Gefunden für herdanschlussdose merten - Zum Elektronik Forum |
1 - Backofen ohne Ceran Feld betreiben -- Backofen ohne Ceran Feld betreiben | |||
| |||
2 - Herdanschlussdose 3 polig auf 1 Polig umbauen -- Herdanschlussdose 3 polig auf 1 Polig umbauen | |||
Für mehr Platz gibt es Lochsägen…
![]() Hier nicht wirklich relevant, für eine 'fertige' Lösung gibt es auch Küchenanschluss-Verteiler (Splitter-Boxen) für 50~100 Kröten. Habe eigentlich beim Pfälzer Baumarkt nach einer überteuerten HAD mit zwei Abgängen gesucht, aber nur diese Splitter gefunden. Ich vertraue dem TE, dass er jetzt was sinnvolles hinbekommt. Edit: Gefunden: Merten MEG1010-9019 Herdanschlussdose + Geräteanschlussdose mit 2 Ausgängen Mit 10,40 € sogar erstaunlich erschwinglich [ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 1 Nov 2023 11:47 ]... | |||
3 - Herddose. Klemmstein durch Wagos ersetzen? -- Herddose. Klemmstein durch Wagos ersetzen? | |||
Zitat : Nur frage ich mich wieso eine Klemmdose einer Haushaltgeräteverordnung unterliegen sollen? Da war ich mir, wie geschrieben, auch nicht ganz sicher. Die Merten Herdanschlussdose ist dann aber wohl der eindeutige Beleg, dass dem nicht so ist ![]() | |||
4 - Neutralleiter durchgeschmort -- Induktionsherd IKEA Induktionskochfeld | |||
Zum Beispiel indem eine Doppel - Herdanschlussdose verwendet wird. http://www.elektromaterial.eu/schal.....21044
Bei einem Drehstromanschluss ist eine Neutrallleiterüberlastung normal nicht möglich! Das bei dir die Klemmstelle und der N überlastet wurde, wird wohl an der schlechten oder lockeren Verbindung gelegen haben. ... | |||
5 - Allgemeine Fehlersammlung -- Allgemeine Fehlersammlung | |||
Man hat ja immer mal wieder Bilder, die keinen eigenen Thread rechtfertigen, die man aber trotzdem gerne zeigen würde. Für diese würde ich vorschlagen, hier einfach eine große Sammlung zu machen. Ich mache mal den Anfang.
Heut war ein guter Freund bei mir zu Besuch, plötzlich kriegt er einen Anruf von seiner Mutter "Du, wenn man hier den Geschirrspüler und den Herd berührt, kriegt man einen gefetzt!". Schutzmaßnahmenprüfgerät und Werkzeugrucksack geschnappt und losmarschiert. Die WOhnung ist hier in der Nähe, Bj. 1960 und ich habe mit der Installation schon so meine Erfahrungen. Den Verteiler-Verhau gibt es im Sicherungskastenbilder-Thread auf Seite 14 in ID = 740447 Bei der Ankunft erstmal nach groben Problemen gesucht, Schleifen- und Netzinnenwiderstand der Arbeitsplattensteckdose nächst dem Geschirrspüler gemessen, alles unauffällig (ZI 0,7 Ohm, ZSchl 1 Ohm). "Wo ist denn die Geschirrspülersteckdose?" Freund zerrt den GSP raus, dahinter: nichts. Die Leitung verschwindet nebenan. Dort alle Putzmittel aus dem Abwasch-Unterkastl beseitigt. Was findet mein Auge? Eine Merten-Herdanschlussdose an die Pressspanwand des Kastls gespax... | |||
6 - Steckdose durch Herdanschlussdose + Aufputzdose ersetzen -- Steckdose durch Herdanschlussdose + Aufputzdose ersetzen | |||
Hallo,
in meiner neuen Wohnung soll demnächst eine Einbauküche installiert werden. Eine der Steckdosen befindet sich direkt hinter dem Geschirrspüler. Da hinter dem Geschirrspüler maximal 1,5cm Platz ist und dieser nicht unbedingt vor der Möbelfront hervorstehen soll, soll diese Steckdose um ca. 50cm nach rechts versetzt werden (soll alles durch einen Fachmann gemacht werden). Da es eine Mietwohnung ist, soll es eine Lösung sein, die beim Auszug auch relativ schnell und problemlos rückbaubar sein soll. Dazu hab ich mir folgendes überlegt: Die Steckdose wird durch eine flache Herd-/Geräteanschlussdose ersetzt und an diese wird eine 2-fach Aufputzsteckdose angeklemmt (siehe 2. Bild). Als Herdanschlussdose habe ich die Merten 520427 und als Aufputzsteckdose die Merten 236019 eingeplant. Hinweis: Die "alte" Steckdose ist als Geschirrspülsteckdose gedacht und hat ihren eigenen Stromkreis, der mit 16A abgesichert ist. Entspricht solch ein Anschluss den VDE-Normen? Viele Grüße Michael ... | |||
7 - Herdanschlussdose -- Herdanschlussdose | |||
Wie erfüllt man ich solchen Fällen denn die Forderung nur einen
Draht pro Klemme unterzuklemmen? Da ist ja auch bei den Mehrkammer-Geräteanschlussdosen problematisch? Ich gehe in beiden Fällen mal von der bekannten Merten-Herdanschlussdose mit dem Lüsterklemmen ähnlichen Klemmstein in der Mitte, oder mit den Doppelklemmen rundum aus. Der Klemmstein wird ja dann auch (2 x) in der Mehrfach-Anschlussdose verwendet. Link zu Merten Herdanschluss: http://www.merten.de/download/DL_do.....pdf#1 ... | |||
8 - Zwischenschalter für Computer-Ecke...etc... - Möglich? -- Zwischenschalter für Computer-Ecke...etc... - Möglich? | |||
Andere Möglichkeit wäre (falls du dochmal mehr anschließen willst) ein (Last-)trennschalter im Iso-Gehäuse (aufputz) mit IPON-Verschraubungen in 2- oder 3-poliger Ausführung (bei dreipoliger Ausführung wird entweder ein Leiter durchgeschleift und somit zweimal geschaltet oder ein Kontakt bleibt unbelegt. Der PE (Schutzleiter) darf nicht mitgeschaltet werden). Die IPON-Verschraubungen sorgen für die nötige Zugentlastung beim Einsatz von flexibler Leitung (am Abgang) und dichten das ganze ab (müsste nicht sein im Innenbereich, schadet aber auch nichts).
Geeignet wären z.B. folgende Schalter: 1 2 (die gelbe Blende ist nach der Montage natürlich gerade! |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |