Gefunden für dual potentiometer lautstrke - Zum Elektronik Forum |
1 - geht nicht mehr an -- Plattenspieler Angels Horn HP-H019 | |||
| |||
2 - Drehpoti, kein Ersatzteil - wie Reparieren? -- Drehpoti, kein Ersatzteil - wie Reparieren? | |||
60 zum reinigen, WL um dem Schmodder auszuspülen, Vaselinespray um das rausgespülte alte Fett zu ersetzen.
Alternativ Teslanol t6 (Oszillin) + Vaseline. Falls das alles nicht hilft: http://de.aliexpress.com/item/2-Pcs.....3d5c9 http://de.aliexpress.com/item/High-.....h3ito [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 21 Aug 2016 17:04 ]... | |||
3 - elektrisches und/oder mechanisches Problem, Umsetzung Steuerung 12V EMotor 60A? -- elektrisches und/oder mechanisches Problem, Umsetzung Steuerung 12V EMotor 60A? | |||
http://www.conrad.biz/ce/de/product.....W-20-
http://www.conrad.biz/ce/de/product.....W-20- http://www.conrad.biz/ce/de/product.....W-20- Wären die nicht die perfekte Lösung? Die haben auch nur einen Weg von 20mm. Das wäre ja ideal und super simpel umzusetzen. Was ist denn der Unterschied zwischen single und dual? Ich vermute mal, das die Anschlüsse einfach nur doppelt da sind? Bei den Beträgen auch egal, ich bestell alle drei einfach mal. ... | |||
4 - 4-Fach Potentiomter -- 4-Fach Potentiomter | |||
Moin Moin,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich suche ein 4-Fach Potentiometer, lt. Bezeichnung: "4 Fach 2x10k Ohm lin. 2x10k Ohm log." Es ist in einem Dual cv 1600 Verstärker verbaut. Weitere Besonderheit ist auch noch das es 4 Zapfen hat, lt. Schaltplan meiner Meinung nach für die "Loudness"-Funktion des Verstärkers Ich habe bisher kein Ersatz gefunden, nicht mal annähernd. Weiß einer von euch wo man so etwas Kaufen kann, oder hat einer Basteltipps? Oder könnte man vlt einen Elktronikfachman mit dem Bau beauftragen und welche Kosten würde das mit sich bringen? mit internetten Grüßen Orbit ... | |||
5 - Tandem-Potentiometer -- Tandem-Potentiometer | |||
Also ich mache ein Frequenzgenerator von 0-12kHz.
Da möchte ich etwa mit faktor 1:50 oder 1:100 arbeiten. Dieses Potentiometer (Stereo-, Dual-, oder Tandem-potentiometer) wird dann an ein V/f-Converter angeschlossen, falls dir dieser Input etwas bringt. Mit dem einen Kanal, sollte mann mit 1 bis 2, vieleicht auch 5 Umdrehungen auf 12kHz kommen, und mit dem anderen fast aufs Herz genau die einstellungen machen. Mfg Sumada ... | |||
6 - HiFi Verstärker DUAL CV 62 -- HiFi Verstärker DUAL CV 62 | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : DUAL Gerätetyp : CV 62 Chassis : 019719 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo liebe Forenkollegen, ich möchte meinen steinalten (Ende der 70er-Jahre) HiFi-Verstärker Dual CV 62 etwas aufbessern. Würde mich nur ungern von ihm trennen, da er eine akzeptable Leistung und guten Ton hervorbringt, weiterhin verfügt er über eine Quasi-Quadrophonie-Schaltung, die einen angenehmen akustischen Effekt erzeugt. Unter anderem ist es damit möglich, die Musik im Raum gut laut anzuhören, ohne dass die Nachbarn damit belastet werden. Nun zu meinen Fragen: Ich würde gerne den Lautstärkeregler erneuern, da er etwas hakelig ist und beim Verstellen Knackgeräusche in den Lautsprechern erzeugt. Es ist ein Schiebe-Potentiometer mit etwa 55 mm Schiebeweg. Laut Service-Anleitung: Zitat : Lautstärkeregler Der als 2-fach-Schiebewiderstand ausgebil... | |||
7 - dimmer ohne poti -- dimmer ohne poti | |||
Zitat : Vielleicht weiß jemand hier ja noch, wie dieses IC heißt, ich bin mir sicher, dass es dort eines gab... Meinst du vielleicht den "cat522p-36" von C**rad ? Zitat : Das nichtflüchtige digitale Potentiometer von Catalyst® dienet als Ersatz für mechanische Potentiometer die eine höhere Auflösung zur genaueren Justierung oder Kalibrierung benötigen. Sie arbeiten mit Versorgungsspannungen von 2.5 bis 6 V und einer maximalen Stromaufnahme von 100 µA. Die inkrementelle Aufwärts/Abwärtssteuerung erfolgt über eine einfache digitale Dreidraht-Schnittstelle. Die Schleifkontaktposition wird in einem nichtflüchtigen NVRAM gespeichert und geht damit nicht verl... | |||
8 - HiFi Verstärker DUAL CV 1200 -- HiFi Verstärker DUAL CV 1200 | |||
Geräteart : Verstärker
Hersteller : DUAL Gerätetyp : CV 1200 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Leute! Ich bin dabei, einen CV 1200 von DUAL zu restaurieren. Nun läuft er fast wieder perfekt. Allerdings hat ein Vorbesitzer ein falsches Potentiometer für die Lautstärkeregelung eingebaut und den Knopf verschlampt. Daher suche ich ein 25 kOhm-Stereo-Poti (logarithmisch?) mit einem zusätzlichen, festen Mittelabgriff (so daß das Poti auch als Spannungsteiler wirkt), der zum Filter für die Loudness-Funktion geht. Kann mir bitte jemand sagen, wo ich ein solches Poti (und gef. einen Drehknopf) herbekomme? (Reichelt hat nur 22 kOhm-Potis OHNE Mittelabgriff). Vielen Dank im voraus! Herzliche Grüße Gorbi -Edit von sam2: Gerätetyp korrigiert (der CV1200 ist bestimmt KEIN Lautsprecher...) [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 16 Mär 2005 21:28 ]... | |||
9 - Seltene RFT-Halbleiter und andere abzugeben... -- Seltene RFT-Halbleiter und andere abzugeben... | |||
Hallo Leute,
habe hier noch einiges an RFT-Halbleitern übrig. U125D so ca. 10 Stück UA855D so ca. 5 Stück UB8820M so ca. 10 Stück UB8840M 3 Stück B4002D so ca. 30 Stück B2761D so ca. 100 Stück V40098D so ca. 30 Stück SC307 so ca. 500 Stück SS202 so ca. 300 Stück SD346D so ca.1000 Stück SZ600/5,6 so ca. 100 Stück SY 356/1 so ca. 100 Stück SY 360/2 so ca. 150 Stück VQE24E so ca. 50 Stück C , 33nF so ca.1000 Stück C , 10nF so ca.1000 Stück Dann noch Einstellregler 1MOhm, gekapselt, vergossen, Printmontage, 10Stück in Plastikbox, ca. 200Stück Potentiometer 2,2KOhm, ca. 30Stück Bei Interesse schickt mir einfach eine E-Mail. Suche den A277D, B631, Dual-LED(RFT) und anderes:-) Grüße Rico... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |