Miele Geschirrspüler Spülmaschine G8066 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Wasseraustritt b.Wassertasche Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 1025382
WaschmaschinenKing.de Stammposter
   
Beiträge: 458 Wohnort: Köln
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasseraustritt b.Wassertasche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G8066
S - Nummer : 42/80783238
Typenschild Zeile 1 : Boilerspüler
Typenschild Zeile 2 : Miele Professional
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo Kollegen,
ich habe eine G8066 Professional Index 42 (Generation) bei der kurz vor und wärend des letzen kurzem Heiß-Sauber-Spülen vor dem kurzem Abpumpen ab und zu und nicht immer hinten nicht wenig heißes Wasser aus der Wassertaschenentlüftung (siehe Bild) heraus sprudelt. Darunter geht ein dicker Schlauch in den Boiler. Der Schlauch ist innen sauber und wurde von mir zusätzlich mit Druck gespült.
Welcher Schlauch könnte verstopft sein, Ist der Boiler verkalkt?
Die Maschine hat eine Entkalkungsanlage (Salz) und drei Pumpen: Waschpumpe, Druckanhebepumpe und die kleine Pumpe hinten im Eck, die nicht jede G8066 hat. Alle Pumpen kann ich im Service Programm ansteuern. Alles soweit ok. Keine Fehlermeldung im Speicher dazu.
Es war zuvor die Drucksteigerungspumpe von Hanning UP60 defekt.
Wenn die öfter hinter einander im Betrieb ist, dann gibt es dieses Problem nicht.
Nur nach dem Hochfahren bei den ersten Spülgängen.
Ich fahre mit kaltem Wasser rein.
Das Problem ist anscheinend schon länger, da ein Vortechniker das große Entflüftungsloch deutlich kleiner geklebt hatte. Die Klebestreifen habe ich entfernt.
Die kleine Wassertasche am Rücken ist sauber, das Zweiwegeventil scheint sauber und ok zu sein. Elektrisch funktioniert es auf jeden Fall.
Bleibt da ab und zu was hängen? Schaltet ein Ventil nicht sauber. Irgendwas Sprudelt ab und zu über oder irgendwo läuft was nicht schnell genug weg. So nun meinen Vermutung.
Ich bin da etwas ratlos. Hat da schon mal ein Techniker dieselbe Erfahrung gemacht und eine Lösung gefungen ???
_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de |
|
BID = 1025383
taktgenerator Schriftsteller
    
Beiträge: 927 Wohnort: Bayern
|
|
Ich kenne diese Maschine zwar nicht, aber mir würden 3 Dinge einfallen, die ich prüfen würde:
1. Schwimmerschalter im Boiler schaltet nicht
2. Wasser im Boiler kocht und darum haut es das Wasser aus der Entlüftung
3. Waschverteiler zwischen Waschung und Nachspülung durchgerieben, dadurch "entweicht" Waschdruck in den Boiler und das Wasser läuft aus der Entlüftung. In diesem Fall sollte Reiniger im Nachspülwasser nachweisbar sein.
Viel Erfolg
|
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183860439 Heute : 8448 Gestern : 10055 Online : 212 30.4.2025 19:46 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0283460617065
|