Gefunden für fernbedienungen and 11 - Zum Elektronik Forum





1 - Helligkeitsregler ohne Funkti -- Züblin Swiss Garde 4000




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Ltof hat am  4 Jul 2023 07:58 geschrieben :
Was macht denn da der IR-Empfänger? Gehört zu dem Teil eine IR-Fernbedienung und ist vielleicht nur im falschen Betriebsmodus?






Hallo Ltof, eine Fehlbedienung schließe ich aus, die Konfiguration hatte ich mittels Fernbedienung und manueller Einstellung per Potentiometer ausprobiert.


Lange Erklärung:
Es gibt mehrere verschiedene Typen an IR Fernbedienungen.
Die Standard Fernbedienung mit der Bezeichnung "RC-SG 4000 Handsender" wird mitgeliefert, damit kann man den Bewegungsmelder auf Dauer EIN bzw. Dauer AUS für 6h aktivieren.
Die Kleintierunterdrückung kann man damit auch aktivieren bzw. deaktivieren.
Man kann den Testmodus aktivieren, der bei der alten Generation dieser Bewegungsmelder mittels Potentiometereinstellung nie funktionierte, man musste das Potentiometer nicht im Impulsmodus sondern auf 10sec hochdrehen. Im Impulsmodus funkti...
2 - defekt suche ersatz -- LCD TFT optrex 50840
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : defekt suche ersatz
Hersteller : optrex
Gerätetyp : 50840
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Geräteart : Sonstige
Defekt : Streifen / AUSTAUSCH
Hersteller : OPTREX 5,7 LCD
Gerätetyp : DMF-50840 NF-FW-ABE-AU
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Habe hier ein Problem mit mehreren Fernbedienungen.

FRONIUS RCU 5000i

Der eingebaute LCD DMF-50840 NF-FW-ABE-AU oder 50840 NF-FW-AUE-Bin von Optrex machen Probleme , teilweise mehrere Streifen und schon schwache Beleuchtung.
In Ebay gibt es schon Ersatz für 50 Euro leider funktionieren die nicht wie sie sollen. Wenn man einen Nachbau anschliesst ( siehe Bilder) ist ein Bild erkennbar auch die Hintergrundbeleuchtung geht an aber wenn man gerade auf das Display sieht sieht man kein Bild bzw man hat sehr wenig/keinen Kontrast. Erst wenn man in scharfen Winkel auf das Display sieht kann man die Grafik sehen bzw es ist ausreichend Kontrast vorhanden. Der Schriftzug Nachbau funkt nicht am Display wurde auf die Displayschutzfolie geschrieben um die Displays nicht zu verwechseln.
Bitte um Hilfestellung.

Danke
...








3 - Fernbedienung Garagentor -- Fernbedienung Garagentor
Da du bereits passende Bilder hochgeladen hast, wirst du das schonmal gemacht haben.
Ansonsten gibt es auch eine Anleitung: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Universale, anlernbare Sender gibt es auch, aber nicht für alle Antriebe und Fernbedienungen.

Endress wird dir keine Taster liefern können, evtl. komplette Sender.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 11 Jul 2021 20:02 ]...
4 - Decke mit LED_Stripes + Zeitautomatik (am Tag aus) + Bewegungssensor -- Decke mit LED_Stripes + Zeitautomatik (am Tag aus) + Bewegungssensor
Hallo!!

ich hatte ja vor einen Teil meiner Küchenecke mit LED-Stripes zu beleuchten, neben der Hauptbeleuchtung.

Vorstellungen habe ich aber die Varianten im Netz erschlagen einen ja regelrecht. Andererseits geht es mir in erster Linie um ein Licht, dass im Dunkeln automatisch angeht (--> Bewegungssensor u. --> Zeitautomatik für die Tageszeit. Wohnung ist nicht zur Miete, daher alles (sinvolle) erlaubt. Es handelt sich um eine Hälfte der Küche, die einen halben Meter höher als die andere Hälfte ist, rechteckig 1,65 x 4,2m --> 11,70 m maximal, ggfs. aber genügt auch eine 10m Stripe (bzw. 2x5m).

Eine Stromzuleitung ist bereits gelegt und Dose für den/die Schalter bzw. Dimmer/Sensor/Zeitautomatik ebenfalls. Dieser Stromkreis teilt sich dann mit nur einer Steckdose (Internetrouter+Telefon) eine Sicherung, die schon eingebaut ist. Das hatte mir der Elektriker so vorgeschlagen.

Meine Idee:
1. Zeitautomatik, die den Bewegungssensor nur zu bestimmten Abend- und Nachtstunden triggert (notfalls zwei Geräte, lieber kombiniert)

2. LEDs farblich, diese angebotenen Fernbedienungen wären mir ein Graus, nicht noch eine Fernbedienung, besser ein S...
5 - Bauteil Identifkation Platine --    Schellenberg    Garagentorantrieb
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Bauteil Identifkation Platine
Hersteller : Schellenberg
Gerätetyp : Schellenberg 60970 Garagentorantrieb 700 P
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an Alle,

ich habe ein Problem mit einer unserer Fernbedienungen für den Garagentorantrieb.

Auf der Platine ist ein Bauteil abgebrochen. Die Lötstelle auf der Platine ist mit C1 beschriftet. Auf dem Bauteil ist folgende Zahlen/Buchstaben Kombinatin aufgedruckt:

106
16K
915

(siehe auch Bild im Anhang)

Kann mir hier jemand weiterhelfen um welches Bauteil es sich hier handelt, (Kondensator?) der Hersteller konnte mir leider nicht weiterhelfen, ich kann nur eine neue FB kaufen.

vielen Dank schnomal für Sachdienliche Hinweise.

mit besten Grüßen,
neppomuk



[ Diese Nachricht wurde geändert von: neppomuk am 14 Mär 2016 11:37 ]...
6 - keine Netzwerkverbindung -- Receiver   DENON    AVR-2312
Geräteart : Receiver
Defekt : keine Netzwerkverbindung
Hersteller : DENON
Gerätetyp : AVR-2312
Chassis : schwarz
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen !

Ich habe ein Problem mit meinem Receiver,
Denon AVR-2312.
Den habe ich nun seit 2 Jahren und 2 Monaten.
Der AVR-2312 hat einen integrierten Netzwerkanschluss und unter anderem auch Internetradio usw.
Er ist über einen Router (Netgear WGR614v7)ans Netz angeschlossen und funktionierte bis vor einigen Tagen problemlos.

Nun macht er plötzlich folgende Probleme:
wenn man den Denon ausschaltet (per Fernbedienung in den Standby-Modus) und ihn später wieder anschalten möchte, kommt die Meldung "please wait, Connecting....." und er findet einfach kein Netz.

Die Einstellungen des Routers habe ich überprüft und dem Denon AVR-2312 eine IP fest zugeteilt (192.168.1.11).

Die Einstellungen im Netzwerk-Konfigurtations-Menü des
Denon AVR-2312 lauten wie folgt:

<DHCP> on
<IP-Adress> 192.168.1.11 (kann ich nur eingeben, wenn DHCP auf 'off' steht und ich dann auf 'on' wechsel)
<Sub-Net Mask> 255.255.255.0
<Gateway> 192.168.001.001
<Prima...
7 - Frage zu Antistatikbürsten -- Frage zu Antistatikbürsten
Hallo Otiffany,
wirklich ein Schmuckstück!
Und noch vielen Dank für die Beschreibung deiner Stanze, die ist
ziemlich schlau!
Ich hatte immer nur in Richtung Stanze ähnlich Rekord-Locher
gedacht, aber vor der Anfertigung einer solch genauen Passung
bei nicht drehrunden Teilen bin ich zurückgeschreckt.

Ausstanzen würde ich übrigens selbstklebende Alu-Bänder.
Die gibt es im Bereich Wärmeisolierung (Dampfdichte Stöße)
in vielen Breiten zu kaufen, und klebt auch "wie Teufel".
Georg

PS
diese Streifen verwende ich auch zur Reparatur von Tastaturen
in Fernbedienungen etc, wenn der "Graphitpunkt" am Gummi
abgenutzt ist.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgS am 30 Mär 2011 11:49 ]...
8 - Funkgerät FB ZV vom PKW testen -- Funkgerät FB ZV vom PKW testen
Bei einigen Fahrzeugen muß der Sender nach einem Batteriewechsel neu angelernt werden.
Eine Überprüfung ist mit einem Scannerempfänger bzw. einen 70cm Amateur- oder SRD-Funkgerät möglich.
Vereinzelte Fernbedienungen senden allerdings in anderen Frequenzbereichen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  1 Nov 2010 11:51 ]...
9 - IR-Empfänger/Tester -- IR-Empfänger/Tester

Zitat :
perl hat am 21 Nov 2009 23:24 geschrieben :
Vielleicht findest du eine alte Schwarzweis-Babysitterkamera...

Diese SW-Mini-Überwachungskameramodule die Pollin für kleines Geld verscherbelt sollten es auch tun.
Ich hab auch so ein Ding,und zumindest zum Fernbedienungen testen gehts. ...
10 - TV Grundig ST 70-670 TOP -- TV Grundig ST 70-670 TOP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70-670 TOP
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Gerät ist 11 Jahre alt und plötzlich das OSD-Menü ca. 10 cm nach oben links verschoben...
Wie kann ich es rückgängig machen?
Habe div. Fernbedienungen vorher benutzt (Yakumo-DVD-Player, Blaupunkt-VCR, Kenwood-Audioanlage).
Wer kann helfen??
Danke!...
11 - Videorecorder   Panasonic    NV-Hd 685 -- Videorecorder   Panasonic    NV-Hd 685

Zitat :
sam2 hat am 30 Jun 2004 11:40 geschrieben :
Hallo Mr-VHS,

bist Du denn sicher, daß die von Dir benutzte Fernbedienung auch wirklich zum Gerät paßt und funktionstüchtig ist?

Gruß,
sam2




Hi sam2,

ich habe zwei FB Modelle getestet. Modell (VEQ 1677)= das ist die gängigste /Klappdeckel mit LED Fenster sichtbar) Kann umgeschaltet werden auf zwei Recorder des gleichen Typs. Ermöglicht also mit 2 Fernbedienungen zwei gleiche
Recorder mit unterschiedlichen Signalen anzusteuern.
Dann als zweite FB die (VEQ 1956) ebenfalls Klappdeckel
aber ohne LED Fenster) Hat seitlich einen Schiebeschalter
für TV oder VCR. Diese FB steuert auch ohne Probleme meine anderen Panasonic Recorder (HD-600, HD-620,HD-650, HD-660, HS-900) ebenfalls das erstgenannte FB-Modell ohne Probleme. Also daran kann es nicht liegen !!!
PS: Auch mit einer programmierbaren alle Codes gestestet, nix to moken !!

Mr-VHS...
12 - Infrarotsystem -- Infrarotsystem
Leider bin ich ein ziemlicher Leihe auf dem Gebiet, kannst du mir villeicht einen einfachen schaltplan geben? es dürfen wiederrum nicht zu viele empfänger sein, da sie an einen helm kommen und da getragen werden.

IR-Laserdiode mit Kollimator

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fernbedienungen And 11 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernbedienungen And


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943547   Heute : 6948    Gestern : 8787    Online : 298        9.5.2025    21:39
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0304069519043