Gefunden für electrolux waschmaschine ende - Zum Elektronik Forum |
1 - Entleerungspumpe defekt -- Waschmaschine Electrolux EWT 1020 913203172 | |||
| |||
2 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt mitten im Programm Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko PLUS 1400 S - Nummer : 937 00422 FD - Nummer : 914903927 00 Typenschild Zeile 1 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an. Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben. Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me... | |||
3 - Programme brechen ab -- Waschmaschine Electrolux EWF 1420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme brechen ab Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1420 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Waschmaschine EWF 1420 bricht seit kurzem während des Waschvorgangs das Programm ab und steht dann von der Anzeige her wieder wie vor dem Start des Programms. Dies ist mir nun schon bei mehreren verschiedenen Programmen passiert. Durch lesen im Forum habe ich ich schon herausgefunden, wie man den Fehlercode entlocken kann: Start und Flecken gleichzeitig drücken, bis alle LEDs blinken, dann auf "40 Grad Feinwäsche" drehen. Nun kommt der Code: 2 x blinken Start und Ende, danach 3 x blinken nur Ende. Was bedeutet dieser Code? Kann ich da was reparieren? Vielen Dank Thomas ... | |||
4 - piept dauerhaft -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat P6948647 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : piept dauerhaft Hersteller : AEG Electrolux Lavamat Gerätetyp : P6948647 S - Nummer : 7110012 Typenschild Zeile 1 : Mod. L64810 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914524116 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, ich habe oben angegebene Maschine mit dänischer Beschriftung, falls es eine Rolle spielen sollte? Habe das Problem, dass sie seit Kurzem "DAUERHAFT" piept - das komplette Programm durch. Es blinkt auch die Anzeige bei der "slut" (Schluss/Ende) Taste. Das Ding ist aber: sie wäscht einwandfrei, wenn es nur nicht soooo laut piepen würde, würde es mich ja nicht stören, aber es nervt wirklich. Bitte um Tips für Abhilfe. Hab schon Einiges ausprobiert, so am Zulauf rumspielen und An/Aus während des waschens. Google sagt nix darüber - eine Original-Anleitung gibt es leider nicht. Gruß. Bianca ... | |||
5 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine AEG Fuzzy 660 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwuchtkontrolle defekt? Hersteller : AEG Gerätetyp : Fuzzy 660 S S - Nummer : 204.0228 Typenschild Zeile 1 : baugleich Privileg Matura Fuzzy 660 S Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Einen schönen guten Tag an die Fachleute im Forum, unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark, auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung), auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg). Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert. Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft. Wasserfüllung i.O. Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos Motor i.O. (Kohlen überprüft) Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht, wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben (baugleiche von Electrolux mit 60 N) Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt. Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuchtkontrolle doch be... | |||
6 - Hält nach Teilprogramm an E52 -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hält nach Teilprogramm an E52 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : EWF 1220 S - Nummer : 446 00041 FD - Nummer : 914 517 215 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, (ich hab artverwandter Beruf angegeben, ist vermutlich etwas übertrieben, meine Kenntnisse reichen aber schon merklich über das Ohmsche Gesetz hinaus. Bin Theoretiker ;)) die Fehlerbeschreibung sagt es eigentlich schon: Wenn ich ein Programm auswähle, werden die Teilprogramme zwar ausgeführt, danach allerdings bricht die Maschine stets ab. Wenn ich das nachfolgende Teilprogramm manuell auswähle (bspw. Spülen), läuft sie weiter, stoppt dann aber wieder am Ende des Teilprogramms. Das Nachfolgeprogramm (bspw. Schleudern) muss ich dann wieder manuell auswählen. In den letzten Tagen liefen die Teilproghramme selbst auch nicht mehr vollständig durch, die Durchläufe enthielten viel Stillstand. Als Fehler wird E52 geblinkt. Die Kohlebürsten habe ich ersetzt (die alten waren auf 14mm runter und auch nicht mehr flächig blank). Seitdem laufen die Teilprogramme in sich wieder besser durch (außer beim Spülen, da bleibt der Weichspüler in der Kammer), aber... | |||
7 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine Matura Fuzzy 660 S | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt? Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 660 S S - Nummer : 204.0228 Typenschild Zeile 1 : Privileg Matura Fuzzy 660 S Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Einen schönen guten (Herren- und Damen)Tag an die Fachleute im Forum, unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark, auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung), auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg). Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert. Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft. Wasserfüllung i.O. Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos Motor i.O. (Kohlen überprüft) Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht, wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben (baugleiche von Electrolux mit 60 N) Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt. Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuch... | |||
8 - Lagergeräusche u.w. -- Waschmaschine AEG Electrolux L5412 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagergeräusche u.w. Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L5412 S - Nummer : 54001168 FD - Nummer : 914841802 00 Typenschild Zeile 1 : n.v. Typenschild Zeile 2 : n.v. Typenschild Zeile 3 : n.v. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Unsere AEG Electrolux L5412 macht im Betrieb schleifende/pfeifende Geräusche, zudem hat sich kürzlich der Magnetring an der Motorwelle gelöst, woraufhin sie dann gar nicht mehr lief. Den Ring habe ich provisorisch befestigt, das hat aber nur eine Woche gehalten und die Geräusche waren nach Aus- und Einbau des Motors auch schlimmer. Erst dachte ich an die Trommellager, aber es scheinen wohl die Motorlager zu sein (der Motor quietscht, die Trommel ohne Riemen jedoch nicht). Da die Neulagerung des Motors wohl nicht so ganz ohne ist, der vorhandene Motor das Problem mit dem Magneten hat und die Kohlen zudem auch bald am Ende sind, wollte ich nun einfach einen anderen/gebrauchten kaufen und den kompletten Motor tauschen. Auf dem Typenschild des Motors der Maschine steht folgendes: ACC UOZ 112 G 70 084159 9T 084826 276 N6 2198 230V 50Hz... | |||
9 - Haus wackelt beim Schleudern -- Waschmaschine Electrolux Mod. EWF14070W Type HI944661 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Haus wackelt beim Schleudern Hersteller : Electrolux Gerätetyp : Mod. EWF14070W Type HI944661 S - Nummer : 711 00086 Typenschild Zeile 1 : Mod. EWF14070W Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 914521423 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe mir kann hier geholfen werden. Unsere o. g. Waschmaschine hat schon immer sehr gewackelt beim Schleudern, zuletzt hat das ganze Haus gewackelt wenn sie geschleudert hat. Jetzt funktioniert sie nicht mehr, bzw. wir mussten sie abschalten, weil sie nur noch ohne Ende Wasser gezogen hat, bis das Wasser irgendwo rausgelaufen ist. Ich habe heute den hinteren Deckel abgenommen, da sind oben zwei Federn, daran ist die Trommel aufgehangen. Die Federn sehen OK aus. Unten sind zwei Teile, die sehen aus wie Stoßdämpfer, vielleicht sind es auch welche? Kann es sein das diese Defekt sind, denn ich kann die ganze Trommel locker von hand hin und her bewegen. Das erscheint mir sehr locker und das würde auch erklären, warum die ganze Maschine so wackelt beim Schleudern. Da die Maschine noch nicht so alt ist (ca. 5 Jahre), würde ich sie gerne selbst reparieren, sofern möglich... | |||
10 - E52 Elektronik konfigurieren -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat LW 1450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E52 Elektronik konfigurieren Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavamat LW 1450 S - Nummer : 24116186 FD - Nummer : 91400242200 Typenschild Zeile 1 : Typ 47B MA BB 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 422 00 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nach Vorliegen des Fehlers E52 habe ich folgende Teile ausgetauscht: - Motorkohlen, Stoßdämpfer, Motor, Elektronik Der Fehler E 52 (Programm läuft an, nach ca. 25 Minuten versucht die Maschine mehrmals anzuschleudern, danach 5x Piepton, Ende) liegt nun trotzdem noch vor. Der Fehler deutet auf einen Defekt des Tachogenerators hin. Ich würde gern die eingebaute Elektronik konfigurieren / codieren. Auf der alten Elektronik stand: PROCOND ELECTRONICA,TYPE PROCOND 481514002,TYPE E.Z. 132120100, SW Ver. W1D00109,13/09/02, OP. 5735 Die Daten der neuen Elektronik wurden vom Verkäufer wie folgt angegeben: AKO Code 547 702, Electrolux Code 132148300, Firmware Version W1D00109 Ich bitte um einen Hinweis, wie ich die neue Elektronik "bekannt mache" / konfiguriere und wie der 16... | |||
11 - Error Code E93 -- Waschmaschine AEG Electrolux LavaLogic 1620 | |||
Das traurige Ende am 15.10.2012
Wir lassen die Waschmaschine jetzt einschläfern. AEG ist nicht in der Lage, nachzuvollziehen, was sie da eigentlich gebaut haben. Der Händler ist inzwischen schier verzweifelt, hat die Maschine vor zwei Monaten mit in die Werkstatt genommen, um sofort alles auszuprobieren, was der Werkskundendienst oder die Service-Hotline ihm so vorschlagen, aber alles vergeblich. Die Hauptplatine wurde eingeschickt, drei nagelneue Platinen ausprobiert und wieder zurückgeschickt, der Fehler E93 bleibt. Jetzt behauptet AEG, es müsse dann wohl doch an der Display-Platine liegen. Und die soll 1300€ kosten, was wie ein sehr schlechter Witz klingt. Ich lasse mir jetzt also beide Elektroniken ausbauen und gebe den Rest zum verschrotten frei. Falls noch jemand mit dem E93 kämpft, kann er sich ja mal bei mir melden und probieren, wie seine Maschine mit unseren Elektroniken klarkommt. Zumindest die Hauptplatine ist ja nun werksgeprüft und für gut befunden. Abschließendes Urteil: AEG-Electrolux kommt bei uns nicht mehr ins Haus! Freundliche Grüße aus Dresden Matthias ... | |||
12 - nimmt kein Wasser -- Waschmaschine Electrolux EWF 1420 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nimmt kein Wasser Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1420 S - Nummer : ? kann ich heute Abend nachgucken Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, das ist mein erster Beitrag in einem Forum dieser Art. Erst einmal möchte ich sagen das es super ist das es sowas gibt ! ![]() Habe die suche benutzt aber leider nichts direktes gefunden... Jetzt aber zu meinem Problem: Gestern wollte unsere Waschmaschine nicht mehr. Das Waschprogramm lief ganz normal ab bis die Maschine abpumpen sollte. Hier keine Funktion und auch keine Geräusche. Die Trommel blieb voll Wasser und das Programm ging auf ENDE. Habe ich mir gedacht ist was mit der Pumpe. Erst einmal von vorne alles sauber gemacht...keine Funktion. Dann habe ich die Maschine umgelegt und von unten die Pumpe ausgebaut und nochmal alles gut sauber gemacht. Und siehe da nach provisorischem Anschluss von Wasser, Strom und Abfluss pumpte die Maschine wieder. Juhu! ![]() Dann habe ich die Maschine wieder auf unsere Podest gestellt und wo... | |||
13 - Trommel klemmt teilweise -- Waschmaschine AEG/electrolux Lavalogic 1820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel klemmt teilweise Hersteller : AEG/electrolux Gerätetyp : Lavalogic 1820 S - Nummer : 81900253 Typenschild Zeile 1 : Typ P6940534 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 914524320 03 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, heute Abend habe ich die Wäsche aus der Maschine holen wollen - und irgendwie roch die nicht "frisch" - und war viel zu nass (Wasser war aber abgepumpt). Beim Drehen der Trommel mit der Hand folgende Feststellung: drehen nach rechts "kratzendes Geräusch" und schwergängig drehen nach links: vollständiges blockieren an einem bestimmten Punkt (d.h. je nach dem, wie weit man die trommel rechtsherum drehte ging sie mehr oder weniger weit nach links zu drehen - aber niemals mehrere Umdrehungen!) Bei einem Probelauf stellte sich heraus, dass (Wassereinlauf normal) die Wasserumwälzung anlief, die Trommel etwas (kratzend) nach rechts drehte, kurz nach links drehte, es kurz ratterte, es "klackt", die Wasserumwälzung aufhörte, einige Zeit gar nichts passierte und dann wieder von vorn. ->gestoppt, abgepumpt. Danach etwas mit der... | |||
14 - Fehlercode 69 -- Waschmaschine Electrolux EWF14070W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser wird nicht warm Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF14070W S - Nummer : 80050082 FD - Nummer : 914521423 Typenschild Zeile 1 : nicht mehr vorhanden Typenschild Zeile 2 : nicht mehr vorhanden Typenschild Zeile 3 : nicht mehr vorhanden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei der Maschine laufen alle Programme durch, Abpumpen und Wasserzufuhr sind o.K. Die Maschine heizt das Wasser nicht auf. Habe im Forum ein wenig gesucht und denke das Serviceprogramm gestartet. Die Start/Ende LED blinkt zuerst in rot 6mal, dann in grün 9mal. nachdem was ich hier so gelesen habe könnte es der Fehlercode E69 sein, sofern dieser auf einen defekten Heizstab schließen läßt weiss ich was ich mir an E-Teilen besorgen muss. Bitte um Hilfe! Danke Markus [ Diese Nachricht wurde geändert von: mdoerenk am 28 Aug 2011 11:53 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: mdoerenk am 28 Aug 2011 11:54 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: mdoerenk am 28 Aug 2011 11:55 ]... | |||
15 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Electrolux EWT1020 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWT1020 S - Nummer : 913203172/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe bei einem Electrolux Toplader folgendes Problem. Die Maschine hat noch normal gewaschen, beim Schleudern begann sie dann allerdings sofort auf volle Drehzahl zu gehen und bricht dann ab, nach einer kurzen warte Zeit dann wieder mit viel gerumpel auf volle Touren und wieder längere Pause. Nach ein paar Versuchen is dann ende. Wenn ich jetzt ein neues Waschprogramm starte das gleiche, sobald der Motor los läuft dreht er sofort voll hoch, also auch im Waschprogramm. Habe jetzt versucht den Fehler auszulesen. Da ich für das Gerät allerdings keine Service Anleitung habe bin ich mir nicht sicher ob es die richtige Stelle für die Fehlerausgabe ist. Zumindest blinkt erst Start/Pause und Ende gleichzeitig 2 mal und dann Ende noch 3 mal. Das ganze wiederholt sich dann immer wieder. Hat jemand ne Idee was es sein könnte? Mein Verdacht liegt bei Tachogenerator oder Elektronik. Leitungen hab ich durchgeprüft, sind alle i.O. Gruß | |||
16 - Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 64560 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 64560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 64560 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, vielleicht kann uns jemand helfen, denn wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine. Seit einiger Zeit lief Wasser aus dem Gehäuse - mein Schwiegervater hat dann heute die Rückwand abgemacht den Schlauch für den Wasserablauf repariert und die Rückwand wieder draufgeschraubt. Nachdem wir die Maschine wieder richtig hingestellt hatten, sollte der Test für die Lauffähigkeit beginnen. Jedoch zeigt die Maschine den Fehler E50 im Display und die LED für "ENDE" blinkt dabei. Gibt es irgendeine Reset Funktion bei der Maschine? Wie oder was sollen wir nun machen und woran kann es liegen! Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank schon einmal! Gruß Zowi ... | |||
17 - Waschmaschine Electrolux EWF 1420 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1420 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag!! Habe meine Waschmaschine zerlegt weil ich eine Schraube in der Trommel habe. Die Schraube habe ich jetzt raus und will sie wieder zusammen bauen. Aber ich bekomme die Türmanschette an der Trommel nicht mehr auf gezogen. Wer kennt da den Trick 17 habe es schon zwei Stunden versucht oder muß ich da irgendwas abbauen??? Danke schon mal für die Hilfe bin schon total am ende und verzweifelt!!!! ![]() | |||
18 - Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat Turbo 16820 S - Nummer : 54600004 FD - Nummer : P6359599 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine: Der Trockner funktioniert nicht mehr, d.h. das Gebläse starte nicht. Die Maschine wird aber warm, die Heizung scheint also zu funktionieren. Im Diagnoseprogramm steht auf der Schalterstellung 40C Leichtbügeln der Fehler E72. Die LEDs "Start/Stop" und "Ende" blinken 2x und dann "Ende" 5x. Was bedeutet dieser Fehler? Hat er etwas mit dem Gebläse zu tun? Ich bin für jeden Tipp dankbar. ![]() Mfg M.M. ... | |||
19 - Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic -- Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAvamat 54569 Electronic S - Nummer : 40697797 FD - Nummer : PNC 914 002 661 00 Typenschild Zeile 1 : 47 B M1 IB 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, folgendes Problem bei einem Bekannten: Tür zu (aber Maschine leer), Maschine auf 30 Grad, dann einschalten. Sieht alles ganz normal aus. Maschine pumpt kurz, beginnt dann Wasser zu ziehen für ca. 25 Sekunden. Dann gehen alle LED`s kurz aus. Die bleiben aus und die Maschine pumpt das Wasser ab. Dann geht die "Ende"- LED an, bleibt konstant an und die Maschine piept 6x, macht 5 sek Pause, piept 6x....... bis ich sie abschalte. Ein Display hat die Maschine nicht, nur die LED´s an den Knöpfen. Sie ist jetzt 3 Jahre alt. Das Problem war vor 3 Monaten schon mal. AEG angerufen, die haben gesagt "Stecker raus, Bullauge auf, Maschine 3 Tage stehenlassen" GEsagt, getan, dann lief sie wieder. den Maschinentest durchgeführt: Schalter auf 1: Das mit dem Durchlaufen der LED`s klappt problemlos. Wenn ich den Schalter auf 10 drehe blinkt Ende und Start in Begleitung des Piep... | |||
20 - Waschmaschine Electrolux EW 1201 F -- Waschmaschine Electrolux EW 1201 F | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EW 1201 ______________________ Hallo, jetzt macht auch meine WaMA probs. Sie zieht Wasser ohne Ende (Bis die Trommel voll ist) und pumpt es danach wieder ab ansonsten nix mehr. Gibt es einen Wassersensor der defekt ist oder voran kann dies liegen. Vielen Dank Jörg... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |