Gefunden für eisen chlorid natriumpersulfat feintzkristall - Zum Elektronik Forum |
1 - platinen ätzen anfangen -- platinen ätzen anfangen | |||
| |||
2 - Verschärfte Gesetzeslage für Ätzchemikalien -- Verschärfte Gesetzeslage für Ätzchemikalien | |||
Wie, was, Zitronensäure wird verboten?
Da werd ich mir noch mal schnell 30kG kaufen. ![]() Kann man damit auch Platinen ätzen? Ich rühr das in Marmelade und Sirup. ^^ Ich kannte bisher nur Natriumpersulfat, Eisen III Chlorid, Schwefel- sowie Salzsäure als Ätzchemikalien. Wie gut ätzt denn Zitronensäure so im Vergleich zu Natriumpersulfat? Wieviel muß man davon anrühren? ... | |||
3 - Eisen(III)-chlorid oder Natriumpersulfat(Feinätzkristall) -- Eisen(III)-chlorid oder Natriumpersulfat(Feinätzkristall) | |||
Hallo erstmal , ich wollte mal wissen, womit ihr eure Leiterplatten ätzt . Eisen(III)-chlorid oder Natriumpersulfat(Feinätzkristall)? Beteiligt euch an der Umfrage äußert eure Meinung ! Ich selbst bin ja immernoch treuer Anhänger vom Eisen(III)-Chlorid . Werde jetzt aber wahrscheinlich auf Natriumpersulfat umsteigen . ... | |||
4 - 480W Rms Endstufe - Kurzschlussfest -- 480W Rms Endstufe - Kurzschlussfest | |||
Ich hab Natriumpersulfat, des gibts beim reichelt (120g sollten für 2 Platinen reichen). Beim Conrad gibts auch Eisen-III-Chlorid.
Als Ätzwanne hab ich bei ner Eisschachtel den Boden abgeschnitten. Die Wanne mit dem Ätzmittel dann in ne Pfanne mit Wasser und das aufn Herd, damit die Suppe warm wird.... | |||
5 - Plätine ätzen mit einfachen Mitteln -- Plätine ätzen mit einfachen Mitteln | |||
Hallo, ich habe hier ne tolle Seite gefunden: http://home.arcor.de/dr.koenig/digital/platine.htm
da kann man Platinen mit einfachsten Mitteln ätzen, man braucht nur: -Laserdrucker -Backpapier -Bügeleisen -Ätzmittel -Tesa -Mikrowelle -dünnes Leinentuch -Ätzwanne -natürlich ne Platine ![]() nachdem der Toner vom Drucker auf die Platine aufgebracht ist wird geätzt, der Toner hält dem Ätzmittel stand. Ich hab da jetz aber noch ne Frage: In der Beschreibung wird mit erhitzem Eisen-III-Chlorid gearbeitet, das den Toner nicht angreift. Kann ich da auch anderes Ätzmittel wie Natriumpersulfat oder Amoniumpersulfat nehmen (darf ja den Toner nicht angreifen), weils Eisen-III-Chlorid bei Conrad und Reichelt nciht gibt?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |