Gefunden für erlaubnis vermieters telefonkabel - Zum Elektronik Forum |
1 - durchgängig fiepender Dimmschalter -- durchgängig fiepender Dimmschalter | |||
| |||
2 - Klingeltausch -- Klingeltausch | |||
Hallo Leute, bin neu in diesem Forum und hab gleich mal eine Frage!
Ich habe ein grundsätzliches Problem mit meiner Hausklingel, der Sound/ Summen/Kettensägen Geräusch bringt selbst Tote zum Aufwachen. Nun würde ich gerne gegen dieses Problem angehen und wollte mich vorab informieren ob dies grundsätzlich technisch durchführbar ist. Die Erlaubnis meines Vermieters liegt mir dafür auch schon vor ![]() Erst mal würde ich gerne wissen was das überhaupt für ein Haustelefon ist. Es steht nirgends ein Hersteller oder ähnliches. Nach dem Abgleich bei der Bildersuche würde ich sagen es ist ein Gerät von der Firma Siedle. Hier die Bilder: Bild eingefügt Bild eingefügt Meine Überlegung wäre das ich mir einen Basis... | |||
3 - Analoges Telefon als Ersatz für Sprechanlage an Haustür -- Analoges Telefon als Ersatz für Sprechanlage an Haustür | |||
...genau, hast Du die Erlaubnis deines Vermieters das Du SEINE Gegensprechanlage zerlegen darfst, am besten schriftlich ![]() Offtopic :...sonst kannst Du dein Telefon mit in die Zelle nehmen und hast dann ne Telefonzelle ![]() | |||
4 - Aufteilung Wohnungs-Drehstrom für autarken Herd & Kochfeld -- Aufteilung Wohnungs-Drehstrom für autarken Herd & Kochfeld | |||
Hauptschalter = Allpolige Abschaltmöglichkeit
Wenn du den Hauptschalter ausschaltest ist schon in der ganzen Wohung (auch beim Herd) der "Saft" weg, oder? Solange keine Steckodose installiert wird reicht das in der Regel aus, der Elektriker muss ja sowieso messen, ob Schutzmaßnahmen erfüllt sind. Klar ist ein FI für die ganze Wohung ein Sicherheitsgewinn, da es sich aber um eine Mietwohnung handelt, nur mit Erlaubnis des Vermieters möglich. [ Diese Nachricht wurde geändert von: shark1 am 5 Dez 2011 10:28 ]... | |||
5 - Schalter für Stromstoßtaster durch Steckdose ersetzen - möglich? -- Schalter für Stromstoßtaster durch Steckdose ersetzen - möglich? | |||
Es ist aber zuerst unbedingt die Erlaubnis des Vermieters einzuholen!
Es ist seine Elektroanlage und er bestimmt, ob sie geändert werden darf oder nicht. ... | |||
6 - eine 10 ampere sicherung und 1,5mm leitung für eine ganze wohnung und drei stromkreise? -- eine 10 ampere sicherung und 1,5mm leitung für eine ganze wohnung und drei stromkreise? | |||
Na ja, die Diazed hat 25A (gelb) und soll vermutlich die mittels FI gesicherten zwei Sicherungen vorsichern. Eine interessante Konstruktion, aber allemal besser als nur zwei H16A-Stromkreise.
Allerdings ist die Vertüdelung mit den Wagoklemmen etwas sehr hemdsärmlig, um nicht zu sagen, nicht erlaubt. Ich mache mir auch sorgen um den Querschnitt von der Zählertafel zur Unterverteilung. Kann der OP vielleicht mal rausfinden, welche Sicherung was genau absichert? Unter Umständen hängt an den beiden linken Sicherungen das Bad oder ein Aussenbereich. Und wenn möglich mal scharfe Fotos der geöffneten Unterverteilung. Wie weiter oben schon gesagt: Wenn du nur Mieter bist, darfst du gar nichts machen ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis des Vermieters. ... | |||
7 - CEE und Schukosteckdose installieren -- CEE und Schukosteckdose installieren | |||
Hallo und willkommen im Forum.
Erstmal: Welche CEE-Steckdose soll es werden? Da gibt es mehrere verschiedene Möglichkeiten. Soll eine neue Verteilung AN die CEE eine neue Verteilung? Bitte hier etwas mehr Informationen. Für die CEE würde ich zu C-Automaten greifen, aber dementsprechend muss auch der Querschnitt für die Zuleitung von der Unterverteilung zur CEE bemessen werden. Auch der Querschnitt zur Unterverteilung ist zu beachten. Dass die Steckdosen schon in der Unterverteilung über einen FI (<= 30mA) gehen müssen ist dir klar, oder? Vergiss auch den Elektriker nicht, der das ganze anschließend durchmisst. PS: Das Gesagte gilt für Eigentum, wenn das Haus gemietet ist, ist die Erlaubnis des Vermieters erforderlich, da Ihm die elektrische Anlage gehört. ... | |||
8 - Herd AEG Competence ES 200-M -- Herd AEG Competence ES 200-M | |||
Der Vormieter hat den Herd mit Erlaubnis des Vermieters in der Wohnung belassen.
Als ich einzog und das sah war ich auch sehr froh, da ich keine eigene Küche besitze. Ich war also damit einverstanden dass sie in der Wohnung bleibt. Ansonsten hätte ich sie komplett in meinem Keller einlagern müssen. Was kann das denn kosten diesen Schalter/Regler/Thermostat oder was auch immer auszutauschen? Ich habe schon Kontakt zu einem ortsansässigen Elektromeister aufgenommen. Ein netter alter Herr. Er nimmt ca. 25,- Euro die Stunde (inkl. Anfahrt, da er nur 1 km entfernt sitzt). Käme nur noch der Preis für das Austauschteil dazu. Aber was kann das kosten? ... | |||
9 - FI-Schalter in Altbau Netzform TN nur L und N kein Erdkabel -- FI-Schalter in Altbau Netzform TN nur L und N kein Erdkabel | |||
Interessant wäre jetzt, wie da die Steckdosen angeschlossen sind. Wenn da eine Brücke zwischen PE und N drin ist, war die Installation (abgesehen von der falschen Farbe) damals so zulässig, also keine Chance auf Nachrüstforderungen.
Ich persönlich würde mir dann neben der Erlaubnis des Vermieters 100m gelb-grüne Aderleitung 4mm2 und einen Sack Nagelschellen besorgen, um überall einen separaten PE zu haben. Sieht nicht traumhaft aus, aber wenn man das alles übermalt geht es - besser als wegen PEN-Bruch gegrillt zu werden allemal. ... | |||
10 - Bauhöhe FI-Schutzschalter -- Bauhöhe FI-Schutzschalter | |||
Zitat : un23 hat am 1 Jan 2005 12:28 geschrieben : Hallo, Hintergrund ist eine alte Unterverteilung in der Wohnung meiner Mutter (Hochhaus), die nur 10cm Platz bietet. Und die Anschlussdrähte müssen ja auch irgendwo hin. Würde man da mit einem 85mm-FI hinkommen? Die Zuleitung, die da rein müsste, hat 10mm². Die Elektrik ist sache des Vermieters, also um Erlaubnis fragen (oder gehört Dir das Hochhaus?) Außerdem die Strombelastbarkeit des FI beachten, entweder durch entsprechende Vorsicherung oder die Summe der Abgangsströme (LS) ist kleiner als der Nennstrom des FI. Gruß und ein gesundes neues Jahr Topf_Gun... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |