Gefunden für electrolux 20 waschmaschine 20 - Zum Elektronik Forum





1 - Heizung heizt nicht -- Waschmaschine Electrolux EWT 1020




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung heizt nicht
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWT 1020
S - Nummer : 416 00071
FD - Nummer : 913203172
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Wir haben festgestellt das die Maschine kalt wäscht, egal welches Programm.

Die Heizung und den Temperaturfühler habe ich durchgemessen:
Heizung: 27 Ohm.
Temp.-Fühler/NTC (EPCOS K276 4,8k A5) bei ca. 20°C 6,2kOhm, auf einer warmen Heizung wird der Widerstand geringer geht Richtung 3kOhm

Ich habe die Maschine auf 95 Grad und mal auf 60 Grad gestellt.
Maschine zieht Wasser und wäscht ganz normal durch.
Zu keiner Zeit liegt eine Spannung auf den Klemmen des Heizelements an.
Das Relais hört man deutlich knacken.

Was könnte ich nach Eurer Meinung noch prüfen, testen, durchmessen oder auswechseln?
Leider habe ich (noch) keine Ahnung wohin die beiden Kabel des Temperatursensors gehen, da sich zuviele orangefarbene Kabel im Kabelbaum nach oben befinden.

Habt ihr eventuell einen Schalt-, Stromlauf- oder Verdrahtungsplan?

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Tips. ...
2 - WaMa ohne Strom -- Waschmaschine AEG Electrolux L54840D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa ohne Strom
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L54840D
S - Nummer : 030 00473
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Mod. L54840D
Typenschild Zeile 2 : Type HP044441
Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 91490358500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

ich habe heute meine Waschmaschine beladen und gestartet, ganz normal. Als ich dann nach 3std die Wäsche rausholen wollte, war die Maschine aus und die Wäsche nass.
Weil noch Mittel im Weichspülerfach war, musste sich die WaMa irgendwann zwischen Spülen und Weichspüler verabschiedet haben.

Die Tür ging auf, aber ich konnte die Maschine nicht wiederanschalten. Sie hat nicht einmal geleuchtet und selbst nachdem ich sie einige Stunden vom Strom genommen habe, gab sie kein Lebenszeichen von sich.

Nach ein bisschen googlen stieß ich dann auf das Problem von Guiliana. Sie hatte einen durchgebrannten Wid...








3 - startet nicht -- Waschtrockner Zanker WTF968A.8

Zitat :
Jornbyte hat am 20 Feb 2021 23:35 geschrieben :
An der Stelle ist er Defekt.



So, Maschine läuft wieder. Es war das Heizelement defekt. Nach Austausch funktioniert wieder alles einwandfrei.

Erst bei der Fehlersuche habe ich gemerkt, dass es bei den moderneren Maschinen eingebaute Diagnostik Programme gibt, die einem, wenn man sie aufruft, ziemlich genau anzeigen, welches Teil defekt ist oder nicht funktioniert..
Leider sind diese Programme und auch die zugehörigen Fehlercodes sowie die Reparaturanweisungen wohl nur in den Service (Kundendienst) Anleitungen (manuals) beschrieben.
Nachdem ich nachgeschaut hatte, welche Platine in unserem Waschtockner WTF968A.8 verbaut war, habe ich die entsprechenden Servic manuals von Elektrolux gefunden:

manualslib.com/manual/1381327/Electrolux-Ewm25-Series.html (Waschtrockner)

manualslib.com/manual/741752/Electrolux-Ewm2100.html (Waschmaschine)

Folgende Pla...
4 - Trommellager defekt -- Waschmaschine   AEG Electrolux    L74657A3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L74657A3
S - Nummer : HP054333
FD - Nummer : 91490395600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Vor drei, vier Wochen hat meine Waschmaschine AEG Electrolux (Mod. L74657A3, Typ HP054333, PCN 91490395600) beim schleudern mit 1400 UPM eine Vollbremsung hingelegt, weil ein Drahtbügel in die Trommeldichtung eingestochen und dann durchgeschlitzt hat. Die Dichtung konnte ich tauschen aber bei dem abrupten Stop hat es durch den Ruck wohl das/die Lager angeschlagen, denn danach hat sie zunächst deutliche Mahlgeräusche gemacht und beim schleudern immer heftiger ausgeschlagen. Gestern waren die Schläge so heftig, dass ich die Maschine im Betrieb ausschalten musste. Wenn man die Trommel von Hand dreht, spürt und hört man dass das Lager knackt.
Ich will also das/die Lager austauschen. Im Ersatzteilhandel gibt es sämtliche Teile aber zu ziemlich stolzen Preisen. Aber wenn die Lager Standardgrößen sind sollte man sie hier doch deutlich günstiger im Fachhandel für Kugel-/Wälzlager bekommen. Weiss jemand welche Lager in der o.g. Maschine verbaut sind ode...
5 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm
Servus!

Mr.ED hat schon recht, auch Miele kocht nur mit Wasser. Die Zeiten, wo eine Miele Waschmaschine z.B. die 20 Jahre locker überschritten hat, dürften auch langsam vorbei sein (wir haben noch eine W830, die wird diese Tage 21 Jahre alt, außer 1x Stoßdämpfer erneuert war noch nix kaputt).

Aber andererseits sind die Miele Geräte auch auffallend teuer gegenüber anderen Marken. Und persönlich kann ich gegen Siemens/Bosch nix negatives sagen: Untere Küche: Herd 15 Jahre, ohne Ausfälle (Siemens), Spülmaschine im Nov. 2014 neu, da die "alte" Bosch nach über 13 Jahren ohne Probleme und bei täglichem Einsatz, teilweise 2x am Tag, das Zeitliche gesegnet hat. Obere Küche (wird seltener benutzt): Siemens Herd und Spülmaschine, beide mittlerweile knapp 33 Jahre alt, noch kein Ausfall!

Mit AEG haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht: Waschmaschine hielt 19 Jahre mit wenig Problemen, dagegen Herd (der erste in der unteren Küche) war nahezu jedes Jahr mindestens einmal defekt. Auch der erste Geschirrspüler (das war 1981) machte oft Probleme. Heute, AEG in der Hand von Electrolux, würde ich kein AEG-Gerät mehr kaufen.

Auch in der weiteren Familie sind wir mit BSH-Geräten bisher äußerst zufr...
6 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine   Matura    Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : Matura
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten (Herren- und Damen)Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuch...
7 - Display dunkel keine Funktion -- Waschmaschine   AEG Electrolux    Lavamat 66850L Sport
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display dunkel keine Funktion
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 66850L Sport
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo hoffe es kann mir hier eine Helfende Hand gereicht werden.
Ich wollte heut mittag meine Wm anschmeissen, leider blieb das Display dunkel. Habe alles schon getestet und auch in Foren gelesen.
Ich habe nicht viel Ahnung davon, bin zwar Industriemechaniker aber sowas ist nichts für mich. Die Maschine lief gestern noch einwandfrei, keine Störung oder irgendwas.
Keine Beleuchtung , nichts ist an.

Um Hilfe wird gebeten, da ich sehr an meine Maschine hänge, sie ist 6 Jahre alt und hat nie Problem gemacht.

Es reicht mir schon, wenn mir einer ein paar Bauteile nennt, die ich kontrollieren kann. Es riecht nichts verschmort oder ähnliches. Platine sieht gut aus, nichts angekokelt.Kein Wasser in der Wanne, alles super trocken.

Was nun

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alleswirdgut am 19 Okt 2013 20:21 ]...
8 - Display, blinkende Pixel -- Waschmaschine AEG Lavamat Lavalogic 1610
Bei Deiner Lavalogic 1610 ist vermutlich der Motorola MC908AZ60ACFU Microprocessor auf der Displayplatine defekt. Ein Serienfehler, der zumeist AEG-Electrolux Lavalogic 1420, 1620 und 1820 betrifft. Electrolux hat damals bei der Übernahme von AEG auf diesen anfälligen Motorola-Chip umgestellt.

Eine AEG-Electrolux Lavalogic 1620 aus meinem Umfeld zeigte genau dieselben Symptome wie deine Maschine. Leider verkauft Electrolux die betreffende Platine nicht einzeln (20€-Artikel), sondern nur die komplette Displayeinheit als Ganzes und verlangt dafür 1310,90 €!

http://www.aeg.de/Shop/Ersatzteil_S.....92724

Meine eigene Lavalogic 1610 hat noch einen anderen Chip drin (kein Motorola). Du hast bei Deiner 1610 vermutlich eines der zuletzt gebauten Exemplare erwischt. Genau zu der Zeit hat Electrolux damals AEG übernommen und mit der Chipumstellung begonnen. Die nachfolgenden 1620 haben dann schon alle den Motorola drin. Schau einfach mal rein in Deine 1610, was verbaut ist. Die Displayeinheit ist einfach auszubaue...
9 - Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic -- Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAvamat 54569 Electronic
S - Nummer : 40697797
FD - Nummer : PNC 914 002 661 00
Typenschild Zeile 1 : 47 B M1 IB 01 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

folgendes Problem bei einem Bekannten:

Tür zu (aber Maschine leer), Maschine auf 30 Grad, dann einschalten. Sieht alles ganz normal aus.
Maschine pumpt kurz, beginnt dann Wasser zu ziehen für ca. 25 Sekunden.
Dann gehen alle LED`s kurz aus. Die bleiben aus und die Maschine pumpt das Wasser ab.
Dann geht die "Ende"- LED an, bleibt konstant an und die Maschine piept 6x, macht 5 sek Pause, piept 6x....... bis ich sie abschalte.

Ein Display hat die Maschine nicht, nur die LED´s an den Knöpfen. Sie ist jetzt 3 Jahre alt.

Das Problem war vor 3 Monaten schon mal. AEG angerufen, die haben gesagt "Stecker raus, Bullauge auf, Maschine 3 Tage stehenlassen" GEsagt, getan, dann lief sie wieder.



den Maschinentest durchgeführt:
Schalter auf 1: Das mit dem Durchlaufen der LED`s klappt problemlos.

Wenn ich den Schalter auf 10 drehe blinkt Ende und Start in Begleitung des Piep...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Electrolux 20 Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Electrolux Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185863044   Heute : 4594    Gestern : 26182    Online : 205        19.10.2025    4:36
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0619921684265