Minolta Kopierer CSPro EP 2030 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer
Autor |
Kopierer Minolta CSPro EP 2030 |
|
|
|
|
BID = 517418
Gast86 Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Buchloe
|
|
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Minolta
Gerätetyp : CSPro EP 2030
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Gerät Minolta CSPro EP 2030
Am Gerät leuchtet die Anzeige Entwicklereinheit auf, dass diese getausch werden soll.
Es sind keine Kopien mehr möglich.
Ist es möglich die Einheit zurückzusetzen? |
|
BID = 517467
raki24 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 228 Wohnort: Berlin
|
|
Halo Gast 86,
sicherlich ist es möglich die Maschine so zu manipulieren das die Wartung nicht mehr angezeigt wird!
Nur die Frage ist, ob man es machen sollte.
Es wird ja nicht aus Spass angezeigt!
Sondern die Maschine will das diverse Verschleissteile erneuert werden
(Developer / Reinigungswischer evt.Trommel + Abstandshalter).
Wenn der Oilwechsel im Auto angezeigt wird , tauscht man auch das Oil aus + Filter
und löscht nicht nur die Anzeige!
Gruss Dirk |
|
BID = 517627
Nixkaputt Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 63 Wohnort: Bremen
|
Für die Ölanzeige empfehle ich schwarzes Isolierband. Man sieht nichts mehr. ,-)
Mal im ernst - Putz die Optik, setze eine neue IU TYP104 ein und die Maschine Kopiert wieder 60.000 Kopien.
Gruß
Nixkaputt
|
BID = 519654
Gonz Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Lüneburg
|
Ja der Wartungszähler lässt sich zurücksetzen, auch der Kopierstop bei Erreichen der Wartung lässt sich deaktivieren. Würde ich bei so einer alten Maschine ehrlich gesagt auch in Erwägung ziehen , wenn die Kopienqualität noch gut genug ist. Die Ersatzteilproduktion für die EP Serie ist seit geraumer Zeit eingestellt und es wird nur noch abverkauft was auf Lager ist, ob man da noch eine größere Investition tätigen will (mit der man vorerst natürlich wieder auf der sicheren Seite ist) muß man selber entscheiden Ich müsste für die Entwicklereinheit rund 220 netto nehmen.
Wobei die Erfahrung zeigt dass genug Endkunden lieber die Finger vom Wechseln der Entwicklereinheit hätten lassen sollen
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071100 Heute : 6328 Gestern : 18294 Online : 489 17.2.2025 19:50 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0166230201721
|