Gefunden für grundfragen an leuchtstoffrhrenspezialisten vvg - Zum Elektronik Forum





1 - Grundfragen an die Leuchtstoffröhrenspezialisten, VVG -- Grundfragen an die Leuchtstoffröhrenspezialisten, VVG




Ersatzteile bestellen
  Hallollo allerseits,

ich habe einige Grundfragen an die Leuchtstoffröhrenspezialisten:

Es gibt VVG´s mit konkreter Nennleistung und VVG´s mit mehreren Leistungsangaben. Nun habe ich mehrere (rein theoretische, nicht gesetzliche, es geht also nicht ums "dürfen") Fragen:

1. Sind die Röhren oder die Drosseln so tolerant?
2. Sind kleinere Röhren eher hinüber, geben die mehr Licht oder wird nur die Drossel wärmer?

Auf dem Foto sind zwei gleichgroße Drosseln:

A. beim DDR-Typ eine klare Ansage: für 1 Leuchtstofflampe 8W
B. Auf der BBC drei Ansagen VVG 7-9-11 und im Detail eine Tabelle mit vier Ansagen:

5/7/9/11W, (Toleranzspanne aufwärts +120%, abwärts -45%)
0,18/0,175/0,17/0,16A
0,24/0,2/0,33/0,42 cos

Der Kaltwiderstand ist beim DDR-Typ 75 Ohm, bei BBC sind es 82 Ohm.

3. Gibt es zwischen A und B Unterschiede und wenn ja welche?

4. Hat das etwas mit der im vgl. zur Netzspannung (noch) geringen Zündspannung zu tun? (4a: Bei Vorschaltkondensatoren im Heizkreis kann die geometrische Berechnung bei kleinen Spannungen ja ebenfalls e...
2 - Neuling braucht hilfe bei Installation -- Neuling braucht hilfe bei Installation
Was denkst du warum ich erst mal auf die Grundfragen hin weiß?
Nach Bildern der Verteilung hat LY schon gefragt. Und im übrigen bin ich da voll seiner Meinung Laien haben an Verteilungen nichts zu suchen.
Gruß Bernd ...








3 - Blitz / Überspannungsschutz -- Blitz / Überspannungsschutz
Servus liebe Leute,

ich hab heut auch mal über Blitz- und Überspannungsschutz nachgedacht...

Erstmal ein paar Grundfragen..
-Ich habe ja eine ZAS im Garten. Dort zweigen sich nun 2 Kabel ab - Keller und Wohnhaus. Wäre es machbar dort direkt das "Dehnventil" einzubauen? Oder sieht sowas das EVU gar nicht gerne?

- Neben dem Fundamenterder habe ich ja außen am Wohnhaus einen Erder eingetrieben - müsste dann neben die ZAS auch noch ein Erder, wenn da ein Überspannungsschutz eingebaut wird?

- Netzform ankommend ZAS TNC - abgehend TNCS - also findet die Trennung des PEN in der ZAS statt.

- Müsste man dann in den UV ebenfalls so ein Ableiter anbringen?

@Fenta - was würdest Du mir für Komponenten nahelegen?


vielen Dank für die Hilfe,
Henniee
...
4 - Solarzellen - Grundlagen 1 -- Solarzellen - Grundlagen 1
hallo an alle hier im forum!

heute poste ich meine ersten beitrag. falls ich bei meiner suche hier das übersehen habe, bitte eine info an mich. kleiner vorschlag: vielleicht sollte man eine art howto/grundlagenbereich für bestimmte dinge machen, denn meine frage ist sicherlich für andere auch sehr hilfreich.
ein paar grundkenntnisse der e-technik und im löten etc. habe ich schon.
ich will mich mehr mit solarzellen beschäftigen, diese aber nicht unbedingt zerstören. daher meine grundfragen:

1) Solarzellen in Reihe schalten (gleiche zellen)
-> Spannung addiert sich, Strom bleibt gleich
was passiert bei unterschiedlichen Solarzellen mit dem Strom?
müssen irgendwelche dioden als schutz hinzugefügt werden?

2) solarzellen parallel schalten
-> spannung bleibt gleich, strom addiert sich (gleiche zellen)
was passiert bei unterschiedlichen solarzellen?
müssen dioden als schutz hinzugefügt werden?


vielen dank schonmal! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Grundfragen An Leuchtstoffrhrenspezialisten Vvg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Vvg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282112   Heute : 4441    Gestern : 13943    Online : 161        27.8.2025    6:31
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0600881576538