Gefunden für eizo monitors 563 - Zum Elektronik Forum





1 - Spg. für HG-Beleuchtung fehlt -- LCD TFT Samsung SyncMaster 245B Plus




Ersatzteile bestellen
  Moin,

ich wollte der Freundlichkeit halber mal eine Rückmeldung geben. Nach dem Austausch sämtlicher Elkos und einiger hochohmig gewordener Widerstände startete das Netzteil wieder. Allerdings nur für ca. 10 Sekunden. Danach keine Lebenszeichen mehr. Anschließend durte ich noch ein paar Widerstände wechseln. Der Monitor lief einen Tag, anschließend wies die Wicklung des HF-Trafos eine Unterbrechung auf.

Aus Frust habe ich günstig nochmal den gleichen Monitor gekauft, Produktionsdatum einen Monat später. Und, oh wunder, nach einem weiteren Monat exakt der gleiche Ausfall.

Also Netzteil ausgebaut, Elkos getauscht, lief wieder 10 Sekunden. Widerstände gemessen und getauscht. Lief danach noch 5 Tage. Danach wieder keine Lebenszeichen. HF-Trafo mit Unterbrechung. Primärseitiger Oszillator hat das Schwingen eingestellt.

Also das ganze Geraffel bei eBay reingestellt und 100€ vom Höchstbietenden aus Griechenland erhalten. Keine 2 Tage nachdem der Käufer die Ware erhalten hat, kam die Nachricht, dass bei beiden Monitoren die Signalplatinen defekt sind!

Und das obwohl ich beide Netzteile jeweils nur am ersten Monitor getestet habe und den 2.ten Monitor nach dem ersten Netzteildefekt komplett unangetastet gelassen habe.

Klarer Fall von g...
2 - Monitor Eizo Flexscan6500 -- Monitor Eizo Flexscan6500

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan6500
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem (incl. einem Ansatz für ne Lösung) bei dem ich nicht weiter komme.

Ich habe hier einen Rechner (Atari TT) an dem ich einen VGA-Monitor betreiben möchte. Problem: der Wunschausgang der Graka ist ECL.
Nun weiß ich, daß unter anderem der Flexscan 6500 von Eizo nen ECL-Eingang hat. Kann mir jemand den Plan der Eingeangstufen des Monitors posten, damit ich sehe wie Eizo die Pegelwandlung vornimmt?

Herzliche Grüße

Ralf alias CMYK ...








3 - RGB (Sync auf Grün) -> VGA -- RGB (Sync auf Grün) -> VGA
Oh,
das ist mir neu,
da werde ich auf jeden Fall mal das Manual meines Monitors studieren. Sollte keiner der schlechteren Sorte sein (Eizo F76)

Danke
Gruss Nikrom...
4 - Monitor EIZO F764-T -- Monitor EIZO F764-T
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F764-T
Chassis : 21"
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich bin gestern beim umräumen versehentlich mit einem Blumentopf ganz leicht an die Rückseite meines EIZO Monitors gekommen.
In diesem Moment ist plötzlich die Farbe Rot verschwunden.

Ich hatte dann den BNC-Stecker für Rot abgezogen (es veränderte sich nix) und wieder aufgesteckt, da ich hoffte, das es am Stecker liegt.

Fehlanzeige.

Ich habe dann anstelle des BNC-Kabels ein normales Monitorkabel genommen (D-SUB Eingang) - auch Fehlanzeige.
Rot fehlt immer noch.

Ich hatte vor einem Jahr ein total unscharfes Bild an diesem Monitor und konnte das auch ganz einfach hinten an einem Regler wieder scharf stellen (ich glaube Zeilentrafo heißt dat Dingen).
Gibts da für Rot auch irgendwas wo man drehen kann??

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Airport...
5 - Monitor Eizo F760i-W 21" Monitor -- Monitor Eizo F760i-W 21 Monitor
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo F760i-W
Gerätetyp : 21 Monitor
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forumsmitglieder,

ich habe hier einen Eizo F760i-W, ist zwar schon ein älteres Teil, aber immerhin noch ein netter 21. Er hat noch ein super scharfes und kontrastreiches Bild, ich arbeite überwiegend in der Auflösung 1280x1024.

Mein Problem ist die Bildgeometrie des Monitors. In der Vertikale und Horizontale sind Linien z.B. Fensterränder etc. nicht mehr absolut gerade sondern laufen leicht gewölbt nach aussen und innen ca. 1 mm.
Leider bekomme ich das mit der OSD-Einstellung nicht hin, entweder nur für eine Hälfte des Bildschirms, dann ist aber die andere total schief oder so, dass beide Hälften nur wenig abweichen (in der Horziontalen).

Können Sie mir sagen, wo ich das Problem zu suchen habe und ob eine Reparatur möglich und kostenmäßig sinnvoll ist?

An den Drehringen hinter der Bildröhre hab ich noch nicht gestellt, ich möchte hier nichts verkehrt machen und den Monitor ganz verstellen.

Für eine Antwort oder einen Rat wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

André Gulich
...
6 - Monitor Eizo FlexScan F930 MA21-D1 -- Monitor Eizo FlexScan F930 MA21-D1
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : FlexScan F930 MA21-D1
Chassis : 21-inch Colour Data Display
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hat jemand schonmal jemand folgendes Problem gehabt und gelößt?
Wenn ich den Monitor einschalte hört man ein Relais schalten und das Entmagnetisieren. Damit ist die Betriebsanzeige-LED grün. Danach piepst der Monitor ein paar mal und wechselt auf orange Anzeige. Während der ganzen Zeit bleibt der Bildschirm dunkel. Jetzt kann ich so oft den Einschaltknopf drücken wie ich will, die LED bleibt orange und sonst passiert nix.
Im inneren des Monitors sieht auch alles bestens aus, nix verraucht oder irgendwie auffällig.
Ich bin total ratlos. HILFE.

Gruß Chris...
7 - Monitor EIZO T563-T -- Monitor EIZO T563-T
Danke Dir herzlichst für Deine Hilfe!!!
Ich habe nun das Gehäuse des Monitors mal abgebaut und fand den FBT. Er wäre auch von außen zugänglich gewesen, wäre an der Hinterseite des Monitors die dafür vorgesehenen Löcher im Gehäuse ausgestanzt gewesen. Diese Löcher für F1 und F2 sind nun frei; ich stellte beide Regler ein!
Und siehe da...ich habe ein suuuuuuuper scharfes Bild wieder! So, wie ich es von Eizo gewöhnt bin! :-)
Noch eine Frage: meinst Du, das Signal würde besser werden, schlösse ich den Monitor an einem Digitalausgang meiner Grafikkarte mittels DSub-Kabel an?
Oder liefert das BNC-Kabel schon das beste Bild?
Daaaanke Dir für Deine Hilfe!!
...
8 - EIZO F77 -- EIZO F77
Geräteart : Монитор
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F77
Kenntnis : Artverwander профеÑÑиÑ
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Mir ist das Schema des Monitors EIZO - F77. Nötig
Ich werde sehr dankbar sein, wenn jemand helfen wird.
pijak@hot.ee...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Eizo Monitors 563 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Eizo Monitors 563


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681999   Heute : 7072    Gestern : 9651    Online : 252        12.7.2025    17:36
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0209288597107