Ecomo LCD TFT Flachbildschirm 17LCD99 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Netzteil stört TV, Sobwoofer Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
LCD TFT Ecomo 17LCD99 --- Netzteil stört TV, Sobwoofer Suche nach Ecomo |
|
|
|
|
BID = 712132
jco06 Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Mühlhausen
|
|
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil stört TV, Sobwoofer
Hersteller : Ecomo
Gerätetyp : 17LCD99
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
ich habe den oben genannten Monitor und folgendes Problem:
Wenn ich den Monitor eingeschaltet habe, flimmert das Bild (Wellen im 30° Winkel) meines LCD-TV's und mein Subwoofer brummt.
Mache ich den Monitor aus, hört das brummen auf, und der TV flimmert nicht mehr.
Monitor und TV/Subwoofer sind nicht an der selben Steckdosenleiste.
Der Monitor wird mit einem externen Netzteil betrieben. Das Kabel zum Netzteil hab ich schon ausgetauscht, daran liegts nicht.
edit: es scheint sogar so, dass die Netzwerkkarte des PC's gestört wird und somit das Internet manchmal gestört ist.
Was kann es noch sein?
Grund und Danke,
jco06
[ Diese Nachricht wurde geändert von: jco06 am 4 Sep 2010 11:48 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 712140
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Vermutlich ein defektes Monitornetzteil das massive HF-Störungen im Stromnetz verursacht.
Entweder ein anderes Netzteil für den Monitor verwenden oder das vorhandene reparieren.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 712284
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9498 Wohnort: Alpenrepublik
|
Was passiert, wenn Du der Reihe nach den Subwoofer und das Netzwerk absteckst?
Alternativ: LCD TV und Netzwerk, bzw eine Kombination.
Was passiert wenn nur das Netzteil des Monitors angesteckt bleibt, jedoch vom Monitor getrennt wird?
Was passiert wenn das VGA Kabel abgesteckt wird?
Brummen ist nicht gleich brummen! Mit wieviel Hz?
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 5 Sep 2010 2:23 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 712301
jco06 Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Mühlhausen
|
also es kommt definiv vom Monitor-Netzteil. Mit meinem alten Monitor gibts keine Probleme.
Der Fehler tritt schon auf, wenn das Netzteil nur Strom bekommt. Also ob mit dem Monitor verbunden, oder VGA Kabel angeschlossen spielt keine Rolle.
Das Flimmern verstärkt sich nur, wenn das Netzteil mit dem Monitor verbunden wird.
Ob Subwoofer oder Netzwerk angeschlossen, ändert auch nichts.
Das Brummen ist sehr tief, die Frequenz kann ich dir aber nicht nennen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 712314
Manolito Stammposter
    Beiträge: 439 Wohnort: anywhere
|
Hallo,
den gleichen Effekt hatte ich schon mehrfach bei SNT´s,
bei denen der (dicke) Lade-Elko (380-400V; direkt hinter
dem Brückengleichrichter am NT-Eingang) defekt war.
War begleitet von einem 50Hz-Brummen des Gerätes und
massiven Störungen im ca. 2 m entfernten TV, das aber
nicht mit dem def. Gerät verbunden war.
Ladeelko prüfen (Kapazität und ESR) und/oder ersetzen.
Ein def. Snubber-C (parallel zum Schalt-Transi) kann
ähnliche Symptome verursachen; ebenfalls prüfen.
Gruß - Mano
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 712369
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9498 Wohnort: Alpenrepublik
|
Zitat :
| Der Fehler tritt schon auf, wenn das Netzteil nur Strom bekommt. |
????
Du hast die Störungsquelle ermittelt und willst wissen wo der Fehler liegt?
Ja, wassn nu!
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 5 Sep 2010 17:34 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 712380
jco06 Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Mühlhausen
|
erstmal vielen Dank euch beiden.
ich wollte wissen ob das evtl ein typ Fehler ist und ob man das Netzteil reparieren kann.
Manolito hat ja schon eine passende Antwort geschrieben.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185892367 Heute : 9325 Gestern : 24670 Online : 647 20.10.2025 10:44 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.621165037155
|