Gefunden für elv mikrofon nebengeruschunterdrckung - Zum Elektronik Forum |
1 - Wildkamera Mikrofon verbessern -- Wildkamera Mikrofon verbessern | |||
| |||
2 - Aktiv-Gehörschutz + Anschluss Funkgerät -- Aktiv-Gehörschutz + Anschluss Funkgerät | |||
Zitat : Murray hat am 24 Apr 2021 09:42 geschrieben : Ach dann ist das mechanische und elektrische soweit fertig und du brauchst einen Audio-Limiter dafür? Wundert mich dass das noch nicht drin ist. oder ist das nur für Funk und nicht für "Kameradengespräche"? Was fertig ist, ist das mechanische im Sinne von Anchluss Funkgerät/PTT-Taster/Mikrofon-Funkgerät und Klinkenanschluss um das ganze mit meinem bisherigen | |||
3 - LCD 4 stellig 18mm hoch -- LCD 4 stellig 18mm hoch | |||
Ich bin auf der Suche nach einem bedrahteten 4-stelligen LCD mit 18mm Ziffernhöhe. Es hat 3 Dezimalpunkte zwischen den Ziffern und natürlich den Doppelpunkt.
Anschlußbelegung ist Standard wie bei den kleineren 12,7 oder 13mm Anzeigen. Das Rastermaß der Pins ist 2,54mm in 2 Reihen zu je 20 Pins. Die beiden Reihen haben einen Abstand von 40,6mm. Der Glasörper des Displays hat ein Außenmaß von 70x38mm. Das Display ist "ausgelaufen" und fast schwarz. Schattenartig kann man grad noch die einzelnen Segmente erkennen. Mittels Datenblatt eines anderen Displays und dem was noch auf dem Defekten erkennbar ist, bin ich zum Schluß gekommen, daß die Belegung dem üblichen Standard entspricht. Nur zur Info Mein Kollege hat ein Gerät in dem das LCD eingebaut ist, angeschleppt. Es ist eine Art Timer mit Starttaste, Lautsprecher und Mikrofon. Es hat bei einem Schützenverein zum stoppen der Dauer bis zum Schuß gedient Dazu lauft beim betätigen der Starttaste eine vorwählbare Zeit (ich glaub max 30s) rückwärts und wird über die Schußregistrierung mittels Mikrofon angehalten. Ein Hersteller ist nicht ausfindig zu machen. Das ganze Ding ist eher "semiprofessionell" aufgebaut. Die Platine zur... | |||
4 - ELV-Lichtorgel: Fehlersuche -- ELV-Lichtorgel: Fehlersuche | |||
Hallo miteinander,
ich bin gestandener Laie ![]() http://www.elv.de/Lichtorgel-LO-12,....._5910 Da ich offenbar wenigstens mehr richtig als falsch gemacht habe ![]() Input: Kopfhörerausgang vom MP3; alternativ vom PC; Mikrofon testhalber, auch kein Effekt (wobei ich das für Tests erstmal rauslassen will, da unzuverlässig IMHO). Tiefen und MItten leuchten recht hell, Höhe glimmt schwächer. Die Potis für die Frequenzen funktionieren - als "Dimmer". Aber Höhe lässt sich so nicht auf gleiche Helligkeit wie die anderen Kanäle regulieren. PEGEL hat null Effekt. Das einzige, worauf die Lampen reagieren: sobald einstecken des Kopfhörersteckers in den PC => alle Lampen aus. Wenn ich in die Nähe der Kopfhörerbuchse komme: leichtes Flackern (?). Wenn an MP3-Player angeschlossen: kein Effekt. Testhalber Masse und Signal am Eingang der Platine vertauscht: keinerlei Änderung. ... | |||
5 - portablen Mono oder Stereo Mischer mit Phatomspeisung bauen -- portablen Mono oder Stereo Mischer mit Phatomspeisung bauen | |||
Hallo,
mien vorhaben ist einen portablen Batterie/Akku betriebenen Mischer mit XLR ein und Ausgängen zu bauen. Als Eingangsstufen wollte ich 3 (für Mono) oder 4 für Stereo Mikrofon-Vorverstärker von ELV mit Phantonspeisung nehmen. Ebenso ein Gehäuse von ELV oder Conrad. Die Ausgänge sollten zusätzlich durch Wiederstände abgeswächt werden können ideal währen 10db bzw. 20db. Was für Wiederstände würden da benötigt. Die Eingänge sollten nach der einzelnen Regelung durch die Festwiederstände und dem dahintergeschaltetem Poti (was nimmt man da??) auf einen balanced/symetrischen XLR Ausgang landen der idealerweise zwischen Line und Mic Pegel umschaltbar ist. Ist der HiFi-Stereo-Pegelregler von ELV brauchbar? Ein LED Peakmeter muss ebenso itegriert werden. Ideal währe ein zuschaltbarer Limiter. Ein Kopfhörerausgang muss ebenso rein. Über Tips, Anregungen , Bauanleitungen, Bauteil Tips. Würde ich mich freuen. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |