Gefunden für flimmern vga beamer - Zum Elektronik Forum





1 - Beamer Flimmern -- Beamer Flimmern




Ersatzteile bestellen
  Hallo!

Wir haben Problem, dass die Beamer in Räumen flimmern.
Aber in einem Raum flimmert es z.Z. besonders stark, man kann das Bild nicht anschauen.

Ein Standard-PC ist über ca. 20m Kabel(VGA) zu Beamer auf der Decke angeschlossen.
Mit diesem PC (und anderen PC's) flimmert es.
Abgebaut tut der Beamer (NEC NP905) gut.

Aber wenn ich z.B. ein Laptop in gleicher Konstellation anschließe (im Akkubetrieb oder vom Netz) tut der ohne Flimmern.

Was könnte das Problem sein?
--
MfG,
Gennadiy
...
2 - SONS Acer / Optoma PD 721 / 757 -- SONS Acer / Optoma PD 721 / 757
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Acer / Optoma
Gerätetyp : PD 721 / 757
Chassis : Serial EY72110100141600036PP00
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo alle miteinander,

ich habe heute einen Beamer Fabrikat Acer, Typ PD 721, Bj. 2004 auf die
Werkbank bekommen.
Folgendes Fehlerbild :
- Gerät lies sich einschalten, Brenner zündete und Bild kam
nach ca. 30 Sekunden hat sich der Beamer einfach ausgeschaltet.
Die Zeite reichte nicht mal um in das Menü zu kommen.

Als erstes Sichtkontrolle der Lampe - scheinbar OK. Allerdings ist ein
weißer Punkt im Inneren des Brenners zu sehen. Siehe Foto.
Ist das normal oder ist ein neue Lampe fällig ( Philips UHP 250 W )?

Nächster Schritt:

Ich habe den Beamer zerlegt und mit Druckluft gereinigt. Da kam ne Menge Dreck aus den Lüftern und den Platinen.
Anschließend Sichtkontrolle aller Bauteile, insbesondere Elkos.
Nichts Aussergewöhnliches zu entdecken.

Anschließend habe ich den Beamer wieder zusammengebaut und getestet.
Ein hervorragendes Bild mit ordentlicher Helligkeit und gestochen scharf.
Beamerlaufzeit 2218 Stunden, Lampe ni...








3 - Bild wird schwächer -- Monitor   Duxon AG    Polar EB
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Bild wird schwächer
Hersteller : Duxon AG
Gerätetyp : Polar EB
Chassis : IdentNr 022-331
FCC ID : Fabr. Nr 1203-10259
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forumsexperten,

ich bin über den folg.Beitrag auf das Forum gestossen und wir haben aktuell ein Problem mit dem gleichen Monitor.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....09954

Das Bild wird altersbdingt immer heller und wir müssen daher etwas unternehmen. Neu gibt es diese Monitore nicht mehr, der Umbausatz des Herstellers ist so unattraktiv teuer, dass wir gern vorher alle anderen Optionen prüfen wollen.

Der Monitor zeigt in monochrom grün nur die Betriebsdaten der Maschine an.Die Anforderungen an die Grafik sind daher eigentlich gering und wir glauben, dass es einen Weg geben müsste, das Signal auf einem aktuellen Monitor darstellen zu können. Der Anschluss ist ein BNC-Stecker.

Wir haben allerdings keine Ahnung, was das für ein Si...
4 - Compaq Portable 286 von 1986 -- Compaq Portable 286 von 1986
Das wirklich böse Flimmern kam eher etwas später mit VGA-Karten und dazugehörigen Monitoren - die waren weniger stark nachleuchtend, da ist der Effekt teilweise heftig (wenn auch deutlich weniger schlimm als die 50Hz von Amiga, C64 und Co.).

Bei den so genannten "Würfel-Macs" (semi-portable Rechner mit integriertem 9"-CRT) hat man einen ganz guten Mittelweg zwischen Flimmervermeidung und schneller Reaktion gefunden, sie sind für damalige Spiele durchaus geeignet aber flimmern auch nicht sehr stark.

Meine früheste Assoziation zu "Computer" kommt von Einkäufen bei der Elektro- und Elektronikkette Köck irgendwann Ende der 80er - Bernsteinmonitore und sägende Nadeldrucker. Später hatte dann auch der SOhn unserer Nachbarin oberhalb einen PC und hat da immer schachtelweise Endlospapier durch den Nadler gejagt.

Meine ersten eigenen Erfahrungen konnte ich auf einem Apple Powerbook 170 (sagenhafte 25MHz (Motorola 68030), 4MB RAM und 40MB Festplatte sammeln, mit einem wunderschön gelblich hinterleuchteten SW-TFT (10")...) funktioniert heute noch.
http://www.youtube.com/watch?v=1TDsGTHXWA0

Der ...
5 - CarPC, schlechter Radioempfang und Störungen -- CarPC, schlechter Radioempfang und Störungen
Hallo,

ich habe einen Astra H und dort einen CarPC verbaut.
Leider habe ich folgende Probleme:

1. Flimmern des Displays (Horizontal wandernde Streifen)
Das ist aber das geringste Problem, da man es nur sieht, wenn man es will^^
2. Sehr schlechter Radioempfang seit der PC drin ist
3. Extremes Rauschen über den Line In des PCs

Angeschlossen ist alles wie folgt:
- Bildschirm vorne im Armaturenbrett (Strom kommt über ein Kabel vom PC-Netzteil)
- Bildschirm per VGA am PC
- Werksradio ganz normal in der Mittelkonsole
- CarPC in der Reserveradmulde
- Verstärker in der Reserveradmulde
- Der Strom für PC/Verstärker kommt über eine extra Leitung direkt von der Batterie (Plus). Minus ist an einem Massepunkt im Koferraum angeschlossen.
- Das Radio ist per Cinch an den Line-In des PCs angeschlossen

Wenn ich nun den Line In aktiviere, hört man schonmal ein extremes Rauschen und LiMa-Pfeifen. Außerdem ist der Radioempfang echt miserabel.
Ziehe ich das Kabel vom Line In ab (lasse ihn aber aktiviert), verschwindet das Rauschen komplett.
Wenn ich die Cinchkabel des Radios direkt an die Endstufe anschließe, rauscht überhaupt nichts. So bin ich auch eine ganze Zeit lang rumgefahren, als der PC noch nicht fertig w...
6 - Netzteil stört TV, Sobwoofer -- LCD TFT   Ecomo    17LCD99
also es kommt definiv vom Monitor-Netzteil. Mit meinem alten Monitor gibts keine Probleme.

Der Fehler tritt schon auf, wenn das Netzteil nur Strom bekommt. Also ob mit dem Monitor verbunden, oder VGA Kabel angeschlossen spielt keine Rolle.
Das Flimmern verstärkt sich nur, wenn das Netzteil mit dem Monitor verbunden wird.

Ob Subwoofer oder Netzwerk angeschlossen, ändert auch nichts.

Das Brummen ist sehr tief, die Frequenz kann ich dir aber nicht nennen.
...
7 - flimmern -- LCD TFT iiyama Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : flimmern
Hersteller : iiyama
Gerätetyp : Monitor
Chassis : chase
FCC ID : prolite e2208hds
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe einen iiyama TFT an einem Dell vostro notebook per vga kabel angeschlossen (Notebook hat kein dvi). Das Problem das ich hab ist ein allzubekanntes:

Wird der Notebook per Netzteil betrieben flimmert der TFT (eine horizontale helle linie die langsam von oben nach unten durchzieht).

Den Netzteilstecker um 180° drehen bringt nix und ich habe nur eine Steckdose in meinem Zimmer.

Was kann ich noch tun ausser ein noch besseres VGA-Kabel zu kaufen?



THANX ...
8 - "Grieselndes" Bild -- LCD TFT LG L1919S-SFS.AEUREPN
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : "Grieselndes" Bild
Hersteller : LG
Gerätetyp : L1919S-SFS.AEUREPN
FCC ID : BEJL1953SS
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Kurzversion: ich suche ein Ersatzteil, wenn es nicht mehr als 10€ kostet (oder auch Versandkosten für einen baugleichen defekten Monitor), sonst wird der Monitor zerlegt . Was genau steht am Ende des Posts.

Ich habe zwei dieser 19"-Monitore, bei denen wie so gerne bei LCDs, die Kondensatoren im Netzteil eingegangen sind (bei beiden ziemlich zeitgleich nach nichtmal zwei Jahren (zum Defektzeitpunkt), Baudatum Juli 2007; gut wurden auch zeitgleich gekauft, die Seriennummer unterscheidet sich grade mal um ein Nummern). Ok, also Kondensatoren getauscht.

Wichtig: die Monitore haben nur einen Analogeingang, kein DVI.

Der erste Monitor funktioniert jetzt fehlerlos. Der zweite hat noch eine Macke. Das Bild sieht so aus, als hätte es unter 16-bit Farbtiefe (der andere läuft ohne Probleme mit 32 bzw. 24 bit). Bevor jetzt jemand kommt "Windows Einstellungen ändern": damit hat es nichts zu tun (getestet durch Austausch durch d...
9 - PlayStation1-Scandoubler für Amiga verwendbar? -- PlayStation1-Scandoubler für Amiga verwendbar?
@high_speed

Es handelt sich nicht um einen ADAPTER, sondern um ein Gerät daß die Scanrate verdoppelt, um eine PS1 an einen VGA-Monitor anzuschließen. Ich wollte das verlinken der Auktion eigentlich vermeiden, aber inzwischen könnte sie sich ja sowiso jeder selbst suchen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....41914

Und das ist dann ein Scandoubler und Flickerfixer für den Amiga, der wahrscheinlich noch auf bis zu 250 Teuro steigen wird :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....11437

Der Amiga konnte ebenfalls über Scart an Monitore und sogar manche Fernsehgeräte mit RGB-Eingang gesteckt werden. Also entschuldige bitte, wenn ich dir die Aussage nicht gleich glaube, daß ich damit nichts anfangen kann.

@perl
Der Flickerfixer ist eigentlich ein kombigerät, für daß sich damals der Name Flickerfixer einbebürgert hat. Es handelt sich auch um einen Scandoubler, der zusätzlich einen sog. Flickerfixer integriert hat. Dies...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Flimmern Vga Beamer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Flimmern Vga Beamer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865781   Heute : 7349    Gestern : 26182    Online : 273        19.10.2025    8:05
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0196981430054