Gefunden für fehler kontrollampe - Zum Elektronik Forum





1 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Elektra Bregenz WT 1040 - D/DA




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : Elektra Bregenz
Gerätetyp : WT 1040 - D/DA
S - Nummer : 235 0402 - 001
Typenschild Zeile 1 : CIAPEM
Typenschild Zeile 2 : MAP3BNP112142
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi liebe Community,

leider macht meine Waschmaschine Probleme.

Fehlerbeschreibung :

Die Maschine lässt sich einschalten (Kontrollampe leuchtet), startet aber dann entweder gar nicht oder hört nach 1-2 Sekunden "Drehbewegung" und Wassereinlassen wieder auf. Der Programmwahlknopf dreht dann mit Ticken weiter und hört am Ende des Programmes wieder auf - ohne das Gewaschen wird natürlich.

Interessant ist, dass der Fehler schleichend kam, zuerst ein paar Macken, dann immer weniger häufig korrekte Funktion.

Flusensieb ist sauber.

Bin für jeden Tipp und jeden Input dankbar.

LG













...
2 - PC-Netzteil umbauen -- PC-Netzteil umbauen
Hallo,
ich bin neu hier , habe auf dem Gebiet der E-Technik nur rudimentäre Kenntnisse, kann aber einen Lötkolben bedienen.

Zum Thema "PC-Netzteil umbauen" habe ich die Suchfunktion bemüht aber nix passendes gefunden.
Nun lese ich in diversen Foren immer wieder "Horrormeldungen" zum Thema.
Hier also mein Aufbau, weiter unten die Fragen.

Mit der Absicht ein preiswertes und leichtes Netzteil mit reichlich Leistung zum Betreiben einer kleinen Schleifmaschine zu erhalten habe ich ein PC-Netzteil umgebaut.
Gewählt habe ich dieses ATX-Netzteil.
Das Teil läuft auch ohne Last.
Um außer der Spannung von 5V noch ~4V, ~3V & ~ 2V zu erhalten, habe ich mehrere Ausgänge mit Polklemmen angelegt, und diese am 5V-Strang mit Dioden (BYW80-100 - 10 A - 100 V - TO220) verbunden. Die Dioden bringen jeweils einen Spannungsabfall von ~0,7V bei 2Amp L...








3 - Schaltet vorzeitig aus -- Backofen Gaggenau EB868-110
Geräteart : Backofen
Defekt : Schaltet vorzeitig aus
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : EB868-110
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
die Heizung des unteren Backofens ( Gerät ist ein Doppelbackofen) schaltet aus, ohne daß die Temperatur erreicht ist. Auch geht die Kontrolllampe aus. Durch klopfen auf die Schaltleiste geht die Kontrollampe einschlieslich Heizung wieder an. (Habe ich am Strohmzähler überprüft). Geht aber unregelmäsig wieder aus.
Hat jemand eine Idee zu diesem Fehler? Eventuell ein Wackelkontakt?
...
4 - SAT-Antenne Blitzschutz -- SAT-Antenne Blitzschutz

Zitat : Ich werde das mal versuchshalber am Wochenende testen!
Bin schon gespannt auf die Ergebnisse

Die Idee mit dem Relais hat etwas für sich. Wenn man ein zweipoliges nimmt, kann man L und N gleichberechtigt abschalten, das wäre dann auch für Zwischenstecker interessant.
Wenn man ein selbsthaltendes Relais verbauen würde (bzw. es so schaltet, dass es sich selbst hält), bräuchte man noch nicht einmal mehr Thermosicherungen, sondern bloß ausreichend belastbare Heißleiter, die das Relais einschalten können. Strom würde der Elektromagnet auch bloß im Fehlerfall verbrauchen, und die Kontrollampe geht bloß an, wenn tatsächlich ein Fehler vorliegt.
Die LED würde ich dann mit einer Elektronik so ansteuern, dass sie blinkt - das fällt einfach mehr auf als Dauerleuchten. Oder gleich einen akustischen Signalgeber (abschaltbar) einbauen...


Gruß, Bartho ...
5 - Waschmaschine Miele W367 WPS -- Waschmaschine Miele W367 WPS
Hallo,
ja, die Maschine schleudert und pumpt ab. Nur wird jedesmal danach die Fehlermeldung --- und Kontrollampe blinkt bei "Spülen" wiederholt. Auch das Programm MINI mit 40Grad zeigt im Ablauf die gleichen Fehler.
B.M. ...
6 - Herd Blomberg HS 504 -- Herd Blomberg HS 504
Hallo,

entschuldigt bitte das ich so lange nicht geschrieben habe aber das gerät steht bei mir in der Firma und konnte nicht sofort nachschauen.
Aber du hast recht es ist der HS 504/1 wie du erwähnt hast.
Der FI ist nur einmal rausgeflogen jetzt bleibt er drinnen aber die
Kontrollampe für die Platte leuchtet durchgehend auch wenn die Platte aus ist.
Herd funktioniert einwandfrei ausser das leuchten.
Weiss jemand etwas zu dem Fehler und noch eine Frage was ist eigentlich die Firma Blomberg ein Billighersteller (Türkisch)
oder doch etwas besseres?
Danke im voraus
Dieter ...
7 - TV Grundig Arganto MW 82-510/8 DPL -- TV Grundig Arganto MW 82-510/8 DPL
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Arganto MW 82-510/8 DPL
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi

Grundig Arganto MW 82-510/8 DPL ca. 3,5 Jahre alt.

Gerät ging im laufenden Betrieb aus. Gerät Stromlos gemacht und versuch einzuschalten. Bildröhre bekommt kurz hörbar Spannung und Schaltete dann ab. Am Gerät leuchtet die Grüne Kontrollampe. Kein Bild kein Ton.
Am Netzteil habe ich fast alle Transistoren und Dioden überprüft.
Ich habe den dummen Verdacht das das Gerät einen Fehler hat, dies erkennt und selbst abschaltet.

Wenn jemand Erfahrung mit dem Gerät hat, bitte melden ich wäre sehr dankbar.

MfG ...
8 - Wäschetrockner Privileg 268 CD -- Wäschetrockner Privileg 268 CD

Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 268 CD
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin nach längerem "googeln" auf dieses sehr informative Forum gestossen und hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Zunächst einmal die Gerätedaten:

Privileg Kondestrockner 268 CD
PNC. 916725518
Modell P552110
Priv.-Nr. 1197
Prod.-Nr.: 174.119.8

(Konnte ich leider nicht bei S-Nr. bzw. FD-Nr. zuordnen)

Bei meinem Trockner blinken nach kurzer Zeit (ca. 10 Minuten) die Kontrollampen für "Programmende" und "Wasserbehälter leeren". Der Behälter ist aber leer und die Wäsche schön feuchtwarm. Beim Wiedereinschalten leuchten die Lampen dann schon nach 1-2 Minuten. Dabei ist es egal, ob ich ein "Trocken-" oder ein "Zeitprogramm" wähle. Manchmal bleibt die Maschine auch einfach nur stehen, ohne dass eine Kontrollampe leuchtet. Starten ist dann erst wieder nach Aus- und Einschalten möglich.

Ich konnte leider bisher keinen Beitrag finden, der auf diesen Fehler passt.

Ich habe die Maschine bereits komplett zerlegt und gereinigt(incl. Heizelement, Tromm...
9 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3301 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3301
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 3301
S - Nummer : E-Nr WM 33010/02
FD - Nummer : FD 7005 001246
Messgeräte : Multimeter
______________________

SOS: Siemens Siwamat Plus 3301 Waschmaschine, Bj ca 1990


Ein kurzer Ansatz zum Schleudergang, dann ein schlagartiges Geräusch (kann ev auch nur durch die Abschaltung kommen). Dies verbunden mit Auslösen der Hausanschlußsicherung. Nach Wiedereinschalten der Sicherung (ohne dass sie nochmal auslöste!) leuchtet zwar die Kontrollampe am Gerät, aber nix tut sich mehr.
Ich habe den (mechanischen) Programmwahlschalter einfach mal manuell ein kleines Stück weiterbewegt, aber keine Reaktion.
Nach Entladen der Maschine und Abschöpfen des Wassers im Trommelraum habe ich das Gerät mal oben und hinten geöffnet (Wasser+Strom "abgedreht").
Mechanisch lässt sich die Trommel incl Motor über den Keilriemen ohne Mucken/Geräusche drehen.
Auch im oben angebrachten "elektrischen Bereich" sind keine offensichtlichen verschmorten Stellen oder andere Fehler erkennbar.
Die verlegten Kabel scheinen oK, d.h. keine Scheuerstellen o.ä..

Insgesamt habe ich den Eindruck dass mitten im Betrieb "etwas" innerhalb der Waschm...
10 - Geschirrspüler Zanussi ZTI6865 -- Geschirrspüler Zanussi ZTI6865
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZTI6865
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nein - Nein - Nein
(Fehler behoben - stimmt nicht - die Meldung kommt nicht von mir)
also nochmals:
Hallo,
mein Geschirrspüler spinnt.
Einige Minuten nach dem Einschalten bleibt er stehen und es blinkt die Kontrollampe -Intensiv 70 Grad- sehr schnell.
Lt. Betriebsanleitung sind dann die Siebe verstopft oder die Sprüharme rotieren nicht.
Beides stimmt nicht, die Siebe im Inneren sind gereinigt und die Arme sind frei.
Nun kommts, wenn ich beim Blinken die Maschine ausstelle und danach das gleiche oder ein anderes Programm anstelle, dann läuft sie durch.
Die Krönung ist, dass die gabze Sache sporadisch erfolgt, aber leider immer öfter.
Wer hat gleiches erlebt oder kennt ishc mit den Macken so einer Maschine aus?
Moin Moin, bis dann, der Hausmann...
11 - Wäschetrockner Miele T369C -- Wäschetrockner Miele T369C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T369C
S - Nummer : 10/8900868
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Doppelmeister,

wir haben ein Problem, unser Trockner läuft nicht mehr.
Da Du einen Schaltplan für den T456 ins Forum gestellt hast, hoffe ich , dass Du auch mit einem Schaltplan für den T369C helfen kannst. Ich habe leider keine Unterlagen und keinen Schaltplan gefunden.
Der erste Test ergab:
Bei geöffneter Tür zieht beim Betätigen des Ein/Aus-Schalters ein Relais hörbar an und die Kontrollampe leuchtet.
Bei geschlossener Tür ist dieses Schaltgeräusch nicht zu hören, nur die Kontrollampe geht an.
Ist das so richtig?
Ich hoffe, dass Du mir vielleicht auch einen Tip geben kannst, wo ich den Fehler finden kann.

Mit freundlichen Grüßen
Uwe...
12 - Monitor eizo f77 -- Monitor eizo f77
Geräteart : Monitor
Hersteller : eizo
Gerätetyp : f77
Chassis : ma-2191-ed
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
mit dem Monitor habe ich bereits beim Messen Probleme. Wie kann ich den Monitor zerlegen, daß ich bei Betrieb messen kann? Gib es zur Demontage eine Anleitung?
Fehler: Keine Hochspannung, Bildröhre heizt nicht, Netzteilspannungen alle i.O.,Entmagnetisierung i.O., Kontrollampe immer grün. Schaltplan nicht vorhanden.
Wahrscheinlich Zeilentrafo. Wenn nicht wie komme ich weiter?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hollerbach...
13 - Monitor Lifetec 1772ie -- Monitor Lifetec 1772ie
Geräteart : Monitor
Hersteller : Lifetec
Gerätetyp : 1772ie
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

______________________

hallo leute,
ich habe in eurem forum schon einiges über den lifetec monitor 1772ie gelesen. doch leider war mein fehler nicht dabei. mein monitor hat jetzt seinen dienst verweigert und gibt mir nur, nach dem einschalten, ein sich ständig wiederholendes knackendes geräusch. die kontrollampe leuchte dabei auch immer kurz auf. aber sonst bleibt die mattscheibe dunkel.
ich habe die kiste geöffnet und orte die geräusche an den 3 schaltrelais. habe das lauteste schon einmal ausgewechselt aber ohne erfolg.
kann mir jemand einen tip geben in welcher richtung ich suchen muß??

danke wini...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fehler Kontrollampe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fehler Kontrollampe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184682759   Heute : 7837    Gestern : 9651    Online : 188        12.7.2025    19:45
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0313329696655