Gefunden für glasscheibe miele - Zum Elektronik Forum





1 - Temperaturregelung -- Kochfeld Keramik Miele H 818 E de luxe




Ersatzteile bestellen
  Miele hat mir auf Grund der Angaben (H818E, 00/719132) die Material-Nr. 7235171 genannt und von einem Umbausatz-Regler gesprochen, was immer das auch im Detail (an Umbaumaßnahmen) bedeutet.

Der Regler nützt mir aber nichts, wenn ich nicht an die Befestigungsschrauben des alten Reglers komme. Mit "Ziehen", wie oben geschrieben, bekomme ich den Knopf (mit endlicher Gewalt) nicht ab. Mit brachialer Gewalt kann man schlecht dran gehen. Schließlich sitzen die Knöpfe an diesem Herd auf einer Glasblende. Außerdem sitzt die Skalenscheibe beim H818 hinter dieser Glasscheibe und dreht sich mit.

Bei anderen Herstellern (siehe Youtube) ist das so. Dort kommt man direkt an die Schrauben des Energiereglers, wenn der Knopf ab ist weil dort der Skalenring (0-12) Teil des Drehknopfs ist und die Öffnung dadurch entsprechend groß ist, wenn der Knopf abgezogen ist.

Eine solch große Öffnung kann ich hier nicht erkennen, wenn es gelingen würde, den Drehknopf runter zu bekommen.

Kann es sein, dass bei diesem Herd alle Knöpfe ab müssen und die Glasscheibe (wie immer) auch noch abgebaut werden muss, um an die Schrauben eines einzigen Energiereglers zu kommen?

Und wie bekommt man in diesem Fall dann die Glasblende ab?

Gibt es eine Explosions...
2 - Waschen blinkt, Heizung? -- Waschmaschine Miele W 877
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschen blinkt, Heizung?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 877
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei meiner Miele Waschmaschine W 877 Novotronic blinkt nach dem Waschvorgang die LED-Leuchte Waschen. Des weiteren ist auch an der Glasscheibe keine Erwärmung festzustellen.
Den Heizstab habe ich auf der Frontseite enteckt. Leider ist dieser entgegen andere Waschmaschinen mit Klemmscheiben befestigt. Nun habe ich folgende Fragen:
Kann ich die Reparatur selbst durchführen.
Kann ich die Klemmscheiben mit einem Seitenschneider durchschneiden?
Wie löse ich den Gummiflansch zusammen mit dem Heizstab?
Wird das ganze wieder nach einsetzten eines neuen Heizstabes wieder dicht?
Bekomme ich noch einen solchen Heizstab, da die WM bereits über 10 Jahre alt ist?
Herzlichen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.


...








3 - Zulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Miele W3244
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf stoppt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3244
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,
unsere Miele w3244 hat nicht mehr vollständig abgepumpt bzw. "Dosierung prüfen" hat geblinkt.
Diesen Fehler konnte ich beheben (Lüftungsschlauch der Absaugpumpe am Flusensieb war dicht=.

Nach erneutem Zusammenbau der Machine läuft sie zwar, jedoch stoppt er Wasserzulauf zu spät. Während des Befüllens fängt irgend wann die Warn-LED "Zulauf prüfen" zu blinken an. Wasser läuft weiterhin ein und stoppt dann, wenn der Wasserstand gerade bis zur "Kante" im Bullauge steht (also etwa 1/3 im Bereich der Glasscheibe vom Buillauge).

Dann stoppt die Maschine und im Display sind drei waagerechte Striche zu sehen.

Ich vermute, der Füllstandsgeber arbeitet nicht richtig. Wo sitzt dieser bzw. wie arbeitet er.

Hab ich etwas übersehen beim Zusammenbau? Habe alle möglichen Schläuche gesäubert, (hoffentlich) alle Stecker wieder eingesteckt.

Freue mich über Hinweise!
Gruß
Stefan ...
4 - Miele CVA 5060 Glasscheibe wechseln   -- Miele CVA 5060 Glasscheibe wechseln  
Hersteller : Miele
______________________

Ein Stück Glas ist an der rechten Glasscheibe von unserer Miele Kaffeemaschine CVA 5060 abgebrochen. Laut Miele Kundendienst muß die gesamte Front für über Euro 500,00 ausgewechselt werden zzgl. Arbeitszeit. Das wäre 1/3 des Gesamtwertes! Kann man die schwarze Glasscheibe nicht doch irgendwie separat auswechseln? Was kann man tun?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: trophy am 14 Mai 2012 14:42 ]...
5 - Knistergeräusche / Blitze -- Mikrowelle Miele M 130 E
Nachtrag !!!

Nun habe ich die weiße Glasscheibe vom Boden des Garraums entfernt...
Die Bilder zeigen folgenden Fund:

Der "Propeller" oder wie das Teil heißt ist an der Welle nach unten gebrochen (vielleicht auch weggeschmolzen) Die Welle selbst scheint aus einem Kunststoff zu bestehen. Die kreisförmigen, weißen Rückstände kommen von den weißen Kunststoff-Führungskappen des "Propellers"..

Es sieht so aus, als ob man diesen "Propeller" (welche Aufgabe hat der eigentlich?) komplett ersetzen müsste, das Loch an der Gehäuseunterseite igendwie schließen (bitte um Tipps) und dann müßste das System wieder sicher funktionieren.

Ich würde gern erfahren, welche Ersatzteile (möglichst mit Ersatzteilnummer und/oder genauer Bezeichnung) ich nun bestelle muß...

Kann jemand helfen ???

Gruß

Daddy_Cool
...
6 - Kochfeld Verkabelung -- Herd   Miele    KM 624 Weiss
Hallo Albrecht,

dieses Glaskeramikkochfeld wurde bis Ende 1986 produziert und es gibt
keine Schaltungsunterlagen mehr dazu in den Serviceprogrammen der Firma
Miele. Oben auf dem Herd klebt jedoch ein Schaltplan (vom Herdteil).
Mit diesem und einem durchschnittlich begabten Elektriker sollte es
möglich sein, die Verdrahtung wieder herzustellen.
Es ist nur eine 2-Kreis-Kochzone (hinten rechts) vorhanden, die dann
drei Zuleitungen hat. Die anderen Kochzonen haben nur jeweils zwei
Zuleitungen. Es ist jedoch noch die Restwärmeanzeige anzuschließen.
Alles in Allem aber keine sehr aufwändige Arbeit. Die Glasscheibe ist
im Kochfeldunterbau nur mit Nocken eingerastet und kann mit Spachteln
abgehoben werden.

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
7 - Glasscheibe gerissen -- Kochfeld Keramik   Miele    KM 215
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Glasscheibe gerissen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KM 215
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem Mieleeinbauherd (H202) ist beim Glaskeramikfeld (KM215) ein Riss in der Platte. Habe die Möglichkeit ein gebrauchtes Glaskeramikfeld ( KM125) zu bekommen. Einbaumaße sind gleich. Kann ich dieses Glaskeramikfeld bei meinem Herd (H202) verwenden?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FrankUweT59 am  2 Aug 2009 10:56 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FrankUweT59 am  2 Aug 2009 10:57 ]...
8 - Backofen Miele H 268 ET Kat -- Backofen Miele H 268 ET Kat
Geräteart : Backofen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 268 ET Kat
S - Nummer : 0828617628
FD - Nummer : 250W
Typenschild Zeile 1 : 250V
Typenschild Zeile 2 : 50HZ
Typenschild Zeile 3 : CE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hoffe die Angaben oben stimmen, bzw.konnte nicht mit allen dienen.
Mein Problem: Mir ist die innere Glasscheibe der Backofentür kaputt gegangen. Wenn ich nach den Ersatzteilen in Netz suche finde ich folgende:

Durchsichtscheibe innen
Abdeckung

Nur hat mein Ofen 3 und nicht 2 Scheiben. Die Große an der Tür außen, die große Innen und ne kleinere dazwischen.
Welche Scheibe ist die richtige? Wie heißt die, die mir zerbrochen ist.
MFG

ydobon ...
9 - Waschmaschine Miele Novo Eco W806 -- Waschmaschine Miele Novo Eco W806
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novo Eco W806
S - Nummer : 00/33050031
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

die wichtigste Erfindung für unsere Großfamilie hat sich leider verabschiedet. Die Waschmaschine beginnt, gleich welches Programm, wie gewohnt, startet die Hauptwäsche ohne sichtliche und akustische Probleme. Im Laufe jedoch fängt die LED an zu blinken, jedoch endet die Maschine wie gewohnt. Ich habe dennoch den Eindruck, dass die Maschine länger als üblich läuft und die eingestellte Temperatur beim Fühlen an der Glasscheibe nicht erreicht wird. Da ich mich an eine Mechanik, nicht jedoch an elektr. bzw. elektronische Bauteile ohne Anleitung herantraue, habe ich bereits alle Schläuche ausgebaut, gereinigt und wieder eingesetzt und die Pumpe auf Leuchtläufigkeit per Hand geprüft. Dieses Vorgehen war wohl nicht verkehrt, die Fehleranzeige blinkt aber beim Einschalten weiter.

Für Hilfe danke ich bereits im voraus. ...
10 - Herd Miele H330E-Kat -- Herd Miele H330E-Kat
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H330E-Kat
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erstmal !!!

ich war vor zig monaten schoneinmal hier wegen meiner miele waschmaschine und mir wurde klasse geholfen wollt nochmal ein kleines lob aussprechen ( ps vielleicht könnte ein admin meinen alten account löschen da ich das passwort und login nicht mehr weiss )

also ich hab nun folgendes problem

bei dem oben genannten herd ist die äussere glasscheibe der tür geborsten
beim backen hat es aufeinmal einen schlag getan und nun ist das ding in vielen kleinen stücken da

meine fragen dazu

wie kann sowas passieren ( die innere scheibe ist heil )

was muss ich alles tauschen und was kostet mich das in etwa ? ( muss ich die ganze tür tauschen oder bekommt man die äussere scheibe einzeln ?? )


vielen dank schmal im vorraus

...
11 - Herd Miele Deluxe H 818 -- Herd Miele Deluxe H 818
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Deluxe H 818
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

da ich ein defektes C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott dfeld ( Glasscheibe kaputt ) bei meinem Herd habe und Miele für die Scheibe 450€ haben will, hab ich mich entschlossen ein anderes C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld anzuschließen.Ich habe ein Cf. bei Ebay ersteigert, allerdings ist der Stecker abgeschnitten und die Kabel liegen auf Lüsterklemmen. Ich brauche nun einen Schaltplan bzw. die Anschlussbelegung der Steckverbindung zwischen Herd und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. In der Bedienungsanleitung bin ich nicht fündig geworden und der Telefonservice von Miele nimmt so wie es sich anhörte nur Reparaturaufträge entgegen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.


MfG...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Glasscheibe Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Glasscheibe Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186313427   Heute : 371    Gestern : 32252    Online : 219        5.11.2025    0:28
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0538699626923