Gefunden für g55 officejet tinte - Zum Elektronik Forum |
1 - Drucker HP G55 -- Drucker HP G55 | |||
| |||
2 - Drucker HP OfficeJet G55 -- Drucker HP OfficeJet G55 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : HP Gerätetyp : OfficeJet G55 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo, Habe ein Problem mit meinen HP G55 Drucker. Hat immer einwandfrei funktioniert, doch auf einmal lief die ganze Tinte aus. Habe das Gerät zerlegt und gereinigt. Mein Problem ist jetzt: Es lagen zwei lose Teile im Drucker (Feder und Blechblättchen)- genau dort wo der Druckkopf beim Ausschalten einrastet. Diese Teile so denke ich sind auch für das auslaufen verantwortlich. Ich weiß aber nicht wo ich diese Teile wieder unterbringen soll!!!! Hat jemand einen Bauplan, Reparaturanleitung etc. die mir weiterhelfen könnte. Gruß Robert... | |||
3 - HP Verbrauchsmaterial / Hotline -- HP Verbrauchsmaterial / Hotline | |||
Ich bin auf HP stinksauer und möchte einmal fragen wie es Euch geht:
5 Fälle innerhalb einer Woche: 1.) OfficeJet G55: Der Drucker meldet Farbpatrone auswechseln/ prüfen. Gut eine neue eingebaut, Problem besteht weiter. Eine Menge Geräteinnereien daraufhin ausgetauscht. Wieder eine neue eingebaut, Problem bleibt bestehen. Erst die dritte Patrone ist in Ordnung! Die HP Hotline meint, daß das Gerät aus dem Support ausgeschieden ist und ich es wegwerfen soll. Gegen was denn, den noch größeren Mist der heute auf dem Markt ist? 2.) LaserJet 1300: Beim Ausdruck entsteht ein "Ghosting", trotz angeblich (was aber zutrifft - weiterlesen) neuer Cartridge. Also Patrone ersetzt, Problem bleibt weiterhin bestehen. Ich zerlege die Dreckskiste komplett, ersetze die Heizstation, Transferroller und reinige das Gerät. Problem bleibt weiter bestehen. Ich rufe die Hotline an, die wissen angeblich nichts von neuen defekten Verbrauchsmaterialien. Ich könnte das Gerät kostenpflichtig (~ €250.--) austauschen lassen. Haben die einen Knall, da bekomme ich fast zwei fabrikneue Geräte! Also habe ich mir wie im Fall 1 von einem Kunden ein funktionierendes Gerät ausgeborgt (30km Fahrt). Nach dem Tausch der Patrone konnte ich feststellen das auch die... | |||
4 - Drucker HP OfficeJet G55 -- Drucker HP OfficeJet G55 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : HP Gerätetyp : OfficeJet G55 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Folgende Fehlermeldung wird im Display angezeigt: "Farbpatrone ersetzen und überprüfen" ungünstigerweise wurde die Patrone schon ersetzt und das Carriage Assy komplett gereinigt. Hat jemand noch eine Idee was ich machen könnte? ... | |||
5 - Drucker HP OfficeJet G55 -- Drucker HP OfficeJet G55 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : HP Gerätetyp : OfficeJet G55 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Habe ein fast unlösbares Problem. Der Officejet G55 zeigt immer: "Falsche Farbpatrone eingesetzt". Obwohl schon mehrere Original und Nachbaupatronen ausprobiert wurden. Ich habe das Ding komplett zerlegt und alle Steckverbindungen und Kontakte gereinigt. hat nichts gebracht. Das Problem ist, ich weiß nicht wo das Problem genau liegt, bzw welche Platine betroffen ist. Hat jemand irgendein Rat? Danke! ... | |||
6 - SONS HP OfficeJet G55 -- SONS HP OfficeJet G55 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : HP Gerätetyp : OfficeJet G55 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, als ich den vor wenigen Wochen vorübergehend in den Keller verbannten o.g. OfficeJet nun wieder an einem anderen Ort in Funktion setzen wollte, ging (gar) nichts mehr. Besser gesagt die Patrone lies sich nicht mehr aus der Ruheposition fahren - so auch die Fehlermeldung. Nachdem ich das Gerät aufgeschraubt hatte, konnte ich meinen Augen kaum trauen ![]() ![]() So, nun benötige ich entweder ein Ersatzkabelbaum bzw. einen Verdrahtungsplan. Kann mir jemand hierzu einen Tipp geben? ![]() Ciao Devi Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
7 - Drucker HP Officejet g55 -- Drucker HP Officejet g55 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : HP Gerätetyp : Officejet g55 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein OfficeJet G55 zeigt im Display immer folgende Meldung an: Schwarze Patrone entfernen und überprüfen. Ich habe eine originale HP Patrone (15) die ich wiederbefüllt habe und einen Nachbau von KMP eingesetzt, bei beiden kam die gleiche Meldung. Das Gerät funktioniert aber einwandfrei, ich habe halt ständig diese Fehlermeldung am Display. Wie bekomme ich diese Weg? gruß CMISDN ... | |||
8 - Drucker HP Officejet G55 -- Drucker HP Officejet G55 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : HP Gerätetyp : Officejet G55 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, ich habe von HP den Drucker/Scanner/Kopierer Officejet G55. Bin für 2 Tage weg gefahren, das Ding wie üblich angeschaltet gelassen auf Sparflamme und als ich wieder kam, ging nix mehr. Keine Anzeige im Display, keine Reaktion auf den Ein-/Ausschalter. Strom müsste da sein, denn der Trafo ist warm und am Stecker vorne (also da, wo er in den Drucker gesteckt wird) ist eine grüne Leuchtdiode, die flimmert und geht aus, wenn ich den Netzstecker aus der Schukosteckdose ziehe. Leider finde ich meine Beschreibung nicht, da sie in irgendeinem nicht-ausgepackten Umzugskarton ist! Weiss jemand von Euch, ob es da irgendwo eine Sicherung gibt? Oder kann das ein Softwareproblem sein? Ist das Flimmern der grünen Diode eigentlich richtig, oder müsste die leuchten? Weiss jemand irgendeinen nützlichen Rat (ausser wegschmeissen oder nach Ostern zur Reparatur geben)???? Danke im Voraus Volker ... | |||
9 - Drucker HP Officejet G55 -- Drucker HP Officejet G55 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : HP Gerätetyp : Officejet G55 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Hat jemand eine Anleitung zum Zerlegen des OJ G55 Multifunktionsdruckers von HP? Mein Teil braucht nach langer Nichtbenutzung eine Komplettreinigung und dazu würde ich gern wissen, wie die Scannereinheit zu zerlegen geht (Fussel unter Glasplatte entfernen) und wie ich das komplette Oberteil (Scannereinheit) vom Druckwerk entfernen kann, um besseren Zugriff auf die Printerengine zu bekommen, damit ich Parkposition, Codierungsstreifen usw mal richtig säubern kann. Danke ! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |