Gefunden für funk frequenz quarz - Zum Elektronik Forum |
1 - 1Hz-Taktgeber -- 1Hz-Taktgeber | |||
| |||
2 - Bosch Handsender. Einige allgemeine Informationen -- Bosch Handsender. Einige allgemeine Informationen | |||
- Bosch Garagentorantrieb 10 Jahre alt
- 1 K Handsender gelbe LED- 26,995 MHz - Beide gelieferten Sender arbeiten nicht oder unzuverlässig Hallo, ich bin neu hier im Forum. Mein Hobby ist allgemein Schiffsmodellbau/-sport. Von Amateurfunk und CB Funk habe ich keinerlei Ahnung. Ich habe eher wenig Wissen von Elektronik und bin bei der Internetsuche auf dieses Forum gestoßen. Bei meinem Bosch Garagentorantrieb funktionieren nun beide Seder nicht mehr. Beide 9V Blockbatterien haben > 9,0 V und sacken beim Senden nur unwesentlich in der Spannung ab (nicht unter 9,2 V) I) LED leuchtet, Tor öffnet nicht. HF Anzeige bei meinem Gerät gut. II) LED leuchtet flackernd. HF Anzeige bei meinem Gerät schlechter als bei I). Tor öffnet nur, wenn der Sender < 2 m an die Antenne gehalten wird. Mittels Kopfhörer bekomme ich mit, dass die AM Signale sich völlig anders anhören. Ich habe die Suchfunktion bezüglich Bosch Handsender hier schon bemüht und werde noch einige Tests machen, bevor ich konkrete Fragen stelle. Hier fand ich bereits einige Ratschläge und Tipps. Mir ist bewusst, dass eine Ferndiagnose sehr schwer ist und traue mir so was nicht zu. Nach dem ersten Senderausfall (runter gefallen) lief i... | |||
3 - 433MHz Funk mit IC's von MICREL -- 433MHz Funk mit IC's von MICREL | |||
Hallo
Ich würde gerne hier an meinen alten Thread anknüpfen: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Es hat ein wenig gedauert, aber jetzt ist es soweit: Ich hab mir mittlerweile das nötige Material und Know-How besorgt um selbst Platinen herstellen zu können. So habe ich jetzt 2 Platinen (Sender / Empfänger) mit je einem µC sowie den Funk ICs und Zubehör fertig bestückt und getestet. Als Sender verwende ich den MICRF112, als Empfänger den MICRF221. Die Beschaltung der Funk ICs habe ich aus den Beispielen aus den Datenblättern fast 1:1 übernommen. Beide Platinen sind bis auf wenige Ausnamen SMD bestückt. Doch leider, oder wie wohl zu erwarten war funktionieren zwar die µC aber die Funkverbindung noch nicht. Deshalb habe ich erst mal 2 Fragen um mögliche Fehlerquellen ausschließen zu können: Quarze: Die angestrebte Trägerfrequenz ist 433.92 MHz. Die ICs haben integrierte PLL Oszillatoren, die die Frequenz eines Quarzes auf das 32 fache hochtackten. Das heißt man braucht Quarze mit 13.56 MHz, aber | |||
4 - Bezeichner -- Bezeichner | |||
Jeder Versender hat seine Vor und Nachteile.
Reichelt ist meistens günstig, aber nur wenn du in Deutschland wohnst. Conrad ist teuer, hat aber viele Fillialen in denen man mal eben schnell was kaufen kann. Pollin ist günstig, hat aber hauptsächlich Restposten die teilweise von minderer Qualität sind. Farnell hat sehr viel, ist aber auch nicht immer günstig und richtet sich an Händler. Für Bürklin gilt das gleiche. Darüberhinaus gibt es zig kleine Händler, mal mit, mal ohne Katalog. Jeder hat seine Vor- und Nachteile, einige spezialisieren sich auf alte Bauteile, lassen sogar Teile nachfertigen, andere bieten hauptsächlich Teile in Richtung Funk an usw. Die Bauteile sind immer nach Bauteilgruppen sortiert. Nach Einsatzzweck geht das schlecht, einem Widerstand ist es ziemlich egal ob er in einem Fernseher, einem Auto oder einen Kernspintomographen drinsteckt. Empfehlungen kann man daher nur schlecht aussprechen, kommt immer drauf an was du suchst. Deine Widerstände, Buchsen und Quarze bekomst du bei fast allen. Und welchen Quarz du brauchst hängt davon ab was du bauen willst. Wenn du eine bestimmte Frequenz brauchts, brauchst du nunmal den dazu passenden Quarz. Was soll das ganze denn werden? ... | |||
5 - Quarz von Garagentorhandsender ist hin -- Quarz von Garagentorhandsender ist hin | |||
Hallo! Die Frequenz 26,995 MHz ist ein Sonderfall : Sie liegt im CB-Funk-Band genau zwischen Kanal 3 und 4. Wechselst Du auf eine andere Frequenz z.B. Kanal 4 27,005 MHz kann es passieren, daß deine Fernsteuerung nicht mehr korrekt funktioniert, wenn ein Funker auf Kanal 4 sendet. Wenn Du auf eine andere Freq. ausweichst, musst Du den Quarz im Empfänger auch austauschen: f(Osz.)= f(Empf.)-455kHz Also bei Kanal4: 27005-455=26550 kHz MfG: Norbert Oertgen ... | |||
6 - Modellflug Sender & Empfänger einstellen -- Modellflug Sender & Empfänger einstellen | |||
Hallo Ich bin eher zufällig in diesem Forum gelandet beim Googeln. In anderen Foren, in welchen ich mich beteilige und vom Thema ne Ahnung habe, ärgere ich mich manchmal über Leute die von nichts keine Ahnung haben und in den Foren quasi ne Bauanleitung zu nem Space Shuttle haben wollen! Nun bin ich selber der Depp und suche eine Hilfe auf ein Problem, dessen Hilfe ich vermutlich mangels Grundlagenkentnisse gar nicht Anwenden kann. Es geht dabei um eine Fernsteuerung für ein Modellflugzeug: Ich weis inzwischen dass diese auf FM im 27MHz Band ausgelegt ist. Sie ist beim Sender und beim Empfänger mit einem Quarz ausgerüstet, die Quarze haben unterschiedliche Frequenzen aufgedruckt (Superhet hab ich etwas begriffen). Die Quarze sind fest verlötet. Nun haben 3-Leute das gleiche Modell, mit den selben Quarzen erhalten und ich habe zusätzlich andere Quarze vom gleichen Hersteller auftreiben könnnen aus alten Modellen. Mit gemischten Gefühlen habe ich die Quarze ausgetauscht (andere Frequenz) und einen Test gemacht. Es lief, auf dem Werkbank tadellos, aber dann auf der Wiese war nach 7m Aus. Das hatte ich mir fast gedacht. Funk-Fernsteuerungen mit einem Sockel, welche das wechseln der Quarze erlauben haben wohl eine etwas ausgefeiltere Elektronik ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |