Gefunden für fbas vga konverter - Zum Elektronik Forum |
1 - Zeilentrafo -- Monitor Heidenhain MM 12100-390 | |||
| |||
2 - Video Signal composit konvertieren -- Video Signal composit konvertieren | |||
Es wäre hilfreich wenn du das Gerät nicht geheimhalten würdest.
Je mehr Angaben, desto besser. Nach BAS oder FBAS sieht das, mit getrennten Sync-Signalen. Hell/Dunkel usw. nicht aus, das passt eher zu MDA oder Hercules. Der Selbstbau eines Konverters ist alles andere als Trivial, das Videosignal muß dazu dekodiert, gespeichert und skaliert werden. VGA hat mit FBAS praktisch nichts gemeinsam. Daher gibt es für viele Signale fertige Konverter oder passende Spezialmonitore. Wichtig sind auch die Sync-Frequenzen. Für einige Signale gibt es günstige Konverter, die zum Einbau in Spielautomaten gedacht sind. Für CNC-Maschinen gibt es ebenfalls MDA-Konverter. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 6 Mai 2017 12:52 ]... | |||
3 - Probleme mit einem Standalone-MP3-Player -- Probleme mit einem Standalone-MP3-Player | |||
Nachdem das Projekt durch zickende Mainboards aufgehalten wurde, soll ein Klönkistchen aus der Bucht die Lösung bringen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....:1123 Klar, lahmes System, aber der Preis ist heiß. Um die Versorgung macht euch mal keine Gedanken, da habe ich einen Spannungswandler von 12V auf 24V mit Prüfzeichen im Ärmel ![]() Folgenden Plan habe ich mir gemacht: Als Bildschirm steht mir noch ein 7"-TFT mit FBAS-Eingang zur Verfügung. Der PC hat einen ISA- und einen PCI-Slot. Eine Grafiklösung ist auf der Hauptplatine integriert. Den PCI brauche ich für USB (wodrüber dann der Sound läuft), da es für den ISA aber afaik quasi keine Grafikkarten mit TV-Out gibt, brauche ich einen Konverter von VGA nach FBAS. Ich dachte zuerst, die seien wutzig teuer, zum Glück habe ich dann aber noch welche in der Bucht für insgesamt etwa 12€ gesehen. Über den USB kann ich ja alles Mögliche einbinden, was dann noch nötig ist. Jetzt stellt sich die Frage, was für ein Betriebssystem ich darauf laufen lasse, der... | |||
4 - RGB Bild Signal Sync Fehler -- RGB Bild Signal Sync Fehler | |||
Indem du einen passenden Konverter nimmst. Der VGA-Konverter wandelt nicht nur FBAS zu RGB sondern ändert auch die Ablenkfrequenzen. ... | |||
5 - RGB Y/Pb/Pr HDTV Konverter für VGA TFT Monitor erstellen! -- RGB Y/Pb/Pr HDTV Konverter für VGA TFT Monitor erstellen! | |||
Hallo
Ich wollte mir einen Konverter erstellen mit den ich ein HDTV Signal von bis zu 1080p was über ein RGB Y/Pb/Pr Signal von einer PS3 kommt an einem TFT Monitor mit VGA betreiben. Und zwar wollte ich das mit Hilfe einer schaltun machen wo ich mit einem IC LM 1881 das H und V SYNC Signal aus dem FBAS erzeuge nur bin ich mir da nicht so ganz schlüssig ob das dann auch zum gewünschten erfolg führt da bei dem Y/Pb/Pr Signal was die PS3 Ausgibt ja schon das SYNC Signal unter Grün gemischt sein dürfte. Und so bewandert bin ich da leider auch noch nicht das ich genau weiß ob das dann trotzdem laufen wird. Ich wollte das ganze mit so einer Schaltung hier versuchen! Sync-Stripper kann mir da einer Tipps geben ob so eine Schaltung ausreichen würde oder man noch was Modifizieren müsste? Da ich auch nicht genau weiß ob die PS3 das FBAS Signal dann auch noch ausgibt wenn man sie auf Y/Pb/Pr Stellt. Da könnte es möglich sein das ich dann das H und V SYNC Signal aus grün Extrahieren muss nur da weiß ich leider noch nicht genau ob man das auch so ohne weiteres mit einem IC LM 1881 Realisieren kann! Wäre für ein P... | |||
6 - Kabel S-Video / VGA auf EINEN BNC Stecker -- Kabel S-Video / VGA auf EINEN BNC Stecker | |||
Etwas verspätet, aber ich hätte zwei Lösungswege für dich, beide selbst schon angewendet und in ihrer Funktion bestätigt 1. Du kannst einen Adapter S-Video auf BNC relativ einfach selber bauen. Schau dazu mal hier http://www-user.tu-chemnitz.de/~heh.....rter/ nach. Die Sache mit dem Kondensator ist dabei ziemlich wichtig, und mit dem Kondensatorwert kannst du in gewissen Grenzen die Schärfe des Bilds regulieren. Das resultierende Signal geht auf den Pin des BNC-Steckers, Masse wird einfach durchverbunden. Wenn du dann noch RICHTIGE BNC-Videoleitung (RG59U, 75 Ohm) nimmst, ist die erreichbare Länge nur noch eine Frage der Stärke deines Ausgangstreibers vom Laptop. Mit normalen Videoquellen habe ich so aber schon bis zu 200m ohne Qualitätseinbußen überbrückt... NACHTEIL: Nur normale TV-Auflösung... 2. Du kannst auch, falls du in der Informatik eher bewandt bist als im Löten, deinen Laptop in die Truss neben den Beamer schrauben und eine Netzwerkleitung legen und die ganze Geschichte per Remote Desktop / VNC mit einem zweiten Laptop fernsteuern, Netzwerkleitungen lassen sich mittel... | |||
7 - VGA-AV Konverter (BNC) -- VGA-AV Konverter (BNC) | |||
Viele moderne Grafikkarten haben einen FBAs bzw. S-Video Ausgang. Den kannst du direkt an die BNC-Buchse anschließen.
Es wird aber auch VGA-Konverter mit RGB-Ausgang geben. Eine AV-Quelle kannst du nicht an einen Antenneneingang anschließen. Ich denke aber auch mal das der Monitor keinen Antennenanschluss haben wird, sondern nur BNC Videoeingänge. Das mit dem T-Stück geht nur wenn du die Eingangsimpedanz des Monitors umschalten kannst. Meistens sind dann 2 BNC-Buchsen an der Rückseite des Monitors (IN, OUT) und ein Schalter (HI / 75Ohm). ... | |||
8 - Nintendo 64 an Röhrenmonitor anschließen -- Nintendo 64 an Röhrenmonitor anschließen | |||
1. Ja
2. Irgendeinen Konverter der FBAS oder RGB in VGA Wandeln kann. Gibt es auch zum Fernsehen auf dem Monitor. 3. Durch einstecken der Stecker in den Konverter. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |