Gefunden für gummidichtungen miele waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Öffnen der oberen Abdeckung -- Waschmaschine Miele De Luxe 421




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Öffnen der oberen Abdeckung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : De Luxe 421
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo, bei meiner Maschine (BJ ca. 1969) müssen alle wichtigen Schläuche und Gummidichtungen erneuert werden.
Mein Opa hatte früher eine ähnliche Maschine und sagt, dass man da die Fläche oben aufklappen konnte.
Die hat auch hinten an der Maschine solche Metallbänder/Scharniere also sieht es danach aus als könnte man sie hochklappen.
Aber auch mit viel Kraft und Gerüttel komme ich da nicht weiter, sie lässt sich nicht hochklappen.
Vielleicht weiß hier jemand wie das Ding aufgeht.
Liebe Grüße
Lux







...
2 - Laugenpumpe undicht -- Waschmaschine Miele W 914
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 914
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
nachdem die Laugenpumpe tropfte, habe ich sie ausgebaut und gereinigt: war total versifft. Die beiden Gummidichtungen schienen allerdings wie die Welle in Ordnung. Leider tropft es immer noch.
Kann es sein, dass man den Raum zwischen dem Dichtring und der Dichtmanschette mit Silikonfett ausfüllen muss?

Gruss Ernst ...








3 - Wasserzulauf leuchtet, F07 -- Geschirrspüler Miele G 785 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf leuchtet, F07
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 785 SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Ist schon wieder zwei Jahre her.

Hatte diesen Fehler weil die Durchflussmenge nicht den Wert zwischen 95-105 erreicht hatte. Musste ihn im Programm nachstellen. Vermutlich hatte sich bei uns in der Gegend sich der Wasserdruck verändert. Hatte keine anderen Fehler gefunden. Schon oft geglaubt weil beachtliche Verschmutzung in der Maschine war. Vor allem der Schlauch zum Reedkontakt!

Jetzt ist die Maschine blitzeblank und schnurrt vor sich hin und hat die Gummidichtungen neu bekommen.

Einen großen Dank geht an den Usern die ein ähnliches Problem hatten und davon viel lernen konnte. Hier der Link,

https://forum.electronicwerkstatt.d.....e=785

Dort bekommt man die Info wie man Fehler auslesen und konfigurieren kann.

30 Jahre alt ist sie nun.

Grüße










...
4 - Aquastop -- Geschirrspüler Miele G 25775-60 SCVi XXL CH

Zitat :

Wie kann so etwas passieren ? Undichte Zuleitungen zu den Sprüharmen ? Wie kann ich die Gesamtstundenzahl bzw. die Anzahl Spühlvorgänge auslesen.



Zu wenig Reiniger, bei zu viel Öl/Fett im/am Spülgut, falsche Programmwahl, KURZ/TURBO Taste da quellen alle Gummidichtungen bei ALLEN Herstellern auf. Eine schlecht/falsch eingestellte Regeneriereinheit beschleunigt das ganze noch, passiert dann gerne, wenn Kunden selbst aufstellen und keine INSTA lesen. Ein Programm mit Vorspülen bei viel Schmutz am Geschirr ist da unerläßlich.

Entweder selbst machen, oder machen lassen.

10397276 UmwälzpumpeMPPW01-31/4 230 V/EU 250,00€
9297071 Abdeckung 26,00€
5750095 Rückschlagventil 25,13€
11807630 Zuflussrohr 67,50€
11807570 Zuflussrohr 39,50€

Nettopreise Miele Deutschland

Für 475€ komplett inkl. Versand kann ich Dir das alles in die Schweiz schicken, wenn Du jemand hast, der es montiert.

Wu...
5 - Wäsche stinkt nach waschen -- Waschmaschine Miele W921
Zitronensäure ist unbedenklich auch wegen der Gummidichtungen und wie erwaähnt, NICHT mit Waschmittel kombinieren, wegen der Neutralisationswirkung, die heben sich in Ihrer Wirkung auf !

Eine Miele-Maschine kann man nicht über den Ablauf füllen.

...
6 - Laugenpumpe und Türdichtung -- Geschirrspüler Miele G 646 SCI PLUS
Du hattest doch im August 2011 schon Probleme mit Deiner Pumpe etc. Dies ist aber seither behoben, oder wieder die gleiche Sache? Damals hat man Dir ja geraten, den Dichtungssatz für die Umwälzpumpe zu bestellen. Hat das geklappt?

Die Wassertasche damals erneuert?

Du meinst definitiv die Laugenpumpe? Das ist bei den Miele Laugenpumpen nicht gerade eine Seltenheit, das der Silikonring porös und somit undicht wird.

Wie hoch ist in etwa Dein Wasserstand in der Maschine nach dem kompletten Wassereinlauf (sprich kurz bevor die Umwälzung startet). Denn die Gummidichtungen dienen nur als Spritzschutz. Wenn das Wasser bis oben hin in der Maschine steht, bringt Dir eine neue Gummiabdichtung auch nichts. Dann kommt das Wasser mit Sicherheit wieder durch. Wie sehen denn die Gummidichtungen aus? Ist ein deutlicher Verschleiß zu sehen? Ggf. Foto von Dichtungen und Deiner Laugenpumpe.

Aus dem Stehgreif kann ich es Dir gerade nicht sagen, wie die Komponenten Schritt für Schritt getauscht werden.

Grüße.
...
7 - FI fliegt raus -- Geschirrspüler Miele G 1290 SCI Typ HG 03
Hallo Gilb,

Danke für Deine Hilfe - Problem ist gelöst.

Es war der Druckschalter, die Gummimembran ist undicht und hat den Masseschluss (FI) ausgelößt, auf den dann die Fehlermeldung F24 folgte. Heizung und drumherum ist ok - Heizungsrelais ebenfalls.
Habe den Druckschalter ausgebaut und dann mit Wasser gefüllt und auf ein Löschblatt gestellt - und siehe da - es wurde nass - was sonst so nicht zu erkennen war.

Also nochmals Dank ins Forum!

Leider muß ich feststellen, das viele der Gummidichtungen, (schwarze und weiße) sich mit der Zeit zersetzen bzw. zerbröseln, was auch in diesem Fall die Ursache des Defektes ist.

Ist das bei Miele bekannt - die Maschinen sind doch auf 20 Jahre ausgelegt! - Oder?



...
8 - Geschirrspüler Miele G542 -- Geschirrspüler Miele G542
Hallo Gilb,

nochmals vielen Dank für Deine äußerst kompetenten Ratschläge. Das ist echtes Insiderwissen.
Ich habe mittlerweile (so glaube ich) den Fehler gefunden.
Das Ventil hatte ich bereits schon einmal geöffnet (beide Ventilkammern sind bei diesem Modell nicht verklebt,sondern geschraubt). Beim ersten Mal war mir nicht aufgefallen, daß einer der Gummidichtungen ringförmig eingerissen ist. Eigentlich preislich eine Bagatelle> aber mit großem negativen Effekt. Nach über 20 Jahren ist das nichts Ungewöhnliches. Da es sich um eine spezielle Gummidichtung (mit Krone und Noppen)handelt, wird man sie nicht als (Standard)Ersatzteil bekommen.
Den von Dir empfohlenen exzellenten "Ersatzteil"-Link habe ich in meine Sammlung von WEB-pages aufgenommen. Leider ist mein gesuchter Ventiltyp nicht dabei.
Der Miele- Typ hat ja zwei hintereinander liegende Ventilkammern> doppelte Sicherheit bei Miele, falls ein Magnetventil ausfällt.
Ich werde mal sehen, ob ich bei einem lokalen Mielehändler, der gleichzeitig Service macht, ein preiswertes Gebrauchtventil erhalten kann.

Nochmals recht herzlichen Dank für die guten Tips, ohne die ich sicher schon aufgegeben hätte.

Viele Grüße

Horst ...
9 - Waschmaschine Miele W715 -- Waschmaschine Miele W715

Hallo Gilb,

Du gehst sicher zweimal die Woche in den Kraftraum,
anders kriegt man ja den alten Heizstab kaum rausgezogen.
Nach endlosen Schweisstropfen war er draussen.
Der Verursachernagel hatte sich schuldbewusst in dem
Faltenschlauch versteckt. Danke auch für diesen Hinweis!

Ein Blick auf den zweiten Heizstab zeigte, dass der zwar
elektrisch nocht geht, aber krummst in der Landschaft
stand. Ich möchte also beide auswechseln.

Da sich beide Gummidichtungen aber unterscheiden
(Fühleraussparung oder nicht), werden die wohl auch
unterschiedliche Bestellnummern haben?

Die zweite Frage richtet sich nach dem Unterschied
zwischen einem bei MIELE bestellten Ersatzteil,
und den ebenfalls im Forum von Dir verlinkten
div. anderen Einkaufsquellen - ausser dem Preis.

Herzlichen Dank, lerne grad viel dazu!


LG
Willi
...
10 - Geschirrspüler Siemens Family 50 -- Geschirrspüler Siemens Family 50
Hallo Röhre,

ich finde die E-Nr. nicht. Ist wahrscheinlich auf einem der abgebauten Teile im Keller. Jedenfalls ist Deine Beschreibung richtig: Wassertasche steckt in einer Vorrichtung, die mit Gummimuffen oder O-Ring verbunden und gedichtet ist. Wie gesagt, hatte ich die Maschine von unten komplett auf und habe keine Leckstelle gefunden. Die Wassertasche ist ebenfalls nicht leck, es gibt keinen Wasserstau oder Überlauf aus der Maschine. Die Pumpe läuft auch dann weiter, wenn die Maschine bereits geleert ist. Ich werde zunächst die Gummidichtungen an der Tür austauschen. Dort läuft nämlich Wasser sowohl in die Gummirinne als auch unter der Gummirinne durch. Oder hast Du noch eine andere Idee? Ich hoffe, der Austausch der Dichtungen ist nicht allzu murksig. Vor lauter Frust über die Spülmaschine habe ich am Sonntag den 18 Jahre alten Miele-Trockner reapariert. Dort war durch einen durch Wasser ausgelösten Kurzschluss die Stromversorgung auf der Elektronik EL 321(Platine) gerissen. Ich habe auf der Platine überbrückt und jetzt funktioniert sie wieder einwandfrei.

Beste Grüße
Wolfgang...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Gummidichtungen Miele Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Gummidichtungen Miele Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185872442   Heute : 14020    Gestern : 26182    Online : 300        19.10.2025    13:48
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0235688686371