Gefunden für entwicklereinheit minolta 1031f - Zum Elektronik Forum |
1 - Entwicklereinheit am Ende -- Kopierer Minolta EP 1031 | |||
| |||
2 - Druck mit Streifen -- Kopierer Konica Minolta Bizhub 223 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Druck mit Streifen Hersteller : Konica Minolta Gerätetyp : Bizhub 223 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag an das Forum, vielleicht findet sich hier ja eine Konifere für Multifunktionsgeräte. Für den Bizhub 223, der bei mir im wesentlichen zum schnellen Scannen per FTP an Nextcloud zwecks Digitalisierung von Kistenweise Unterlagen dient (400 oder 600 Punkte pro Daumenbreite macht das Scannen bei den SOHO-Geräten wie Brother oder meine sonst bevorzugte Marke Kyocera doch recht langsam), würde ich trotzdem gerne wieder eine erträgliche Druckqualität haben. Manchmal muss man ja doch noch drucken, und in Schwarzweiss ist das Ding eigentlich unschlagbar schnell und mit wenigen ct/Seite. Fehler: Im momentan Druckbild befinden sich "Striche" und leere Stellen. Ich habe mal scans einer leeren gedruckten Seite und einer schwarz gefüllten Seite angehängt. Jemand, der das Gerät jeden Tag servicet, wird wahrscheinlich sofort erkennen, welche Kompoente Schuld ist. Der Ausdruck erfolgte quer, also die lange Seite eingezogen. Der Scanner ist streifenfr... | |||
3 - Entwicklereinheit -- Kopierer Minolta EP 1031 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Entwicklereinheit Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP 1031 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Wir haben einen Minolta-Kopierer, Modell EP 1031. Die 30000 Kopien sind fast voll, drum mag (eigentlich) auch die Entwicklereinheit getauscht werden. Da der Kopierer schon etwas älter ist, meine ich, dass sich der Austausch (ca. 300 Euro) nicht mehr so recht lohnt. Gibt es eine Möglichkeit, den Zähler in der Entwicklereinheit wieder zurückzusetzen? Der Kopierer ist ja eigentlich noch gut! Vielen Dank für eure Hilfe!!! ... | |||
4 - Kopierer Minolta EP 70 -- Kopierer Minolta EP 70 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP 70 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo!! Hab folgendes Problem: Mein Kopierer Minolta EP 70 zeigt im Display an, dass die Entwicklereinheit gewechselt werden muss. Nur gibt es bekannterweise ja keine neuen mehr, gebraucht ist auch nichts zu bekommen. Nun zu meiner Frage: Wie ist es möglich, den Zähler zurückzusetzen bzw. den Fehler auszublenden, sodass wieder kopiert werden kann? Kopien waren indes noch recht gut. Hab mal irgendwas gelesen von wegen einer Sicherung wechseln oder so ähnlich? Bin um jede Hilfe dankbar, da ich das Gerät geschäftlilch nutzen muss. Mfg Felix ... | |||
5 - Kopierer Minolta EP1050 -- Kopierer Minolta EP1050 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP1050 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Wir haben einen alten Kopierer bei dem die Lebensdauer der Entwicklereinheit zu Ende geht - die entsprechende Anzeige blinkt - das Gerät wird wohl in der nächsten Zeit dauerhaft abschalten. Da das Gerät mechanisch noch recht ordendlich aussieht würde ich gerne nur die Fotoleitertrommel wechseln. Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich das Gerät nach der Reparatur wieder "entsperren" / zurücksetzten ![]() Habe bereits einen Thread im Forum gelesen, bei dem es um eine 16A Sicherung gegangen ist...war ich da schon auf dem richtigen Weg? Dankeschön schonmal für die Antworten. Viele Grüße Mr. Fu ... | |||
6 - Kopierer Minolta CSPro EP 2030 -- Kopierer Minolta CSPro EP 2030 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : CSPro EP 2030 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Gerät Minolta CSPro EP 2030 Am Gerät leuchtet die Anzeige Entwicklereinheit auf, dass diese getausch werden soll. Es sind keine Kopien mehr möglich. Ist es möglich die Einheit zurückzusetzen? ... | |||
7 - Kopierer Minolta EP1050 -- Kopierer Minolta EP1050 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP1050 Kenntnis : komplett vom Fach ______________________ Hallo, suche für meinen EP 1050 die 16A? Sicherung der Entwicklereinheit. Ausserdem suche ich Trommelabstreifer und Developer. Kennt jemand eine Bezugsadresse? Vielen Dank vom jaeger ... | |||
8 - Kopierer Minolta EP 1031 -- Kopierer Minolta EP 1031 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP 1031 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Kopierer Minolta EP 1031 wo die Entwicklereinheit bald verbraucht sein soll. Die Kopien sind aber alle zur Zeit noch ok. Wie kann man den Kopienzähler zurücksetzen damit man weiter Kopieren kann? In einem früheren Beitrag wurde davon schon erzählt, aber leider ist dieser schon geschlossen. Vielleicht kann mir jemand einen kleinen Tipp geben. Vielen Dank. Gruß Karsten ... | |||
9 - Kopierer Minolta EP 1050 -- Kopierer Minolta EP 1050 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP 1050 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Habe ein Problem mit meinem Kopierer, Minolta Ep 1050. Die Kiste will nicht mehr ohne eine neue Entwicklereinheit arbeiten. Der Kopierer zählt die Kopien mit und möchte alle 7500 Kopien eine neue Einheit. Die Einheit kostet ein schweine Geld. Kennt jemand eine Trick um den Kopierer zu überlisten, damit er mit der alten Entwicklereinheit weiter kopiert? Wie erkennt der Kopierer eine neue Einheit? ![]() | |||
10 - Kopierer Minolta EP 1031 -- Kopierer Minolta EP 1031 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Minolta Gerätetyp : EP 1031 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen. Da unser Kopierer die 30 000 Kopien voll hat würde mich Interessieren ob es eine Möglichkeit gibt bei diesem Gerät die Entwicklereinheit selbst auszutauschen? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar Thargor ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |