Gefunden für hifi forum kenwood - Zum Elektronik Forum





1 - Settings Verlust wenn stromlo -- Receiver Onkyo HT-R518




Ersatzteile bestellen
  Bei den meisten Anlagen, die ich zerlegt habe, waren die GoldCaps direkt auf der Frontplatte, in der Nähe des Controllers.
Das könnte dann so ähnlich wie hier aussehen:
http://bilder.hifi-forum.de/medium/.....1.jpg[/img] ...
2 - LS Poti defekt -- HiFi Verstärker Kenwood KA-550D / KA-660D
Geräteart : Verstärker
Defekt : LS Poti defekt
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KA-550D / KA-660D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich suche dringend ein Lautstärke Poti aus einem Kennwood HiFi Verstärker KA-550D oder KA-660D. oder evtl. ein komplettes Gerät als Ersatzteilspender.

Vielen Dank im voraus
Gruß
Rolf...








3 - HiFi Verstärker Kenwood KR-A5020 -- HiFi Verstärker Kenwood KR-A5020
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KR-A5020
Chassis : geschlossen
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo gemeinde

Habe ein Problem mit meinem Kenwood Verstärker (KR-A5020), seit neuestem lässt sich dieser nicht mehr anschalten und damit lässt sich die gesamte kenwood-anlage nicht mehr benutzen.

Beim Einstecken klackt dieser kurz, wenn ich dann auf Einschalten drücke klackert er noch mals verzögert und das wars dann auch, er klackert dann immer und immer wieder so alle 5-10 Sekunden.

Die Sicherungen habe ich alle kontrolliert (3 St.), sind alle i.O.

Ich habe leider keinen Schaltplan des Verstärkers und auch nur ein einfacheres Multimeter und will nicht mehr Kaputt machen als schon sowieso ist.

Das Relais das Klappert ist auf der Platine mit "K1" gekennzeichnet.

Ich habe im Internet schon einen anderen, ähnlichen Beitrag dazu gefunden:
Anschauen
Leider habe ich keinerlei Ahnung von HIFI-Komponenten,...
4 - Autoradio Kenwood KDC-C461 -- Autoradio Kenwood KDC-C461
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KDC-C461
______________________

Hi,

habe mich bisher schon ein wenig hier im Forum umgesehen, aber ich bin irgendwie doch ein elektrischer Laie und kam bei ähnlichen Problemen nicht ganz mit.

Und zwar kommt das Magazin aus meinem Kenwood-Wechsler nicht mehr raus. Habe das Gehäuse nun abgebaut, ein wenig geschüttelt und rumgeschaut, und sehe nicht mal die Schublade, die drinhängt.
Mein Radio zeigt mir den Fehler E-99 an. Laut Hersteller soll das mit der Reset-Taste zu beheben sein, da tut sich aber nichts.

Wo finde ich einen hebel, damit die Schublade manuell zurückfällt, so dass ich das mal probieren kann? Oder gibt es Zahnräder (sehe da eins), das Abhilfe schaffen könnte? Und worauf muss ich dabei achten, damit ich es nicht schlimmer mache bzw auch vermeiden kann? Sobald ich das Magazin rausbekomme, müsste es wieder gehen.

Ich danke euch schon mal, bin echt verzweifelt. ...
5 - TV AEG CTV4802 -- TV AEG CTV4802
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CTV4802
Chassis : unbekannt
______________________

Hallo Forum,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Bei meinen 8 Jahre alten Fernseher von Daewoo (Fabrikat: DTA 21 T 1) trat letzte Woche das Problem auf, dass der Bildschirm blau war, der Ton ging, ich aber auch am Fernseher nichts mehr verstellen konnte. Er reagierte einfach nicht. Angeschlossen an den Fernseher waren das Kabel, ein DVD Player (Kenwood DVD VCD CD Player DVT 5020) und ne Hifi Anlage von Philips (FW 26 CD Mini System). Die beiden letzten über Scart-Anschluss. In dieser Konstellation lief der Fernseher 2 Jahre problemlos.

Den Fernseher hab ich ihn zur Reparatur geschafft. Dieser sagte es liegt wahrscheinlich am Prozessor. Da der Austausch teuer war als ein Neukauf, hab ich mich für nen Neukauf entschieden.

Neuer Fernseher: AEG CTV 4802 ST/VN

Hab alle Kabel ordnungsgemäß (denke ich zumindest) dran gemacht und ihn angemacht. Zunächst funktionierte alles, Bild kam und Ton lief. Dann hab ich den automatischen Sendersuchlauf eingeschaltet und plötzlich trat das Problem wieder auf. Blaues Bild, Ton geht und diesmal kann ich auch mit der Fernbedienung die einzelnen Sender hoch und runterschalt...
6 - Autoradio Kenwood KAC-821 -- Autoradio Kenwood KAC-821

Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KAC-821
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi!

Ich hab hier eine defekte Autoendstufe von Kenwood, Modell KAC-821. Mein Problem ist das selbe wie in diesem Thread: Link

Ich bräuchte auf jeden Fall einmal den Wert von R114 - der ist bis zur Unkenntlichkeit verkohlt. Hat vielleicht sogar jemand den Schaltplan zu der Endstufe?

lg,
Flo

edit: Meine Endstufe stammt aber nicht von ebay, sondern wurde mir in defektem Zustand geschenkt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: basstech am 12 Jun 2005 16:47 ]...
7 - Autoradio   Kenwood    CD Wechsler 710 -- Autoradio   Kenwood    CD Wechsler 710
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : CD Wechsler 710
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich habe einen KEnwood Wechlser Modell 710. Das gute Stück funktioniert mit Kauf-CD's einwandfrei, nur mit gebrannten CD's hat er so seine Probleme (TOC Error oder unsinnige Anzeigen der CD Länge).
Bei meinem anderen Kenwood Wechlser wurde seinerzeit bei Kenwood irgend eine Kleinigkeit gemacht und seitdem "frisst" er nahezu alles.
Die Frage ist nun ob jemand einen Tip hat was an dem 710er zu tun ist daß er auch alles "frisst".

Gruß
Klaus


[ Diese Nachricht wurde geändert von: KlausS am 27 Feb 2005 12:57 ]...
8 - Autoradio Kenwood KAC 721 -- Autoradio Kenwood KAC 721
Hallo, ich habe den KAC 721.
Ic habe mir mal die Arbeit gemacht und an Hand der Kabel die Pinbelegung ermittelt.

Pinbelegung der rechteckigen Buchse (Draufsicht) ist wie folg:


Pin:

1 2 3 4 5
6 7 8 9 10


Pin 1 und Pin2: Masse beide verbunden (schwarzes Kabel)
Pin 3 Power Cont, Schaltspannung,(blaues Kablel)
Pin 4: Lautsprecher Rechts -
Pin 5: Lautsprecher Rechts +
Pin 6 und 7: Versorgungsspannung 12V+ (gelbes Kabel)
Pin 8: frei
Pin 9: Lautsprecher Links +
Pin 10: Lautsprecher Links-

Ich hoffe damit weiter geholfen zu haben!

MFGhttps://forum.electronicwerkstat.....;bz=#
Marco



Zitat :
schirrmeister hat am 29 Nov 2004 18:47 geschrieben :
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Kenwood
...
9 - Autoradio Kenwood CD-Wechsler KDC-C604 -- Autoradio Kenwood CD-Wechsler KDC-C604
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : CD-Wechsler KDC-C604
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum!

Nachdem mein CD-Wechsler einen Stoß abbekommen hat, fielen einige CDs aus dem Magazin und verursachten ein ziemliches Durcheinander im Gehäuse...
Nach Öffen des Gerätes und 'Herausoperieren' der CDs will der Wechsler nun nicht mehr richtig. Manchmal lädt er eine CD und spielt diese auch ab, wählt man dann jedoch eine CD aus dem höheren Bereich, dreht der Einzugsmotor leer vor sich hin.
Irgendwie scheint mir die Position des Lifts elektrisch dejustiert.
Der Lift läßt sich ja durch Drehen eines propellerartigen Blechteiles jede Position bringen. Dabei scheint es eine 'Referenzpositon' zu geben. Am Propeller decken sich zwei Bohrungen, und unten erscheint eine Bohrung in einem Fenster mit Pfeil.

Nun meine Frage: Wie teile ich dem Gerät nun mit, daß es in dieser Position ist? Gibt es da eine Reset-Prozedur?

Villeicht weiß ja jemand von Euch Rat?

Gruß Michael ...
10 - Autoradio Kenwood KRC-778R -- Autoradio Kenwood KRC-778R
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KRC-778R
______________________

Hi,

ich bin eben auf dieses Forum gestoßen und find es jetzt schon toll. So mal zu meinen Problem: Beim Betrieb macht das Radio keine Probleme, aber nach ca. einer halben Std. geht das Radio einfach aus. Um es wieder zum laufen zu bewegen muss hinten der Strom gekappt werden und dann geht das Radio wieder. Auch wenn ich morgens zum Auto gehe geht das Radio nicht mehr. Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

cu zero...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hifi Forum Kenwood eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hifi Forum Kenwood


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879071   Heute : 20655    Gestern : 26182    Online : 235        19.10.2025    19:57
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0245640277863