Gefunden für dual 120 schematic - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Monitor Hewlett Packard A4033A -- Monitor Hewlett Packard A4033A | |||
| |||
| 2 - Soundqualität heutiger Schallplattenspieler? -- Soundqualität heutiger Schallplattenspieler? | |||
| An alle: Danke für die Antworten.
@ Mr. Ed: ich hatte ja im Pereraturthread geantwortet, dass ich mal das Teil aufmachen werde, wenn ich zeit hab. Die hatte ich bis jetzt noch nicht. Aber Zeit mal schnell ne Frage zu stellen, um herauszubekommen, ob es sich lohnt über was neues nachzudenken, hat man ja schon. Mit Billigteil meinte ich z.B. einen Karcher KA320 für 120-140,-EUR. Aber da dort noch CD, USB und 2x Kassette dabei ist, wird der Wert des Plattenspielers wohl in den Preisbereich eines 30,-EUR-Teils kommen. Das Modell hat sich aber eh erledigt, da in den Amazon Rezensionen steht, dass der Tonarm erst mit einem 50cent(!) Stück liegen bleibt. Wieso dann trotzdem so viele gute Bewertungen dabei sind, weiß ich nicht. Alles neue ab 300,-EUR, was ich finden konnte, sieht ästehtisch einfach fragwürdig aus. Oder sagen wir mal es ist nicht mein Geschmack (der Karcher wäre auch nicht optimal gewesen). Naja, vielleicht komm ich die Tage endlich dazu den Pioneer aufzumachen. Ich hatte die letzte Woche einen Grundig Studio 1600a Stereo 4D, Dual 1225 (70er Jahre) von einem Kollegen meines Vaters bekommen. Der wollte, dass ich ihm seine Platten überspiele (hatte zwar abgeraten, wegen Aufwand u. Qualität und da ich bei deutschen Schlagern n... | |||
3 - Aussetzer und DVD-Auswurf -- DVD_REC Paladium Paladium? | |||
| Servus!
Ich würde sagen: 1.) Laserlinse reinigen. Der Laser kann nach dem Layerwechsel nicht richtig fokussieren, daher der Aussetzer. 120-min DVDs sind normalerweise nur einschichtig (Single-Layer), alle Laufzeiten darüber hinaus wechseln bei ca. der halben Laufzeit die Datenschicht (Dual-Layer oder Double-Layer-Disc). Die ganz frühen DVD-Player hatten beim Layerwechsel stets einen kurzen Aussetzer (eingefrorenes Bild für ca. 1-2 Sekunden) - wie z.B. mein Grundig GDV-100D, Baujahr 1997. 2.) Gummiriemen für den Antrieb der Schublade ausgeleiert. Liegt keine DVD im Laufwerk, zieht der magnetische "Andrücker" stärker an die CD-Spindel, ist eine Disc im LW ist die Magnetkraft etwas schwächer und der Riemen packt´s gerade noch. Mehr würde ich bei einem "Palladium" beim besten Willen nicht unternehmen! Gruß stego
... | |||
| 4 - Audiophilie -- Audiophilie | |||
Naja, den vergoldeten Mittelspannungstrafo haben die Amis schon erfunden
Vor ein paar Jahren gab es mal auf eBay eine audiophile Netzleitung. Geschirmte Leitung, dazu ein Kopp-IP44-Schukostecker (die haben hohle Messingstifte) und fertig war die 185-Euro-Leitung! Klar hört man manche Unterschiede, aber das kommt auch immer auf das eigene Gehör und dessen Training an. Je geringer da die Ansprüche sind um so besser für den Geldbeutel
Ich bin bspw. mit meinem Fisher System 7000 um 120 Euronen (gebraucht) mit Eltax-Boxen der gleichen Altersklasse überglücklich, vor allem verglichen mit den Sony SS-100 die ich vorher hatte (AKAI-Komponentenanlage mit Sony-Boxen, Gebrauchtpreis 10 Euronen). Der Dual CS721 klingt schon besser als der Philps FP930, aber das mag auch schlicht am besseren Erhaltungszustand der Nadel liegen (beide haben das gleiche System, das originale des Dual ist beim Vorbesitzer eines gewaltsamen Todes gestorben, dafür war der Spieler gratis). ... | |||
| 5 - HiFi Verstärker Dual CV 120 -- HiFi Verstärker Dual CV 120 | |||
| Geräteart : Verstärker Hersteller : Dual Gerätetyp : CV 120 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin der Neue und bin auf der suche nach einem günstigen Service Manual für einen Dual CV 120. Eine gute Kopie des Schaltplans würde mir auch ausreichen. Vielen Dank schon mal im voraus... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |