Gefunden für dvd 350 panasonic - Zum Elektronik Forum |
1 - APC Back-UPS CS 350 Neue Batterie oder Gerät defekt -- APC Back-UPS CS 350 Neue Batterie oder Gerät defekt | |||
| |||
2 - Bild flackert -- DVD_REC Panasonic A-350 | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : Bild flackert Hersteller : Panasonic Gerätetyp : A-350 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle, bin neu hier und nur bedingt ein Experte. Dennoch mein Aufruf zur Hilfe an euch um mein Lieblingsgerät zu retten. Es handelt sich um einen der ersten DVD-Player von Panasonic - dem A350. Habe ihn 1997 für ca. 1800 DM erstanden und von der Firma Audiocompany in Aachen 2x auf Code-free umrüsten lassen. Insgesamt stecken also ca. 3000 DM im Gerät. Ich finde es immer noch prima und möchte es ungern "verschrotten" Seit einiger Zeit flackert das Bild und zwar genau "im Takt" mit dem Motorgeräusch. Man sieht das Flackern nur auf helleren Flächen im Bild. Was könnte das sein? Habt ihr eine Ahnung? Ich kann mich noch erinnern, dass das Gerät einen Serienfehler hatte. Und zwar hatte AudioCompany beim Videoausgang (RGB) einen Kondensator gewechselt. Damals gab es Schatten im Bild und die waren danach weg. Viele Grüße Daniel ... | |||
3 - Hängt im Selbsttest -- DVD_REC Panasonic DMR-E55EG | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : Hängt im Selbsttest Hersteller : Panasonic Gerätetyp : DMR-E55EG Chassis : DMR-E55EGS Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, bin neu hier in diesem Forum, hab aber mal eine Frage: Mein DVD Recorder,Panasonic DMR E55 EG, 3 Jahre alt, bleibt im Selbsttest hängen. Nachdem ich die DVD-RAM manuell entfernt habe, bootet das Gerät und meldet anschließend NO DISK, also anscheinend kein techn. defekt. Mit einer anderen DVD-RAM genau das Gleiche. Der Verdacht liegt also nahe, daß das DVD Laufwerk defekt ist. Ich hab mal hier im Forum nach einem Ersatz gesucht, das Teil kostet aber 132.- Euro. Der Recorder hat damals nur 350 Euro gekostet. Lohnt sich da denn überhaupt eine Reparatur ? Kann man das DVD Laufwerk reparieren ? Ein DVD Brenner für einen PC kostet max. 50 Euro. Schreibt mir doch bitte mal, was ihr mir ratet. Vielen Dank im voraus Peter Schrott ... | |||
4 - UMFRAGE Betreffs Heimanlage -- UMFRAGE Betreffs Heimanlage | |||
Ton Receiver: Kenwood KRF-V7030D (5x100W Musik) Plattenspieler: Technics SL-1210MK2 CD-Player: Sony CDP-C265 Front-LS: Canto Ergo RC-L (200 Sinus, 350 Musik) Center-LS Canton AV700 (100W Musik) Surround-LS: Canton Plus XL (120W Musik) Aktivsubwoofer: Canton AS25 (80W Sinus, 150W Musik) Bild TV: Loewe Concept70 Video: Panasonic NV-SV120 DVD: Xoro HSD 415 Sat: Nokia D-Box2 mit Neutrino Sonstiges Receiver Kenwood KR-5200 (ca. 2x50W Musik) zur Beschallung der Küche und des Badezimmers. Jukebox Rock-Ola 434 Concerto zum Stilechten anhören von Oldies (2x12W RMS, interne 12 Alnico Lautsprecher von Jensen) ... | |||
5 - CD Panasonic DVD A-350 -- CD Panasonic DVD A-350 | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Panasonic Gerätetyp : DVD A-350 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo dieser DVD-Player hat die Eigenschaft das er DVDs nicht abspielt oder nur mit Aussetzern, eine normale TonCD gibt er ohne Probleme wieder. Weiss einer vielleicht Abhilfe? blacky16... | |||
6 - DVD Panasonic A-350 -- DVD Panasonic A-350 | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Panasonic Gerätetyp : A-350 Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo, als Neuling hier erst mal einen schönen Gruß aus dem Ruhrgebiet an alle. Ich habe einen Panasonic A-350 DVD-Spieler, der vor einiger Zeit plötzlich Bildaussetzer hatte. Dann wurde es schlimmer, bis das Bild ganz ausfiel und der Player ein Standbild lieferte. Normalerweise lohnt sich für dieses Gerät die Reparatur nicht, aber ich hatte eine teure Zusatzplatine einbauen lassen, die eine progressive-scan-Ausgabe ermöglicht und Scaling-Funktionen ermöglicht. Mit einem selbstgebauten Farbraumwandler (RGBHV => YPbPr) hatte ich ein hervorragendes Bild am LCD-Projektor in meinem Heimkino. Nun zu meiner Frage: Ich stelle mir vor, im Player die Laufwerkseinheit zu tauschen. Nur sind alte Player von diesem Typ sehr rar oder sie haben im Anfangsstadium das gleiche Problem, gelegentliche Bildaussetzer. Hat jemand Informationen darüber, wo man (natürlich sehr günstig) solche Laufwerkseinheiten bekommen kann ? Oder: In welchem anderen DVD-Player von Panasonic wurde diese Einheit auch verwendet (z.B.:A-150) ? Gruß Dieter... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 23 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |