Gefunden für eizo schaltet ab - Zum Elektronik Forum |
1 - Monitor Eizo Flexscan F760iw -- Monitor Eizo Flexscan F760iw | |||
| |||
2 - Monitor Eizo crt Monitor F930 -- Monitor Eizo crt Monitor F930 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : crt Monitor F930 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe vor kurzem einen Eizo F930 defekt erstanden und folgenden Fehler festgestellt.Das gerät geht ganz normal in betrieb und nach ca 15 Sekunden fällt das Bild bis auf eine vertkale linie zusammen dann schaltet der Monitor ab.Beim nächsten Einschalten piept der Monitor 4 mal kurz das wars. Um ihn wieder in Betrieb nehmen zu können muss nun der Leistungstransistor in der Horizontalablenkung(2SC4758) getauscht werden da er durchgebrannt ist.Danach funktioniert der Monitor wieder für ca 15 Sekunden.Wer kennt diesen Fehler und weiss was den Transistortod verursacht? Falls diese Frage nicht beantwortet werden kann wäre ich über einen Schaltplan und/oder Bestückungsplan sehr erfreut.... | |||
3 - Monitor EIZO T560i-T -- Monitor EIZO T560i-T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : T560i-T Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich besitze einen 10 Jahre alten EIZO T560i-T Monitor. Der Monitor funktionierte bis gestern klaglos. Üblich ist, daß der Monitor nach Betätigen des Netzschalters kurz zischt (vermutlich wird da der Zeilentrafo aufgeladen oder wie auch immer), nach 3 Sekunden zieht ein Relais mit deutlichem tack an, und natürlich leuchtet die grüne Netzkontroll-LED auf. Seit ein paar Wochen wurden aus den 3 Sekunden rund schon 30 Sekunden, seit gestern sind es bereits über 5 Minuten. Beim Einschalten tut soch zunächst GAR NICHTS. Nach rund 5 Minuten kommt dann das vertraute Zischen, aber alterierend, wird schließlich konstant, dann das Knistern, und die LED blinkt ein paar mal unregelmäßig, dann kommt das Relais und der Monitor funktioniert wie wenn nichts wäre. Schaltet man ihn ab und wieder an, kommt er sofort wieder, erst wenn er viele Stunden aus ist, hat er dieser Probleme. Meine Frage nun: Liegt es am Netzteil? Mit dem Lötkolben und Multimeter kann ich umgehen. BITTE UN DRINGENDEN RAT! Weiters: Wo bekommt man Schaltpläne für den ... | |||
4 - Monitor Eizo Flexscan F764-T -- Monitor Eizo Flexscan F764-T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : Flexscan F764-T Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einigen Tagen habe ich das Problem mit einem schlechten Bild. Wenn der Monitor längere Zeit aus war startet er mit einem korrekten uns sauber dargestellten Bild. Schaltet dann die Garfikkarte (Elsa Erazor III) nach einer gewissen Zeit ab weil sich am Rechner nichts tat, dann schaltet auch der Monitor in den Standby Betrieb. Wenn dann der Rechner den Monitor wieder weckt ist das Bild an vielen Stellen total verwaschen. An den seitlichen Rändern sind kleine rote/blaue verschwommene Versätze zu sehen (Größe ca 1mm). Den gleichen Effekt hab ich auch wenn ich den Rechner regulär starte und dann einfach mal den Monitor ausschalte und nach kurzer Zeit wieder an mache. Kann mir jemand nen Tipp geben ob sich der Fehler beheben läßt? Danke! Tiberius... | |||
5 - Monitor Eizo F56 -- Monitor Eizo F56 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F56 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, der Monitor hat seit einiger Zeit ab und zu gefalckert und lief dann weiter wie gewohnt. Es war wohl ein Wackelkontakt am Kabel. Nach dessen Austausch war vorerst wieder alles ok bis der selbe Fehler wieder auftrat. Beim letzten Einschalten aber schaltet die Díode von Gelb auf grün um aber der Bildschirm bleibt dunkel. dafür ertönen 4 BEEPs. Die Hochspaanung baut sich auf, das kann man durch das Knistern hören. Das Kabel ist mit dem Ohmmeter getestet und in Odnung. Welches Signal fehlt und wo kann ich weiter suchen, um den Fehler zu beheben? Kann mir da jemand einen Tip geben? Für eine Nachricht an meine E-mail-adresse wäre ich überaus dankbar. ... | |||
6 - Monitor EIZO F980 mit USB -- Monitor EIZO F980 mit USB | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : F980 mit USB Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallöchen an die Runde, ist ja ein nettes Forum das ihr da habt! Mein Prob: besagter F98 funktioniert prinzipiell, aber nach dem Einschalten wird nach ca. 5 sek. das Bild komplett grün übersteuert und selbst die Rücklaufstreifen verschwinden vor lauter grün . Nach dem Ausschalten und ca 3sek. warten beginnt das spielchen wieder. Den Vorgang macht man 3-5 mal und dann ist ruhe im Gerät. Während des Übersteuerns knistert es gar fürchterlich, wobei ich keine Ahnung habe ob die Hochspannung dabei zusammenbricht oder noch "hochspanniger" wird ![]() Wenn man mit oben beschriebener ein- und ausschalterei diesen Punkt überwunden hat läuft er ohne erkennbare Probleme stundenlang, alles funzt bestens. Da dieser Monitor so gar nichts mehr mit den , aus der Lehre bekannten Chassis gemeinsam hat, (Lehre ist >12 Jahr... | |||
7 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F77 Chassis : MA2191 Kenntnis : Komplett vom Fac ______________________ Hallo Habe Eizo Bildschirm zur Reparatur Fehler Beim einschalten des Gerätes geht die Betriebsleuchte von orange auf grün. er knistert leise und klckt einmal kein Bild er schaltet gleich ab. dann geht er wieder auf orange Zeilentrafo wurde schon ausgetauscht. Wer kann helfen Gruß Jopse ... | |||
8 - Monitor EIZO 77 -- Monitor EIZO 77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : 77 Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Hallo Wer kann mir helfen? Mein Monitor Schaltet sich ständig mit einem Knallgräusch ab. Beim einschalten funktioniert er kurze Zeit wieder und dann das gleiche noch mal. Wer weiß was defekt ist und was das ganze kosten würde? DANKE!!! Tom... | |||
9 - Monitor EIZO FlexScan F784-T 21" -- Monitor EIZO FlexScan F784-T 21 | |||
Nochmals hallo,
der Leistungstransistor von der Horizontalablenkung (Hochspannungsteil) hatte den Geist aufgegeben, die beiden Transistoren drumherum auch. Daraufhin habe ich bei EIZO neue Transistoren bestellt und eingelötet. Beim Einschalten knisterte die Hochspannung mal kurz, dann war wieder schluß. Der Leistungstransistor (13 Euro) war wieder hin, die anderen waren noch o. k. Das heißt, daß ein hoher Strom über den Leistungstransistor fließen muß. Das Schaltnetzteil schaltet auch sofort ab, die Spannung +B geht nun faßt auf Null, der Strom auch. Lötet man den Leistungstransistor aus und belastst das Schaltnetzteil mit einer 40W Glühbirne, so ist +B bei 180V, d. h. daß das Schaltnetzteil o. k. ist. Da ich nicht noch einen Leistungstransistor opfern wollte, habe ich viele Bauteile im Stromkreis vom Leistungstransistor (Kondensatoren, Transistoren, Dioden...) ausgelötet und durchgemessen, alles o. k. Nun habe ich noch im Stecker von der Ablenkung gemessen, zwischen +H und -H nur 0,1 Ohm. Sollte laut EIZO 0,7 Ohm haben. Die Horizontalablenkungspule hängt direkt hinter dem Horizontalleistungstransistor. Habe ich auch bisher noch nicht erlebt, daß die Ablenkerspulen durchgingen. V. G. Bernd... | |||
10 - Monitor Eizo FlexScan F56 -- Monitor Eizo FlexScan F56 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : FlexScan F56 Chassis : FCC ID : Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo, bei meinen Monitor ist das Bild ausgefallen. Bim Einschalten kommt erst die gelbe Anzeige eben den Schalte, wird dann grün. Dann wird entmagnetisiert und wenn der PC aus ist piept es viermal, nach kurzer Zeit schaltet er ab - wieder gelbe Anzeige. Nach den Starten des PC schaltet er sich wieder ein - soweit normal. Nur - es erscheint kein Bild auch kein aufblitzen oder ähnliches. Leider habe ich keine Schaltutenrlage zum Gerät. Zum Gerät habe ich keine Chassis- und FCC ID gefunden aber die Modell No.: Ma-1785 MfG Norbert... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |