Gefunden für eizo flexscan schaltet - Zum Elektronik Forum





1 - Monitor Eizo Flexscan F760iw -- Monitor Eizo Flexscan F760iw




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan F760iw
Chassis : MA-2171
FCC ID : EN55022
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hilfeeeee.....

ich habe Bildprobleme und Startprobleme mit meinem Eizo 760iw. Das Netzteil habe ich bereits komplett nachgelötet und jede Menge Kondensatoren getauscht. Trotzdem schaltet er ab und zu nicht richtig "durch" - Hochspannung fehlt. Das Bild verzerrt nach ca. 1-2 Minuten und scheint ein Wärmefehler zu sein.
Hat jemand ein Tipp, wo ich noch suchen kann? Schaltplan ist vorhanden!

Viele Grüße und vielen, vielen Dank

Joachim

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
2 - Monitor   EIZO    FlexScan F56 -- Monitor   EIZO    FlexScan F56

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : FlexScan F56
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe bei diesem Monitor.

Seit einem halben Jahr hat er immer wieder kurz geknackt, dabei ist das Bild dunkler und viel größer geworden. Nach 1 sec war dann das Bild wieder auf die ursprüngliche Größe/ Helligkeit geschrumpft.

Gestern dann kam ich ins Zimmer und der Monitor war dunkel. Nach ausschalten und wieder einschalten blieb er dunkel.

Es sieht immer noch so aus, als ob er funktionieren würde, schaltet sich ein, sobald ein Signal kommt, nur bleibt er dunkel.

Er surrt auch noch, wie vorher. Die Röhre Glüht hinten auch immer noch.

Meine Vermutung ist, dass die Hochspannung ausgefallen ist.

Jetzt meine Frage: wie teste ich das (sind ja immerhin 30.000V), und hat jemand einen Schaltplan davon?

Ich hab auch die Gummikappe vom Anschluss der Beschleunigungsspannung an der Mattscheibe entfernt, bin mit einem Pin meines Spannungsmessers gegen Masse und mit dem anderen in die Nähe des Pins unter der Gummiabdeckung. Nur kein Messwert... werder AC noch DC. Hatte mich nicht getraut ganz ran zu gehen








3 - Monitor Eizo Flexscan F764-T -- Monitor Eizo Flexscan F764-T
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan F764-T
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit einigen Tagen habe ich das Problem mit einem schlechten Bild. Wenn der Monitor längere Zeit aus war startet er mit einem korrekten uns sauber dargestellten Bild. Schaltet dann die Garfikkarte (Elsa Erazor III) nach einer gewissen Zeit ab weil sich am Rechner nichts tat, dann schaltet auch der Monitor in den Standby Betrieb. Wenn dann der Rechner den Monitor wieder weckt ist das Bild an vielen Stellen total verwaschen. An den seitlichen Rändern sind kleine rote/blaue verschwommene Versätze zu sehen (Größe ca 1mm). Den gleichen Effekt hab ich auch wenn ich den Rechner regulär starte und dann einfach mal den Monitor ausschalte und nach kurzer Zeit wieder an mache.

Kann mir jemand nen Tipp geben ob sich der Fehler beheben läßt?

Danke!

Tiberius...
4 - Monitor   EIZO    Flexscan T67S -- Monitor   EIZO    Flexscan T67S
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : Flexscan T67S
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe Probleme mit meinem Eizo Flexscan T67S:

1. Ich schalte den Monitor ein.
2. Signal wird erkannt (kein Piep-Geräusch), LED leuchtet grün.
3. Klicken aus Richtung der hinteren rechten Platine (PCB-Power, Netzteil schaltet vermutlich ein!?!?) Von hinten links (ich stehe vor dem Monitor) ist dann ein Geräusch zu hören (vermutlich PCB-Conv Platine). Der Ton ist erst tief, und wechselt dann kontinuierlich zirpend zu einer hohen Tonlage. Das ganze Geräusch dauert vielleicht 1,5 sec.
4. LED blinkt jetzt Orange.
5. Zu keinem Zeitpunkt ist ein Bild zu sehen.

Die 28 KV Hochspannung springt auch nicht an. Manchmal kommt das Entmagnetisierungsgeräusch, manchmal nicht. Der Monitorlüfter, der an der PCB-Conv Platine angeschlossen ist, läuft auch nicht.

Was könnte das sein? Ich vermute ja das Netzteil... Welche Elkos sollte ich tauschen?
Hab die beiden Platinen mal ausgebaut und flüchtig überprüft. Wie überprüft denn der Profi die Elkos?
Danke schonmal im Vorraus.

MfG
Stonni

[ ...
5 - Monitor   Eizo    Flexscan F77 -- Monitor   Eizo    Flexscan F77
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan F77
Chassis : MA-2191
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Ich habe folgendes Problem:

Schaltet man den Monitor ein , hört man wie sich die Hochspannung aufbaut , und er Bildröhe auheitzt etc. nach einigen minuten gab er einen Piep ton von sich und setze sich dann in den Standby , nun Piept er nicht einmal mehr wenn er an den pc angschlossen ist , was er zuvor auch war!,Jetzt wäre die Frage was Kaputt ist?Könnte mir da einer von euch helfen ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Newbie_Elektroniker am 20 Sep 2003 17:24 ]...
6 - Monitor Eizo FlexScan T57S -- Monitor Eizo FlexScan T57S
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo FlexScan
Gerätetyp : T57S
Chassis : MA-1792
FCC ID : P\N 00FC1236A5
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hallo erstmal.

Mein Problem ist: Monitor bleibt dunkel Hochspannung ist wohl kurz da ,er piepst 4 mal dann schaltet die grüne LED in gelb um .Kann mir jemand einen Tip geben da kein Schaltplan zur verfügung steht.

mit Dank im vorraus cchapie und einen guten rutsch in neue Jahr wünsch ich euch...
7 - Monitor Eizo FlexScan F56 -- Monitor Eizo FlexScan F56
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : FlexScan F56
Chassis :
FCC ID :
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hallo,

bei meinen Monitor ist das Bild ausgefallen.
Bim Einschalten kommt erst die gelbe Anzeige eben den
Schalte, wird dann grün. Dann wird entmagnetisiert und wenn der PC aus ist piept es viermal, nach kurzer Zeit schaltet
er ab - wieder gelbe Anzeige. Nach den Starten des PC
schaltet er sich wieder ein - soweit normal.
Nur - es erscheint kein Bild auch kein aufblitzen oder
ähnliches.
Leider habe ich keine Schaltutenrlage zum Gerät.

Zum Gerät habe ich keine Chassis- und FCC ID gefunden
aber die Modell No.: Ma-1785

MfG
Norbert...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Eizo Flexscan Schaltet eine Antwort
Im transitornet gefunden: Eizo Flexscan Schaltet


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283337   Heute : 5678    Gestern : 13943    Online : 125        27.8.2025    8:10
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0142810344696