Gefunden für ersatzteile zahnrad - Zum Elektronik Forum





1 - F 04 F 05 -- Videorecorder Panasonic Videorecorder




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
NoNameNeeded hat am 22 Dez 2020 06:22 geschrieben :
Geräteart : Videorecorder
Defekt : F 04 F 05
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Videorecorder
______________________

Hallo!

Ich habe mehrere NV HS-950 die eigentlich alle mehr oder weniger kaputt sind, die meisten haben glaube ich die Fehlermeldung F 04 und F 05 angezeigt.

Nun habe ich mal rangewagt, nachdem ich ein Video gefunden haben wie man an eine der Fehlerquellen rankommt, und es ist mir gelungen bis zu dem Panasonic Plastik-Mitnehmer Lademotor VDP1434 vorzudringen und dieses Plastikteil zu finden, welches einen Riss hat.
Scheinbar ist ja das eine der Top-Fehlerquellen und es wird empfohlen das auszutauschen.
Immerhin ist es mir auch gelungen eines der Geräte wieder zusammenzubauen und es scheint auch - so gut oder schlecht wie vorher - wieder zu funktionieren.
Noch habe ich die Ersatzteile nicht erhalten, ich habe also das defekte Teil wieder einge...
2 - Ersatzteil Nachbau A bis Z Ersatzteil nachbau 3D -- Ersatzteil Nachbau A bis Z Ersatzteil nachbau 3D
Das stimmt natürlich, Du "Hammer".

Bei z.B. einem >15 Jahre alten Video-Recorder, bei dem ein Zahnrad durch "Platzen" nicht mehr auf der Metallwelle hält, interessiert dies aber eigentlich niemanden mehr.

Ich denke auch, daß dieses Angebot sich eher an Leute richtet, die Ersatzteile suchen, die es nicht mehr ganz problemlos als Originalteile zu beschaffen gibt.

Aber das sollte uns der Werber besser selbst erläutern...

Gruß,
TOM.
...








3 - Rührer verdreht -- Clatronic KM2893
So jetzt ist das Ding offen: man muß die Rührer-Auswurftaste abhebeln dann kommt man mit einem dünnen Schraubendreher an die 3. Schraube, die die vordere Abdeckung noch festhält .

Das Problem ist dass das Plastikzahnrad für den rechten Rührer an Zahnschwäche bzw. -ausfall leidet, dadurch konnten sich die Rührer verdrehen.

Gibt es irgendwo passende Ersatzteile für diese Marke? Google findet erstmal nichts.
Für einen Braun-Fleischwolf habe ich kürzlich ein Ersatz-Zahnrad bestellt. Aber das ist halt Braun und nicht Clatronic...

Gruß Stromaufwärts ...
4 - viele Versuche notwendig -- Videorecorder Schneider SVC 615
Hallöchen,

anbei die Bilder.

Das rot eingekreiste Zahnrad dreht sich bei erhöhter Last auf der Welle. Alle anderen sind bombenfest.

Dann habe ich folgenden Link gefunden:
Link

Spricht doch dafür! ...
5 - Kasette bleibt stecken -- Videorecorder Philipps VR710 /02
Servus!

Der VCR hat das "berühmte" Philips TurboDrive Laufwerk.
Deiner hat den Standardfehler, daß entweder das Ritzel an der langen Achse (rechts, längs angeordnet) oder das Zahnrad an der quer liegenden Schneckenwelle gebrochen ist.
Reparatur-Kit besorgen, beide Teile auswechseln, und läuft wieder!


Offtopic :Ich bin soeben aus den Latschen gekippt: Das Rep.Kit gibt's zwar hier bei Baldurs Online-Shop immer noch zu kaufen, kostet aber inzwischen stolze 36,32 Euronen!!! Bestell-Nr. #912369. Das hat vor ca. 10 Jahren gerade mal einen Zehner gekostet...

Aja, gleich mal schauen, ob die Andruckrolle schon recht "glänzend" aussieht, dann ist der Austausch derselben nur eine Frage der Zeit. Kostet allerdings auch schon 13,52 EUR (Best.-Nr. #2267072) ...

Dann bist Du bei ca. 50 EUR für Ersatzt...
6 - Kein Papiereinzug -- Kopierer Canon PC-D340 Tischkopierer/Drucker
Geräteart : Kopierer
Defekt : Kein Papiereinzug
Hersteller : Canon
Gerätetyp : PC-D340 Tischkopierer/Drucker
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Oben genannter Drucker hatte einen kleinen Unfall. Ein Fremdkörper befand sich unter der Papierkassette und hat das Absenken verhindert, dadurch sind vermutlich die Zahnräder des Antriebs (ineinander gestecktes Doppelzahnrad, weiß, Durchmesser etwa 3cm) verschlissen. Die Verschleißspuren sind nicht allzu schlimm, jedoch wenn ich das Zahnrad von Hand ein wenig weiterbewege, funktioniert der Einzug einmalig.

Leider habe ich im Inet keinen Anbieter gefunden, der mir diese Canon Ersatzteile liefern kann, auch habe ich kein Service-Manual oder Ersatzteilliste des Gerätes, so dass ich die benötigten Teile genauer benennen könnte. Kann mir einer von euch da weiterhelfen? ...
7 - Patronenwagen blockiert -- Drucker   Hewlet Packard    Hp Officejet 5110 / 3816 / 3820
Geräteart : Drucker
Defekt : Patronenwagen blockiert
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Hp Officejet 5110 / 3816 / 3820
Chassis : HP
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe auch einen von den beliebten Alleskönner, den HP 5110. Leider haben diese Geräte eine inzwischen sehr bekannte Schwachstelle. Ein kleines Zahnrad im Antrieb der Servicestation bricht, der Drucker bringt eine Fehlermeldung " Patronenwagen blockiert" und nichts geht mehr.
Viele betroffene Benutzer kennen inzwischen die Reparaturanleitung aus dem Netz, oder haben das Gerät zerlegen können und den Defekt gefunden. Leider gibt es keine Ersatzteile dafür zu kaufen, und die provisorisch gebastelten Rädchen taugen nicht viel. Weiß jemand eine Bezugsquelle für solche Ersatzteile?

Schönen Gruß
xpe007

[ Diese Nachricht wurde geändert von: xpe007 am 16 Jan 2010 15:24 ]...
8 - Nimmt keine Kassetten mehr an -- Videorecorder Philips VR666/16
Hallo Elite1, hallo Stego!

Nachdem ich aus nachvollziehbaren Gründen schon lange kein TurboDrive mehr in den Fingern hatte, aber regelmäßig immer wieder von den bekannten Fehlern lese, liegt es mir am Herzen, über die tatsächliche Ursache der Probleme zu schreiben.
(Gemeint ist hierbei der Zahnrad-Bruch, nicht die rottige Andruckrolle!)

Das Problem wird meiner Beobachtung nach von dem rosa-roten Schmierfett verursacht.
Die Kunststoff-Zahnräder werden auf die Stahlachsen einfach aufgepreßt.
Das Fett hat auch Kontakt mit dem Kunststoff und läßt diesen allmählich schrumpfen und gleichzeitig härter und spröder werden. Dabei geht es nur um Mikrometerbruchteile, aber die reichen aus. Die Stahlachse bleibt unverändert, der Kunststoff "knackt" mit einem Riß im Umfang weg, der Formschluß entfällt und die Achse dreht durch: es läßt sich kein Drehmoment mehr übertragen.

Offtopic :
Lustigerweise kenne ich diesen Effekt bereits seit meiner frühen Jugend.
Ich hatte "Wiking" - Modellautos im Maßstab 1:87, die man heute noch kennen dürfte. Damit spielte ich auch, anstatt diese ...
9 - Kopierer Sharp SF2010 -- Kopierer Sharp SF2010
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : SF2010
Chassis : grau
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,
hab ein Problem mit dem Papiereinzug.
Papier wird bis etwa in Höhe der Trommeleinheit
eingezogen und bleibt dann hängen.
Hatte das Gerät zur Rep.-Kommentar:
Zahnrad defekt-keine Ersatzteile mehr von Sharp.
Nun hat mir ein Bekannter den gleichen Kopierer
angeboten-hat aber u.U. das gleiche Problem wie ich,
wobei keine Beschädigung zu sehen ist.
Habe vor kurzem erst komplette Trommeleinheit und
Toner gewechselt und viel investiert !
Bitte kann mir jemand helfen,bin ratlos ?!
kaso ...
10 - Kopierer Canon FC 5 -- Kopierer Canon FC 5
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : FC 5
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erst mal im Forum !!

Ich habe einen Canon FC5 Kopierer und dort ist ein Zahnrad gebrochen. Wo es ist, weiß ich schon, habe auch ein Bild gemacht. Es ist nicht ein Zahn abgebrochen, wie ich anfänglich vermutet hatte, sondern das Zahnrad ist längs der Achse durchgebrochen.

Kann mir jemand sagen, ob es noch Ersatzteile für diesen Kopierer gibt und wo ich dieses herbekomme ?
Hat jemand eine Explosionszeichnung von dem Kopierer, um wenigstens die Bestellnummer rauszubekommen ?

Beim Service von Canon habe ich schon letzte Woche angefragt, aber bis heute noch keine Antwort bekommen.

Vielen Dank schon jetzt für jede Antwort !!
Claus

...
11 - Rasierer   Braun   Clean & Charge 5301 -- Rasierer   Braun   Clean & Charge 5301
Gerät:Braun Reinigungsgerät 5301
Fehler:Pumpe pumpt keine Reinigungsflüssigkeit hoch

Hallo Sam2,
ich habe das selbe Problem mit dem Pumpendeckel und dem Zahnrad sie sind beide abhandengekommen.
Gibt es die Ersatzteile noch?
Im Online Shop finde ich zwar das -7030108 KLEINTEILE SORTIMENT- aber auf dem Bild ist nur der Pumpendeckel und nicht das Zahnrad abgebildet.
Der Selbsttest funktioniert.
Gruß
Internet08

[ Diese Nachricht wurde geändert von: internet08 am 20 Okt 2007 14:58 ]...
12 - Kassettenrecorder JVC TD-X201 -- Kassettenrecorder JVC TD-X201
Solche Teile kann man nur als Original-Ersatzteile bekommen. Schau doch hier mal im Ersatzteilverkauf. Dein Gerät ist auf jeden Fall gelistet und es gibt auch ein Zahnrad zu kaufen.
...
13 - Kopierer Sharp Z-52 -- Kopierer Sharp Z-52
Hallo Canide,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Zahnrad war es allerdings nicht. Ich habe inzwischen auch den Tipp mit dem Rücksetzen des Zählwerks gelesen. Half auch nichts.
Dennoch ist für mich schon mal gut zu wissen wo es im Falle eines Falles Ersatzteile gibt!
Den Fehler an dem Gerät habe ich heute abend doch noch entdeckt. Es war einer der beiden Tastschalter der von den überlaufenden Kopierschlitten betätigt wird. Genauer gesagt der Taster, der beim Mittendurchgang des Schlittens betätigt wird. Der Hebel war schwergängig und klemmte den Mikroschalter nach dem Überlauf fest. Der Schlitten kann durch Lösen von zwei Schrauben abgenommen werden. Der Hebel (aus weißem Kunststoff) wurde durch Bewegung und einem kleinen Tropfen Nähmaschinenöl wieder leichtgängig gemaccht. Jetzt funzt der Kopierer wieder einwandfrei

Viele Grüße
Armin
...
14 - Autoradio Kenwood CD-Wechsler KDC-C604 -- Autoradio Kenwood CD-Wechsler KDC-C604
Hi Andi,

Danke für das Angebot, nachdem ich Dein Profil gesehen hab, ist mir auch klar, warum Du mir noch folgen konntest: Du kennst Dich ja professionell damit aus.

Ich glaube jedoch den Fehler gefunden zu haben. Normalerweise sollte das halbe Zahnrad immer ein Stück mit dem Einzugsmotor mitlaufen, und damit den Hebel ins Magazin rein- und rausbewegen. Ich behaupte mal, das mein halbes Zahnrad etwa 2 Zähne auf der Zahnstange versetzt hat, und jetzt für das ganze Zahnrad nicht mehr erreichbar ist. Folge: Der Hebel steht immer im Magazin und der Lift klemmt in Position1 wenn CDs im Magazin sind. Die 2 Zähne Versatz führen auf der anderen Seite auch dazu, daß kein Freilauf mehr besteht. Deshalb das ratschende Geräusch.

Die Preisfrage ist nun: Wie verstelle ich das halbe Zahnrad um 2 Zähne auf der Zahnstange? Und: Gibt es die beiden Zahnräder als Ersatzteile? Ich sehe da eine Spur Staub vom Ratschen und würde das gerne tauschen...

Gruß Michael...
15 - Camera Canon DM-MV 400 -- Camera Canon DM-MV 400
Geräteart : Camcorder
Hersteller : Canon
Gerätetyp : DM-MV 400
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
ich brauche dringend Hiiillllfffffeeee
Bei meinem Camcorder hat sich ein Zahnrad in der Kassettenmechanik verabschiedet.Das Zahnrad wird direkt von der Spindelmotoreinheit angetrieben und ist schrägverzahnt.
Wer kann mir sagen ob und wo es Ersatzteile bzw. Gebrauchtteile gibt.Vielleicht hat ja auch einer von euch noch ein defektes Laufwerk.
Wer Infos hat bitte bitte melden ...
16 - Videorecorder Grundig GV 460 VPT -- Videorecorder Grundig GV 460 VPT
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : GV 460 VPT
______________________

Hallo, beim Rückspulen rattert es. Offensichtlich ist ein Zahnkranz defekt, sodaß das Zahnrad die Zähne in der Videocassette nicht mehr mitnimmt. Gibt es solche Ersatzteile noch. auch die zugehörige Fernbedienung hat nicht mehr alle Funktionen. Gibt es da Rat? Dankeschön!...
17 - Videorecorder Panasonic NV-HS860 -- Videorecorder Panasonic NV-HS860
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HS860
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem, gerade mal 3 Jahre alten Panasonic NV-HS860 ist
bei dem Zahnrad, welches die beiden Bandführungen in Position bringt, ein Zacken abgebrochen. Kein Wunder, ist auch nur aus Plastik.

(vielleicht kann man es auf dem Photo ja erahnen, oder zumindest die Position des Zahnrades erahnen)

Durch den abgebrochen Zacken kommen die beiden Bandführungen nicht mehr in Position und das Band läuft schief (nur wenige Grad) über die Kopftrommel.

Kann man das Zahnrad einzeln austauschen, oder muß man gleich das ganze Chassis austauschen lassen. Falls letzteres, wäre es möglich, ein Chassis ohne Kopftrommel und Elektronik zu bekommen, da beide ja noch 100% in Ordnung sind. Die Kosten sollten alles zusammen maximal 100 Euro betragen, mehr möchte ich nicht mehr in den Recorder investieren.

Wo bekommt man als "Endverbraucher" solche Ersatzteile?

Vielen Dank
Christoph

Hochgeladenes Bild : Foto(141).jpg...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ersatzteile Zahnrad eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ersatzteile Zahnrad


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184725944   Heute : 7115    Gestern : 8642    Online : 225        17.7.2025    21:05
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0374739170074