Gefunden für gdm w900 monitorsony - Zum Elektronik Forum |
1 - Monitor ELSA ECOMO 850 -- Monitor ELSA ECOMO 850 | |||
| |||
2 - Monitor Sony GDM-W900 -- Monitor Sony GDM-W900 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : GDM-W900 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe ein Problem mit diesem "Monster" hier. Zunächst ging gar nichts, ich erhielt die Meldung "Bitte Signal überprüfen" - habe dann das Kabel ein wenig fester reingedrückt und jetzt ist zumindest das schon mal behoben. Allerdings ist das Bild jetzt recht unscharf, und außerdem geht der Monitor nach einigen Sekunden aus. Je höher die Auflösung, desto kürzer bleibt er an (zumindest hatte ich den Eindruck). Wenn er ausgeht fängt die Power-LED an orange zu blinken. Und noch ein Problem: Ich kann die OSD-Sperre nicht aufheben ![]() | |||
3 - Monitor Sony GDM-W900 -- Monitor Sony GDM-W900 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : GDM-W900 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich hoffe daß, Sie auch Englisch verstehen können. Antworten Sie bitte entweder auf Englisch oder Deutsch... Es ist mir kein Problem, Deutsch zu lesen ![]() My trusty Sony GDM-W900 (24-inch CRT) is dying... The symptoms: am unstable image flickering all over the place in horizontal lines and bands (happens at all resolutions, so not a signal quality issue -- also tried different cables and different computers). Also there are red flashes in the top area of the image. Sometimes the whole picture flashes to red and then comes back to normal for a few seconds, then the flickering starts again. It started with the irregular flicker, then more regular flicker with red flashes, and now almost unusable so I turned it off. The problem seems to get a little better when the unit is colder (working at night ![]() Any advice from experts here appreciated. Schematics, parts to change ? It looks like it is not a big deal for an expert... I would be sad to throw this beautiful monitor in... | |||
4 - Monitor Sony GDM-W900 -- Monitor Sony GDM-W900 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : GDM-W900 Chassis : SCC-K49A-A Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hersteller: Sony Modell: GDM-W900 Chassis:SCC-K49A-A Fehler: Netzteilproblem! Im Netzteil sind einige Bauteile abgeraucht. C4126 1nF/2kV, C4142 150nF, C4124 330nF, Q4112 2SC4833, R4130 SIWi 1/2W 0.1EK, T4104 "254Q" Weiters war die Leitung 3 vom T4104 zu den C4141 und C4126 sowie C4124 unterbrochen. Ursache war wohl der 1nF 2kV der durchgeschlagen hat. Jetzt habe ich alle Teile erneuert. Nach dem einschalten gab, es neben der degauss, ein kurzes surren und die Power Led blinkt wieder gelb. Als ich das NT wieder ausgebaut habe war wieder der Si-WI und der 2SC4833 (ein satter Schluß in alle Richtungen) defekt. Hat jemand eine Idee, was könnte ich übersehen haben? Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten: wie oben erwähnt ... | |||
5 - SONY GDM W900 / ELSA 24H96 Schaltplan ? -- SONY GDM W900 / ELSA 24H96 Schaltplan ? | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : SONY Gerätetyp : GDM W900 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen ELSA 24H96 (baugleich dem SONY GDM-W900) und brauche die Schaltpläne. Hat die hier jemand und kann sie mir zukommen lassen ? Schonmal danke für eure Hilfe. Gregor [ Diese Nachricht wurde geändert von: Balugo am 24 Aug 2005 12:39 ]... | |||
6 - Monitor Sony Elsa GDM W900 / Ecomo850 24H96 -- Monitor Sony Elsa GDM W900 / Ecomo850 24H96 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sony Elsa Gerätetyp : GDM W900 / Ecomo850 24H96 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen! Vielleicht kann mir jemand Helfen! Ich habe einen Elsa ecomo 850 oder sony GDM W900 (baugleich) Leider habe ich ein sehr komisches problem, ich vermute, daß es was mit dem Video oder RGB Board zu tun hat. Sitze gerade davor! Beschreibung: Es geht um eine Linie die sich von links leicht aufwärts nach rechts durch meinen Monitor zieht. Wenn ich die Auflösung verstelle wird die Linie auch entsprechend größer oder kleiner. Sie ist etwa immer eine Zeile dick und grün. Wenn ich nun ein schwarzes Bild habe und den Monitor auf volle Helligkeit stelle, nicht den Kontrast, dann sehe ich, daß sie über einen bogen wieder mit einer Wagerechten linie verbunden ist. Dann wieder über einen Bogen mit einer weiteren schrägen Linie. Sieht ein bißchen so aus wie ein Zylinder. So das war der Fehler. Er tritt nach einem Flackern auf und verschwindet nach einem kurzen flackern wieder. so geht das den ganzen tag. Wenn ihr mir auch sagen könnt wer sowas repariert ( außer Sony) könnte mir auch weiterhelfen. Hatte auf meiner alten Arbeit noch einen von der Sorte,... | |||
7 - Monitor Sony GDM-W900 -- Monitor Sony GDM-W900 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : GDM-W900 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Habe ein Problem mit dieser Monitor (Sony GDMW900,Dell P1690).Hilfe!Auf den Bilder ist der Fehler sehen.Danke Luksi... | |||
8 - Monitor Sony GDM-W900 -- Monitor Sony GDM-W900 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony Gerätetyp : GDM-W900 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hilfe!!!!! Nachdem ich von den ***** (freundlichen) Mitarbeitern dieses ******* (sehr entgegenkommenden) Herstellers 2 Stunden lang durch ewig besetzte Hotlines geschickt wurde, eröffnete mir jemand, Sony verkaufe grundsätzlich keine Ersatzteile für Monitore. Dann wurde mir das bekannte blabla von Fachwerkstatt und autorisiert etc. heruntergebetet. ![]() Wer kann mir sagen, wo ich für meinen Monitor (den legendären GDM-W900, 24" 16:9) die Bauteile für die Horizontalendstufe herkriege? Einen Transistor C3997 und einen Diode 5TUZ52!!!! Die haben sich nämlich verabschiedet! :wawand _________________ cogito ergo sum [ Diese Nachricht wurde geändert von: provessor am 10 Mai 2004 15:31 ]... | |||
9 - Monitor Sony Elsa 24H96 (Sony GDM W900) -- Monitor Sony Elsa 24H96 (Sony GDM W900) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : Elsa 24H96 (Sony GDM W900) Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Hilfe! Besitze einen gebrauchten Elsa der ca 3 Jahre alt ist. Da Elsa nicht mehr existiert gibts auch keine Garantie mehr. Der Monitor zeigt von links nach rechts schwächer werdende horizontale schwarze Streifen. Da dies bei sehr dunklen Farben kaum zu erkennen ist vermute ich, daß einfach der Elektronenstrahl komplett in dem Bereich ausfällt???. Beim Booten des Rechner fällt es gar nicht auf. In der vertikalen erstreckt es sich über das gesamte Bildfeld, überwiegeng (Zufall??)im oberen Bereich. Kennt jemand den Effekt von anderen Monitoren, oder sich mir diesem Monitor aus, hat vielleich ein Servicemanual und die Belegung des Servicesteckers was auch immer damit möglich ist? Danke jetzt schon mal für eure Hilfe Gruß Bastler... | |||
10 - Monitor Sony GDM W900 -- Monitor Sony GDM W900 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : GDM W900 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz ______________________ Hallo Angefangen hat es mit 2 horizontalen Linien im unteren Drittel. Der Untere war gerade und der Obere war schräg und traf mit den Unteren am rechten Rand zusammen. Inzwischen flackert schon das ganze Bild. Wäre super, wenn mir da wer weiterhelfen könnte. ... | |||
11 - Monitor Sony GDM-W900 -- Monitor Sony GDM-W900 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sony Gerätetyp : GDM-W900 FCC ID : AK8GDMW900CC Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen! (bin ein repdata.de-aner und habe mich hier erstmals registriert ![]() Habe folgendes Problem bei diesem Gerät: Das Bild ist vorhanden, hüpft allerdings in unregelmässigen Abständen in vertikaler Richtung um ca. 5mm bis 1cm (ca. 5-10mal / sec). Sieht nach einem Problem mit der V-Sync aus. Habe diese Gerät zum ersten Mal am Tisch und keinerlei Unterlagen. :-? Vielleicht hat hier jemand so ein Ding schon mal repariert. Grüsse Ingmar ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |