Gefunden für eizo f764 - Zum Elektronik Forum





1 - Monitor   EIZO    F764-T -- Monitor   EIZO    F764-T




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F764-T
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

wollte nur mal schnell nen Erlebnisbericht schreiben.

Hatte das Problem, dass mein Monitor immer hin und her gezuckt ist, so, als ob ich ganz schnell die Bildeinstellung ändern würde. Also immer von der Höhe her schmaler geworden, dann von der Breite, dann nach rechts, links, oben, unten.... Die Störungen traten alle 1s bis 1Tag auf, also nicht regelmäßig, und waren etwa 0,5s lang.
Ab und zu, wurde auch das Bild komplett schwarz, bis auf einen roten, vertikalen Streifen in der Bildmitte, der langsam dunkler wurde.

Nach Suche hier im Forum fand ich diesen Bericht:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....47807

Also machte ich mich an die Arbeit den Monitor zu zerlegen.

Ich habe die 1k Ohm Widerstände durch 220 Ohm ersetzt (von 1000 auf 100 Ohm war mir zu heikel), jetzt gibts keine Aussetzer mehr!!!...
2 - Monitor EIZO F764-M -- Monitor EIZO F764-M

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F764-M
Chassis : MA-2190
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich wurde kürzlich oben genannter 21"-Monitor überlassen.

Nun stellt sich folgender Fehler ein:

Die Grundfarben scheinen gegeneinander parallelogrammhaft verschoben, allerdings nur in hor. Richtung, bedeutet, in der Ecke oben links beginnt zuerst das blaue, dann das grüne und zuletzt das rote Bild. Auf der gleichen Seite unten ist es umgekehrt; rechts entsprechend umgedreht, Parallelogramm halt.
Ab und an ist das Bild beim Einschalten bis auf eine kleine unschärfe ok, der oben geschilderte Zustand stellt sich dann später aber wieder ein.
Die Verschiebung beträgt ca. 1-3mm pro Farbe

Alle Farben, Auflösungen, Bildwiederfrequenzen etc. sind Vorhanden und einstellbar. Manuelle Entmagnetisierung brachte keinen Erfolg.

Kann mir hier jemand helfen?

Paul

Mail an:     paul.muadhib (äht) ewetel.net BBCode Start -->

...








3 - Monitor EIZO F764-T -- Monitor EIZO F764-T
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F764-T
Chassis : 21"
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich bin gestern beim umräumen versehentlich mit einem Blumentopf ganz leicht an die Rückseite meines EIZO Monitors gekommen.
In diesem Moment ist plötzlich die Farbe Rot verschwunden.

Ich hatte dann den BNC-Stecker für Rot abgezogen (es veränderte sich nix) und wieder aufgesteckt, da ich hoffte, das es am Stecker liegt.

Fehlanzeige.

Ich habe dann anstelle des BNC-Kabels ein normales Monitorkabel genommen (D-SUB Eingang) - auch Fehlanzeige.
Rot fehlt immer noch.

Ich hatte vor einem Jahr ein total unscharfes Bild an diesem Monitor und konnte das auch ganz einfach hinten an einem Regler wieder scharf stellen (ich glaube Zeilentrafo heißt dat Dingen).
Gibts da für Rot auch irgendwas wo man drehen kann??

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Airport...
4 - Monitor Eizo F764-T -- Monitor Eizo F764-T
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F764-T
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Tag,
bin eigentlich eher der große Fernsehklempner, von Monitor hab ich jetzt nich so die Ahnung ;)...

Also, habe hier oben genannten Monitor stehen. Problem ist, Bild ist relativ unscharf (stellenweise). Konvergenz stimmt fast überall auch nicht (bis auf 2 kleine Felder im Bild) und ausserdem sieht man bei komplett einfarbigem Bild noch große schwer zu beschreibende Störungsstreifen horizontal im Bild verlaufen. Jemand ne Ahnung was das sein könnte?

Und 2.te Frage: In dem Monitor ist eine M51LEQ83X85 Bildröhre von Hitachi verbaut. Nun hab ich hier noch nen 2.ten 21 Zoll von Acer stehen (mit defektem Zeilentrafo), welcher eine M51LCJ180X95 Bildröhre intus hat. Könnte man beide untereinander austauschen?

Wer mir bei hilft den Fehler zu beheben bekommt n SixPack Bier ausgegeben ....
5 - Monitor Eizo Flexscan F764-T -- Monitor Eizo Flexscan F764-T
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : Flexscan F764-T
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit einigen Tagen habe ich das Problem mit einem schlechten Bild. Wenn der Monitor längere Zeit aus war startet er mit einem korrekten uns sauber dargestellten Bild. Schaltet dann die Garfikkarte (Elsa Erazor III) nach einer gewissen Zeit ab weil sich am Rechner nichts tat, dann schaltet auch der Monitor in den Standby Betrieb. Wenn dann der Rechner den Monitor wieder weckt ist das Bild an vielen Stellen total verwaschen. An den seitlichen Rändern sind kleine rote/blaue verschwommene Versätze zu sehen (Größe ca 1mm). Den gleichen Effekt hab ich auch wenn ich den Rechner regulär starte und dann einfach mal den Monitor ausschalte und nach kurzer Zeit wieder an mache.

Kann mir jemand nen Tipp geben ob sich der Fehler beheben läßt?

Danke!

Tiberius...
6 - Monitor EIZO FlexScan F764-T -- Monitor EIZO FlexScan F764-T
Geräteart : Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : FlexScan F764-T
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich besitze 2 Monitore F764-T. Schaltpläne sind nicht vorhanden. Bei beiden Monitoren besteht das Problem, daß das Bild öfters zusammenzuckt wenn ich die Auflösung hochfahre. Bei 1024x768@75Hz funktionieren sie meistens. Wo kann der Fehler liegen?...
7 - Monitor   Eizo    FlexScan F764-M -- Monitor   Eizo    FlexScan F764-M
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : FlexScan F764-M
Chassis : MA 2190
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Problem: seit einigen Tagen zittert das Bild meines EIZO F764-M, d.h. Bild pumpt leicht(ca. 1-2mm)
Das zittern verschwindet nach einiger Zeit wieder(vermutlich durch die Wärme).

Geräusche macht er keine. Aufblitzen oder ähnliches gibt es auch nicht.

Wo fange ich am besten bei der Fehlersuche an.
Kalte Lötstellen(in welchem Bereich?), FBT (scheint ja das häufigste Problem)?

Besteht die Möglichkeit einen Schaltplan aufzutreiben (ich weiß, ist bei Eizo schwierig)

Danke schonmal.

Gruß

Ved



[ Diese Nachricht wurde geändert von: ved am 22 Jun 2003 13:41 ]...
8 - Monitor   Eizo    F764 -- Monitor   Eizo    F764
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F764
Chassis : MA 2190
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hi Leute,
habe einen eizo Monitor welcher ein defektes Netzteil hat
offensichtlich verbrannt oder lose ist nichts nachfolgende kurzschlüße sind auch nicht zu messen aber das teil schwingt nicht.
hat jemand das manual von dem teil oder einen heißen tipp??

_________________
Mfg. Thomas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Billy Klein am  2 Mai 2003 22:44 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Eizo F764 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Eizo F764


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681809   Heute : 6882    Gestern : 9651    Online : 366        12.7.2025    17:11
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.01384806633