Gefunden für grundig videorecorder reparieren - Zum Elektronik Forum





1 - Suche Folie für Bedienfeld -- Videorecorder Grundig Video 2000 2280




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Videorecorder
Defekt : Suche Folie für Bedienfeld
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Video 2000 2280
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Video 2000 Freunde !

Ich suche hiermit jemanden, der einen Grundig Video 2000 2280 oder 2280a
zum ausschlachten zuhause rumliegen hat.
Bei meinem ist leider irgendwo die Leiterbahn von der Folie defekt und die Tasten 1,AV und Bildsuchlauf vorwärts funktionieren nicht.
Wenn ich an der Buchse die richtigen Pins brücke, bekomme ich eine 1.
Die Steuerung ist also in Ordnung.
Vielleicht kennt aber auch jemand das Problem der Folien und wie man das evtl reparieren könnte. Evtl mit einem Leitlack ?
Der Rekorder selbst ist neuwertig und ohne Gebrauchsspuren und war in der Originalverpackung.
Das Netzteil habe ich schon mit neuen Fokos bestückt. Der Rekorder funktioniert auch soweit einwandfrei.
...
2 - fädelt nicht vollständig ein -- Videorecorder Grundig VS680
Geräteart : Videorecorder
Defekt : fädelt nicht vollständig ein
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : VS680
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Mein Grundig VS680 (Flohmarktkauf) stand einige Jahre. Jetzt wollte ich ihm eine Überarbeitung gönnen und habe daher die WIMA-Rauchbomben (X2-Papierkondensatoren) und einige Frako-Elkos im Netzteil ersetzt und eine neue Uhrenbatterie eingebaut.
Leider fädelt das Laufwerk (Panasonic G) nicht mehr zu 100% ein. Soweit ich den Ablauf beurteilen kann, geht alles normal, das Band wird an die Trommel angelegt, die Bandteller straffen das Band. Nur ganz zum Schluss klingt es plötzlich als würde der Motor mechanisch gebremst und am Display erscheint der berüchtigte Fädel-Fehler F1. Ausfädeln und Auswurf funktioniert.

Meine Kenntnisse über Video-Laufwerke halten sich in Grenzen, ich kenne allerdings das Schulungsvideo von Panasonic und konnte damit bei anderen Geräten bereits Kleinigkeiten reparieren.

Habe ich Chancen, das Laufwerk selbst hinzubekommen oder sollte ich das Gerät lieber zu einem Profi bringen? Und gibt es für den Fall der Fälle überhaupt noch Ersatzteile?

PS: mein VS740, über den ich 2009 hier geschrieben habe, bekam damals von einer Werkstätte ei...








3 - Bedieneinheit defekt -- Videorecorder   Grundig    2x4 Super 800
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bedieneinheit defekt
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2x4 Super 800
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier einige Bedienelemente (Teile-Nr. 27502-064.02) der 800er Serie von Grundig, die eine fehlerhafte Funktion haben. Schließe ich die defekte Bedieneinheit an und schalte das Gerät ein, läuft die Kopfscheibe ca. 15 Sekunden, bevor sie stoppt und sich das Gerät wieder ausschaltet. Das Gerät funktioniert einwandrei, da mit einer anderen funktionierenden Bedieneinheit getestet. Was ich rausgefunden habe, dass der Fehler auf der Platine des Bedienelements liegen muss. Welche Bauteile sind störungsanfällig bzw. können diesen Fehler verursachen?
Ich möchte die Teile ungerne wegschmeißen und habe noch die leise Hoffnung, sie zu reparieren. Wer kann helfen? Vielen Dank.

LG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: banaguitar am 28 Jul 2022 12:26 ]...
4 - Bedieneinheit defekt -- Videorecorder Grundig 2x4 800
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bedieneinheit defekt
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2x4 800
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Also, ich habe hier einen Grundig 2x4 800, dessen Bedieneinheit nicht richtig funktioniert. Der Recorder lässt sich einschalten, aber es leuchtet die PAUSE-Taste auf. Weiter funktioniert nichts. Ich habe die Bedieneinheit durch eine funktionierende ausgetauscht und siehe da, das Gerät funktioniert einwandrei. Ich würde aber trotzdem gerne die defekte Bedieneinheit reparieren. Was könnte damit sein?
Welche Bauteile könnten betroffen sein? Vielen Dank für Eure Hilfe!

LG ...
5 - (fast) keine Funktion -- Kassettenrecorder Philips FC567
Servus!


Zitat : Alle Geräte hat es innerhalb von 2-3 Wochen zerlegt....
Du weißt ja: Das Leben ist wie eine Ketchup-Flasche: Entweder kommt nix - oder alles auf einmal.


Zitat : Ich hoffe, dass es dort die Zahnräder nicht erwischt hat.
Erfahrungsgemäß passieren solche Ausfälle bei nahezu allen Geräten derselben Serie auch zu nahezu derselben Zeit. So ging es mir bei einem Grundig Radiorecorder C4200 von 1974, das hatte "Zahnkaries" am Antrieb für die Wickelteller. Aber genau derselbe Fehler nagt an fast allen Geräten dieser Serie, sodass nur ein Neuteil für Abhilfe schaffen kann. Glückl...
6 - Keine Bandeinzug -- Videorecorder Grundig video 2000
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Keine Bandeinzug
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : video 2000
Chassis : Best.Nr770
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag an alle,

ich möchte versuchen einen Videorecorder der Marke Grundig 2000 Best.Nr770 zu reparieren.
Die kassette wird nach unten befördert,dann nichts mehr ,keine Funktion.
Kennt jemand eine Adresse für den Manual-Service oder nur Schaltplan? Dann könnte ich anfangen mit Messen der Spannungen. Das Gerät sieht sehr gut aus deshalb werde ich die Mühe investieren.
Im voraus danke
Schönes Wochenende an alle
Eleu ...
7 - bei wiedergabe geht schnell -- Videorecorder Grundig 800 850
Geräteart : Videorecorder
Defekt : bei wiedergabe geht schnell
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 800 850
______________________

Guten Tag,

Ich begann Rekorder Grundig 2X4 800 und 850 zu reparieren . Ich schrieb mich hier, weil Diskussion dieser hier Geräte ist groß.
2 Stück haben den gleichen Defekt,
bei wiedergabe geht sehr schnell,die Bild Risse auf Streifen.
Bei Bildsuchlauf auch, bei pause Bild ist in Ordnung.

Bei 3 Videos von schnell drehenden Zylinderköpfe und Video nicht mehr reagiert.

Ich reparierte die Netzteile, gebe neue Riemen und Anschlüsse auf Schrumpffolie gebe. Austausch von Modulen, die gleiche Arbeit


wo fange ich an, ich will nicht, etwas zu zerstören.

Ich entschuldige mich für das unvollkommene Deutsch.

...
8 - Schlectes Bild -- Videorecorder Grundig 2280
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Schlectes Bild
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2280
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich mache weiter, mein Grundig 2280 zu reparieren. Ich habe alle die Elkos vom Netzteil gewechselt und die Bänder wurden endlich gut ausgeschoben und eingefädelt (bis jetzt hat er keine gebrochen)

Ich hatte auch Erfolg mit der Sender-Einstellung. Die Uhr läuft nicht und wenn ich ihn aus schalte, speichert er keinen Sender. Das ist belanglos, aber ich habe einen Aufnahmetest gemacht und nachdem einen Spieltest. Das Bild auf dem Schirm was eine Kathastrophe! Einige Mal kann ich einen kurzen Ton hören, aber kein klares Bild, wie in diesem Video (1:50)

https://www.youtube.com/watch?v=-wTle2TbbNU

Ich lege ein Foto bei.

Gib es einiges Problem mit dem Tracking oder Servo?

Hilfe bitte!!


Danke. Grüsse ...
9 - kein Bild -- Videorecorder Grundig GV 8000 SV
Geräteart : Videorecorder
Defekt : kein Bild
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : GV 8000 SV
______________________

Hallo Zusammen und ein fröhliches Grüß Gott aus Kulmbach

Ich (43J.) bin hier neu im Forum und habe auch gleich ein Problem.
Wir haben einen Videorekorder geschenkt bekommen,es ist ein Grundig GV8000SV.
Leider bringt er kein Bild,nur Ton.Auch das selbst aufgenommene bringt er ohne Bild wieder.
Am Fernseher habe ich schon alles mögliche eingestellt,leider ohne Erfolg.

Muß ich ihn jetzt wegwerfen oder kann man hier was reparieren?

Es fehlt auch die Beschreibung und die Bedienung ist für mich weniger intuitiv als an unserem LG VCR.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben ?

Schöne Grüsse
Dietrings2 ...
10 - Bildstörung -- Videorecorder Grundig VP100 CVC Video Portabel
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bildstörung
Hersteller : Grundig VP100
Gerätetyp : CVC Video Portabel
______________________

Hallo allerseits !

Ich suche dringend eine Firma die in der Lage ist alte Videosysteme (VCR/SVR/CVC) zu reparieren.

Ich habe insbesondere einen Grundig CVC VP100 Recorder, einen Technicolor CVC 212E VCR und ein Philips VCR N1702 VCR zu reparieren.

Alle Geräte haben "einfache" Bildfehler (kippen, durchlaufen, pulsieren).

Meist dürfte es an gealterten Kondensatoren und Riemen liegen.

Am wichtigsten sind mir die CVC Geräte.

Hätte da jemand Vorschläge von euch?

MfG

Marc ...
11 - keine Funktion -- Videorecorder Grundig 2x4/2x8
Geräteart : Videorecorder
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2x4/2x8
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum!

Ich habe aus einem Nachlass 2 Video 2000 Rekorder bekommen. Man sagte mir das die Geräte nur Schrottwert haben, ich bräuchte keine Zeit und Mühe darin innvestieren. Mich hat das seltene System doch derart gereizt das ich beschlossen habe die Geräte zu reparieren. Habe mich im Vorfeld ein bisschen informiert und solche Sachen wie Riemenwechsel und dem Akku und den Elkos gelesen. Habe Erfahrungen in Elektronik und Löten schon von Berufswegen, jedoch nicht in der Radio und Fernsehtechnik.

So nun zu den Geräten. Es ist einmal ein Grundig Recorder 2280a und ein 2280. Bei beiden Geräten tut sich rein gar nichts mehr wenn man sie ans Netz anschließt. Wo soll ich anfangen? Welche Elkos muss ich tauschen? Wie sieht das mit den Videoköpfen aus, halten die ewig? Wie kann man feststellen das die Videoköpfe defekt sind? Gibt es noch solche Kopfscheiben zu kaufen? Wo bekommt man diese Testkassette her die im Service Manual verlangt wird?

Ich hoffe das ist nicht zuviel auf einmal.

Danke im vorraus ...
12 - Keine Wiedergabe oder normal? -- Videorecorder Grundig 2x4 Mono / 2000
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Keine Wiedergabe oder normal?
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2x4 Mono / 2000
Chassis : 2000 ? (Best.-Nr.: 2000)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo VIDEO 2000-Fans! (Natürlich auch alle anderen!)

Dies ist mein erstes Posting in diesem Forum, in meinem Profil steht alles Wissenswerte über mich, deshalb erspare ich mir eine weitgehende Vorstellung. Zu meinem Problem: gestern bekam ich einen Video 2000-VCR von Grundig in die Hände. Das Gerät hatte mich, ob seines zeitlos optisch gut aussehenden Gehäuses, schon vor einiger Zeit interessiert. Aber es geht uns ja hier um die "Innereien".

Außen völlig ohne Schaden waren im Inneren doch einige Bruchschäden zu sehen. Zu Beginn lief gar nichts, die Leiterplatte des SNT hatte zwei unabhängig voneinander verlaufende Risse. Das ist gefixt und läuft wieder. Der nächste Punkt, den ich heute "abhaken" konnte, war das Fluoreszenz-Display. Auch auf der Hauptleiterplatte war noch ein Leiterbruch, so dass die Verbindung zur Masse über das Netzteil (18 Ohm-R) offen blieb. Gefixt.

Derzeitiger Zustand: Der Akku auf der Ablaufsteuerungsplatine muss u...
13 - Videorecorder Grundig GV 6000 SV -- Videorecorder Grundig GV 6000 SV
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : GV 6000 SV
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem Videorecorder geht seit geraumer Zeit das Aufnehmen nicht mehr (zeigt (Kassette) geschützt an, obwohl kein Schreibschutz). Seit kurzem zeigt das Gerät am Fernseher nichts mehr an. In der Bedienungsanleitung findet sich kein Hinweis auf z.B. auf Werkseinstellungen zurücksetzen o.ä. Würde ganz gerne noch einige alte Filme auf den PC überspielen und falls das Gerät mit wenig finanziellem Aufwand reparabel, dann auch reparieren.
Hat jemand einen Tip für mich, wie ich feststellen kann, ob das Gerät noch taugt?

...
14 - Videorecorder Grundig VS960 VPT -- Videorecorder Grundig VS960 VPT
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : VS960 VPS
______________________

Hallo zusammen,

die mittlere der Justierschrauben für die Tonköpfe (denke, daß es die sind) ist abgenutzt, d. h. das Gewinde hält die Metallplatte nicht mehr, an der die kleine Platine mit den Köpfen sitzt. Somit ist eine Justierung nicht mehr möglich. Unser lokaler langjähriger Fachmann ist unfähig das Gerät zu reparieren und zu allem Überfluß hat er auch noch die besagte Schraube und auch die Fernbedienung verschlampt. Diese habe ich aber bereits wieder besorgt.

Das eigentliche Problem des Geräts sind die lästigen weißen Streifen (ca. 2-3 cm lang) über das ganze Bild verteilt, vor allem im Longplay-Betrieb und das Gerät nimmt (dies vorwiegend im Normalbetrieb) nicht mehr in Stereo auf bzw. schaltet auf die Monospur, weil es meint, die Stereospur wäre zu schlecht. Reine Hifi-Aufnahmen (also als Tonbandgerät) sind jedoch ohne Probleme möglich.

Die Frage ist: wo bekomme ich am schnellsten diese Schraube her (außer bei ebay aus nem defekten/gebrauchten Gerät) und was kostet eine Justierung ca. beim Fachmann? Ich würde dies dann von einem anderen Fachmann durchführen lassen, bezweifle aber, ob der exakt diese Schraube beschaffen kann.
15 - Videorecorder Grundig GV 8400 HIFI -- Videorecorder Grundig GV 8400 HIFI
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : GV 8400 HIFI
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe oben beschriebenes Gerät.

Habe mich gewundert warum neuerdings das Bild immer so verflimmert ist. Habe an den Cassetten mal das Band angeschaut und festgestellt das es regelmäßige, diagonale Knicke hat. Habe dann den Video aufgeschraubt und mal im laufenden Betrieb angeschaut was da so passiert. Das Band läuft einwandfrei am Ton- und Bildabnehmer vorbei, wird dann aber an einer Gummiwalze (Capstanwelle & Andruckrolle?) aus unerklärlichen Gründen zerknickt und läuft dann wieder in die Cassette. Also kann ich mir alle Filme noch einmal anschauen, dann kann ich die Cassetten wegwerfen.

Warum ist das so? Ist das der übliche Verschleiß? Wie kann ich das reparieren?

Danke
dinjesse...
16 - Videorecorder Grundig 420 VPT -- Videorecorder Grundig 420 VPT
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 420 VP
______________________

Hi!

Ich hab da ein Problem mit der o.g. Kiste. Das Gerät lief bisher anstandslos, aber nachdem es transportiert und wieder eingesteckt wurde, geht es nicht mehr an. Aus dem Netzteil kommt nur ein klackerndes Geräusch. Kann man da noch irgendwas reparieren oder muss ich mich um ein komplettn neues Netzteil bemühen und wo erhält man ein solches in dem Fall günstig?

Gruß,
Michael...
17 - BRAUCHE INFO S-VHS -- BRAUCHE INFO S-VHS
Mensch, wenn das so weitergeht, lass ich Fan-T-Shirts für dies Forum drucken!

@frosch
SUUUPER! Danke für die Mühe - das Blatt Prinzip des S-VHS enthält erstmal das wichtigste, was ich dazu gesucht habe.

@Jornbyte
Gleich nochmal DANKE, deine Beschreibung ergänzt genau das Info-Blatt von frosch/Grundig, prima!

Jetzt muss ich das erst nochmal in Ruhe lesen und durchbrüten.

Ist schon komisch: Ich interessier mich vorwiegend (aber nicht nur) für historische Geräte und könnt sicherlich (mit viel Gefluche und viel Zeit) n Röhren S/W-Fernseher reparieren, aber bei modernen Sachen kommt ich auf die blödesten Fragen (zwei Probleme lauern hier noch, die stell ich demnächst bei TV-Reparaturen ein). Das liegt wohl daran, dass man als Hobby-Mensch sich nur noch in Einzelbereichen gute Kenntnisse erarbeiten kann, weil die Technik wahnsinnig komplex geworden ist. Ich beneide euch Profis nicht, wenn man daran denkt, dass ihr euch ständig mit was neuem auseinandersetzen müsst - und das neue kommt immer schneller!

Nochmal zur Sache und zu djtechnos Frage: Ich habs jetzt nicht bis ins Detail durchdacht, aber könnte man nicht theoretisch einen VHS-Videorecorder durch z. B. Verdopplung aller Zeitkonstante...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Grundig Videorecorder Reparieren eine Antwort
Im transitornet gefunden: Grundig Videorecorder Reparieren


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185878940   Heute : 20524    Gestern : 26182    Online : 361        19.10.2025    19:38
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0266489982605