Gefunden für fter - Zum Elektronik Forum





1 - Wäschetrockner Privileg 268 CD -- Wäschetrockner Privileg 268 CD




Ersatzteile bestellen
  
Da ich auch keine Unterlagen habe , versuche ich mal so zu helfen.
DieThermostate dienen der Sicherheit , und schalten unterschiedlich ab. Aus dem Grund , wenn ein Thermostat versagt , würde der zweite schalten.
Hat das Gerät einen elektrischen Lüfter , und läuft dieser auch?
Der NTC müßte nach den Werten in Ordnung sein, es könnte auch an der Feuchtemessung liegen, schau Dir die Abtaster (Kohlen genau an).
Eine Zusatzerde könnte da helfen, auch eine AEG Zusatzerde würde es tun.
Gruß,Ewald4040
...
2 - LOGO programmierung einer Markissensteuerung -- LOGO programmierung einer Markissensteuerung

Hi,
dein Programm ist etwas merkwürdig. Sobald die Markise eingefahren ist, fährt sie erst wieder aus, wenn du die LOGO ausschaltest, da du über B008 das Einfahren setzt, aber nicht mehr zurücksetzt! Dein Problem mit den Endschaltern verstehe ich nicht. Diese Endschalter sind doch im Markisenmotor und dieser fährt bis Anschlag. Ich würde hinter B001 und B004 einen abfallverzögerten Timer setzen, der die Markise für eine gewisse Zeit, die etwas größer ist als ihre normale Aus- bzw. Einfahrzeit ansteuert. Die Ausgänge solltest du auch gegeneinander verriegeln. Desweiteren würde ich die Freigabe der Bewegungen über ein Zeitglied verzögern, d.h. wenn die Markise einmal eingefahren ist, darf sie erst nach einer bestimmten zeit wieder ausfahren. Dadurch verhinderst du das ständige Ein- und Ausfahren wenn z. B. dein Windsensor öfter mal anspricht.
Gruss
Twilight

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Twilight14612 am 10 Mai 2005  9:06 ]...








3 - Kühlschrank Ariston B450 -- Kühlschrank Ariston B450

Hmmmm, verständlich erklärt, Danke. Heißt dann aber wahrscheinlich soviel wie „Exitus“
Ich hatte den Kühlschrank hinten mal losgemacht, eine undichte Stelle konnte ich nicht erkennen. Nur der Wärmetauscher war komplett zugestaubt, so dicht das der Lüfter den wohl kaum noch durchpusten konnte. Ich hab einfach mal ein paar Bilder ins Netz gesetzt die zeigen wie es um den Kompressor ausgesehen hat bevor ich da sauber gemacht habe.
Da ich dieses Forum nicht mit Daten „vollmüllen“ wollte, habe ich diese Extern hinterlegt und zwar auf dieser Seite: http://trabes.gmxhome.de/kuehlschrank/index.html
Vielleicht hilft es ja weiter.

Gruss Bernd
...
4 - Multivibrator für den Funkeninduktor -- Multivibrator für den Funkeninduktor

Hallo miteinander

Ich hab mir vor einiger Zeit mal einen kleinen Funkeninduktor gebaut. Damals betrieb ich ihn mechanisch (ein PC-Lüfter mit Kontakten dran, das funktionierte prächtig). Ich schickte damals glaub 40V mit ca. 5-10A durch die Primärspule. Das gab dann etwa 8kV sekundär.

Nun möchte ich den reparaturanfälligen PC-Lüfter durch einen Multivibrator ersetzen.

Hier mal der Schaltplan: http://www.wagener-net.de/seite310.htm

(er ist etwas weiter unten.)
Die Widerstände werde ich durch Potis ersetzen, so kann ich die Frequenz auch noch ändern. Den Lautsprecher ersetze ich durch die Primärwicklung des Induktors. Ich werde aber 2 Spannungsquellen verwenden, die auf gemeinsamer Masse liegen. Das Netzteil liefert Saft für den Multivibrator, und ein separater Trafo mit Siebung und Gleichrichtung, der 40V und etwa 10A Kurzschlussstrom liefert. die Masse häng ich "da unten an die Schaltung", die Pluspole mache ich getrennt (einer für den Multivib vom Netzteil, der andere für den Induktor).

Jetzt der Fragenkatalog:

1.) Als Transistor ganz rechts hab ich einen TE 1300 verbaut. Der ist so ziemlich g...
5 - EinfacheTemperatur Differenz Schaltung (Suche Hilfe) -- EinfacheTemperatur Differenz Schaltung (Suche Hilfe)
erstmal danke für die Antwort.
Die Spannung versorgungsspannung liegt zwischen 12 - 14V DC.
Ich würde dann den 7815 durch einen 7812 ersetzen.
Mit dem 4fach OP ist mir schon klar. Da ich aber nicht genug Ahnung habe mir einen alternative Schaltung aufzubauen bin ich natürlich für jeden anderen Schaltungsvorschlag dankbar.
Nun was dies Schaltung leisten soll:
Sensor 1 nimmt die Raumtemperatur auf
Sensor 2 nimmt die Temperatur in einem Solarkollektor (Luft) am Ausgang auf

Wenn die Temperatur von Sensor 2 ca 20 Grad höher als Sensor1 ist dann soll ein Lüfter über ein Relais eingeschaltet werden.
Ist aber die Temperatur von Sensor1 schon bei 25 Grad dann soll der Lüfter nicht eingschaltet werden selbsta wenn die Differenz zu Sensor2 die gewünschten 20 Grad oder mehr ist.

Mir hilft also auch ein anderer Schaltplan der die gewünschte Funktion realisierbar macht.

danke und mfg
mr_energy...
6 - Potential wandeln (Lüftersteuerung) -- Potential wandeln (Lüftersteuerung)
Hallo,

ich hätte eine Frage:

Infolge einer Umrüstung auf einen SilentPC habe ich eine Lüftersteuerung eingebaut, die die Spannung in der Art regelt, dass der PlusPol des Lüfters stets auf dem Potential 12 Volt liegt und das Potential des negativen Pols des Lüfters variiert wird.

Nun ist es leider so, dass ein Auslesen des Tachosignals mit meinen Board nunmer nicht mehr möglich ist, da ein Gleichanteil im Signal des Tachosignals mit dem Wert des Spannungspotentials des Minuspols des Lüfters vorhanden ist.

Um ein Auslesen des LüfterTachosignals zu ermöglichen will ich nun eine Potentialwandlung vollziehen:

Beispiel:
bisherige Lüfterregelung:
+Pol (Lüfter) 12V
-Pol (Lüfter) 4V

so soll es sein:
+Pol (Lüfter) 8V
-Pol (Lüfter) 0V (Masse)


Habt Ihr ne Beispielschaltung mit der ich max 12 V bei und max 0.5 A erziele.


Vielen Dank
Matthias





[ Diese Nachricht wurde geändert von: mritsch am 17 Feb 2003 14:11 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fter eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296324   Heute : 836    Gestern : 17838    Online : 300        28.8.2025    1:22
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0450551509857