Gefunden für forum miele dunstabzugshaube - Zum Elektronik Forum





1 - Keine Funktion -- Miele Dunstabzugshaube




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
Typenschild Zeile 1 : DA 80 E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

da ich dieses Forum hier sehr mag und es mir als stiller Beobachter schon öfter geholfen hat, habe ich nun jetzt wirklich ein Problem auf das bisher niemand eine Antwort weiß. Seit gestern funktioniert unsere Miele DA 80 E (bis 1996 gebaut) Dunstabzugshaube nicht mehr. Das Licht geht nicht an und auch die Lüftung (spricht man hier von einer Lüftung?) startet nicht. Es leuchten bzw. blinken 2 rote Lämpchen. Die Lüftung hat insgesamt 4 Stufen (also 4 Lampen). Es leuchtet die erste Stufe konstant Rot und die 2 Stufe blinkt andauernd ebenfalls Rot.

Ich bilde mir ein, dass Anfangs sogar der Anschaltknopf der Lüftung in kleinen, kurzen Takten geblinkt hat. Dies ist aber nicht mehr der Fall, deswegen spreche ich in erste Linie von den 2 Lampen die aktuell Leuchten.

Ich habe mir bereits die Bedienungsanleitung schicken lassen. Leider steht dort NICHTS in dieser Richtung drin. Auch ein erneuter Anruf mit einer konkreteren Nachfrage blieb bei Miele erfolglos. Habt ihr eine Idee woran es liegen kann? Die Filter habe ich gereinigt un...
2 - Bedienelement -- Miele Dunstabzughaube
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Bedienelement
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Dunstabzughaube
Typenschild Zeile 1 : DA 191 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo...

Ich habe Probleme mit meine Dunstabzugshaube "MIELE DA 191 E"

Die Esse lässt sich immer schlechter bedienen. Ein-/Ausschalten funktioniert nur noch selten (erst der ca. 20ste Tastendruck bringt die gewünschte Wirkung, ebenso beim Licht)... Wenn der Motor aber läuft, kann ich die Stufen der Saugleistung ohne Probleme verändern...

Da ich in zwei anderen Threads

https://forum.electronicwerkstatt.d.....38935

und

https://forum.electronicwerkstatt.d.....42310








3 - Funktionsverweigerung IMRGN2 --    Miele/Imperial    Dunstabzugshaube
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Funktionsverweigerung
Hersteller : Miele/Imperial
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
S - Nummer : n.v.
FD - Nummer : n.v.
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle hier im Forum,
das Thema wurde hier schon mal angesprochen (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Ersatzteile_Reparatur_Haushaltsgeraete/sons_miele_dunstabzugshaube_suche_ics_fuer_platine-t79700f61_bs0.html), aber nicht zufriedenstellend gelöst.

Suchworte: Miele Imperial Dunstabzughaube , IMRGN2 125 .
Ich habe für alle die mit dem besagten IC bzw. dieser Platine Funktionsprobleme haben einen Lösungsansatz.

Zu dem genannten IC NEC IMRGN2 125 werdet Ihr keine Daten oder Ersatz finden da dieser exclusiv für den Hersteller der Haube produziert wird.
Die Platine kostet ca. 300,00 € wenn Ihr sie bestellt.

Habe die Platine mal unter die Lupe genommen und festgestellt das der Schaltkreis nicht defekt ist ( schon bei drei dieser Platinen ).

Der IC hat am Pin 13 offenbar einen Takt Eingang. An diesem...
4 - Widerstand durchgeschmort --    Miele   Dunstabzugshaube DA 191 E
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Widerstand durchgeschmort
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
Typenschild Zeile 1 : DA 191 E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich benötige dringend eure Experten-Hilfe bei der Reparatur einer Miele DA 191 E Dunstabzugshaube.


erstes Problem:
Die Dunstabzugshaube reagiert seit längerer Zeit nur schlecht oder sehr verzögert auf die Befehle des Bedienfelds. Vor 3 Tagen hat plötzlich nur noch die zweite LED der Gebläsestufen von links geleuchtet bzw. geflackert. Die Dunstabzugshaube hat auf nichts mehr reagiert.


Ursache:
Ein Widerstand auf der Hauptplatine ist offensichtlich knusprig gedünstet. 5 der 6 Microtaster des Bedienpanels haben nur durch teils massiven Druck einen Durchgang erzeugen können (getestet mit Benning Duspol Digital LC Durchgangsmessung).

Bild eingefügt
5 - Suche Krah-RWI ZDST zementierter Drahtwiderstand = Vorwiderstand für Miele DA72/1, siehe Foto -- Suche Krah-RWI ZDST zementierter Drahtwiderstand = Vorwiderstand für Miele DA72/1, siehe Foto
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Vorwiderstand für die Stufenschaltung der Gebläsemotoren für eine ca. 20 Jahre alte Miele Dunstabzugshaube DA72/1.

Genaue Bezeichnung: Krah-RWI ZDST zementierter Vorwiderstand mit Flachsteckanschlüssen, mit den Werten 70R - 40R - 40R - 50R. Die genaue Teilenummer kenne ich leider nicht.
Der Widerstand sieht aus, wie auf dem Foto, allerdings brauche ich ihn mit den in rot angegebenen Werten (lt. Schaltplan).

Ich brauche den Widerstand für dies Projekt: Forum.Electronicwerkstatt - Umbauprojekt DA71 zu DA72

Den Widerstand kann man bei Miele bestellen, kostet aber ca. 50,- €. Ist mir für dies Projekt allerdings etwas zu teuer, zumal die Haube schon 20 Jahre alt ist...

Vielleicht kennt jemand jemanden, der jemanden kennt, der noch so ein altes Schätzchen in der Werkstatt rumliegen hat, oder der weiß, wo man diesen Widerstand auch etwas günstiger kaufen kann.

Wenn ihr Ideen zu dem Projekt habt, oder wie man das Problem mit den Werten umschiffen ka...
6 - Miele - Dunstabzugshaube DA71 umbauen zu DA72 weil - Saugleistung total schwach -- Miele - Dunstabzugshaube DA71 umbauen zu DA72 weil - Saugleistung total schwach
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Saugleistung DA71 total schwach
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Dunstabzugshaube DA71 umbauen zu DA72
S - Nummer : 18584533
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo in die Runde,

erstmal vielen Dank, dass es euch gibt. Ich bin jetzt neu angemeldet, dieses Forum hat mir aber schon mal weitergeholfen (Funkentstörkondensator bei einem Geschirrspüler kaputt - den Tipp hab ich hier gefunden), dafür an dieser Stelle ein großes Dankeschön.

Zu meinem jetzigen Problem habe ich aber bislang noch nichts finden können, deshalb an alle Bastler:

Unsere Dunstabzugshaube (nachfolgend DA) ist zwar schon in die Jahre gekommen (die Schnaltpläne sind von 1989/90), die Saugleistung war aber noch nie richtig gut. Der Grund = 1-Gebläse-Betrieb. Miele hat die DA für 2 Gebläse ausgelegt, aber nur 1 eingebaut. Es gibt jedoch auch Geräte mit 2 Gebläsen und nun möchte ich unsere DA auf 2-Gebläse-Betrieb umstellen.

Was ich habe:
- Dunstabzugshaube DA71
- Schaltplan für DA71 (1 Gebläse)
- Schaltplan für DA72/1 (2 Gebläse)
- 1 zusätzliches Gebläse, richtige Seite (mit langem Kabel)
- 'ne Meng...
7 - Dunstabzugshaube miele Schaltplan -- Dunstabzugshaube miele Schaltplan
Hallo
Ich fand dieses Forum bisher das beste was ich gefunden habe um mein Problem zu lösen, nun zu meinen Problem.

Ich musste durch einen Umbau meine dunstabzugshaube bzw das Gebläse was draussen an der Hauswand hängt abbauen und umhängen. Jedoch weiß ich jetzt nicht mehr wie man dieses Gebläse anschliesst.
Es handelt sich um eine dunstabzugshaube von Miele.
Genaue Bezeichnung ist DA 237
In dem gebläse ist ein widerstand verbaut mit 4 Anschluss klemmen der für die verschiedenen schaltstufen dienen sollte nach meinem wissen. Ein Kondensator ist ebenfalls in dem gebläse verbaut, der denke ich mal zur phasen Verschiebung dient. Ich habe ein paar Sachen durch gemessen und habe heraus gefunden das ich eine Dauer phase habe dabei ist es egal ob an der abzugshaube ein geschaltet wird. Und ein neutral Leiter habe ich ich auch. Aus dem Motor des Gebläses kommen 4 Kabel heraus, in den farben schwarz, braun blau und PE.
Ein Schaltplan würde mir schon viel weiter helfen jedoch habe ich keinen gefunden.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG ...
8 - Geschirrspüler Miele G 680i -- Geschirrspüler Miele G 680i
Hallo Zusammen,
wie versprochen folgt mein Abschlußbericht; gestern habe ich von meinem Miele-Fachhändler versandkostenfrei das Zuflussrohr erhalten und heute eingebaut; anfänglich gab es Schwierigkeiten, da immernoch an der Dichtung Wasser heraustrat und ich schon am verzweifeln war; nach vielen Versuchen und kräfigem Drücken - sowohl von oben als auch von unten (gleichzeitig)- und festem anschrauben der Gegenmutter habe ich das Zuflussrohr dicht bekommen; der Felhler lag diesmal tatsächlich am Zuflussrohr - Einriss am Gewinde - , doch ohne diesem fachkundigen Forum hätte ich sicherlich stundenlang und schweißtreibend daran herumgedoktert ! Dabei war auch die Hilfe hinsichtlich des Fehlerspeichers wichtig und mit ausschlaggebend !Daher noch einmal einen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden ! Auch muß ich an dieser Stelle an die Firma Miele meine Hochachtung aussprechen, da sie bereits schon zum zweiten Mal (das 1.Mal wars beim Staubsauger) kulanterweise mir zuvor zwei Kleinteile kostenfrei zugesandt hatte; desweiteren kommt man an die wichtigen Stellen relativ gut heran und erhält trotz des hohen Alters der Geräte die notwendigen Ersatzteile, was nicht bei jedem Hersteller selbstverständlich ist; erst vor kurzem musste ich eine 11 Jahre alte Dunstabzugshaube von Neff im Wert...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Forum Miele Dunstabzugshaube eine Antwort
Im transitornet gefunden: Forum Miele Dunstabzugshaube


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875208   Heute : 16786    Gestern : 26182    Online : 273        19.10.2025    17:04
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0235221385956