Gefunden für hausanschluss telekom - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Multiplexer vs. DSL -- Multiplexer vs. DSL | |||
| |||
| 2 - Fritzbox 7490: Analoge Telefone bei ISDN anschließen -- Fritzbox 7490: Analoge Telefone bei ISDN anschließen | |||
Zitat : woodi hat am 3 Mär 2015 17:27 geschrieben : Zitat : Mr.Ed hat am 2 Mär 2015 18:41 geschrieben : https://www.myquix.de/ Danke, hatte ich wohl oben irgendwie überlesen. Habe jetzt mal selbst da nachgeschaut. Hast wohl doch recht, die bieten einen Standardanschluss ODER Fritzbox an. Das wäre dann wirklich ein analoger Anschluss. ISDN, mit mehr als einer Rufnummer wäre dann wohl VoIP mit FB7490 und SO-Port der FB. Na ja, wirklich billig/günstig sind die m. E. nicht. Mit Fritzbox und einer... | |||
3 - Anschluss an einen APL bei einem neuen Haus -- Anschluss an einen APL bei einem neuen Haus | |||
Zitat : braun1001 hat am 2 Dez 2014 12:57 geschrieben : Der Techniker benötigt Zugang zu den Telefondosen (TAE-Dosen) in Ihrem Wohnraum und zu Ihrem Hausanschluss (APL). Kann doch egal sein ob der Mensch von der Telekom, 1&1 oder einem Subunternehmer einer der beiden Konzerne kommt. Spätestens wenn Leitung und TAE vorhanden sind ist 1&1 in der Bringschuld. Vorher müsste man mit der Hotline durch diskutieren wer was zu tun hat, erfahrungsgemäß gehen einem (zumindest als Privatperson) zuerst die Nerven aus bevor man ein sinnvolles Ergebnis hat, von Recht bekommen rede ich noch nicht einmal. ... | |||
| 4 - FI Schutzschalter springt bei Regen und Blitz an -- FI Schutzschalter springt bei Regen und Blitz an | |||
| Moin,
normalerweise wird vom Ringerder ein Anschuss ins Haus gezogen. Dort wird als Abschluss eine Potentialausgleichsschiene montiert. Nun kommt es auf die Netzform vom 230V/400V Netz an. Entweder werden einzelene PE-Leiter (grün-gelb)zu den Verteilungen gezogen oder einer zum Hausanschluss, dann hängt an der Potentialausgleichsschiene noch eine Leitung zur Antennananlage, eine Leitung zum Telekom-Übergabepunkt, eine Leitung zum Wassernetz, eine Leitung zum Gasnetz und eine Leitung zum Heizungsnetz. Dieser Idealfall ist allerdings sehr selten anzutreffen. Gerade beim Bestand. http://www.haustechnikdialog.de/shk.....h.jpg Gruß Stefan [ Diese Nachricht wurde geändert von: Stifmaster am 5 Feb 2012 12:34 ]... | |||
| 5 - SAT-Antenne Blitzschutz -- SAT-Antenne Blitzschutz | |||
| Grummel, Laptopüberhitzung hat meinen Post gefressen. Ist anscheinend doch kein Laptop im Sinne des Wortes...
Hat etwas länger gedauert, dafür jetzt mit Fotos. Erstmal zur Telefonleitung: Zitat : Zitat : Für Telefonleitungen ist ebenfalls ein Schutz erforderlich! Da können auch leicht Schäden an den Anlagen der Telekom entstehen und ich weiß nicht, wie es juristisch gehandhabt wird, wenn der Schaden durch dein Blitzschutzsystem verursacht wurde, weil du keinen Schutz hattest... | |||
| 6 - ca. 54W StandBy, die müssen runter! -- ca. 54W StandBy, die müssen runter! | |||
| Ich möchte das Thema Energiefresser mal anregen:
Im Keller hab ich alles an Elektronik, was man so heutzutage "braucht" zusammengefasst: 1 Sat-Multischalter 5/6 mit Schaltnetzteil: 17,5W 1 ISDN - Telefonanlage Quante IS-1 (= Euracom 180): 17,5W 1 ISDN NTBA: ca. 3W 1 DSL-Modem (das früher immer von der Telekom kam): 11W 1 Netzwerk 5-fach-Hub vor dem DSL - Modem mit Steckernetzteil: 5W Bei der Messung bin ich bald hinten über gefallen. Folgendes hab ich schon gemacht: ISDN NTBA ausgesteckt, braucht nämlich kein Strom, da die Telefonanlage die S0-Busspannung auch "sowieso" generiert. Netzwerkhub über Stecker-Schaltnetzteil auf mind. nötiger Spannung: nun nur noch <1W DSL Modem: Das wird nun über den Netzwerkhub nur noch mit Strom versorgt, wenn mind. 1 PC am Netz ist. Dazu habe ich mir aus dem Hub die 5V geholt, sowie über 4 Dioden die LEDs angezampft und verodert, die anzeigen, dass ein PC an ist. Damit schalte ich dann über eine kleine Peakhold-Schaltung (da die LEDs flackern) einen 230V Optokoppler, welcher dann das DSL-Modem versorgt.. Das spart dann ca. 16h * 11W am Tag.. (oder sinds nur 6h, während ich schlafe |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |