DUAL HiFi Verstärker Audio Anlage CV 1200 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
HiFi Verstärker DUAL CV 1200 |
|
|
|
|
BID = 174939
Gorbi Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 133
|
|
Geräteart : Verstärker
Hersteller : DUAL
Gerätetyp : CV 1200
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo, Leute!
Ich bin dabei, einen CV 1200 von DUAL zu restaurieren. Nun läuft er fast wieder perfekt. Allerdings hat ein Vorbesitzer ein falsches Potentiometer für die Lautstärkeregelung eingebaut und den Knopf verschlampt.
Daher suche ich ein 25 kOhm-Stereo-Poti (logarithmisch?) mit einem zusätzlichen, festen Mittelabgriff (so daß das Poti auch als Spannungsteiler wirkt), der zum Filter für die Loudness-Funktion geht.
Kann mir bitte jemand sagen, wo ich ein solches Poti (und gef. einen Drehknopf) herbekomme? (Reichelt hat nur 22 kOhm-Potis OHNE Mittelabgriff).
Vielen Dank im voraus!
Herzliche Grüße
Gorbi
-Edit von sam2: Gerätetyp korrigiert (der CV1200 ist bestimmt KEIN Lautsprecher...)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 16 Mär 2005 21:28 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 177049
Gorbi Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 133
|
|
Hallo, Leute!
Ich habe mir jetzt in einem Elektronik-Geschäft in Berlin ein logarithmisches 25 kOhm-Stereo-Poti geholt, das man leicht öffnen kann, indem man Metallaschen umbiegt (für 4,50 € pro Stück; aber die Conrad-Dinger sind alle aus Plastik und zugeklebt). Ich werde versuchen, mit Kupferlackdraht und Leitsilber einen Loudness-Abgriff anzubringen. Hoffentlich klappt es...
Viele Grüße
Gorbi |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 179304
gvoncken Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
Hallo Gorbi,
ich habe genau das gleiche Problem mit einem CV1450: Der hat 4 Potis mit Mittelabgriff, und zwar für Lautstärke, Balance, Höhen und Tiefen. Im ganzen Internet konnte ich keines dieser Potis finden, obwohl die doch zu 100.000den in Verstärkern aller Marken verbaut worden sind!
Hat der Trick mit dem Leitsilber-Abgriff funktioniert? Muss man da nicht befürchten, dass sich das Leitsilber mit der Zeit von der Widerstandsbahn ablöst und dann doch wieder Poti-Krächzen hervorruft?
Ich wäre an Deinen Erfahrungen sehr interessiert!
Vielen Dank im voraus!
gvoncken
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072707 Heute : 487 Gestern : 7451 Online : 243 18.2.2025 4:49 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
In 613 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet ! |
|