Gefunden für ersatzteile dual plattenwechsler - Zum Elektronik Forum |
1 - Austausch Zeitschalter -- Wäschetrockner AGA E18 mit Dual timer control panel | |||
| |||
2 - Diverse Teile aus Dual LCD Fernseher, DTFT30-1 -- Diverse Teile aus Dual LCD Fernseher, DTFT30-1 | |||
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit einen Dual LCD TV mit Hilfe der Tipps einiger Forumsnutzer, durch den Einbau einen Inverters reparieren können. Nun ist dem Gerät das Netzteil und die Standby Schaltung hopps gegangen. Symptom: TV schaltet nicht ein, LED geht sofort wieder auf Rot(Standby). Daher würde ich gerne die übrigen, warscheinlich noch funktionierenden Teile , als Ersatzteile hier anbieten. Das neueste ist natürlich der erwähnte Inverter. ----------------------------------------------------------------- DARFON V144 MOD. V144-001 4H.V1448.001/J VK8914410207 B07 - 5009186 Rev. 2H1 für 90€ ----------------------------------------------------------------- Dann habe ich noch folgendes: LCD Controller, TCon Board V296W1-C1, X7, PN:35A29C0136 -- 50€ Audio Board VESTEL 17AMP03-01 -- 20€ Mainboard Vestel 17MB11-2, VGA Port defekt, HF-Kabel zwischen den Tunerteilen fehlt. -- 25€ Zuletzt ist noch das 30 Zoll LCD Panel (ohne Beleuchtung) vorhanden, Partnummer unbekannt. Dieses hat einen kleinen "Steinschlag" rechts oben, einen toten Pixel (Weiß) wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob die beiden identisch sind, Position stimmt aber überein. und eine leichte Abschat... | |||
3 - 4-Fach Potentiomter -- 4-Fach Potentiomter | |||
Oha,
Danke für die schnellen Antworten, @Mr. Ed Der Verstärker ist von ~1973 es gibt leider weder Originalteile noch gibt es den (sogar deutschen) Hersteller Dual noch ![]() Es ist meiner Meinung nach altersschwach und/oder verdreckt, ich weiß nicht ob reinigen einen langanhaltenden Effekt hätte, bzw das Poti ist auch genietet, das würde ich dann auch lieber den Fachmann lassen machen weil mir auch persönlich viel an dem Gerät liegt, machen Fachmänner sowas überhaupt? @Rafikus Jap, Anzapfungen, sprich die verlötet Zapfen an dem Poti, wie gesagt Dual ist pleite gegangen, leider, und es gibt keine originalen Ersatzteile mehr mit internetten Grüßen Orbit [ Diese Nachricht wurde geändert von: -Orbit- am 30 Jul 2010 23:38 ]... | |||
4 - Wo Ersatzteile für Schneider/ Tevion Geräte? -- Wo Ersatzteile für Schneider/ Tevion Geräte? | |||
Hallo,
wo gibts noch Ersatzteile für TV Geräte von Tevion bzw. Schneider? Schneider ist pleite und den DSS (Dual-Schneider Service) gibts nicht mehr. In den Onlineshops gibt es nur Zeilentrafo und FB. Ich fühle mich mit dem gerade mal 10 Jahre alten Gerät auf ziemlich verlorenem Posten. ![]() Gruß Alex. ... | |||
5 - PA-Verstärker im Home-Bereich einsetzen...empfehlenswert ? -- PA-Verstärker im Home-Bereich einsetzen...empfehlenswert ? | |||
Hallo Dirk,
Wie gesagt, wenn du meinst, es würde passen, dann will ich dich nicht aufhalten - du hast aber um Meinungen / Pro-/Contra gefragt und ich habe geantwortet. Ordentlich Wumms kann ja nicht schaden, höchstens den Boxen, den Endstufen oder den Ohren ![]() Achja: fürs Testen, solltest du das Gerät anschaffen: "You and Your Friend" von den Dire Straits! ![]() Wenn denn mal die Ersatzteile kommen, werde ich das auch mit meinem neuen alten DUAL anhören. Den habe ich auf eBay ersteigert. So ein bischen kann ich dich verstehen, was ältere Geräte angeht - er war/ist defekt ![]() ... | |||
6 - HiFi Verstärker DUAL CV 1700 -- HiFi Verstärker DUAL CV 1700 | |||
Geräteart : Verstärker
Hersteller : DUAL Gerätetyp : CV 1700 Chassis : - Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Kollegen, Habe mir auf dem elektronischen Auktionsmarkt einen DUAL CV 1700 ersteigert. Der Verkäufer hat es explizit als defekt verkauft, auch wenn der Eindruck erweckt wurde, dass das Gerät durchaus betriebsbereit sei. Das spielt aber keine Rolle, die Auktion lief korrekt ab. --- Das offensichtliche Verhalten: Der Einschalter springt von alleine wieder in die AUS-Position. Er scheint mechanisch schlicht defekt zu sein. Hat jmd. von euch dieses Gerät und könnte das mal verifizieren? Weiterhin habe ich diesen Schalter danach dauerhaft in die AN-Position gedrückt und nach einigen Sekunden klickten auch die Relais. Die Spannungsversorgung scheint stabil (Betriebs-LED leuchtet) zu sein. An den Tunereingang wurde ein Signal angelegt, jedoch ist aus dem (selektierten) LS-Paar nicht zu hören. Was ich bereits getan habe (ohne erneuten Versuch) - ich habe die Sicherungen sowie die Sicherungssockel auf Defekte und Kontaktprobleme kontrolliert, alles i.O. - ich habe... | |||
7 - HiFi Verstärker DUAL CV 1600 -- HiFi Verstärker DUAL CV 1600 | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : DUAL Gerätetyp : CV 1600 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Leute! Ich bin neu hier im Forum und hoffe, hier Hilfe bei der Reparatur elektronischer Geräte zu finden. Ich habe einen DUAL-Vollverstärker CV 1600, der keinen Mucks mehr machte. Mittlerweile habe ich eine Fehlerursache gefunden. Ein Festspannungsregler war defekt und hat möglicherweise andere Bauteile mit in den Tod gerissen, da fast der gesamte Signalweg nur noch einseitig versorgt war. Der defekte Festspannungsregler 7815 ist nun ausgetauscht. Allerdings sind zwei Endstufentransistoren und deren Treiber durchgebrannt. Auch die Kohleschichtvorwiderstände waren abgefackelt. Für den NPN-Transistor 2N5632 habe ich einen 2N3772 besorgt, obwohl ich nicht sicher bin, ob er ausreichend ist. Was meint Ihr? Ist der anschlußkompatibel? Den PNP-Transistor 2N6229 und auch die BD419 und 420 konnte ich nicht auftreiben. Leider besitze ich keine Vergleichstabellen, denke aber, daß die zwei "dicken" Transistoren mindestens 10 A, 100 V und >10 Mhz können müssen. Kommt das hin? Im Umkreis von 150 km gibt es nur zwei Elektronikläden, und die sind nicht besonders gut s... | |||
8 - Kassettenrecorder Sony + Dual Sony TC-FX77 u. Dual C824 -- Kassettenrecorder Sony + Dual Sony TC-FX77 u. Dual C824 | |||
Geräteart : Cassetendeck Hersteller : Sony + Dual Gerätetyp : Sony TC-FX77 u. Dual C824 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Antriebsriemen u. Andruckrollen für o.g. Tapedecks. Die Geräte sind ca. 20 Jahre alt. Wo kann man diese Ersatzteile bekommen? Grüße Franz... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |