ELV SONS ALC 7000 Expert

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 8 2025  14:50:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige SONS ELV ALC 7000 Expert

    







BID = 390972

ThiloF

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Neckargemünd
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Sonstige
Hersteller : ELV
Gerätetyp : ALC 7000 Expert
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

auch ich habe ein Problem mit dem ALC 7000 Expert von ELV.

Nachdem ich das Gerät zusammengebaut hatte wollte ich es kalibrieren aber ich komme nicht weiter als bis zu dem Punkt als von Kanal 1 2,5A fließen sollen. habe es schon mit verschiedenen Akkupacks versucht aber es geht nicht.

Entladen funkioniert aber, nur das Laden nicht.

Habe den Leistungs FET gegen den irf9540 getauscht und beim kontrollieren des ausgelöteten FET hat er keine fehler gezeigt (Diodentest mit Multimeter).

Was kann in der Schaltung defekt sein?

Und ist es normal wenn man den Kanal 2 beim Kalibrieren mit 28,9 V verbindet unken vom Stecker auf die Buchse überspringen?

MFG Thilo

Ps: Habe Kontakt mit dem ELV Kundendienst aufgenommen. Sie können mir nicht sagen was es ist, ich solle es nur einschicken.

Vielen Dank für die Hilfe!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 391256

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera

 

  

Kann gelöscht werden.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jerry am  7 Dez 2006 19:39 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 391286

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Warum???

Erklärung von Abkürzungen

BID = 391486

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera


Zitat :
sam2 hat am  7 Dez 2006 20:50 geschrieben :

Warum???


Ich meinte das Antwortposting von mir.
Hab leider beim 1. Mal überlesen, das es nur beim anstecken der Spannung "funkt". Ich dachte zunächst an Überschläge direkt an den Buchsenanschlüssen.

Leider kann man sein eigenes Posting nicht selbst löschen...

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289079   Heute : 11425    Gestern : 13943    Online : 828        27.8.2025    14:50
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.018002986908