Gefunden für freisprecheinrichtung bluetooth bedienungsanleitung - Zum Elektronik Forum





1 - USB-mini wandeln auf DIN-mini 8-polig? -- USB-mini wandeln auf DIN-mini 8-polig?




Ersatzteile bestellen
  Hallo ins Forum,

ich bin kein Hobbyelektroniker und habe davon auch keine praktische Ahnung. Trotzdem habe ich mich hier angemeldet, da mich ein Problem und eine damit verbundene grundsätzliche Frage umtreibt:

(Wie) Ist es möglich, einen USB-Mini-Anschluss (Stecker) auf ein DIN-mini-Stecker 8-polig mit einer Kabelverbindung zu wandeln? Das eine ist nach Aussage eines Elektronikgeschäfts digital, das andere analog...

Hier der ausführliche Hintergrund meiner Anfrage:
Ich habe ein iPhone 3GS. Und ich habe mir vor anderthalb Jahren diesen Adapter gekauft, um das iPhone (und vor allem die Musik) an mein VW-Polo-Autoradio anzuschließen: http://yatour.net/shop/?type=detail&id=16
Mit dem Gerät aus China bin ich zufrieden. Die Musik kommt gut über mein Autoradio, es ist dank der Verbindung mit einem iPhone-Stecker möglich, sogar die CD-Wechsler-Tasten vom Radio zum Weiterspringen innerhalb der iPhone Musik zu verwenden. Und wenn ich lieber Radio hören will, kann ich alternativ eine per Bluetooth verbundene Freisprecheinrichtung als Ausgabeeinheit verwenden, um immerhin noch die Hinweise meiner Blitzer-App und meines Nav...
2 - Mikrofone zwischen Freisprecheinrichtungen austauschbar? -- Mikrofone zwischen Freisprecheinrichtungen austauschbar?
Moin Leute!

kleine Fragestellung, die ich leider nicht mit technischen Daten untermauern kann, hoffe trotzdem auf hilfreiche antworten.

Ich hatte die ganze Zeit im Auto ein Kenwood-Radio (BT60u) mit integrierter Freisprecheinrichtung mit externem Mikrofon.
Das Mikro hab ich sauber oben an die A-Säule gebaut, neben der Sonnenblende und die Leitung zum Radio mit relativ viel Aufwand unter den Plastikabdeckungen etc. sauber versteckt.

Ich habe nun das Radio ausgetauscht gegen eines, welches mein System vollaktiv anfahren kann (Pioneer P88-RSII). Das hat aber keine Freisprecheinrichtung an Board, man kann aber über ein Zusatzmodul über den Radio IP-Bus eine nachrüsten. Dieses Modul (CD-BTB200) hat nun natürlich auch ein Mikro dabei.

Meine Frage: Muss ich zwingend das neue Mikro nehmen, oder sollte das mit dem alten Mikro auch klappen?

Ich glaube, dass die MIkros eh mehr oder weniger vom gleichen Band fallen und jetzt keine High-End Technologie beinhalten, sprich, dass es im Bereich Bluetooth-Freisprech-Mikros nicht die Vielfalt und Besonderheiten gibt, wie im Studio/Live Bereich. Ich meine das Innenleben der BT-Einrichtung selbst stammt in beiden Fällen (Also sowohl im Kenwood Radio, als auch in der Pioneer-Box) von Parrot.

Te...








3 - AUX-IN zwischen Radio und Lautsprecher -- AUX-IN zwischen Radio und Lautsprecher
Hallo liebe Forengemeinde,

ich suche eine möglichkeit ein AUX-IN Signal zwischen Radio und Lautsprecher (bzw. ISO Stecker) zu schalten. Wenn möglich mit "Mute"-Funktion (fürs Radio)

Hintergrund ist, das meine Bluetooth Freisprecheinrichtung alle benötigten BT-Profile unterstützt, aber die Ansagen der Navigationssoftware nur mit einem extra 3,5m Klinken Kabel übertragen werden (verbunden vom Steuergerät der Freisprecheinrichtung zum Radio). Das AUX-IN am Radio ist auf der Gerätevorderseite, das Steuergerät der Freisprecheinrichtung allerdings hinter dem Handschuhfach. Desweiteren müsste ich immer am Radio den AUX-IN Anschluss als Quelle angeben, und das nervt ein wenig..

Ich möchte also, das ich zwar Musik über CD/Radio/USB/.. hören, aber bei Navi-Ansagen die "Mute" Funktion vom Radio nutzen und die Musik pausieren lassen.

Vielleicht hat jemand eine Idee? Würd mich freuen..

PS: Das Radio hat keinen CD-Wechsler Anschluss. Für den AudioIN Cinch Anschluss muss am Radio auch wieder umgeschalten werden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nobody1407 am 21 Dez 2011 19:49 ]...
4 - Nicht einschaltbar? -- Telekommunikation Supertooth Freisprecheinrichtung Bluetooth
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Nicht einschaltbar?
Hersteller : Supertooth
Gerätetyp : Freisprecheinrichtung Bluetooth
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wir haben da so eine kleine Bluetooth Auto Sonnenblenden-Freisprecheinrichtung namens Supertooth Voice.

Plötzlich scheint sich das Gerät nicht mehr einschalten zu lassen.
Egal wie lange man es über seinen Mini-USB Anschluss im Auto oder an der Stecksdose lädt. Die Lade-LED leuchtet normal.

Hin und wieder reagiert es doch kurz und geht für so 2-3 Sekunden an.
Danach ist wieder längere Zeit und viele Einschaltversuche nichts los.
Einmal konnte man sogar kurz die Sprachausgabe Stimme hören die dann aber gleich immer leiser und langsamer wurde.


Meine Vermutung war das vielleicht der Akku alt war?
An seinen Anschlüssen habe ich eine Spannung von 4,18V gemessen.
Ich habe den Akku ausgelötet und das Gerät an eine Netzteil angeschlossen und Spannungen von 3 bis 5V ausprobiert, aber keinerlei Reaktion.

Gibt es sonst noch Sachen die man ausprobieren kann oder ist das teure Ding mit seinen vielen SMD- Chips und -Bauteilen einfach...
5 - Freisprecheinrichtung defekt -- Autoradio Autoradio BMW (Becker) BM54 BM54 MB 54 BMW
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Freisprecheinrichtung defekt
Hersteller : Autoradio BMW (Becker) BM54
Gerätetyp : BM54 MB 54 BMW
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

die Endstufe meines BMW Radios BM54 war defekt und wurde mittesl neuer Endstufe von ELV erneuert welche auch super funktionier.

Jedoch habe ich mir eine kleinen Fehler eingebaut welchen ich aber leider nicht finde.

Meine Freisprecheinrichtung (über Bluetooth) funktioniert nur noch über den vorderen Linken Lautsprecher d.h. ich höre alles nur noch über den vorderen linken Lautsprecher und nicht wie üblich über alle Lautsprecher.

Alle anderen Quellen .....CD, AUX und Navi gehen ohne Probleme....nur das Telefonsignal wird nicht an alle Lautsprecher ausgegeben.

Das Telefonsignal ist ja nur ein Monosignal welches in das Radio geht und dann eigentlich auf alle Lautsprecher geschaltet wird.


Hat jemand eine Idee wo ich suchen muß... oder eine Vermutung.


Danke schon mal im Voraus

Gruß Daniel


...
6 - Passat W8 -- Passat W8
Hallo Forum,

da meine Frau und ich demnächst das zweite Kind erwarten, ist es leider an der Zeit sich von den teuren Hobbys zu trennen.
Zum Verkauf steht mein geliebter Passat W8. Techn. Daten:

Erstzulassung: 04/2002
Karosserie: Kombi
Farbe: Schwarz Metallic
Hubraum: 4,0l
Zylinder: 8
Leistung: 202 kW (275 PS)
Getriebe: 5 Gang Automatik/Tiptronic
HU-Prüfung: 08/2012
8-fach bereift, Winterreifen neuwertig.

Laufleistung: 110.500km

Der Große Service mit u.a. Zündkerzen, Filter, Bremsflüssigkeit,... wurde vor 2 Monaten gemacht.
Technisch einwandfrei.

Hier noch der Text von Autoscout:
2 Vorbesitzer, Euro 4 Kat, black magic perl (schwarz) metallic, Klimaautomatik, 6xAirbag, Servolenkung, Zv mit Fernbedienung, dunkelblau Recaro Sport Ledersitze, Navigation mit MDF, CD-Wechsler, Bluetooth Freisprecheinrichtung mit MP3 Player (USB Stick über Radio bedienbar), Mittelarmlehne, elekt. Fensterheber vorn und hinten, elektrische Sitzverstellung, Sitzheizung, Dachrehling verchromt, Scheiben hinten getönt, Außenspiegel anklappbar und elektrisch verstellbar, Solarschiebedach, ESP, Scheibenwaschdüsen beheizt, Bi-Xenonscheinwerfer, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Skidurchreiche, Absperrnetz für Koffer...
7 - Mehrere Mute-Signale und Lautsprecher zusammen schließen? -- Mehrere Mute-Signale und Lautsprecher zusammen schließen?
Wir bekommen nächste Woche unser neues Firmenauto geliefert und wollen da gleich vom Händler extra Freisprecheinrichtungen einbauen lassen!

1.Das Toyota Auto hat bereits eine einfach interne Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit Tasten ohne Display.

2.Es soll eine gute Freisprecheinrichtung mit Display und Sprachwahl von Burry eingebaut werden.

3.Der Fahrer will sein uraltes Mobiltelefon (es hat auch Probleme mit Bluetooth Stabilität) keinesfalls aufgeben.
Er benötigt auch Ladefunktion fürs Handy und externe Antenne.

Deshalb überlege ich gleich eine ältere Kabel-gebundene Freisprecheinrichtung mit Ladeschale einzubauen.
Von der sollen jetzt Freisprech, Ladefunktion und Antenne genutzt werden und später wenn Handy defekt, nur mehr die letzten Beiden Funktionen.
----------

So muss man später das Auto für viel Geld nicht extra noch einmal komplett aufgemacht und neu verkabelt werden, falls doch mal ein anderes Handy benutzt wird.
Die Autowerkstatt hat da auch nix dagegen, gleich mehrere Freisprecheinrichtungen zu verbauen.

Ich mache mit allerdings Sorgen ob man einfach gleich mehrere Freisprecheinrichtungen an denselben
8 - Bluetooth-Paarung "geht verloren" -- Bluetooth-Paarung "geht verloren"
Das ist bei Deinem Autoradio auch nicht anders als bei Dir:


Offtopic :Wenn sich beispielsweise die Claudia Sch., Heidi Kl. oder Cindy Cr. mit Dir paaren würden, hättest Du möglicherweise auch anschließend Deine "alte" Paarung vergessen.
Auch wenn Du anschließend die Quittung kriegst

´tschuldigung, aber das konnte ich nicht zurückhalten.

Warum das so ist, kann ich Dir auch nicht sagen.

Ich mußte feststellen, unter Bluetooth scheint jeder Hersteller was anderes zu verstehen.

Im Auto habe ich eine BT-Freisprecheinrichtung von Siemens eingebaut (ja, mit KBA-Zulassung). Mein Handy von Sony-Ericsson kommt damit zurecht, aber der Zugriff aufs Telefonbuch scheint vom Wetter und von der Sonnenfleckenaktivität abzuhängen.
Wenn sich aber meine Frau mit ihrem Samsung-Handy "paart&quo...
9 - Gibt es Standards bei modernen Autoradios? -- Gibt es Standards bei modernen Autoradios?
So, das Radio (JVC KD-R901) und das Interface sind da, schon mal fliegend angeschlossen und getestet. Alles funktioniert soweit. Lenkradfernbedienung, Freisprechen via Bluetooth etc.

Jetzt muss ich nur noch den alten Kabelsalat der vorhandenen Freisprecheinrichtung entfernen und den neuen Salat in das Armaturenbrett bekommen.


Besten Dank nochmal an Alle für die Tipps!

Gruß,
Ltof


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 10 Mär 2010 21:59 ]...
10 - viele Sachen - kooomse kommse... -- viele Sachen - kooomse kommse...
weiter gehts (ist tatsächlich soviel und ich komme kaum noch zu was)

Ein Empfänger f. Funkkopfhörer (866MHZ) - OHNE HÖRER!!!
Eine Bluetooth Freisprecheinrichtung (Funktion unbekannt)
Funkgerümpel aus Wetterstationen, 433MHZ "Blinkfeuer".

Vieeele (insgesamt 7) DST mit jeweils passendem Schalttransistor
Aus fabrikneuen Fernsehern mit zerkloppter BiRö!!!

Dann haufenweise Elkos (sehr viele neue dabei, Ausgelötet aus den
TV, deren BiRö def waren)

Ich wollte das eigentlich so machen, dass ein bis zwei
"Edelstücke" ins Paket kommen und der Rest Bastlerware und
Friggelzeug das auch immer zuwenig ist.

Ich hab noch 2 CRT-Monitore, wenig gelaufen, die aner nur per Abholung.

Dann 3 VA-Scheiben, ca 30 cm Durchmesser 2mm dick

Irgendwo ist auch noch eine CEE-Steckdose, Lastschütze,

Standbohrmaschine aus'm Aldi (nur Abholung)

In Jahrzehnten gefundenes Werkzeug kann ich eigentlich auch mal ausmisten. Da sind diverse Zangen, Schraubendreher,
Aber das wäre eher nur noch was zum Prökeln und Morden.

2 DVD-Player (Standalone)

Zich Relais

2 Nebenuhren (Tochteruhren),
da muss ein eigener Taktgeber rein. Das sind diese Schul/Behörden/Bahnhofs-Uhre...
11 - Lauthören mit Bluetooth Headset -- Lauthören mit Bluetooth Headset
Hallo zusammen!

Ich habe mir neulich günstig ein Bluetooth Headset bei eBay ersteigert, welches auch tadellos funktionierte. Aber jetzt kam ich auf die Idee, das Headset so umzubauen, dass man den Gesprächspartner auch von Weitem hört/versteht - quasi ne Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Diese sollte aber in etwa die Größe einer Zigarettenschachtel haben - aus Mobilitätsgründen.
Gesagt, getan. Ich habe das Headset also geöffnet und auseinandergenommen und dachte es würde reichen, wenn ich einen "dickeren Lautsprecher" anlöte. Leider war das aber nicht der Fall - die Lautstärke wurde nur geringfügig lauter. Wahrscheinlich wäre das jedem Experten vorher schon klar gewesen, mir aber nicht...
Habt ihr vielleicht Lösungsvorschläge? Hab mich auch schon mal etwas schlau gemacht über Verstärker. Es gibt ja schon einige Posts bzgl. Verstärkerbau. Würde das reichen zwischen Bluetooth Platine und Lautsprecher einen Verstärker zwischenzuschalten? Wenn ja, welche Schaltung etc. nimmt man da am besten? Er soll vor allem möglichst klein und einfach sein...

Hoffe ihr könnt mir da helfen,
Youngi...
12 - Einen weiteren Vorverstärker zwischen Elektretkapsel und Vorverstärker? -- Einen weiteren Vorverstärker zwischen Elektretkapsel und Vorverstärker?
Das Problem sind auch oft die Mikrofone der Billiglösungen. Die Originalmikrofone sind Richtmikrofone, die bei den einfachen oft nicht.
Die ganz billigen zum aufklemmen auf das Telefon vertrauen auf das eingebaute Mikrofon im Telefon. Das ist bei den kleinen Geräten von heute aber nach unten gerichtet. Beim normalen Telefonieren ok, beim freisprechen hört man aber eher das geklimmper des Schlüsselbunds als das Gelaber des Fahrers. Bislang ist meine Erfahrung das die Originalfreisprecheinrichtungen der Hersteller immer noch am besten sind, leider auch am teuersten. Mich nervt nur daran das die alle paar Jahre etwas ändern und man statt einer neuen Halterung eine komplett neue Freisprecheinrichtung kaufen darf.
Ich hoffe mal das sich das mit Bluetooth jetzt erledigt hat und ich eine Freisprecheinrichtung mal für mehr als 1-2 Geräte verwenden kann. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Freisprecheinrichtung Bluetooth Bedienungsanleitung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Freisprecheinrichtung Bluetooth Bedienungsanleitung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183766614   Heute : 4784    Gestern : 6836    Online : 187        19.4.2025    19:00
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0278000831604