Gefunden für dvd spindelmotor pioneer - Zum Elektronik Forum





1 - CD Pioneer PD-4100 und PD-6500 -- CD Pioneer PD-4100 und PD-6500




Ersatzteile bestellen
  Da hättest du dein Geld gleich verbrennen können. Nimm es als Lehre, keine Elektronikartikel gebraucht zu kaufen. Zumal keine Geräte mit sehr endlicher Lebensdauer, wie CD oder DVD Player, bei denen die Reparatur der typischen Verschleissteile (Abtaster, Spindelmotor) einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich kommt.

Kauf deiner Tochter ein neues Gerät und lies dir zuerst die CD Player FAQ http://www.repairfaq.org/sam/cdfaq.htm durch.
Es ist möglich, dass beim Transport (wie bei Pioneer bekannt) die Linse vom Abtaster abgefallen ist, doch das Aufkleben (auch in der FAQ beschrieben) ist nicht ohne.
Und dazu kommt auch die freudige Nachricht, dass Pioneer in der Regel keine KSS Standard-Abtaster verwendet, die als günstiger Nachbau und voreingestellt daher kämen.
Game Over.






...
2 - Bild Ton Ruckelt -- DVD_REC Umax DVR

Zitat : der Spindelmotor (Schrittmotor mit PWM-Ansteuerung)Der Antrieb der Scheibe geschieht über einfache Gleichstrommotoren oder bürstenlose Motoren, keinesfalls Schrittmotoren.
Schrittmotore findet man nur im Antrieb des Abtasters.

Zitat : Erreicht der Motor vielleicht seine Maximaldrehzahl nicht mehr So lange nicht benannt ist um welchen Typ DVD es sich handelt, kann man das nicht beurteilen. Die Umdrehungsgeschwindigkeit nimmt zum Rand hin ab, was bei Single Layer DVD (DVD5) dann zunehmender Abspieldauer entspricht. Die höchste Drehzahl aber wird beim Einlesen des Index/Menu erreicht.









3 - Spindelmotor läuft nicht an --    JVC    DVD Player
Geräteart : Sonstige
Defekt : Spindelmotor läuft nicht an
Hersteller : JVC
Gerätetyp : DVD Player
Chassis : XV-501
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

es geht um einen JVC XV-501 DVD Player.
Ich habe das Gerät günstig auf einen Flohmarkt als Testobjekt erstanden um ein bisschen rumzubasteln (weil ich schon direkt angenommen habe, - entgegen der Behauptung des Verkäufers - dass es nicht funktioniert). Wollte versuchen es wieder zum laufen zu bekommen, bevor ich mich daran wage, meinen teuren CD Player mit gelegentlichen "No CD Fehler" wieder zum laufen zu bekommen.


Der Zustand im Inneren des Gerätes hat mich letztendlich ein bisschen schockiert. Von der Mechanik ging eigentlich gar nichts wirklich. Selbst die Schublade öffnete sich nicht, da sie völlig verklebt war. Also habe ich mich daran gemacht alle Teile vom Laufwerk gründlich mit Kontakt WL und Druckluft zu reinigen. Danach hab ich die geweglichen Teile, wie die Schublade und den Spindelmotor, so wie die Pickup Unit (incl. den PU-IN-Switch) mit Sprühöl 88 eingefettet. Nun funktionierte das Laufwerk soweit wieder gut. Schublade öffene sich und die PU konnte sich wieder bewegen. Allerdings zeigte es auch nach vor...
4 - Playstation 2 Slim | Lesefehler - Mögliche Ursachen? -- Playstation 2 Slim | Lesefehler - Mögliche Ursachen?
Hallo zusammen

Meine Playstation 2 Slim liest überhaupt nichts (DVD/CD) mehr ein.

Wird eine DVD/CD eingelegt, und beide Deckelschalter betätigt, läuft es immer nach diesem Schema ab:

- Pickup fährt von ganz Aussen zu vermutlich Spur 0.
- Laser leuchtet um etwa 1/4 s herum auf.
- Das war's!

Der Spindelmotor regt sich kein Stück. Es sieht so aus, als würde er nicht erkennen, dass eine CD/DVD eingelegt ist.
Aber sollte er dann nicht wenigstens erst versuchen, den Fokuspunkt zu finden ? In der Richtung tut sich komischerweise nichts.

Gibt es da Erfahrungswerte, was solch ein Verhalten auslöst?

Ich bin momentan ratlos



MfG,

Chris


EDIT: Ich vergaß - Im Browser der PS wird kurz "CD wird durchsucht" o.ä. angezeigt, wenn ich o.g. Schalter drücke, sonst aber nichts.

EDIT 2: Das Andrehen der CD/DVD mit der Hand ändert am Verhalten auch nichts.

Sorry, noch eine Ergänzung - Die "Motorbremse beim Deckel öffnen" bei höherer Drehzahl funktioniert offenbar.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am  6 Aug 2009 21:32 ]

[ Dies...
5 - SONS Sony DVP-S335 / DVP-S535D -- SONS Sony DVP-S335 / DVP-S535D
Hi!
Die CD/DVD dreht sich aber auch in dem defekten Gerät, bis die Fehlermeldung kommt? Ich weiß jetzt nicht auswendig, was da genau für Laufwerke drin sind, aber spontan hab ich jetzt an ein Motorsteuerungsproblem gedacht. Entweder der Spindelmotor, wenn sich die Scheibe garnicht erst dreht oder die Lasereinheit wird nicht positioniert, was auch zu dem Problem führen kann.
(Ist aber jetzt nur eine spontane Idee). ...
6 - DVD Elta 8883 MPG4 MPEG4/DVD/CD/MP3 Player -- DVD Elta 8883 MPG4 MPEG4/DVD/CD/MP3 Player
Zu dem Spindelmotor:
Viele DVD-Player drehen den Spindelmotor ja auch immer nach dem Schließen der Lade kurz an, egal ob eine CD/DVD erkannt wird / drinnen liegt.
Bei dem Surren hatte ich auch noch an den Positionierungsmotor des Pickups gedacht. Wenn der dauerhaft surrt, könnte der Pickup vielleicht nicht in der Startposition angekommen sein, oder es wird nicht erkannt, dass er da ist - warum auch immer.

Wirtschaftlich lohnen tut sich eine Reparatur bei Geräten dieser Preisklasse fast nie. Aber wenn man etwas Spaß am Basteln hat, spricht ja nichts dagegen, es zu probieren. Nennenswert was dafür auszugeben ist allerdings sinnlos. ...
7 - DVD JVC TH-A25 -- DVD JVC TH-A25
Das ist leider wieder die falsche Seite. Normalerweise sind die Potis da, wo das weiße Flachbandkabel (also auf dem Bild rechts; gegenüber der Seite, wo der Spindelmotor ist) in die Lasereinheit reingeht. Und zwar meistens unter halb des Kabelanschlusses (Könnten natürlich auch mal dadrüber sein).
Bei den meisten DVD-Lasern sind das recht winzige Dinger mit einem silbernen Drehköpfchen. Ein feiner Schraubendreher wäre da schon sehr vorteilhaft. Im alleräußersten!! Notfall könntest Du auch ein Obstmesser versuchen. Aber wirklich sehr vorsichtig!

Werden DVDs eigentlich überhaupt nicht erkannt, oder versucht der Player wenigstens sie zu lesen? Soll heißen, dreht er wenigstens überhaupt die DVD einige Sekunden lang und gibt dann auf?

Nichts für ungut, aber besonders oft hast du sowas wohl noch nicht gemacht, oder? ...
8 - DVD Panasonic DVD-RV32 -- DVD Panasonic DVD-RV32
Hallo!
Könnte natürlich sein, dass der Laser hinüber ist. Aber dass gleich beide Laser (CD und DVD) gleichzeitig den Geist aufgeben, ist ungewöhnlich.
Es kommt allerdings durchaus vor, dass der Spindelmotor verklebt und er sich deshalb nicht mehr drehen kann. In Folge kann der Player dann auch nichts mehr lesen.
Prüfe mal den Motor auf Leichtgängigkeit. Du kannst auch mal die CD/DVD nach den Reinfahren des Tellers anschubsen. Manchmal erkennt er diese dann, weil die zu hohe Haftreibung des Motors überwunden wurde. Die Gleitreibung packt er unter Umständen noch.

Ist der Motor tatsächlich verklebt, hilft es, Kontaktspray ins Motorinnere zu sprühen. ...
9 - SONS HP DVD ROM dvd640 -- SONS HP DVD ROM dvd640


Zitat : Was ich vom Typ noch erkennen kann ist die Nummer CD 4606


Ich lese da SA56202TW Link
Und das das Teil das Zeitliche gesegnet hat ist klar; der ist den Hitzetod gestorben, weil Mechanik und Motorlager inzwischen schwergängiger geworden sind, evtl sogar der Spindelmotor selbst schon leichten Kollektorschaden weg hat, und der CHIP so hoch integriert ist, dass er die punktuell entstehende Hitze nicht vernünftig ableiten konnte - such mal etwas, der Chip ist nicht unbekannt für dieses Verhalten. Da ist es wohl eher zweitrangig, ob oder dass du dem Teil dann auch noch einen Wärmestau verpasst hast.
HP baut ausserdem keine eigenen CD/DVD Laufwerke. Würde mich nicht wundern, wenn das Innenleben per se ein schrottiger Philips Brenner ist.
...
10 - CD Technics SL-PG460A -- CD Technics SL-PG460A
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SL-PG460A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ein CD Player, Technics SL-PG460A, öffnet tray, Lasereinheit startet Fokusierung, das rote Diodenglimmen
(45° Winkel) ist sichtbar . Nur der Spindelmotor startet nicht. Mit ca. 5 V betrieben läuft er ganz munter. Wieder in der Schaltung eingebaut, liegen in der Startsequenz kurzzeitig ca. 0,01 V an.
Gibt es da einen Standard-fehler oder kauft man gleich einen DVD-Player für 50€?

Grüße jghp...
11 - DVD Panasonic DVD-A160E -- DVD Panasonic DVD-A160E
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : DVD-A160E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo an alle!

Habe einen DVD-Player Panasonic DVD-A160E, der keine Disks mehr erkennt (der Spindelmotor dreht nicht mehr). Legt man eine DVD ein, so erscheint sofort nach Schließen der Lade "No Disc" im Display. Der Laser leuchtet zwar rot und versucht zu fokussieren, aber der Motor läuft nicht hoch.
Wollte schon den Laser tauschen, doch vielleicht hat jemand vorher noch einen Tip, was man noch checken könnte?

Gruß
Felix...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dvd Spindelmotor Pioneer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dvd Spindelmotor Pioneer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185868508   Heute : 10081    Gestern : 26182    Online : 348        19.10.2025    10:19
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.056263923645