Gefunden für flexscan f77 eizo - Zum Elektronik Forum





1 - Monitor Eizo Flexscan F77 -- Monitor Eizo Flexscan F77




Ersatzteile bestellen
  
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan F77
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

gibt es für den Eizo auch eine Art Servicemenü (ähnlich der von TV-Geräten)

GRuß

...
2 - Monitor EIZO FlexScan F67 -- Monitor EIZO FlexScan F67
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : FlexScan F67
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Mein EIZO F67 hat mir gerade erstmals das speziell vom F77 bekannte Zeilentrafo-Sympthom präsentiert - Bild zuckt zusammen, HV-Überschlag hörbar, Bild wird groß und unscharf und dann wieder normal.
Gibts beim Modell F67 ebenfalls Probleme mit den Zeilentrafos? Wo kriegt man Ersatzteile? - es gibt überall nur E-Teile für den F77(s) soweit ich gesehen hab.

lg,
BASSTECH...








3 - Monitor Eizo F77 Flexscan -- Monitor Eizo F77 Flexscan
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F77 Flexscan
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

mein Eizo F77 Flexscan hat heute die Grätsche gemacht.

Das Bild hat zuletzt immer häufiger 'gepumpt' (wurde schlagartiger größer und hat sich dann wieder normalisiert) begleitet von einem Knacken wie beim Wechseln der Aufloesung / Bildwiederholfrequenz. Ganz zum Ende hat dann auch die Helligkeit der Darstellung massiv nachgelassen.

Nach Studium der Einträge zum gleichen Modell in diesem Forum bin ich (obwohl völlig ahnungslos was Elektronik) zu dem Schluss gekommen, dass es wohl der häufig beschriebene Defekt des Zeilentrafos ist.

Da mir das Teil ans Herz gewachsen ist und ich mir ungern einen dieser Flachmänner kaufen will, suche ich nun jemanden vom Fach möglichst im Raum München der mir das Teil nochmal repariert. Das Ganze sollte natürlich einigermaßen erschwinglich sein

Bei Interesse schreibt mir doch please ne Mail... ...
4 - Monitor EIZO FlexSCAN F77 -- Monitor EIZO FlexSCAN F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : FlexSCAN F77
Chassis : Ma-2191
FCC ID : ????
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wer kann mir einen tip zum f77 geben?
habe einen neuen zeilentrafo eingebaut,bild ist wieder da,nur nach dem einbau habe ich taillenbildung und es laesst sich im scren maneger unter side pin nicht einstellen.die einseitigen einstellungen sind ok,auch der rest wie trapetz,bildbreite und hoehe usw. kann mann alles einstellen.

bin fuer jeden tip dankbar mit freundlichem gruss ...
5 - Monitor EIZO Flexscan F77 -- Monitor EIZO Flexscan F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : Flexscan F77
Chassis : MA2191
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Please help me!
I have no schematic and the problem is the following: when switched ON, LED is green,no static sound,no heating. As I know FBT is very common failrue in this monitor. I took out the FBT and checked it with a digital multimeter which read 3.22 Kohm between HV cable and pin 14. I think pin 14 though it isn't marked on the board. It connected to R733, SG702 etc. It proves that FBT is bad. But there is a box between the HV cable and the CRT Anod: MSC71-52B. ASWO lists it as a CR block. What is the function of this block? Dmm reads short circuit between its IN and OUT. Is it normal? I would like to know whether it is good or not before buying the new FBT because the FBT and this box together are rather expensive. And what other parts may be bad? Who can help me? Thank you in advance.
Bence. ...
6 - Monitor   Eizo    Flexscan F77 -- Monitor   Eizo    Flexscan F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan F77
Chassis : MA-2191
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Ich habe folgendes Problem:

Schaltet man den Monitor ein , hört man wie sich die Hochspannung aufbaut , und er Bildröhe auheitzt etc. nach einigen minuten gab er einen Piep ton von sich und setze sich dann in den Standby , nun Piept er nicht einmal mehr wenn er an den pc angschlossen ist , was er zuvor auch war!,Jetzt wäre die Frage was Kaputt ist?Könnte mir da einer von euch helfen ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Newbie_Elektroniker am 20 Sep 2003 17:24 ]...
7 - Monitor Eizo Flexscan F77 -- Monitor Eizo Flexscan F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan F77
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe den Monitor (Eizo Flexscan F77) von einem Freund geschenkt bekommen.Leider zeigt er gar kein Bild. Nicht einmal das Onscreen Display. Beim Einschalten hört man aber ein Geräusch (leicht quietschend) als wenn sich Spannung aufbaut. Auch das entmagnetisieren der Bildröhre ist zu hören. Wenn kein Signal anliegt piept der Monitor zumindest. Bei anliegendem Signal ist die Diode am Powerknopf grün. Sonst gelb. Ich hab den Monitor geöffnet konnte aber keine offensichtlichen Defekte erkennen. Woran kann der Bildausfall liegen? Anhand der Einträge hier im Forum tippe ich auf den Zeilentrafo. Den hab ich jetzt kurzer Hand mal ausgebaut. Sieht aber äußerlich noch gut aus Jetzt weiß ich nicht, ob ich wirklich die ca. 90 € für den Trafo ausgeben soll. Könnte es noch an einem anderen Defekt liegen? Ich hab halt das Bild vorher nie gesehen.Wenn ich den Trafo jetzt rein bau und das Bild ist trotzdem Schrott, lohnt es sich natürlich nicht.Besteht da die Gefahr das er auch nach der korrekten Reparatur kein richtiges, scharfes Bild anzeigt? Übe...
8 - Monitor EIZO F77 -- Monitor EIZO F77
Hallo,
ich habe den Monitor (Eizo Flexscan F77) von einem Freund geschenkt bekommen.Leider zeigt er gar kein Bild. Nicht einmal das Onscreen Display. Beim Einschalten hört man aber ein Geräusch (leicht quietschend) als wenn sich Spannung aufbaut. Auch das entmagnetisieren der Bildröhre ist zu hören. Wenn kein Signal anliegt piept der Monitor zumindest. Bei anliegendem Signal ist die Diode am Powerknopf grün. Sonst gelb. Ich hab den Monitor geöffnet konnte aber keine offensichtlichen Defekte erkennen. Woran kann der Bildausfall liegen? Anhand der Einträge hier im Forum tippe ich auf den Zeilentrafo. Den hab ich jetzt kurzer Hand mal ausgebaut. Sieht aber äußerlich noch gut aus Jetzt weiß ich nicht, ob ich wirklich die ca. 90 € für den Trafo ausgeben soll. Könnte es noch an einem anderen Defekt liegen? Ich hab halt das Bild vorher nie gesehen.Wenn ich den Trafo jetzt rein bau und das Bild ist trotzdem Schrott, lohnt es sich natürlich nicht.Besteht da die Gefahr das er auch nach der korrekten Reparatur kein richtiges, scharfes Bild anzeigt? Über schnelle Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: redbaron am  4 Sep 2003 19:41 ]...
9 - Monitor   Eizo    FlexScan F77 -- Monitor   Eizo    FlexScan F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : FlexScan F77
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Hallo,

mein Eizo FlexScan F77 (21) funktionierte bis gestern problemlos. Jetzt hab ich allerdings ein Problem:

Beim Einschalten leuchtet für 3 Sekunden das grüne Licht, danach blinkt das gelbe Licht und der Monitor macht ein beep-Signal (4x - kurz). Es erscheint keine Anzeige mehr.
Früher hat das gelbe Licht statisch (ohne blinken) geleuchtet, wenn zB der PC nicht eingeschalten war - nun blinkt dieses bei eingeschaltenem Rechner.

Was könnte hier das Problem sein? Ist die Bildröhre offline?

Bitte um baldige Info,
Peter


[ Diese Nachricht wurde geändert von: babylon1 am 20 Aug 2003 22:51 ]...
10 - Monitor EIZO F77 -- Monitor EIZO F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F77
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo Leute !

Es ist mal wieder das leidliche Thema: EIZO-FlexScan F77 funktioniert nicht - kein Bild mehr.
Nachdem sich schon seit einem halben Jahr ein Fehler dadurch angekündigt hat, daß das Bild immer wieder groß und hell wurde (richtig ! - FBT) gabs es einen letzten Britzel und das Bild war dunkel. Es wurde auch keine Hochspannung mehr aufgebaut !
Über's Internet habe ich mir einen gebrauchten Trafo besorgt. Der Tausch ergab aber leider nicht das gewünschte Ergebnis
Folgende Symptomatik: Beim Einschalten leuchtet die grüne LED, begleitet mit einem Summton aus der Richtung Netzteil (ist dort ein Piepser drin ?) nach ca. 2sec. erlischt der Ton, wird durch das bekannte 4fach Piepsen abgelöst, welches normalerweise das Fehlen des Videosignals signalisiert. Danach blinkt die LED gelb (!). Es baut sich auch nicht die Hochsapannung auf. (siehe Anlage)
Ich habe HOT und zugehörige Leistungsdiode geprüft -. in Ordnung. Die Glassicherung auf der Hauptplatine und die frei SMD-Sicherungen vom Netztei...
11 - Monitor Eizo FlexScan F77 -- Monitor Eizo FlexScan F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : FlexScan F77
Chassis :
FCC ID :
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hi Leute,

habe folgendes Problem:
Beim Einschalten ist deutlich das Entmagnetisieren der Bildröhre zu hören aber der Monitor bleibt dunkel.
Die Power-Kontrollampe leuchtet nicht und das OSD läst sich nicht aufrufen.

P/N: 00FC1224A2
S/N: 41325017 -ED

Auch kommt kein suchen nach der Schnittstelle BNC/D-Sub, wenn kein signal vorhanden ist. Und in diesem fall auch nicht wenn ein signal anliegt.
=> Der Monitor tut eigentlich gar nicht's.

Leider ist kein Schaltplan von Eizo zu bekommen und wir haben hier eine ganze Serie ca. 50 Stk. wo einer nach dem anderen ausfällt. Garantie ist abgelaufen

Weiß von Euch jemand rat ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Flexscan F77 Eizo eine Antwort
Im transitornet gefunden: Flexscan Eizo


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184680428   Heute : 5495    Gestern : 9651    Online : 248        12.7.2025    14:22
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0156941413879