreich reparieren konnte (Elko Kur) hat mich ein Freund gebeten, mich seinem Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 anzunehmen. Das Gerät war komplett Tot evtl. konnte man kurz die LED leuchten sehen. Hier ein Bild von der NT Platine. (von einem anderen Forenmitlgied hochgeladen und schärfer als meine Digicam das je machen könnte - ich hoffe das geht in Ordnung.) http://img169.imageshack.us/img169/587/r0023171uf5.jpg Nachdem die Sekundärseitigen Elkos getauscht wurden (zuerst mit billig Reichelt 85° Typen) wurde ich mit einem Bild, Hintergrundbeleuchtung und funktionierenden Funktionstasten und OSD belohnt. Soweit so gut. Allerdings startet das TFT nach 2 bis 3 Minuten mit einem plopp (wohl von den integrierten L... | |||
12 - LCD TFT Belinea 10 20 05 -- LCD TFT Belinea 10 20 05 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 20 05 Chassis : 20 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute! Mein Belinea Monitor 20 Typ 10 20 05 (11 20 03) schaltetet sich manchmal im Betrieb ab. Nicht das Netzteil, auch nicht die Hintergrundbeleuchtung, sondern die Ansteuerung für das Panel war einfach weg. Ab und zu funktionierte er nach aus/einschalten wieder. Ausschließen kann ich das Netzteil sowie die Ansteuerung für die Hintergrundbeleuchtung. Defekt ist die eigentliche Prozessor Platine mit dem Grafik Prozessor MST9251, MTV312MV64 drauf. Das ist die Platine auf der auch der VGA Anschluß und der DVI Anschluß sitzt. Belinea gibt es ja offiziell nicht mehr, und über MAXDATA hatte ich auch keinen Erfolg. Habt ihr noch eine Idee wo man so eine Platine bekommen könnte? Würde auch was zum ausschlachten nehmen wo z.b. das Panel defekt ist. Würd mich über eine Antwort freuen! Gruß Bastelfix ... | |||
13 - Sony Vaio TFT bleibt weiss -- Sony Vaio TFT bleibt weiss | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Sony Gerätetyp : Vaio PCG-GRX416G Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe bei meinem Vaio Notebook PCG-GRX416G die Kathodenlampe ausgewechselt. Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert nun auch wieder einwandfrei, allerdings bleibt der Bildschirm jetzt konstant weiss. Habe alle Steckverbindungen mehrfach überprüft, sind alle richig drin. Hat jemand Ahnung und weiß Rat? Ich bin für jede Hilfe dankbar [ Diese Nachricht wurde geändert von: TomSailor am 15 Feb 2007 20:02 ]... | |||
14 - LCD TFT Fujitsu Siemens Color Monitor 5110 FA 20,1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Color Monitor 5110 FA 20,1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Color Monitor 5110 FA 20,1 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier oben beschriebenes Gerät liegen. Fehlerbeschreibung: Das Gerät wurde im laufenden Betrieb schwarz (kein Bild mehr zu sehen, auch nicht schwach). Nach Aus- und wieder Anschalten erschien das Bild für ein paar Minuten wieder. Mittlerweile erscheint nach dem Einschalten nur noch für Sekundenbruchteile das Logo, dann alles schwarz - Hintergrundbeleuchtung leuchtet aber und Status - LED signalisiert weiterhin Betriebszustand (grün). Ich habe den TFT mal geöffnet, konnte aber optisch keine Schäden feststellen. Hier einige Bilder: Bild eingefügt Bild eingefügt Bild eingefügt Bild eingefü... | |||
15 - LCD TFT Hewlett Packard hp L1520 -- LCD TFT Hewlett Packard hp L1520 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hewlett Packard Gerätetyp : hp L1520 Chassis : D5063 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute ! Habe zwei defekte TFT-Bildschirme geschenkt bekommen.Beide haben ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung.Bei dem einen flacket nach dem Einschalten kurzzeitig (ca.20...30 sec.) das bild,bleibt dann aber stabil.Ist das normal ?Oder was könnte die Ursache sein ? Hat vieleicht jemand einen Tip? Der Zweite hat ein zu dunkles Bild bei max.Helligkeitseinstellung.Habe die Leuchtröhren demontiert,beide leuchten ungefähr ab der Mitte dunkler werdend und ins Violette gehend.Kann im Net niemanden finden der solche Leuchtröhren als Ersatzteil liefert.Oder liegt es evtl.an zu geringer Spannung. Für Hinweise wäre ich sehr dankbar. Nobody ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |