Gefunden für dvd toshiba - Zum Elektronik Forum





1 - Menü wird nicht angezeigt -- Toshiba RD-XV 49 DTKF




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Menü wird nicht angezeigt
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : RD-XV 49 DTKF
Chassis : Metall/schwarz
______________________

Liebe Wissende,

mein Toshiba-Video-DVD-Festplatten-Recorder hat lange Zeit herumgestanden, jetzt war endlich mal Zeit, alte Videos zu digitalisieren.

Beim Zurückspulen eines Videos hat der Recorder nicht - wie früher immer - am Ende der Kassette runtergebremst, so dass es beim Erreichen des Kassettenanfangs einen ziemlichen Schlag getan hat und sich der Recorder ausgeschaltet hat.

Seither reagiert der Recorder sensibel. Schaltet man ihn ein, schaltet er sich oft nach wenigen Sekunden wieder aus. Manchmal aber auch nicht. Das ist ziemlich unberechenbar, also vermutlich auf irgendeinen Wackelkontakt zurückzuführen.

Neu ist, dass das On-Screen-Display für das Kontextmenü der DVD, das auf dem Fernseher angezeigt werden sollte, nicht mehr ansprechbar ist. Dieses Menü sollte eigentlich erscheinen, wenn man im STOP-Modus mit eingelegter DVD auf die Taste Setup drückt. Der VCR erkennt den Tastendruck und reagiert darauf, indem er im LED-Display von 0:00 auf -:- - umschaltet. Auf dem Fernsehschirm erscheint aber nur „no signal“. In diesem Menü ist auch die Funktion...
2 - Gerät schaltet in Standby -- Videorecorder Toshiba D-VR52
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Gerät schaltet in Standby
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : D-VR52
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend, ich probiere mich momentan am Themengebiet Videorecorder etwas aus. Nun habe ich auf meinem Schreibtisch ein High-End DVD-VHS Kombigerät liegen, ein Toshiba "D-VR52". Das Gerät spielt DVD`s einwandfrei ab, jedoch beim VHS-Teil des Gerätes gibt es ein Problem. Wenn ich die Kasette einstecke ins Gerät spielt es für 5 Sekunden ein Bild ab, welches jede Sekunde leicht flackert, bzw. sehr kurz stehenbleibt. Nach den 5 Sekunden wird das abspielen unterbrochen und das Band wird zurückgeführt in die Kasette. Das Gerät schaltet sich daraufhin ab, und nach erneuten anschalten spuckt es nur die Kasette aus und geht wieder aus. Den Mode Select Switch habe ich bereits 3 mal gereinigt mit Isopropanol und Kontaktspray, jedoch bringt dies nichts, der gleiche Fehler taucht immer wieder auf. Ich habe nun das ganze Internet durchsucht und bin leider nicht weiter gekommen als einen Beitrag im gleichen Forum wo vermutet wurde das ein "Belt Strap" des Gerätes ausgeleiert sein könnte, was ich aber nicht denke da dieser nicht ausgeleiert aussieht (ich könnte aber auch falsch liegen).
...








3 - Geht in Standby -- DVD_REC Toshiba DVR52 KTF
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Geht in Standby
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : DVR52 KTF
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bei oben genanntem Gerät funktioniert das DVD- Laufwerk ohne Probleme.

Schaltet man jedoch auf VCR (VHS- Videorecorder)passiert folgendes.

Schiebt man eine Cassette ein und drückt auf Play, dann läuft die Cassette für ca. 10sec., dann schaltet das Gerät auf Standby. Schaltet man wieder ein, dann wirft er sofort die Cassette aus.
Weiß jemand, wo man hier bei der Fehlersuche ansetzen sollte.

Für jeden Hinweis wäre ich dankbar. ...
4 - Netzteil defekt -- DVD_REC Toshiba RD-XS27-K-TE
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : RD-XS27-K-TE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe einen Toshiba DVD-Festplatten Recorder vom Typ RD-XS27-K-TE.
Scheinbar ist das Netzteil defekt. Geäußert hat sich das, indem die 2A sicherung des Netzteils durchgebrannt ist.
Leider habe ich nur ein DMM zur Verfügung.
Ich habe auch bis dato kein Schaltbild gefunden, nur das Service Manual eines ähnlichen Gerätes - was aber nicht wirklich was hergibt (nur Aus und Einbau einzelner Gerätekomponenten wie das Netzteil, DVD-Einheit, Motherboard usw.).

Folgenedes habe ich vor einiger Zeit schon zur Fehlerbehebung probiert:
1) Sicherung ersetzen --> Sicherung brennt erneut durch
2) den großen Elko (siehe Foto) getauscht (weil es mir den Anschein machte als hätte er schwarze Rauchschaden auf der Oberfläche - Verdacht auf verdampftes Elektrolyt) --> Sicherung brennt erneut durch
3) Netzteil Platine vom Rest des Gerätes trennen (wie am Foto) --> Sicherung brennt erneut durch --> Fehler muss auf der Netzteilplatine liegen

4)ich habe diverse Dioden getauscht, da bei einigen Kurzschluss bestand
5) N-Kanal-MOSFET war kaputt --> ersetzt ...
5 - Netzteil defekt -- Videorecorder   Toshiba    RD-XS27-K-TE
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : RD-XS27-K-TE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen Toshiba DVD-Festplatten Recorder vom Typ RD-XS27-K-TE.
Scheinbar ist das Netzteil defekt. Geäußert hat sich das, indem die 2A sicherung des Netzteils durchgebrannt ist.
Leider habe ich nur ein DMM zur Verfügung.
Folgenedes habe ich schon zur Fehlerbehebung probier:
1) Sicherung ersetzen --> Sicherung brennt erneut durch
2) den großen Elko (siehe Foto) getauscht (weil es mir den Anschein machte als hätte er schwarze Rauchschaden auf der Oberfläche - Verdacht auf verdampftes Elektrolyt) --> Sicherung brennt erneut durch
3) Netzteil Platine vom Rest des Gerätes trennen (wie am Foto) --> Sicherung brennt erneut durch --> Fehler muss auf der Netzteilplatine liegen

Leider kann ich keine defekten Bauteile wie durchgebrannte Widerstände, Elkos erkennen (optische Inspektion).

Ich habe auch bis dato kein Schaltbild gefunden, nur das Service Manual eines ähnlichen Gerätes - was aber nicht wirklich was hergibt (nur Aus und Einbau einzelner Gerätekomponenten wie das Netzteil, DVD-Einheit, Motherboard usw.).

Vielen Dank euch...
6 - WinXP kurioses Bootproblem nach SSD-Einbau - BlueScreen Fehler 7b -- WinXP kurioses Bootproblem nach SSD-Einbau - BlueScreen Fehler 7b
So schau mal da http://www.toshiba.de/innovation/do.....ce=DE
Und such dir die Mainboard Treiber vom Hersteller und installiere diese. Die generischen Treiber von Xp sind einfach zum Kotzen. Nicht jeder aktuelle Treiber ist der bessere.
Von XP gab es mehr Versionen als sich der allgemeine User denken kann. Die Enterprise und die Corporate (Ultimate) Versionen waren nur für Firmen gedacht. Auf der Prof DVD sind alle Versionen (starter, Home und auch Prof drauf. ) ...
7 - CD-Laufwerk nicht erkannt -- Notebook   Toshiba    Toshiba Satellite pro A10
Geräteart : LapTop
Defekt : CD-Laufwerk nicht erkannt
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Toshiba Satellite pro A10
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

das Notebook erkennt das CD/DVD-Laufwerk nicht, es kommt die Fehlermeldung "media test failure check cable", manchmal auch "cable error".

Ich habe es mit drei Laufwerken probiert, der Fehler ist immer gleich.

Controller-Fehler oder tatsächlich Kabel defekt ? Optisch ist alles ok. Wo bekomme ich im Zweifelsfall ein entsprechendes Kabel her ?

Das Notebook kann sonst normal benutzt werden.

Gruß

Andreas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AndreasHL am 27 Mär 2013 11:37 ]...
8 - Sekundentakt Ein/Aus -- DVD_REC Toshiba DVR-80KF
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Sekundentakt Ein/Aus
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : DVR-80KF
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Mein Toshiba DVR-80KF schaltet sich immer in Sekundentakt Ein/Aus.
Habe schon viel beim Netzteil nach gemessen, aber bis jetzt immer noch kein Fehler gefunden. vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

Danke
Gruß
...
9 - lässt sich nicht einschalten -- TOSHIBA DVD-Player
Geräteart : Sonstige
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : TOSHIBA
Gerätetyp : DVD-Player
Chassis : SD-590 EKE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe folgendes Problem:
Unser DVD-Player läßt sich nicht mehr einschalten. Ich vermute defektes Schaltnetzteil. Von der Netzteilplatine sollen +5V und +12V kommen. Da kommt aber gar nichts mehr raus. Sicherung ist ok. Optisch ist kein Defekt zu sehen. Auf der Platine steht "APS-D0092D-G". Habe mit Schaltnetzteile keine Erfahrung. Kann mit jemand helfen? ...
10 - DVD-Laufwerk wird nicht angezeigt -- DVD-Laufwerk wird nicht angezeigt
Hallo Gemeinde,

habe vor kurzem an meinem Laptop festgestellt, dass das DVD-Laufwerk nicht angezeigt wird. Habe es vorher nier verwendet, da es mein 2.Laptop ist und ich ihn nur fürs Internet genutzt hatte.
Ich weiss gar nich, ob das Laufwerk erst seit kurzem oder schon immer weg war?!
Betriebssystem: Windows Vista
Laptop von Toshiba

Für Eure Untersützung bedanke ich mich im Voraus.

gruss
en2004 ...
11 - Startet nicht -- Notebook Toshiba Satellite M60
Geräteart : LapTop
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite M60
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Toshiba Satellite M60 startet nicht mehr. Beim Einschalten läuft kurz der CPU Lüfter an, dann herrscht Stille - Bildschirm bleibt schwarz.
Bisher durchgeführte Fehlersuche:
Festplatte ausgebaut - kein Erfolg
Ram in anderem Computer gestestet - kein Fehler
CD/DVD Laufwerk ausgebaut - kein Erfolg
Ohne Ram gestartet - Signal für fehlendes RAM ok
Ram getauscht - kein Erfolg
HD getestet - kein Fehler
Fehler tritt unabhängig von der Stromversorgung auf.
...
12 - Kassettenauswurf defekt -- Videorecorder Toshiba SD22-VL
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Kassettenauswurf defekt
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : SD22-VL
Chassis : Metall
______________________

hallo,
habe einen DVD/VCR-Kombi, Bj.2002
Problem:
eine eingelegte Videokassette lässt sich per Fernbedienung nicht mehr ansteuern (play, rw, fw)und nicht mehr auswerfen. Im Display erscheint der Fehler: Er03.
Steckerkabel habe ich gezogen, etc. Die Eject-Taste am Gerät bringt den selben Fehler.
Wer kann helfen??
Gruß legov[/code] ...
13 - Laptop Erfahrung -- Laptop Erfahrung
Bartho, hatte ich doch geschrieben:

E-Plan 6.0

Das Programm arbeitet nur mit WIN. Die neuere Version kann ich mir nicht erlauben = zu preiswert! Es ist ein Programm um E-Pläne zu erstellen. Komplett mit Stücklisten, Klemmenplänen, Stromlaufplänen und allem anderen was noch dazu gehört.

Das WIN vom alten Notobook habe ich noch. Habe ja auch nicht geschrieben, daß ich mir eine neue Software zulegen will.

Habe mir jetzt mal ein Angebot machen lassen:

17" Toshiba Sattelite mit AMD Torion X2 Dual-Core RM70 Prozessor (2x 2,0 Ghz) ATI HD 3650 Grapic mit 512RAM, 4Gb RAM, 320Gb Festplatte, WLAN, Multinotm DVD Brenner (Double Layer) für 650€.

Damit könnte ich klar kommen! ...
14 - CD/DVD-Laufwerks-Steuerung -- CD/DVD-Laufwerks-Steuerung
Was ist ein X-Flopp? Ich kenne u.a. Monoflops und FlipFlops.

Habe mal ein kaputtes Toshiba-DVD-LW zerlegt, das hier gerade so rumflog. Die Schublade ist bei diesem an einen Schalter gekoppelt (zusammen mit dem Verriegelungsmechanismus), der bei geschlossener Schublade ganz links steht, bei sich öffnender oder schließender Schublade in der Mitte und bei ganz offener Schublade rechts.

Die Controllerplatine ist hinten unten eingebaut und nimmt nicht viel Platz weg. Von der Platine gehen mehrere Flachkabel weg, die gesteckt sind (ganz ohne Stecker, das Band hat direkt Kontaktstellen):
(1) Eine Flachleitung geht zur kleinen vorderen Platine, wo der Schalter für die Schublade, der Schubladenmotor, die LED und die Auswurftaste angeschlossen sind.
(2) Eine Flachleitung geht zur Lasereinheit.
(3) Eine Flachleitung geht zum Motor, der die Lasereinheit bewegt.
(4) Eine Flachleitung geht zum Motor, der die DVD dreht.

Leider blinkt mein LW nur noch, ich kann also nicht mehr ausprobieren, ob die Auswurftaste noch funktioniert, wenn man Leitungen 2 bis 4 abklemmt und die nicht mehr benötigten Teile ausbaut.
Notfalls musst Du halt die Teile drin lassen (zumindest die elektronischen) und da hin bauen, wo sie möglichst wenig Platz wegnehmen.
15 - DVD Recorder anschließen -- DVD Recorder anschließen
Hallo!

Als relativer Elektonik-Laie habe ich mir einen DVD-Recorder (Toshiba DR-1) gekauft und versuche krampfhaft, den Anschluss zwischen TV, Premiere d-box und DVD-Recorder hinzubekommen. Meine Frage:

Scart von Recorder zu d-box
Scart von Recorder zu TV (AV1)
Scart von d-box zu TV (AV2)

Antenne in d-box, in recorder, in tv

Richtig? Oder gibts ne andere Lösung?

Danke für Eure Tipps!

Gruß
kaikai...
16 - DVD Toshiba SD-230E -- DVD Toshiba SD-230E
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : SD-230E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe folgendes Problem:
Wenn ich das Gerät an das Netz anschliesse, leuchtet die rote LED-Lampe, soweit ok. Schalte ich nun das Gerät ein( egal ob über Fernbedienung oder Taste), leuchtet die LED-Anzeige grün.Das Display leuchtet nur im oberen linken Bereich ganz schwach. Nach ca. 4-5 Sekunden höre ich ein leises Klicken und das Gerät schaltet ohne weitere Funktionen wieder in den Standby-Modus. Habe das Gerät geöffnet . Das beschriebene Klicken (hört sich wie eine Relaisschaltung an) kommt aus dem Bereich des Lasers. Der Laser schaltet sich auch nicht ein und bleibt "dunkel". Dies ist reproduzierbar.
Hat jemand einen Tip?

Danke

Lasko

...
17 - DVD Toshiba SD-230E -- DVD Toshiba SD-230E
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : SD-230E
______________________

Hallo,
habe folgendes Problem:
Wenn ich das Gerät an das Netz anschliesse, leuchtet die rote LED-Lampe, soweit ok. Schalte ich nun das Gerät ein( egal ob über Fernbedienung oder Taste), leuchtet die LED-Anzeige grün. Nach ca, 4-5 Sekunden höre ich ein leises Klicken und das Gerät schaltet ohne weitere Funktionen wieder in den Standby-Modus. Dies ist reproduzierbar.
Hat jemand einen Tip?

Danke

Lasko...
18 - DVD Toshiba SD-210EE -- DVD Toshiba SD-210EE
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : SD-210EE
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin, moin,

seit kurzem ist mein DVD-Player Toshiba SD-210EE ohne Ton, wenn man jedoch den Lautstärkeregler des angeschlossenen Fernsehers bis zum Anschlag aufdreht, hört man einen leisen, natürlich total verrauschten, Ton. Die rückseitigen Audiobuchsen sind allerdings tot. Das Gerät hat links das Netzteil und rechts eine Hauptplatine, jeweils ca. Eurokartengröße. Es paßt daher die bereits im Forum behandelte Lösung wohl nicht so ganz. Die Platine hat den Aufdruck PC-MAIN-2700/9823126809.
Wer hat einen Tipp und kann das drohende Verschrotten stoppen ?!?

Gruß aus der Löwenstadt
Uwe...
19 - Wie kann ich CD\'s mit 800MB.Speicherplatz brennen? -- Wie kann ich CD\'s mit 800MB.Speicherplatz brennen?
Hi,
Laptop- GERICOM "HUMMER",
Laufwerk driver- Toshiba DVD-ROM SD-6112.

CD's -PLATUNUM CD-R 800MB 90Min. 52*Speed

Wie kan ich mit der programe- PINNACLE Instant CD+DVD Suite-
oben genanten CD's brenen.
Laufwerk zeicht immer das die CD's nur 702MB Speicherplatz haben.
(Mit 700MB CD's alles in ordnung!)

Wer hat erfarung,bitte hilfe.

Sander....
20 - DVD toshiba sd-210ee -- DVD toshiba sd-210ee
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : toshiba
Gerätetyp : sd-210e
______________________

hallo

netzteil will nicht mehr

hat vielleicht jemand ein schaltplan ?
oder könnte mir jemand sagen ob an pin 6 des TA 1319AP 3V stimmen ? ich hab eigendlich alles an widerstände geprüft , der FS5KM 16A wurde auch schon getauscht , nur machen tut es nix

wenn länger aus und ich 230 V raufgebe ,leuchtet ganz kurz die power led

grüße , marko

...
21 - DVD Toshiba SD-210E -- DVD Toshiba SD-210E
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : SD-210E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Toshiba DVDplayer SD 210E. Leider ist bei mir der Ton Defekt. Während ich einen Film schaute war plötzlich kein Ton mehr zu hören. Wenn ich den Fernseher auf voll lautstäreke stelle kann ich den Ton ganz leise, aber komplett hören. Ich kann ausschließen, das es an der DVD, dem TV und an den Kablen zwischen Player und TV liegt. Was könnte der Fehler sein?
Ich vermute im Audiosignalweg hinter dem Audiodecoder ist ein switch o.Ä. defekt. Kann mir bitte jemand einen Schaltplan von diesem Player oder einem anderen Toshiba DVD player zukommen lassen, da ich vermute, das die DVD-player von Toshiba alle einen relativ identischen Audiosignalweg haben.

Vielen Dank für die Unterstützung !!!...
22 - DVD Pioneer Laserdiskplayer DVL 909 -- DVD Pioneer Laserdiskplayer DVL 909
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Pioneer Laserdiskplayer
Gerätetyp : DVL 90
______________________

Pioneer DVL 909 schlechtes Bild
Hallo Gemeinde,

Hatte den DVL 909 extra dafür angeschafft, um Filme die es nicht auf DVD gibt auf Ld zu schauen.

Mein Pioneer DVL 909 hamoniert nicht mit meinem Rückenprojektor Toshiba PL93G.

Bei Ldbetrieb ist das Bild ist viel zu dunkel und unscharf.
Bei Dvdbetrieb ist es ok.

Ob Scart, composite, andere Kabel, Menueeinstellungen,
alles probiert, kein Erfolg.

An einem kleinen 35ger Grundig astreines Bild...

Service Pioneer und Toshiba sprechen von Normeingängen
und ausgängen, wissen aber nicht woran das liegen könnte..

Servicetechniker muß das regeln, sagen sie...

Vieleicht sind ja hier im Board einige alte Ldhasen, die
mir weiterhefen können....

...
23 - Softlaser 670 nm , 6 mW selber bauen, wie ??? -- Softlaser 670 nm , 6 mW selber bauen, wie ???
Papier ist ja überaus geduldig, aber wenns hilft...

Zunächst einmal:
Klasse 3a Laser sind augengefährlich.

Vielleicht hat der Hersteller sich die Kollimationsoptik gespart, dann ensteht statt dem scharf gebündelten Strahl ein ovaler Lichtkegel.
Dadurch nimmt die Gefahr mit der Entfernung rasch ab. Zulässig sind 25W/m2, entsprechend 1mW in die Pupille mit 7mm Durchmesser.

Lasertechnologiemäßig und auch preismäßig liegen zwischen 635nm und 670nm Welten.
670 nm hatten vor über 10 Jahren die ersten sichtbaren Laserdioden. Das Auge ist bei dieser Wellenlänge schon recht unempfindlich, sodaß sie nicht besonders hell erscheinen. Gerade deshalb aber sind sie gefährlich.

635 nm ist das bekannte orangerot der Helium-Neon-Laser. Der Sichtbarkeit ist hier bei gleicher Leistung schon sehr viel besser. Allerdings sind Laserdioden mit dieser Wellenlänge heute noch recht teuer.

Die meisten der heute für rund 5 Euro (oder weniger) verkauften Laserpointer verwenden Laserdioden mit etwa 654nm Wellenlänge.
Möglicherweise handelt es sich dabei um Ausschuß von Dioden die für DVD-Player vorgesehen waren.

Jedenfalls werden in den billigen Laserpointern die Dioden weit außerhalb der Spezifikation betrieben, wofür sie sich mit geringer...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dvd Toshiba eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dvd Toshiba


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282652   Heute : 4988    Gestern : 13943    Online : 219        27.8.2025    7:18
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0627880096436