Gefunden für epson tintenpatronen erkannt - Zum Elektronik Forum |
1 - HP "e" Druckerserie -- HP "e" Druckerserie | |||
| |||
2 - Problem mit Drucker od. Tint. -- Drucker Hewlett Packard Officejet Pro 8620 | |||
Servus!
Das musst Du selbst entscheiden, ob Dir ein Versuch mit einem neuen Druckkopf knapp 200 Euro wert sind. Der originale Druckkopf mit 4 Tintenpatronen kostet am Amazonas soviel. https://www.amazon.de/Original-Druc.....71410 Ansonsten: Neuen Drucker kaufen oder wie Du meinst, Elkos prüfen. Viel Spaß dabei. Offtopic :Nach meiner Erfahrung sind solche Späße nichts ungewöhnliche... | |||
3 - Schrift verschwommen -- Drucker EPSON WF-3520 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Schrift verschwommen Hersteller : EPSON Gerätetyp : WF-3520 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein EPSON WF-3520 hat ein verschwommenes Schriftbild. Zwischen einzelnen lesbaren Zeilengruppen sind nicht lesbare verschwommene Zeilengruppen. Es wurden immer Original EPSON Tintenpatronen verwendet. Alle möglichen Säuberungs- und Einstellprogramme wurden vielfach durchlaufen. Gibt es eine Möglichkeit den Schreibkopf zu tauschen incl. der notwendigen Beschreibung und Service-Anleitung? ... | |||
4 - defekte (?) Geräte, immer gleich entsorgen? -- defekte (?) Geräte, immer gleich entsorgen? | |||
Was den Druckermurx anbelangt, der seit geraumer Zeit gebaut wird, hier eine kurze Geschichte:
Anno 1994 hat sich mein Onkel zum Notensetzen per PC eine komplette Ausrüstung mit 486-DX2-66 PC von Siemens-Nixdorf samt 15" Röhrenmonitor und einen HP Deskjet 520 (monochrom) gekauft. Gesamtpreis damals um die 3000 DM. Alle Geräte funktionieren noch! Gut der 486-er wurde mal gegen einen Pentium Dual-Core ersetzt, er würde aber immer noch laufen, wenn man ihn in Gang werfen würde. Updates des Notensatz-Programmes machten dies aber notwendig. Den Drucker wollte er mal gegen einen Farbdrucker eintauschen, worauf ich entgegnete, er würde seine Noten doch eh nur schwarz drucken. Außerdem wies ich ihn darauf hin, daß er kaum preisgünstiger und zuverlässiger drucken kann, als mit dem alten Knaben von HP. Der Deskjet 520 reinigt den Druckkopf nur auf Anforderung, nie selbsttätig. Und trotzdem: Er druckt, und druckt und druckt.... Seine Frau, meine Tante, hat einige Jahre (so ca. 2002) später einen eigenen PC gekauft (Pentium IV) und mittlerweile den dritten Drucker dran! Zunächst hat ein Epson Stylus C84 (berühmt-berüchtigt) den Geist aufgegeben, danach ein Canon Pixma iP4200, jetzt werkelt ein kleiner HP Deskjet D1420 dran. Der HP hat den Vorteil, ... | |||
5 - druckt nicht -- Drucker Epson Stylus C82 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : druckt nicht Hersteller : Epson Gerätetyp : Stylus C82 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Unser Drucker druckt nicht, er macht aber ein eigenartiges Geräusch, es blinken der Ein- und Ausschalter sowie der Papiereinzug, die mittlere Lampe "Tinte" brennt ohne zu blinken. Stecker ziehen ohne Erfolg. Wir haben auch keine Paierreste finden können. Bis zum Urlaub normale Funktion. Nach Rückkehr nach 16 Tagen ist der Fehler beim ersten Einschalten aufgetreten. In der Bedienungsanleitung gibt es diese "Leuchtdiodenkombination" auch nicht. Auffällig ist, dass sich der Wagen mit den Tintenpatronen nicht bewegt. Kann jemand mit Rat helfen? Danke igickel ... | |||
6 - Keine Farbe auf Papier -- Drucker Canon BJC 6000 | |||
Servus!
Der Drucker nutzt ja die bekanten BCI-3eBK (BCI-3eY, usw.) Patronen, nichwahr? Da ist unten am hinteren Eck so ein Art "Prisma" eingebaut, mit dem der Drucker erkennt, ob im hinteren "Tank" noch Tinte drin ist. Es reicht also nicht, nur den Schwamm vollzusaugen. Auch im hinteren Tank MUSS Tinte drin sein. Ist hinten nix mehr, meldet er "Patrone leer" und verweigert evtl. den Druck. Gruß stego ![]() Offtopic :@Bubu83: Mit einem Canon i550 hatte ich noch nie ernsthafte Probleme mit Nachbau-Patronen. Einzig die Farbwiedergabe ist nicht ganz so gut wie beim Original. ![]() Wenn ich aber via Ih-Bäh einen Satz Patronen (4 Stück) von Pelikan für gerade mal 5,-- EUR ergattern kann, während die originalen mittlerweile über 50,-- EUR kosten, dann ist mir eine leichte Farbverfälschung egal. Technisch gab´s mit den Pelikan noch keine Probleme, laufen ebenso zuverlässig und sauber wie die originalen Canon. Vor vielen Jahren gab´s mal mit KMP ... | |||
7 - Drucker Epson Stylus C42 UX -- Drucker Epson Stylus C42 UX | |||
Mir hat dieses SSC Utility bei meinem Stylus C84 auch geholfen.
Das "Waste ink pad" war bei meinem C84 aber -höchstens- 1/4 voll! Hätte also noch dicke gereicht, hab´s aber trotzdem ausgebaut, ausgewaschen, getrocknet und wieder eingebaut. Das war im vergangenen Sommer (der C84 war da gerade mal 2 Jahre alt), seitdem druckt das Dings wieder einwandfriedrich! Hat mir auch richtig gestunken, dieses "programmierte" End-of-life von Epson... ![]() Gruß stego ![]() P.S.: Ich wette, die anderen Hersteller kommen auch bald darauf, ihren Druckern ein solches vorgesehenes "End-of-life" zu verpassen... Warum wohl kaufe ich Tintenpatronen seit der obigen Erfahrung nicht mehr auf Vorrat??? Drucker hin, Patronen da und nicht mehr brauchbar.... ![]() | |||
8 - Drucker Epson Stylus Color 480 -- Drucker Epson Stylus Color 480 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Epson Gerätetyp : Stylus Color 480 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, ich habe den oben genannten Drucker von einem Kumpel geschenkt bekommen und ihn ohne Probleme anschließen und mit einem aktuellen Treiber der epson seite installieren können. Zunächst machte ich ein paar testdrucke und stellte fest, das so gut wie keine Tinte auf das papier kam. Somit hab ich mir mal paar billige nicht original epson Tintenpatronen geordert und wollte die dann auch logischerweise einbauen. Soviel erstmal zur nicht wirklich wichtigen langweiligen Vorgeschichte. Jetzt wirds interessant: Bevor ich die Patronen ordnungsgemäß über das Patronen wechseln menü austauschen wollte, lies ich den Drucker nochmal so bissl leer drucken und gab ihm 5 Seiten auf. Dies dauerte mir dann aber doch zu lange und ich brach den Druckvorgang ab, indem ich in dem WIndows Druckfenster auf Druckauftrag anhalten ging. Tja und dann wollte ich eigentlich die Patronen wechseln, doch jetzt zeigt er immer im Status Monitor folgenden Fehler an: Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Ziehen Sie das Druckerkabel heraus, und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen autorisierten Kundendienst. | |||
9 - Drucker Epson c64 -- Drucker Epson c64 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Epson Gerätetyp : c64 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo,ich habe versucht die Tintenpatronen diese DRuckers mit einem Refillset wieder aufzufüllen,habe also erst den Chip gelöscht,der Drucker erkennt auch das sie voll sind aber dennoch kommt keine Farbe aus den Patronen. Lassen sich Diese dieses Typs überhaupt refillen, wäre äusserst dankbar für eine Antwort.... | |||
10 - Wo bekommt man was? Firmenlinks zum Onlineeinkauf (neu 07.10.08) -- Wo bekommt man was? Firmenlinks zum Onlineeinkauf (neu 07.10.08) | |||
Aufgrund eines Urteils des Landesgerichts Hamburg von 12.05.1998 kann man für den Inhalt anderer Seiten, auf die man verlinkt, verantwortlich gemacht werden. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von den Inhalten anderer Seiten distanziert.
Für alle Links, die auf externe Seiten verweisen gilt, daß das Forum keinerlei Einfluß auf deren Inhalt oder Gestaltung hat. Deshalb distanziert sich das Forum hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller gelinkten Seiten. http://www.elektronik-werkstatt.de/ Ersatzteile für Monitore, Fernsehgeräte, Videorecorder, Hifi, Drucker und alle anderen Geräte der Unterhaltungselektronik http://www.andyfunk.de Andy's Funkladen Bremen http://www.beck-elektronik.de (Katalog online) http://www.conrad.de/index.html (Katalog onl... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |