Gefunden für elv 7000 expert - Zum Elektronik Forum





1 - Ladegerät vom PC steuern -- Ladegerät vom PC steuern




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen

Die Software kann man bei ELV kostenlos herunterladen.

Um den Rest wirst Du dich selber kümmern müssen, bzw. ein wenig anstrengen müssen...

http://www.elv.de/elv-akku-lade-cen......html

Gruß

Roland ...
2 - SONS ELV ALC 7000 Expert -- SONS ELV ALC 7000 Expert
Geräteart : Sonstige
Hersteller : ELV
Gerätetyp : ALC 7000 Expert
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

auch ich habe ein Problem mit dem ALC 7000 Expert von ELV.

Nachdem ich das Gerät zusammengebaut hatte wollte ich es kalibrieren aber ich komme nicht weiter als bis zu dem Punkt als von Kanal 1 2,5A fließen sollen. habe es schon mit verschiedenen Akkupacks versucht aber es geht nicht.

Entladen funkioniert aber, nur das Laden nicht.

Habe den Leistungs FET gegen den irf9540 getauscht und beim kontrollieren des ausgelöteten FET hat er keine fehler gezeigt (Diodentest mit Multimeter).

Was kann in der Schaltung defekt sein?

Und ist es normal wenn man den Kanal 2 beim Kalibrieren mit 28,9 V verbindet unken vom Stecker auf die Buchse überspringen?

MFG Thilo

Ps: Habe Kontakt mit dem ELV Kundendienst aufgenommen. Sie können mir nicht sagen was es ist, ich solle es nur einschicken.

Vielen Dank für die Hilfe!
...








3 - SONS ELV ALC 7000 Expert -- SONS ELV ALC 7000 Expert

Geräteart : Sonstige
Hersteller : ELV
Gerätetyp : ALC 7000 Expert
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Habe mir ein Ladegerät ALC 7000 Expert als Bausatz zugelegt, da ich Elektroniker von Beruf bin und dachte mir, das sollte ja kein Problem sein.
Also hab ich das ganze zusammengebaut und wollte es in Betrieb nehmen.
Erster Versuch, da raucht doch sofort der SMD Kondensator C2 ab...
also, alles nachgeprüft, weil man ja auch nur ein Mensch ist.(die smd teile sind vorbestückt!!!)
nichts gefunden...
dann hab ich eben ein neuen Kondensator eingelötet.
2. Versuch, eingeschaltet geht... (denke also fehler von ELV)

so, jetzt wollt ich das ding kalibrieren, wie in der Anleitung... Ergebnis, dass es wenn ich einen AKKU-Pack anschliesse nicht beginnt zu laden...

Hat einer eine Idee, was da noch faul sein kann? Hat das Problem auch einer gehabt?

ELV einschicken fällt aus, da ich dafür bezahlen muss. Find ich unverschämt, zumal die den ersten Fehler gemach haben...
Resultat: nie mehr ein ELV gerät...

Kann mir einer helfen, dass ich den Schrott wenigstns zum laufen bekomme?

Hier mal noch der link zu Schaltplan etc:
4 - ELV Ladegerät ALC 7000 -- ELV Ladegerät ALC 7000
Hallo!

Ich hab mir vor etwa einem Jahr das Ladegerät ALC 7000 Expert von ELV bestellt. Ursprünglich fand ich das Teil ja total genial, aber inzwischen nervt es mich gewaltig:

Jetzt geht auf einmal Kanal 2 nicht mehr... er misst keine Spannung mehr an #2. Da Ch.1 und 2 allerdings intern mit so einem komischen Umschaltrelais zusammen an einem Output des Geräts hängen, kann ich ihm Spannung an Kanal 1 vorgaukeln, indem ich an Kanal 2 Spannung anlege, und dann kurz zwischen 1 und 2 hin und her schalte. Dann wird an #1 die an #2 angelegte Spannung angezeit, an #2 aber ständig 0V...

War die Schilderung einigermaßen verständlich?

Woran liegt denn sowas? Mir scheint es so, als würde die Spannung für beide Wege einzeln gemessen werden, also von der Spannungsquelle aus gesehen, nach dem Umschalter, oder? Eins dieser Spannungsmessteile, iss bei mir wohl futsch...

Kennt sich jemand mit dem Gerät aus, und weiß wo ich da gucken muss? Was ist dazu auszutauschen?

Viele Grüße,
Rainer.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: xxxq2 am 16 Feb 2005 20:18 ]...
5 - Manganindraht -- Manganindraht
Hi
Ich habe mir einen Bausatz für ein Ladegerät
gekauft (ELV ALC-7000 Expert).
Der Bau hat auch gut funktioniert, leider war
ich etwas voreilig und habe den Widerstandsdraht
(Manganindraht 1,513 Ohm/m - geliefert: 7 cm = 0,1 Ohm)
zu stark gekürzt ( 6,9 cm soll / 3,5 cm ist ).

Kann mir evtl. Jemand schreiben, wo ich solch einen Draht
(7cm) bekomme ?
Ich hab´s bei Conrad, Reichelt, ...., versucht - leider
ohne Erfolg.

Bin Laie im Elektronikbereich - daher WENN MÖGLICH
nicht allzu kompliziert.

Schon einmal Danke im Voraus.


Gruß
Torsten


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Torsten K. am 31 Mai 2003  6:29 ]...
6 - ELV ALC 7000 Expert -- ELV ALC 7000 Expert
Hi!
Ich habe den Komplett-Bausatz des "ELV ALC 7000 Expert" aufgebaut und habe nun Probleme mit der Kalibrierung:

Der erste Schritt der Kalibrierung lautet:

Kanal 1 kurzschließen und an Kanal 2 eine Gleichspannung von 28,9 V anlegen.
Nach Druck auf Start/Stop soll in der oberen Zeile des Displays I sowie Kanal 1 und in der mittleren Zeile der Wert 0,000A angezeigt werden.

Doch nach Drücken der Start-/Stop- Taste veränderte sich das Display nicht und auch alle anderen Tasten erzeugten keine Veränderung. Auch nach mehrmaligem Versuchen veränderte sich nichts.

Könnte dieses Problem an einem Fehler im Aufbau liegen oder habe ich die Kalibrierung falsch durchgeführt? Was könnte ich tun, um das Gerät doch noch ordnungsgemäß zu kalibrieren?

CU, Jo

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Elv 7000 Expert eine Antwort
Im transitornet gefunden: Elv 7000 Expert


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281140   Heute : 3462    Gestern : 13943    Online : 330        27.8.2025    4:53
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
In 415 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.0467481613159