Gefunden für hanning pumpen pumpenflgelrad - Zum Elektronik Forum





1 - Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele W2241




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :

Also schlicht "genau richtig" dosieren? Gibt es empfehlenswertes Waschmittel?

Außerdem neue Laugenpumpe eingebaut, Ersatz, nur 15 €. Zum Testen wird es reichen. Die neue Pumpe fühlt sich beim Drehen deutlich geschmeidiger an, "klingt" beim Pumpen auch besser. Wäre logisch, wenn die zugesetzten Schläuche die alte Pumpe hingerafft hätten. Erstaunlich, dass die Maschine überhaupt noch irgendwie ging.

Wie sind denn die Erfahrungen mit den Pumpen? Könnte es das jetzt endlich gewesen sein?


Persil. Nehme ich auch in meiner Pferdedeckenwäscherei

Nein, Pumpen haben verschleiß, wobei die Hanning für Miele sehr sehr robust sind, aber wir wissen janicht, wieviele Stunden Deine Maschine runter hat.

Wird man sehen... Wir warten auf Deinen Bericht ...
2 - Laugenpumpe schwergängig -- Waschmaschine Miele W961
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe schwergängig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W961
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

hier in diesem tollen Forum wurde mir schon geholfen.

Jetzt habe ich ein Problem mit einer Waschmaschine Miele W961. Dort bekam ich nach einem Waschgang zufällig ein lautes und ungesundes Geräusch mit, als die Maschine gerade abpumpen wollte. Es dauerte ca. 2 Sekunden und ist schwer zu beschreiben. Schrubbend/kreischend würde ich es nennen. Danach pumpte die Maschine ab, begann den Spülgang und schleuderte zuletzt auch. Beim Abpumpen nach dem Spülen trat dieses markdurchdringende Geräusch nicht auf. Allerdings kommt mir die Pumpe lauter vor als bei einer Miele W806, die ich auch noch habe.

Habe nach dem Waschen das restliche Wasser aus der Grobkörperfalle abgelassen und nach etwaigen Fremdkörpern geschaut. Es war aber absolut sauber. Hmm... Beim Drehen des Flügelrades spüre ich einen deutlichen Widerstand, bis das Flügelrad ca. eine halbe Umdrehung weiterspringt.

Habe es dann mit der zweiten Maschine W806 verglichen. Dort gibt es einen solchen Widerstand beim Drehen des Flügels nich...








3 - Nr 196 -- Backofen Miele DGC 5080 XL Wasserpumpe defekt
Geräteart : Backofen
Defekt : Nr 196
Hersteller : Miele
Gerätetyp : DGC 5080 XL Wasserpumpe defekt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Miele Dampfgarer

Das Gerät pumpt nicht mehr das Kondensatwasser aus dem Backraum in denn Schmutzwasserbehälter.

Habe die Pumpe aus- und auseinandergebaut und halte sie in der Hand (dachte an Verstopfung ö.ä.)

230 V angeschlossen, Ergebniss: das Schaufelrad der Pumpe vibriert hin und her und macht selten eine ganze Umdrehung - damit wird sie auch nicht pumpen (denke ich)
Schaufelrad lässt sich schwer mit dem Finger drehen, starke magnetische Bremse...

Ist das so richtig? Wenn ja, wo bekomme ich eine neue Pumpe her?

Pumpe ist von Hanning Elektro Werke
KPS 25-341 1.CL. :F
Mat_nr 8244490
15W 28.09.10/3 ...
4 - Wasseraustritt b.Wassertasche -- Geschirrspüler Miele G8066
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasseraustritt b.Wassertasche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G8066
S - Nummer : 42/80783238
Typenschild Zeile 1 : Boilerspüler
Typenschild Zeile 2 : Miele Professional
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen,

ich habe eine G8066 Professional Index 42 (Generation) bei der kurz vor und wärend des letzen kurzem Heiß-Sauber-Spülen vor dem kurzem Abpumpen ab und zu und nicht immer hinten nicht wenig heißes Wasser aus der Wassertaschenentlüftung (siehe Bild) heraus sprudelt. Darunter geht ein dicker Schlauch in den Boiler. Der Schlauch ist innen sauber und wurde von mir zusätzlich mit Druck gespült.

Welcher Schlauch könnte verstopft sein, Ist der Boiler verkalkt?

Die Maschine hat eine Entkalkungsanlage (Salz) und drei Pumpen: Waschpumpe, Druckanhebepumpe und die kleine Pumpe hinten im Eck, die nicht jede G8066 hat. Alle Pumpen kann ich im Service Programm ansteuern. Alles soweit ok. Keine Fehlermeldung im Speicher dazu.

Es war zuvor die Drucksteigerungspumpe von Hanning UP60 defekt.

Wenn die öfter hinter einander im Betrieb ist, dann gibt es dieses...
5 - Ablaufpumpe macht Geräusche -- Waschmaschine Miele W2241WPS
Hallo zusammen

So, Mittwo Pumpe online bestellt (orig. Miele), gestern geliefert, heuete Nachmittag eingebaaut.
Geht wirklich absolut problemlos, ist doch das Geld Wert so ne Miele Maschine.
Schnurrt wieder wie sie soll!

Einzige Enttäuschung: Das orig. Miele Ersatzteil ist nicht mehr von "Hanning Pumpen" sondern "Miele Made in China".

Gruß & danke

Roland ...
6 - Geräuschentwicklung -- Waschmaschine Miele Novotronic W918
Hallo,

vorab muss ich erwähnen das ich kein sogenannter Haugeräte-Techniker bin. Ich habe aber schon das ein oder andere an verschiedenen Miele Waschmaschinen und Trocknern selbst Reparieren können.

Ich habe mir mal das Soundfile angehört und bin entgegen dem was du vermutest nicht von einem "zischenden" sondern eher von einem schleifenden Geräusch überzeugt. Wenn es so sein sollte und es ausschließlich immer nur dann Auftritt, wenn die Maschine das Wasser bzw. die Lauge abpumpen soll, so gehe ich von einer defekten Laugenpumpe aus. Vielmehr gesagt, deren Lager. Reparieren lohnt sich da nicht (an der Pumpe)- Diese muss dann Ausgetauscht werden.

Habe mal etwas im Internet für dich Geschaut und Rausgefunden das man sie für 94.90 Euro plus 6.90 Euro Versand bekommt. Natürlich original von Hanning (Miele Hersteller). Dabei handelt es sich allerdings um die Standart Spaltpolpume mit 95 Watt und 2 Propellern. Alternativ gibt es auch günstigere Pumpen, die meist aber etwas lauter und von der Lebenszeit auch oft nur 1/4 bis 1/3 des originals erreichen.

P.S.: Vielleicht ist dein Glückstag, wenn es eine neue original Pumpe sein soll. Hab grad gesehen, das jemand diese als neu in der bunten Bucht (Eb..y) für 80,- Euro inkl. kostenlosem Versand ...
7 - Wasserverlust, Laugenpumpe -- Waschmaschine Miele W433 de Luxe
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserverlust, Laugenpumpe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W433 de Luxe
S - Nummer : 4885224
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : Pumpe 80W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

zwei Fehler
2. Fehler:
letzte Woche Riesenüberschwemmung, es "plätscherte", Heizungskeller war unter Wasser -> Spannring an Trommel gewechselt, Türmanschette wieder eingebaut, funzt!

1. Fehler:
bereits vorher und jetzt immer noch: Wasseraustritt beim Abpumpen/Schleudern
Kontrolle: Türmanschette ist total dicht, kein Riss!
Ausbau der Laugenpumpe (Original-Hanning);
Säubern:
hinteres Flügelrad (Lüfterrad) abziehen,
roten Sicherungssplint entfernt,
Stutzen (Pumpenkopf) runtergedreht und geschrubbt;
schwarzen Dichtring für Pumpenkopf abgewischt;
das Pumpen-Flügelrad haben wir nicht entfernt, weil es sich nicht 'einfach abziehen' ließ, so weit wir drunterkamen, Schmodder entfernt;
alles wieder zusammen- und eingebaut:
trotzdem suppt die Pumpe, mittels Sichtkontrolle Feuchtigkeit/Wasseraustritt über den roten Sicherungssplint;

Frage:
kann man die Pumpe weiterzerlegen? falls ja...
8 - Suche Pumpenflügelrad Hanning Pumpen -- Suche Pumpenflügelrad Hanning Pumpen
Ersatzteil : Suche Pumpenflügelrad
Hersteller : Hanning Pumpen
______________________

Hallo Suche für eine Hanning Pumpe BE55C9008 170 Watt ein Pumpenflügelrad habe schon sämtliche Webschops durchsucht aber immer nur das Lüfterrad gefunden und bei Hannig direkt werden keine Ersatzteile verkauft? Kennt villeicht jemand ein Link oder ne Adresse wo ich das Pumpenflügelrad bekomme ? mfg ...
9 - Laugenpumpe undicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W715
Hallo soret, aka Christoph,

willkommen im Forum.

Die Pumpe ist mit 4 Schrauben am Filtergehäuse befestigt, die man erreicht,
wenn man das Flusensieb herausnimmt.
Dazu sollte noch die Vorderwand der Maschine aufgeklappt werden, wie es
hier in unseren Hausgeräte-FAQ beschrieben ist: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Die Miele Laugenpumpen hatten folgende Material-Nrn. und Bezeichnungen:
1588732 - Laugenpumpe DE28B3-012 220V 50HZ
1588733 - Laugenpumpe DE28B3-012 230V 50HZ
3833282 - Laugenpumpe DE28B3-145 230V 50HZ
3833283 - Laugenpumpe DE28B3-145 230V 50HZ.
Letztgenannte ist bei Miele noch lieferbar und kostet rund 111,- € ab Werk.
Es sind entweder Siemens- oder Hanning-Pumpen.

Ob die "GRE"-Pumpen Dir lange Freude bereiten, wo sie nur einen Bruchteil
des Originals kosten, wage ich nicht zu beurteilen.
Habe allerdings noch nichts Schlechtes darüber gehört.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb

...
10 - Elektroanschluß Laugenpumpe ? -- Waschmaschine Siemens Siwamat C12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektroanschluß Laugenpumpe ?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat C12
S - Nummer : WM 50400/12
FD - Nummer : FD 7708 00599
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen,

ich habe die originale, defekte 30/24er Laugenpumpe meiner Waschmaschine Siemens Siwamat C12 ersetzt durch eine Hanning 131005HNG.

Es paßt alles, nur beim Stromanschluß bin ich mir unsicher: Beide Pumpen besitzen zwei parallele Steckzungen ("links" und "rechts"), jedoch sind die Rastnasen des Plastiksteckers unterschiedlich, so daß ich diesen auftrennen muß.

Wie erkenne ich, welches Kabel wo hingehört? Die Kabelfarbe ist bei beiden identisch (orange), ich finde auf den Pumpen keine Kennzeichnung (+ oder - oder sonstwas).

Ist es evtl. sogar egal? Aus dem Bauch heraus würde ich Siemens-"links" an Hanning-"links" anschließen, aber da gibt es doch sicherlich eine Vorgabe, oder?

Danke für Eure Hilfe und viele Grüße

Jörg ...
11 - MIELE WA 30 Jahre alt Laugenpumpe -- MIELE WA 30 Jahre alt Laugenpumpe
Ein paar Bilder konnte ich noch auftreiben: (siehe Bilder)
In beiden Fällen kannst Du die Maschine nach rechts gegen eine Wand kippen oder ganz auf die Seite legen.
Bei den alten Gurken reißen dann aber gerne die Faltenschläuche / -Bälge an Einspülkasten, Tür oder Bottichablauf.
Sei also sehr vorsichtig.

Die Pumpen sind identisch, es sind die ollen Hanning-Pumpen.

Viel Glück, lieber Bernd,
der Gilb
...
12 - Waschmaschine egal egal -- Waschmaschine egal egal
Moin,

Danke für die Auskunft!


Zitat : Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Hersteller bieten eine stärkere Pumpe

Ich hab mal etwas rumgegoogelt, für diese AEG-Pumpe 400604132 werden 2 m Förderhöhe angegeben, wär ja schonmal nicht schlecht.

Standard-Pumpen haben heutzutage wohl 30 W, die oben genannte hat 50 W, es gibt aber auch Pumpen z.B. von Hanning mit 100 W. Kann man da eigentlich schon einen Rückschluß auf die Förderhöhe ziehen?


Zitat : oder eine zweite Pumpe als Bausatz

Wie jetzt, beide Pumpen direkt hintereinander oder wie wird sowas praktisch realisiert?

Ich suche eigentlich nur ein paar Anregungen,...
13 - Waschmaschine Miele W933 -- Waschmaschine Miele W933
Hallo Gilb,
ich hab in der Zwischenzeit im Internet mal nach neuen Pumpen gesucht.
Diese gibt es ja fasst tonnenweise, wobei die Preise für neue Pumpen zwischen Orginalbauteil für ca. 100,-€ und einen Nachbau zwischen 34,- und 50 ,-€ liegen.

Was würdest den Du empfehlen?

Ich muss Dir ganz ehrlich sagen, dass das Orginalbauteil von Hanning nicht unbedingt mehr Vertrauen erweckt als der vielleicht gute Lizenz-Nachbau.

Grüße

heinz ...
14 - Waschmaschine Miele W 754 S -- Waschmaschine Miele W 754 S
Hallo Thorsten,

das Typenschild befindet sich innen im Türzierring, meist Nähe Scharnier.
Die Laugenpumpe betreffend ist es aber egal, ob es eine W 754 oder W 754 S ist.
Wenn Du eine neue Pumpe nicht bei Miele kaufst, sollte es eine vom Hersteller / Fabrikat Hanning sein, die ist baugleich den Miele-Pumpen und hat auch den Thermoschutz.
Gut wäre ausserdem, wenn eine neue Dichtung (für zwischen Pumpe und Siebgehäuse), 4 neue Edelstahlschrauben und 4 O-Ringe für dito dabei wären.
Mitunter sind die alten Schrauben zu kurz für die neue Pumpe, oder Du musstest sie evtl. ausbohren.

Wenn die Maschine jedoch in einem unempfindlichen Raum steht, ggf. mit Bodenablauf, dann würde ich sie, den Rest ihres Lebens, einfach tröpfeln lassen.

Schönes Wochenende
der Gilb ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hanning Pumpen Pumpenflgelrad eine Antwort
Im transitornet gefunden: Pumpen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185851669   Heute : 19360    Gestern : 34547    Online : 434        18.10.2025    16:26
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.020632982254